![]() |
@burner, verschiebe mal alles außer .part und .met aus dem Ordner raus. .movie .prio unterstützt mein MOD ja nun auch kann also drin bleiben. Bloß .stsrc oder .src oder ähnliches könnte Probleme machen... Falls ein MOD mit unterschiedlichem Dateiformat lief...(Tarod z.B.) .stats .bak sollten auch kein Problem darstellen... :P |
das hatte ich ja bereits gemacht... aber ma ne andere frage: warum unterstützt dein mod das denn nich? und warum unterstützen die anderen das? liegt es vielleicht doch an der basis (22c) des mods? ;) gruß, pilz |
Mach sein allerdings schreibt z.B. Tarod gerne die [Stored Sources] um wodurch zu inkompatibilitäten mit anderen MOD´s kommt. Tarod kann natürlich dann die normale und seine eigene Version unterstützen wodurch seiner nicht abstürzt. Andere coder sind auch schon dabei für ihre eigenen MOD´s eigene Dateiendungen für stored-sources zu geben. Das führt dann dazu das der Temp-Ordner sehr voll wird, aber es keine Probleme mit Abstürzen gibt. Ich mache lieber ein Backup von den .stsrc Files in einen Ordner und hole mir diese bei Bedarf(MOD stürzt sofort ab) zurück. Mit der Basis des MOD´s hat das wenig zu tun da StoredSources nur in MOD´s vorkommt... Auch kann ich meinen MOD nicht unbedingt 0.22 nennen da schon so vieles von höheren Versionen drin ist und wie schon mal gesagt muß ich ihn bald in 0.23 umbenennen... Und es muß einen neuen Schalter für Log[demask mlDonkey] oder so geben, da meine aktuelle(heutige interne Version) noch besser mlDonkey´s im eMule-Pelz entlarft, zu gut wohl.... :mrgreen: -> dadurch auch weniger Ban und andere gemeinheiten von Seiten der mlDonkey möglich durch meinen neueren BanShield[tm] code 8) |
Benutze den 1i jetzt seit knapp 17 Stunden und er läuft auch sehr gut hier unter Win XPpro. 8) Eine Frage hab ich jetzt aber, hier hing einer die ganze Zeit im Upload mit einer Geschwindigkeit von 0,0kB/s. Dadurch ist ja ein Slot unnötig belegt. Der Mod zeigt dazu im Log: Holding Yellow-Client ^LocK^ with DL/UP-Modifier:5,57 in the Uploadslots(UL-Time:51:36 min max:1.5h) Kann man so einen nicht irgendwie raus bekommen? :? greetz |
das heisst, das er nach 1,5 h ausm uploadslot gekickt wird, nehm ich ma an |
juhu vorlost du bist der beste!! es geht jetz!! und er hat sofort angefangen zu laden ;) endlich nach so vielen versuchen! ;) aber dein mod is cool ( wenn er läuft) ;) danke für alles gruß, pilz edit: da is aber was komisches mit dem up los... eben waren noch 3 leute am laden von mir und dann wurde einfach so die verbindung zu denen gekillt und jetz is da keiner mehr am uppen :( jetz steh ich da als leecher obwohl ich nix dazu kann ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Dummköpfe gibt es halt überall. Ich finde es nur ein bischen dürftig, jedes Problem auf eine 'Attacke' eines anderen Clients zu schieben. Es gibt genug andere Erklärungen für plötzliche zunehmende Abstürze: - Bugs in anderen Clients, es sind gerade neue Versionen des offiziellen Hybrids erschienen, es gibt öfter neue cDonkeys, lmules und noch so einige andere, ausserdem reichlich eMule-mods - Störversuche ala Overpeer - Nicht-Donkey-Nutzer die auf Port 4662 mit Verbindungsversuchen bombardiert werden, weil irgendwann mal ein Donkey mit der IP aktiv war. Donkey-Pakete zu erkennen und blind mit Müll zu beantworten ist ja eher trivial. - Hacker auf der Suche nach Exploits durch Bufferüberläufe. Eine "mlDonkey-Attacke" scheint mir da eher unwahrscheinlich zu sein. |
