![]() |
@Pinki ich nutze doch auch WinME *g* und ja, auch ich habe diese Probleme mit dem Info-Fenster ... nach einiger Zeit rührt sich darin nichts mehr ... ich muss aber dazu sagen, dass sich die Anzeige wieder erholt und an windowsblind liegts nicht, da ich das nicht habe |
dich meinte ich auch... konnte mich nur nicht an den namen erinnern :oops: jepp das log fenster selber erholt sich wieder, nur server infos bekomme ich so halt keine... is nicht wirklich schlimm, trotzdem ein bug... |
hhhmmm .... *nachschaut* also bei den Server Infos habe ich keine Probleme Zitat:
|
Hab ich was von alt gesagt!? ;-) Ich hatte mit dem alten Opera sogar Probleme in Verbindung mit meiner matrox G400 DualHead! Ok, ist auch nimmer die frischeste, aber potent genug allemal. Klang nur einfach so danach... |
Zitat:
hast du dieses problem auch? die "serverliste" macht bei mir keine probs! |
Zitat:
|
dann tippe ich auf windowblinds... wenn ich serverinfo anklicke, bleibts grau, dann klick auf transfer, dann auf server und ich kann die server info sehen... mmm vielleicht sollte ich emule nicht "skinnen" lassen... :twisted: |
cih empfehl dir allgemein, das skinnen von externen programmen wegzulassen, du wirst merken, du hast nur ärger damit... so schön es aussehen kann. |
Wieso bin ich der einziger der solche Probleme überhaupt nicht hat ??? Bei mir aktualisiert sich bloß das Statistikfenstrer auf der linken Seite nicht automatisch, muß beim ersten Aufruf 10sec. warten dann den vertikalen Verschiebebalken 1* kurz anklicken -> schon ist der Inhalt da. Alle 5 sec. Wartezeit kann ich dann wieder das Teil anklicken um manuell zu aktualisieren, oder ich schiebe das Teil permanent hin und her -> was bewirkt das alle 5sec. der Inhalt updated. Ich habe übrigens ins der Nachfolgeversion der Plus-Coder einen Hinweis darauf gefunden das etwas mit den Statistiken wohl nicht stimmt -> aber wie immer alle Angaben sehr vage. Noch nie Probleme mit dem Server-Bereich gehabt, wie soll ich den Bereich verbessern wenn bei mir nix ungewöhnliches zu sehen ist ? Vorlost... |
ja das ist ein großes Problem, die Interkommunikation muß noch sehr stark zunehmen. ich habe unter support einen Post gelassen namens Achillesferse Upload, der äußerst ausführlich ist, allerdings auch bebildert.... es kann nicht sein, dass egalweg zum beispiel alle mods es nicht schaffen 4 uploads gegenüber einem fehlgeschlagenen upload zu bringen. man muss offensichtlich froh sein, wenn "nur" jeder 4te fehlschlägt. aber ich schau mir mal an, ob es da noch beiträge mit anderen zahlen gibt. vielleicht sit dieses netzwerk ja wirklich nur für T-DSL geschrieben. |
Nun die neueren MOD´s & offiziellen eMule brechen Ihren Download auch manchmal recht häufig ab, deshalb auch der schlechtere Download. Gute Frage warum die Leute so etwas benutzen... Werde evtl. heute die Beta-2 heraus bringen...(danach geht es an die Statistik, versprochen...) |
@MxM Zitat:
|
Also, wenn ich mit den vielen eMule Abstürzen in der letzten Zeit eure Statistiken nicht ganz übel verhunzt habe... ;-) So wird es noch mehr Leuten gehen - jeder User, der aus welchen Gründen auch immer selbst das Netzwerk verläßt, während noch einige downloads im Gange sind, verursacht doch einen "mißglückten" Upload in der Statistik - normaler Schwund sind da 10 % schätze ich mal grob - mit mehr instabilen Versionen nimmt das Ganze dann auch noch zu.. |
nun ja ... die Chance, dass gerade in dem Augenblick, wo einer der 4 Clients saugt, deren Mule abstürzt oder beendet wird, ist doch ziemlich gering ... die, die bei mir in der Warteliste stehen, erfasst die Statistik ja nicht |
