![]() |
AW: Neuer Athlon64 viel zu langsam also ... ich habe die erfahrung gemacht, dass NUR wenn ich alle hintergrundprogramme schließe (o. gleich abgesicherter modus) ich auch den tatsächlichen takt rausbekomme. Manche benchmarkprogramme testen nicht im bruchteil einer sekunde wie diverse mhz anzeigprogramme, sondern testen gleich mehrere faktoren (eben richtiger benchmark). versuchs einfach mal im abgesicherten modus .. ansonsten kann ich dir wirklich nur ein neues mainboard empfehlen. Das ASRock steht bei mir persönlich auf der untersten Blackliste. |
Auch wenns bissl her is. aber wisst ihr was "Cool'N'Quit" bedeutet? Um Energie zu sparen wird der Takt von 1800MHz auf 1000MHz getaktet. Wenn mehr benötigt wird, taktet er wieder hoch. Der HT Link muss auf 1000 stehen. FSB 200 Mhz. (Übertakten führt bei die meisten Boards zu abstürzen.) Und zum Speed. das isn 3000+ , was für ne Rakete erwartet ihr alle? Ich hatte den auch, langsamer als mein voriger 2800+... und damals auch das (noch langsamere und fehlerhafte) E3 Stepping. Die neuen E6er laufen ganz gut (2004/2005). Zumindest mein 3200+ is um 15-20% schneller als ein 3200+ AthlonXP. Naja, hast zwischenzeitlich bestimmt was anderes geholt. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.