@nado: es gibt ne client kennung.. sprich einige clients sind mehr oder weniger eindeutig zu erkennen. dazu kommt das mldonkey schonmal etwas gegen emule eingebaut hat, wenn auch nichts in dieser form. (darum gabs dann die mldonkey emulation) ... btw... ich sehe es auch nicht als bewiesen an das es direkt von mldonkey kommt, evtl. hat jemand ne eigene version gemacht, ne organisation z.b. ... die musikindustrie ist ja sehr ideenreich wenn es um sowas geht, nur die ursache der raubkopien erkennen sie dabei nie... die sachen sind völlig überteuert und der teuro hats nicht besser gemacht... wenn jeder die *******e lieber aus dem netz zieht woran mag das wohl liegen? und ist ne preiserhöhung wirklich der richtige weg dementgegen zu wirken? sind kopierschutzmechanismen die nur den ehrlichen käufer ärgern der richtige weg?... aber ich komme vom thema ab... eigentlich wollte ich vorlost nur folgendes sagen: es gibt bei mir auch ein problem mit dem anzeigen der server info! ich hab auch das gefühl das mir deine version die resourcen frisst... hatte heute einige crashes (passiert gerne wenn trillian läuft... evtl. ist auch nur die kombi aus beiden tödlich) mal einige vorschläge für ne neue version: - statistik von (0.26b i0d) - tray menu (welches forcha noch machen muss) - KEIN part traffic und keine anderen spielereien von xrmb - bei sprache "deutsch" statt "german" :twisted: - mehr deutsche strings (das meiste wurde ja schon übersetzt für die 0.26b) - einige der i0d features... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Wobei ich mich beim durchlesen des Changelogs allerdings frage, wie ein 2-Byte-Feld (die Portnummer), das die Werte 0-65535 annehmen darf einen ungültigen Wert haben kann... |
@ pink was is denn 0.26b i0d für nen mod? der neue plus mod? und was ich noch fragen wollte... weisst du jetz einen genauen termin wann die plus rauskommt? schuldigung dass ich dich mit der frage nerve aber ich kann einfach nich mehr warten ;) |
ja ist die aktuelle alpha ... wann es eine offizielle version geben wird weiss ich nicht... release date ist eigentlich wie bei vielen spielen: "when it's done" ... einfach abwarten und solange vorlost benutzen :P habt ihr auch probs mit dem forum? ich bekomme diese seite hier nur über umwege angezeigt :( |
Zitat:
Von Zeit zu Zeit wird gefragt ob ein Client schon raus soll, hier setzt mein Programm an und unterbindet das frühzeitige kicken(<10Min.) und hält Yellow-Clients ca. 1 1/2h, das Rauskicken kommt aber nur Zustande wenn das Grundprogramm der Meinung ist das ein Client der Warteschlange nun besser dran kommen sollte. |
Zitat:
wie dem auch sei waren die Daten ungültig und haben definitiv zum Absturz geführt, nehme an das sie auf eine Weise übertragen wurden so das kein Eintrag zustande kam -> was unweigerlich zum Absturz führt. Nun wie dem auch sei habe ich eine Routine geschrieben die Fremdsoftware die höchstwarscheinlich aus dem mlDonkey-Quellcode besteht erkennt. Es sind halt eine Menge mlDonkeys im Umlauf die nach wie vor eMule´s stark benachteiligen(teilweise auch sich selbst aber das soll deren Angelegenheit bleiben). - Nur 1 eMule UploadSlot - Platz in der Queue>500 schlechtere Aufstiegschancen in der QR dieses Clients(gilt auch für mlDonkey) - Platz in der Queue>1000 man wird aus der QR des Clients gebannt(auch für mlDonkey) eMule empfängt immer 2 Portnummern für ein und dieselbe Sache, verwendet aber immer nur die 2., gemeine Clients verwenden dann nur die 1.Portnummer und nehmen eine völlig utopische oder ungültige/falsche/nicht vorhandene Portnummer damit wir keine vernünftige Verbindung aufbauen können oder es sogar zum Absturz kommt. Nachdem ich das Schutzprogramm eingebaut hatte konnte man noch eine nette EINDEUTIGE Aussage im Usernamen sehen, sofort danach wurde das gleiche Datenpaket mit zum Absturz führendem Usernamen hinterher geschickt !!! Dieses Datenpaket wird normalerweise immer nur 1* geschickt.