Auf 24 h gesehen brechen sicher einige aus nicht erwünschten Gründen ihren download auch dann ab, wenn sie gerade bei dir im upload sind. Hatte erst kürzlich den Fall: mit meinen Buddy in ICQ am Quatschen, habe ihm einen friend slot im mule gegeben, sage noch "jetzt lade ich hoch" und dann war er weg - in ICQ auch offline. Wenn er 300 kB von dem chunk bekommen hat, dann war es viel. Sh*t happens... |
-Beta <2>- ist fertig :P , File-Link ist bald verfügbar. Nun geht es an die Statistiken... :idea: Vorlost 8) |
wollt ihr das nicht vielleicht in dem entsprechenden thread unter support posten ? ich glaub hier war der thread zum vorlost emule mod, oder irr ich mich ? |
Beta 3 ist fertig !!! neue UAP Funktionen gehen jetzt, weiterhin habe ich noch mal UAP optimiert -> jetzt ist es perfekt :P Beispiel: Nun kann ein Upload automatisch auch auf release gehen wenn man >200 Quellen hat diese aber zusammen <=10 komplette parts haben. Alles in allem richtet sich UAP jetzt mehr nach der Anzahl vorhandener Parts als die Anzahl verfügbarer Quellen und falls kein bisher nicht geladener part verfügar ist geht die Uploadpriority nicht automatisch auf Release oder High. UAP = Upload Auto Priority ist dafür gut extrem seltene Dateien im Netzwerk wieder zu beleben um somit die Anzahl verfügbarer Parts zu erhöhen, also hauptsächlich für seltene Dateien oder Dateien bei denen einzelne Parts selten sind. UAP wird aktiviert durch setzten des Häkchens unter "Einstellungen/Dateien/Priorität für Uploads automatisch zuweisen", weiterhin noch einmal für jede Datei einzeln unter Dateien Spalte Priorität änderbar durch Rechtsklick auf eine Datei Priority/Auto=UAP Pausierte Dateien erscheinen nicht mit der Bemerkung Auto, da beim Wechseln zum Pause-Modus UAP vorläufig abgeschaltet wird. Durch Fortsetzten einer pausierten Datei wird der UAP Modus wieder aktiviert... (Der neue UAP-Code wird den Plus-Entwicklern und Tarod in kürze zugeschickt...) Die Statistik wird jetzt automatisch aktualisiert. Vorlost... |
Kommentar zur 1i beta 2 @vorlost Danke für deine Arbeit! Die beta 2 läuft bei mir seit über 2 Tagen superstabil, übersteht auch die Zwangstrennungen ohne nachfolgende Probleme. Nur Silent Bob kann ich damit nicht mehr connecten. Aber nachdem der ja sowieso meine Probleme hier mit verursacht hat, soll mir das auch recht sein. Hier mal ein Auszug aus dem log: 02/20/03 09:53:33: Connecting to 194.97.40.162 (194.97.40.162:4242)... 02/20/03 09:53:35: Connected to 194.97.40.162 (194.97.40.162:4242), sending loginrequest 02/20/03 09:53:37: Connection established on: 194.97.40.162 02/20/03 09:53:37: i don't send the files now... 02/20/03 09:53:37: New clientid is xxxxxxxxxx 02/20/03 09:53:37: Loading sources from the new server for all files with less than 300 sources 02/20/03 09:53:37: now i send the files... 02/20/03 09:53:38: Received 124 new servers 02/20/03 09:53:40: A client tries to Crash eMule with an invalid Username !!! Userhash:xA0BC1018x0E68E6A8Ax407B325C6F7x(Unknown ClientSoft), Userport:4678 02/20/03 09:53:40: User with IP:194.97.40.162 ignored !!! <<<---- SILENT BOB!!!! 02/20/03 09:53:42: User moonbear(ClientVersion:1045) tries to fake eMule with a different Userport:4343 but the real one is 4662, corrected !!! 02/20/03 09:54:45: User fr4n(ClientVersion:1045) tries to fake eMule with a different Userport:80 but the real one is 4662, corrected !!! 