![]() |
Linux: GLIBC_2.3 - libc.so.6 Hi, hab mir den Linux-eDonkey-Command-Line-Client runtergeladen. Als ich ihn installieren wollte, kam natürlich die Fehlermeldung dass "libc.so.6" benötigt wird. also hab ich mir die GLIBC runtergeladen (g20glibc.rpm) und installiert. im Ordner /usr/ befindet sich jetzt ein unterordner "i486-glibc20-linux", da ist ein unterordner drin "lib" in welchem sich die libc.so.6 befindet. Aber die Installation von dem eDonk funktioniert immernoch nicht. Muss ich die libc.so.6 zuerst noch irgendwo registrieren, oder wie mache ich das jetzt? Bin leider noch nicht so in Linux eingearbeitet. Habe außerdem kein KDE oder Gnome verfügbar, da ich eDonkey auf einem Server installieren will und hierfür nur per SSH Zugriff habe ohne xServer. könnt ihr mir bitte helfen??? Ich bräuchte die Lösung dazu möglichst schnell. thx dsjiern |
ähm welches linux a bisserl mehr infos ;-) danke |
Zitat:
Greetz dsjiern PS: Jetzt grad geht sowieso nix mehr, da der aus irgendwelchen Gründen die /lib/libc.so.6 nicht mehr findet und ich somit gar nix mehr machen kann. Also kein cp,mv,ls,ln,ps,....... und ich kann auch nicht mehr verbinden, d.h., dass ich zuerst wieder in die Schule muss um mich direkt an den Server zu setzen um das Ding zu reparieren. Keine Ahnung, warum das Ding plötzlich weg ist. aber ich hab noch 'n Update der Datei in einem anderen Verzeichnis drin. Ich muss nur irgendwie die Datei in das /lib-Verzeichnis bekommen. cp funktioniert ja nicht. Hat da jemand ne Idee? Zur not muss ich von meiner Knoppix-CD booten um die Datei zu kopieren. Hat jemand sonst noch ne Lösung? thx dsjern |
ich hoffe du bekommst keinen ärger... auf schulservern hat emule bzw. edonkey nix verloren !!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.