() Natürlich hatte diese nette Person bemerkt das sein Trick nicht mehr zum Absturz bei mir führt und hat nun auch andere defekte Pakete geschickt welche ebenfalls zum Absturz führten(komisch immer die gleiche Person, feste IP-Adresse), zuerst hatte ich noch gehofft das es keine Absicht ist aber es kam nie etwas brauchbare von dieser Person. Jetzt werden diese Datenpakete komplett ignoriert !!! |
Warum bei anklicken eines Links ein neuer eMule startet: Ich hatte mal den Titel des eMule-Fensters geändert, deshalb startet jetzt immer ein neuer eMule beim anklicken eines links. Der Fehler wird in der nächsten Version bereits behoben sein. Bis dahin: Rechtsklick auf den Link, Verknüpfung kopieren. Das Suche Fenster vom eMule aufrufen. Bei Direkter Download auf dem leeren Feld einen Rechtsklick machen einfügen auswählen, 1* Return taste... fertich... |
Zitat:
Als ich Dein Mod das erstemal ausprobiert habe, war ich von anfang an begeisterd. Vorallendingen die Basis ist die beste wo gibt! :) 0.22c 4 Plus lief bei meinem 400er mit NT4 immer am besten. Resourcenschonend und vorallendingen STABIL. Dein Mod ist bisher das einzige welches ich länger als drei Tage benutze! Deshalb traff mich schon ein halber Schock als Verbindung zu Silent-Bob aufgenommen wurde. Jetzt dachte ich schon wieder so ein unstabiles Mod zu haben. Super dass Du das Problem gelöst hast. Schonmal versucht mit dem Silent-Bob Betreiber kontakt aufzunehmen? Vielleicht kann er diese IP ganz bannen? Cya Daywalk3r |
Datenübertragung von eurem eMule zu Overpeer verhindern: Ein Textdatei erstellen und folgendes einfügen und speichern. rem overpeer route add 64.15.228.160 mask 255.255.255.224 192.168.1.254 Dann die Dateiendung in .bat umbenennen. Jetzt kann die Datei vom Explorer aus per Doppelklick gestartet werden. Dadurch können die Daten eures eMule diese Adressen nicht mehr erreichen.(die Antworten eures eMule kommen nicht mehr an) Bei jedem Rechnerstart muß dann diese Datei einmal gestartet werden, da diese Umleitung nicht dauerhaft ist. Vorlost |
Zitat:
Bist Du sicher, das Du weißt, was du tust? :evil: |
@nado, habe ich auch heute morgen bemerkt. :oops: Also erst mal diesen Eintrag mit der IP 194.97.40.162 aus der Batch-Datei wieder löschen. Der Verursacher des Crashes ist nun definitiv SilentBob selbst und kein Client der sich darüber angemeldet hat !!!(das erklärt auch die feste IP-Adresse[wird aus den Info´s der genutzen Socket erzeugt]) Entweder liegt es an seiner Serversoftware(obwohl diese einen ohne Probleme drauf läßt und einen mit Quellen versorgt.) Ich tippe eigentlich eher auf einen Client oder eine Zusatzsoft die eMule´s zum Absturz bringen welche nicht die aktuellsten Clients verwendet, vielleicht benutzt der Betreiber von SilentBob auch unbewust so eine Client-Soft... Andererseits hat SilentBob seine Art und Weise ältere eMule´s zum Absturz zu bringen bisher 3* verändert. Sagt bitte bescheid ob euer eMule abstürzt(Version angeben) wenn Ihr euch zu SilentBob verbindet. |
Zitat:
|
Nun das Problem hat der MOD nicht. Die Version ist v60 / 0.22c Selbst der aktuellste eMule sendet noch v60 als Version raus... |