02/20/03 09:54:56: User Turret(ClientVersion:1044) tries to fake eMule with a different Userport:4662 but the real one is 4665, corrected !!! Erstaunlich ist nur, wie häufig man immer wieder die gleichen "faker" im log wiedersieht und in der letzten Zeit auch meist mit doppelten Einträgen im Sekundenabstand.. Meine aktuellen Einstellungen sind: 12 k upload (was ich mit dieser Version gut fahren kann, weil sie sich dran hält (nominell liegt der upload immer etwas unterhalb des vorgegebenen Limits) - andere Versionen haben da teilweise solche peaks, daß das Surfen doch sehr eingeschränkt wird und man auf 10 k limitieren muss) 30 aktive dl 300 hard limit 200 UDP limit 1000 q size 700 max. conn. 40 / 5 s Und files releasen klappt auch so, wie ich das gerne habe. :-) Dieser Mod bekommt das Prädikat empfehlenswert! :D Grüße cosmic girl |
@cosmic girl, das siehtst Du etwas falsch mit SilentBob. Connecten ist kein Problem, die Meldung: User with IP:194.97.40.162 ignored !!! <<<---- SILENT BOB!!!! bedeuted lediglich das die Clientsoft ignoriert wird welche den Absturz verursacht nicht aber die ServerSoft. Ach ja Probenprinz nutzt nun auch diese Crash-Soft (gleicher Port wie SilentBob). Die Userhash der Crash-Soft wird per Zufallsgenerator erzeugt, ist also jedes Mal wieder anders... Du kannst ja unter Preferences/General bzw. Einstellungen/Allgemein "Log [Server TCP] Sources" aktivieren und dann mal zu SilentBob connecten. "Log [Server TCP] Sources" zeigt die Anfragen nach Quellen und die jeweiligen Antworten des Servers mit unserem Nutzen an(also wieviel wir von jeder einzelnen Datei wirklich gebrauchen konnten). Nach der besagten Meldung von Dir kannst Du weiterhin beobachten das der Server Quellen schickt, d.h. auf Anfragen antwortet. Zu den Links: 17:20 erst Bestätigung bekommen das Files angekommen sind... Ich Release und Uploade die Updates gleichzeitig deshalb ist zuerst nur der ED2K-Link gültig...ich warte also nicht bis die Links gültig sind. Doppelte Einträge im Sekundenabstand: Die Software der Faker scheint nicht sehr gut zu funktionieren: - Verschwendete Bandbreite :mrgreen: - Bereits nach 1 Neustart sofort gebannt(wie schön :twisted: ) da ja schon 4* angefragt in kurzer Zeit. Ich kann jedem empfehlen das neue UAP(seit beta-3) zu verwenden... Was haltet ihr eigentlich davon ? Vorlost... |
Ich ziehe mir eben das file per mule. :D Fakt ist, daß ich gar nicht mehr auf Silent Bob drauf komme - ich erhalte einen error on close: 02/21/03 16:32:33: Connecting to 194.97.40.162 (194.97.40.162:4242)... 02/21/03 16:32:42: Connected to 194.97.40.162 (194.97.40.162:4242), sending loginrequest 02/21/03 16:32:43: Server lost (OnClose) by errorcode:10053 Wo sehe ich eigentlich die Server IP, wenn ich nicht das log danach durchsuchen möchte? Bin da von den neueren Versionen wohl etwas verwöhnt. Im Moment habe ich hier eine blockierte 1i beta 2.. nachdem ich die user datails eines clients aufgerufen hatte, reagiert der mule nicht mehr - aus diesem Zustand kann ich ihn nur erwecken, wenn ich aus dem Browser einen link hinzufüge.. Jetzt schon zum zweiten mal.. Zeit, die beta 3 zu testen! :lol: cosmic girl |
10053 sollte Server ist voll bedeuten... Sobald diese Fehlermeldung da steht kannst Du es ja noch mal kurz probieren(manuell). Kam beim 2.Versuch drauf, die Crash-Warnung erschien sogar noch vor dem Connection establ... Das Problem mit den ClientDetails hatte ich mit der Release-Version noch nie. Kucke mir diese ClientDetail auch zu gerne an, teste sie also ständig :) Ist immer schwierig etwas zu ändern wenn ich´s nicht nachvollziehen kann. Evtl. mal 1-2Min. warten ob sich das Problem von selbst löst. Speichere Quellen alle 20Min sollte das absolute Minimum sein !!! Habe diese Blockade nur im Debug-Mode wenn StoredSources gerade die Quellen zum Speichern zusammenstellt, geht aber nach 1 Minute dann wieder. In der Zeit reagiert eMule auf alle Eingaben ohne Auswirkung, welche dann später von selbst wieder erfolgt. Also falls sehr viele Quellen da sind kann so etwas kurzzeitig vorkommen, ist die CPU dann auf 100% ? |
Bin mit den neueren Versionen sehr vorsichtig vor allem da ich mich über diese 0.26Clients ständig ärgere, bauen bloß Unsinn(wollen nicht downloaden trotz brauchbarer blöcke, haben wohl kein FastReask und ich stehe immer auf TooManyConnections bei denen, tztz..) Wie ist das denn mit der ServerIP bei den neuen eMule´s ? |
Na dann hatte ich wohl in der letzten Zeit immer nur Pech mit Silent Bob.. Jaja - ich habe hier ein ganz spezielles "Früchtchen" von Computer. :wink: Er läuft aber auch schon eine ganze Weile durch.. die beta ist mir neulich auch nach 38 h einfach weggefallen. Es wird da immer ein Fehlerprotokoll erstellt, aber ich weiss nicht genau, wo ich das finde und ob das irgendetwas nützt. Und warten nützt da nichts mehr - nach 5 min sollte er sich von alleine wieder eingekriegt haben, oder? Ich muss auch dauernd in die Details schauen.. *neugier* :wink: Ich stelle immer wieder fest, daß in gewissen Intervalle kurzeitig 100% CPU Last gefahren werden.. dazu brauch ich noch nicht mal nachzuschauen, das höre ich, weil da die Spannung für den CPU-Lüfter in die Knie geht :shock: :lol: Denke aber, daß meine Einstellungen recht vernünftig gewählt sind - das UPD limit war default-mässig recht hoch. Warum das? Und speichere Quellen hab ich auf 30, wobei ich den Wert wohl noch viel höher setzen werde. |
Das mit den Too many connections hat mich auch genervt, dabei kann man doch bei den 26er die q gar nicht mehr kleiner als 2000 einstellen... Im log steht, zu welchem Server man connected ist.. da da nicht so viele events geloggt werden, brauch man nur mal kurz am Rad zu drehen (Mausrad :wink: ) und weiss dann z.B. ob man bei den PPs auf dem .137 oder .138 oder .139 = 1, 2, 3 drauf ist. *am kopf kratz* - Wie war das bei den ganz neuen.. da gibt es noch so ein Fenster, in dem auch die eigene UserID steht, da war dann auch wohl noch mal die Server IP. Bin mir aber echt nicht sicher.. ich glaub, ich habe in der letzten Zeit einfach zuviele Version gewechselt - alle nur abgestürzt. Du mit deiner "Spezial" anticrash bist meine letzte Rettung. :D |
Das Fehlerprotokoll kann ich nicht gebrauchen oder möchtest Du mir Deinen gesammten Ram-Spreicher gepackt schicken ?!? Das wird komplett gespeichert ! Verbraucht nur unnötig Platz auf der Platte, am besten aus stellen das Fehlerprotokoll. Bei NT4 Rechtsklick "Arbeitsplatz/Eigenschaften/StartenHerunterfahren/Debug Info festhalten in" abschalten und diese Datei löschen(Pfad steht dabei). Einfaches Wegfallen oder gar Crash eines eMule kann passieren wenn kein freies RAM oder Platz auf der Festplatte vorhanden, mind.2MB Platz auf Platte !!! Kann aber bei Dir natürlich etwas anderes sein. Nach 5min. sollte das wieder alles laufen also spätestens dann nach Aufruf der ClientDetails diese auch anzeigen. Du schreibst: höre ich, weil da die Spannung für den CPU-Lüfter in die Knie geht Netzteil zu schwach :?: also bei mir nicht... was für eine GiGantische CPU hast Du denn, wird auch manchmal das Raumlicht dunkler :wink: Was heißt das UDP-Limit ist zu hoch? Wie hoch war es und wie hoch sollte es Deiner Meinung nach sein und warum :?: Habe da nix verändert ist bei neueren MOD´s evtl. anders. Vorlost... :mrgreen: |