eine Frage, WO speichern sich die Freunde ab. Nachdem ich auf deine beta-version gewechselt habe, befand sich nur der freund auf meiner freundes liste, den ich bei der letzten version von dir dort eingefügt habe. nunmehr befinden sich aber 4 freunde auf der liste... die auch dort sind, wenn ich zu einem anderen mod "zurückwechsel"... wo ist der unterschied, und warum speichert dein mod, die freunde separat ab. andere frage noch... ist es abzusehen, dass du deine versionausgabe von emule plus auf emule V ändern wirst ? edit: ein problem mit dem connecten zu silent-bob besteht von meiner seite aus übrigens nicht. NOCH EDIT: die konfigurierung des speeds scheint bei dieser version etwas besser zu funktionieren als bei der letzten, die ich getestet habe. Was bedeutet ausserdem exakt: Es trat ein Fehler beim Verarbeiten von UDP-Paketen auf. (Wahrscheinlich aufgrund eines fehlerhaft konfigurierten Servers) ? diese zeile steht äusserst häufig in meinem log |
normalerweise in der "friends.ini". und mit versions ausgabe meinst du sicher den fenstertitel oder? wegen der online signatur? benutz doch die version von winki oder blacklotus, ich glaube da brauchst du den titel nicht ändern, die versionen finden das automatisch. btw... ich habe auch kein prob auf silentbob raufzukommen, es ist nur so das vorlost ja der meinung ist, das diese "fake-attaken" von silentbob kommen, bzw. kommen können. diese vermutung wurde auch von einem anderen plus mitglied geäussert! in diesem zusammenhang wurde auch auf den news eintrag von silentbob's seite verwiesen.... |
offensichtlich schreibt sie dort der vorlost muli rein... ich hab mein backup vom 25er oxygen eben mal überprüft dort steht in der friends.ini auch nur die eine person drin, dennoch hatte/habe ich mit dem muli, auch wenn ich zurückwechsel 4 personen drauf... es scheint also auch noch woanders gespeichert zu werden. |
@MxM, ich wollte das alle Versions Ausgaben identisch sind, sah meiner Meinung nach nicht schön aus. In späteren MOD´s wurde die Erkennung des eMule verändert und diese Veränderung habe ich in meiner internen Version bereits übernommen. Möglicherweise verwenden neuere Programme für die Sigantur dann auch diese Möglichkeit der Erkennung... Die Software für die Handhanbung von Friends wurde in neueren Versionen sehr umfangreich geändert - bischen zu kompliziert noch für mich der code. Bin gerade dabei alle neuen Schalter in den Prefs zu aktivieren. Mehrere Instanzen von eMule - diese Funktion ist umfangreicher als man denkt, bin alleine dafür schon 1 Tag dabei den code umzuschreiben, vielleicht wird diese Funktion nicht richtig laufen oder zumindest am Anfang noch nicht. Weiterhin fehlt noch die Sache mit der Statistik und der internen Preview(auch für Musik). Aber falls schon Interesse besteht... |
wenn du interessiert bist... ich hab mit winki schon ein paar mal die friend-slots und systeme überprüft... und gerade in der kommunikation sind eine menge bugs, und das gilt auf jeden fall für alle originalen versionen und eigentlich auch für die mods, mir ist kein mod bekannt, der an dem friendsystem gebugfixt hat. zum beispiel kann man oftmals nur wirklich dann erkennen, ob der buddy online ist, indem man "Dateien einsehen" klickt, sofern diese Funktion vom Mod denn korrekt unterstützt wird. dann wird sich auf die suche nach dateien des buddys gemacht und erst wenn quasi die verbindung zu seinen dateien steht, sieht man auch, ob er online ist. ansonsten sieht man ihn auch erst dann online, wenn ein transfer zustande kommt... sprich er muß sich dann bereits in meinen queue eingereiht haben. gerade für den aufbau von friendslots ist das sehr schwierig... der client des anderen muß sich wie gesagt schon erstmal bei mir eingreieht haben. Vielleicht ist das absicht, aber es ist auf diese Weise jedenfalls nicht wirklich möglich vorher irgendetwas zu steuern... und der Aufbau des Friendslots bringt dann auch nichtmehr wirklich viel. Natürlich maximiert er die Punkt total, aber bereits durch Prioritäten und auch durch allein den Friendstatus kann man da eine Menge machen. Die Community Funktion haben wir leider in dem Zusammenhang nicht lauffähig bekommen, aber das kommt später nochmal zur Testung. Ausserhalb der Verbindung durch Transfer hat man nur die Möglichkeit sich online zu sehen, wenn man auf dem selben server ist. Für eine Art buddyList ... eben Friendlist... ein eingebauter Messenger im emule ist das äußerst mangelhaft, und ohne externe Apparate ist leider keine Kommunikation möglich. Friendslots leider auch sogut wie garnicht, die aber gerade für Releases sehr wichtig sind, da einem die Verteilstationen dann bekannt und zuverlässig sind. vielleicht hilft dir das, wenn du gerade am implementieren der Funktion bist. wenn nicht auch nicht schlimm. |
Hmmm - da ist mir doch grad ein Kronleuchter aufgegangen! [edit:] Mit diesem Satz nahm ich bezug auf pink_frogs Eintrag von 13:08 auf Seite 7 unten.. ihr wart ja schon wieder fleissig. Ich habe seit 2-3 Wochen massive Absturzprobleme mit allen mules (egal ob Mod oder Original, egal welche Version) und bin eigentlich zu 80% auf Silent Bob - nutze die Funktion "reconnect only to static IP servers". Dank eines Hinweises von winki2099 in einem anderen Thread* habe ich die neue Vorlost dann für 38 h laufen gehabt, bis auch sie sich einfach verabschiedet hat.*http://www.emule-web.de/board/viewto...r=asc&start=45 __________________________________________________ __________________ @Vorlost Dickes Lob für deine Arbeit! Dein Mod ist der einzige Plus, der mir bisher zugesagt hat. Mir fällt auf, daß die CPU Last jedoch um einiges höher liegt, als bei den neueren Versionen (zumindest hat er immer so Phasen, wo sie ganz extrem ansteigt, dann wiederum ist sie relativ niedrig). Nehme ich aber für eine gegen diese fiesen Attacken gefeite mule-Version gerne in Kauf! :-) [Einstellungen bei 35 aktiven files: 300 hard limit/file - 60 conn./5 s - 1000 max. conn. - 12 k upload limit] Ich habe mal das log mitlaufen gelassen, das mir dann nach 18 h auf fast 4 GB angeschwollen war, glücklicherweise habe ich rechtzeitig nachgesehen. Auch in den log Einträgen im emule-Fenster konnte ich sehr schön die extrem hohe Anzahl von Fake-Ports sehen! Die Schweine! :evil: Leider hatte ich das log ausgeschaltet und konnte so nicht nachvollziehen, was evtl. den Absturz verursacht haben könnte. __________________________________________________ __________________ Mittlerweile habe ich die 26c mit mehren Abstürzen laufen gehabt, dann wieder zur Vorlost 1i gewechselt, bis ich die 26d entdeckte, die mir aber auch schon wieder 2x weggenippelt ist. Als nächstes werde ich mal meine über ein Jahr alte 2k-Installation erneuern. HTH... Uuund @pink_frog: Trillian ist doch so super resourcen schonend.. vielleicht solltest du einfach mal zu einem "vernünftigeren" Betriebssystem wechseln. 2k z.B. und da nicht höher als SP2, denn mit der SP3 musst du dein Einverständnis zum potentiellen Ausspioniert-Werden geben um es installieren zu können. ;-) Grüße |