Queuesize(deutsch:Größe der Warteliste) hat nichts mit TooManyConnections zu tun, das steht dafür wie viele User sich bei Dir in die Warteschlange einreihen dürfen um von Dir zu laden. Wenn ein Vorlost-Mod von Dir laden möchte und er bekommt einen hohen Platz in der Warteschlange kann er eine höhere Reasktime verwenden und dadurch weitere clients connecten. 2000 sagst Du ? - wäre sehr vernunftig sollte ich mir überlegen das als neues Minimum zu setzten. Das Maximum wurde auf Wunsch bis 10000 erhöht, empfehle aber 2000 für normalen Gebrauch(nicht mehr, weniger). Ich hatte bisher immer die Erfahrung gemacht das ich bei 50% aller MOD´s erst mal debuggen mußte damit er länger als 5min. lief. nun hat sich auch etwas verbessert muß ich sagen :roll: |
Danke, das werde ich abschalten, wenn's eh nüscht nützt.. Ist bei mir etwas anderes - definitely! RAM wird bei mir von memturbo gehandhabt und auf der Platte mit den eMule Versionen hab ich noch 4 GB frei.. Wie schon gesagt - ich hatte bis vor einigen Wochen überhaupt keine derartigen Probleme. Wie du meiner sig entnehmen kannst keine so gigantische CPU.. ich habe langsam auch den Verdacht, daß mein Netzteil (250 W - sollte lange ausreichen.. ist ja kein AMD) etwas schwach auf der Brust ist und die Spannungen nicht optimal regelt. Aber das war schon von Anfang an so - ich höre immer genau, was meine CPU grade macht.. hat auch Vorteile :lol: lol - nee, das Licht wird nur dunkel, wenn hier die Motorbremse vom Aufzug im Haus reingeht. Ja, bei den neueren Versionen war es meist auf 100 und ich habe auch irgendwo Empfehlungen gelesen.. von wg. Entlastung der Server. cosmic girl PS: die beta 3 ist grad reingekommen, thanx Mr. scifiscene? :lol: |
Wofür ist das kleine Feld rechts unten eigentlich rechts neben dem Server ? Vielleicht kann man dort den Port rein schreiben... |
Zitat:
Nee, ernsthaft - der kleine Fleck fällt mir jetzt auf, das ist bei den anderen Versionen nicht der Fall - da passt auch keine IP rein. Dafür ist der Servername unvollständig, da zu lang für das Feld. Aber das mit den Feldern ist eh ein einziger Witz - bei den neuen mit overhead Anzeige sind dann die Zahlen einfach mittendrin abgeschnitten.. Dann kann man's auch ganz lassen. Ich fände es gut, wenn einfach nur die IP in dem Feld steht, in dem jetzt die Servernamen stehen. Mit dem ganzen Werbedreck ist das ja eh nicht mehr so wichtig, wenn alle Server gleich heissen, obwohl sie unterschiedliche IPs haben. Und wenn man dann unbedingt den Namen braucht, kann man ja in der Liste nachsehen. :lol: |
Nun da bin ich anderer Meinung, mir ist der Name lieber. Weiß jetzt keine vernünftige Lösung dafür... :| |
Na, das passt schon so - ist ja eher zweitrangig. Ich bin da noch auf ein kleines Phänomen die queue betreffend gestossen. Habe einen screenshot davon - leider keinen webspace.. Könnte dir mailen. Es geht um die Erkennung ein und desselben clients - im download Bereich wird der Nick dargestellt und in der upload queue steht der gleiche client nur mit dem default Namen (www.emule....). Wenn man auf Details geht, steht dann wiederum der selbstgewählte Nick des betreffenden clients da. :?: |