danke für den tipp den mir bisher noch keiner gegeben hat :P es gibt immernoch mehr als 2 gründe nicht zu wechseln.. und wenn es irgendwann einmal soweit ist, dann wohl eher zu winxp ... btw. trillian hat bei mir fast mehr threads als der kernel selber .. ;) ... allerdings denke ich das es eher wie bei dir daran liegt das ich windows seit 2 jahren nicht neuinstalliert habe, nicht mal nach dem mainboard wechsel ... aso bei mir stürzen die emule versionen nicht so oft ab wie bei dir! nur vorlost hat durch die plus basis ein problem sobald ich auf "statistik" klicke... und das server info fenster macht auch kleinere probs... sonst gehts :twisted: |
lol - du hast doch ME am laufen, oder? Das ist nun wirklich das übelste Geschwür, das Winzigweich jemals wachsen hat lassen ;-) - daher der Tip.. :mrgreen: 2 Jahre, wow! |
wie gesagt, sobald auch nur win me erwähnt wird, gibts mindest 2 die dir sagen das du win2k oder winxp nehmen sollst... wie gesagt es gibt gründe das zu behalten.... ich glaube ich hab ne masochistische ader oder so.... :twisted: |
Zitat:
|
Diese Ader hat wohl jeder, der sich überhaupt mit Computern befasst! ;-) Klar, kann ich verstehen, daß es Gründe gibt. Ich habe mich auch bis vor einem Jahr geweigert von 98SE auf 2k umzusteigen, jetzt kann ich's nicht mehr nachvollziehen. XP is so 'ne Sache - ich trau dem Frieden nicht und schon dieses Aktivierungs-Prozedere, wenn man mal an der Hardware was ändert.. nene, ohne mich solange es geht. 2k is soo schön stabil und macht alles was ich brauche. Ich hatte vorher nie Probleme mit abstürzenden mules! Das fing vor ca. 3 Wochen an und hört seitdem nimmer auf. *heul* |
PinkFrog hat geschrieben: und das server info fenster macht auch kleinere probs. Welche denn ??? Man sollte nicht unbedingt zu lange das Log auf Platte schreiben, vor allem dann nicht wenn fast alle Log-Möglichkeiten aktiviert sind. Wenn die Festplatte auf der eMule drauf ist voll ist wird die clients.met und server.met auf 0 gesetzt !!! Also Vorsicht und lieber von diesen Dateien von Zeit zu Zeit ein Backup machen... |
es wird nix angezeigt und wenn ich dann auf den reiter "log" klicke, ist auch dieses verschwunden, bzw. nur noch ein haufen grafikmüll... nach einen fensterwechsel (z.b. transfer und wieder zurück) gehts dann wieder. |
Merkwürdig, aber wie gesagt ME... :( |
Danke Vorlost! Ich habe diese Erfahrung bereits früher mal schmerzlich gemacht und daraus gelernt.. Meine temp und incoming sind auf einer ganz anderen Partition. Auch der eMule Ordner mit sämtlichen verschiedenen Versionen ist nochmal auf einer anderen Partition als das OS... Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. ;-) Und zum Glück gibt's noch Norton Protection! Damit kann man sich die letzten .mets wiederholen, falls der muli sie resettet hat. :-) Dabei fällt mir ein, daß ich dann alle log Möglichkeiten abgewählt hatte und dann ein neues log schreiben ließ, das aber nach kurzer Zeit auch schon wieder 28 MB hatte und daraufhin habe ich es dann abgeschaltet. Kann das sein, daß das mit dem selektiven Abwählen nicht funktioniert? Ich kann an deiner Version keine Graphikfehler feststellen.. könnte Pinkis Problem nicht sogar an der Graphikkarte/Speicher liegen? Kenn ich von 98 noch irgendwie so dunkel... |
Zitat:
|
auf jedenfall gibts hier jemanden mit win me ... ob da auch das problem ist, weiss ich allerdings nicht... ich möchte aber auch windowblinds nicht ausschliessen... und die idee mit der alten grafikkarte ist auch nicht verkehrt, obwohl ich nicht weiss wie du bei mir gleich auf alte hardware kommst ;) ... aber ne voodoo 5 mit "3rd party" treibern ist nicht wirklich up to date :twisted: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.