Ich bekomme immer wieder Fehlermeldungen das emule geschossen werden muss und neugestartet werden soll . Diese Meldungen kommen wenn ich emule starte , es beende oder versuche neue links hinzuzufügen . Ein weiteres Problem hab ich dann wenn ich es mal geschafft habe zu connecten ohne das emule abschmiert . Dann erschneint mindestend jede 10sec ein neuer Eintrag in der Log : 02/23/03 10:20:16: Added 80 new of 471 total received [Exchanged Sources] for gbl-cd1.bin 02/23/03 10:22:09: Asked MainServer about sources for gony3.bin 02/23/03 10:22:09: Asked MainServer about sources for VMS.JJ.A.bin 02/23/03 10:22:09: Asked MainServer about sources for gony2.bin 02/23/03 10:22:09: Asked MainServer about sources for FLT-SC2.BIN 02/23/03 10:22:09: Asked MainServer about sources for FLT-SC3.BIN 02/23/03 10:22:09: Asked MainServer about sources for FLT-SC1.BIN 02/23/03 10:22:09: Asked MainServer about sources for gbl-cd3.bin 02/23/03 10:22:12: Added 1 new of 3 total received sources from [Choncha:4661] for FLT-SC2.BIN 02/23/03 10:22:12: Received 2 already known sources from [Choncha:4661] for FLT-SC3.BIN 02/23/03 10:22:12: Added 1 new of 6 total received sources from [Choncha:4661] for FLT-SC1.BIN 02/23/03 10:22:12: Added 5 new of 12 total received sources from [Choncha:4661] for gbl-cd3.bin ...und das war nur ein Auszug daraus . Ich hoffe das ihr mir da mal weiterhelfen könnt . Betriebssystem : win2000 |
Unter Preferences/General kann man die ganzen Häkchen bei LOG ausschalten, dann kommen keine Meldungen mehr die anzeigen woher welche Quellen kommen, das sind keine Fehlermeldungen... Deine Beschreibung hilf leider nicht irgendeinen Fehler zu finden... Die Meldungen besagen nur das alles OK ist... :!: |
@Vorlost meine Version läuft auch kaum noch länger als 10 Stunden ohne Absturz ... muss aber zugeben, dass ich von der *beta-1* wieder auf die Vorgängerversion zurück gewechselt bin ... denke mal, dass liegt an den Störversuchen einiger Server??? habe jetzt aber mal die *beta-3* aufgespielt ... mal schaun, obs damit wieder stabil läuft. Einen sonnigen Sonntag noch Grüsse Divi |
hmmm gut dann ist schonmal das Log-problem gelöst thx nun noch das Problem mit den abstürzen naja wie soll ich es besser erklären ? Mein emule läuft stabil wenn ich es einmal gestartet habe und es dann minimiert ist . Nur meistens bekomme ich diese Fehlermeldung wenn ich emule starte und noch öfter wenn ich es beenden will . Meine Sachen aus dem temp ordner kann ich garnicht übernehmen da ich dann emule nicht mehr starten kann . Es schmiert ab sobald die serverliste von der url aus geladen wurde . Mehr kann ich leider auch nicht sagen :| |
@zero war bei mir auch mal ... Emule wollte gar nicht starten - kam immer der Absturz versuche mal das: lösche im Temp-Ordner alle Datein, bis auf die *.part's und *.met's dann sollte das wieder laufen. Ansonsten musst Du eMule in einen neuen Ordner installieren und die Datein löschen wie oben. |
gut das werde ich dann jetzt erstmal machen das sind dann ja die prio und die stsrc dateien . |
normalerweise, ja |
nur die ststr-Dateien und die Preferences.dat kann zu einem Problem führen. Und auch nur dann wenn man zwischenzeitlich ein anderes MOD genutzt hat. Die Dateien sind zueinander nicht kompatibel !!! Nur meisten in eine Richtung und dann geht es nicht mehr zurück... Die Serverliste lade ich nur ein einziges Mal. Danach bekomme ich die Updates ausschließlich von: Update Serverlist when connecting to a server(Verbindung zu einem Server) Update Serverlist when a client connects(durch unsere Quellen) Auto-Update serverlist at startup Ansonsten auch mal die alten Texte in diesem Thread lesen, stand schon alles einmal da... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.