![]() |
LowID Belkin Router - Emule verweigert Verbindung Hi ihr. Ich versteh das einfach nicht.. Also ich hab einen Belkin Router (Belkin F5D6231-4) und der macht mir nur Probleme. Ich hab die Porteinstellungen nach portforward.com eingestellt aber ich bekomm immer nur eine lowid! die einstellungen (also die ports) hier hab ich 1 zu 1 übernommen: http://www.portforward.com/english/r...31-4/eMule.htm Doch wenn ich emule öffne (Ich benutze den Mod Xtreme 4.6] bekomm ich keine verbindung. ich hab gestern meinen pc neu formatiert.. hab noch kein antiivirus programm aufgepielt also kanns daran und nicht liegen. die windows firewall ist auch aus. das einzige was ich benutzt habe ist xp-antispy.. aber daran kanns doch nicht liegen oder? mus ich in emule selbst noch was ändern? hier einpaar screenshorts meiner einstellungen: http://img475.imageshack.us/img475/6...benannt7ol.jpg wenn ich auf ports testen gehe kommt da folgendes: TCP Verbindungstest fehlgeschlagen, da eMule die Verbindung verweigerte. Es ist möglich dass die IP dieses Servers im IPFilter deines Clienten ist, was einen Verbindungstest unmöglich macht. http://img475.imageshack.us/img475/9...enannt29gv.jpg zuerst ist der obere pfeil rot und nach einpaar sekunden wird er gelb. http://img498.imageshack.us/img498/1...enannt33mx.jpg ---------- ich weiß nicht was ich sonst noch machen soll.. hab sonst auch nicht so viel ahnung von den einstellungen. kann mir jemand helfen? wär sehr nett. hab win xp home edition mit service pack 1 wenn das jemanden weiterhilft |
Hi benac, der gelbe Pfeil rechts oben in der Weltkugel bedeutet, daß du im Kad-Netz nur eine LOW-ID hast, also andere Clients mit ihrer KAD-Netzwerkkommunikation keine direkte Verbindung zu dir aufbauen können. Das ist nicht ganz so tragisch. Wichtiger ist der grüne Pfeil links unten. Dies bedeutet, daß du im ED2K-Netz eine High-ID hast und darüber laufen die tatsächlichen Dateiup- und Downloads, egal über welches Netzwerk (KAD oder eine der ED2K Funktionen) der Partner gefunden wurde. Der gelbe Pfeil bedeutet leider wahrscheinlich in deinem Fall auch, daß der eMule Udp Port 4672 von deinem Router nicht richtig/vollständig nach innen an deinen PC geforwarded wird, deshalb wird außer dem KAD LOW-ID Problem wahrscheinlich auch der ED2K-Quellentausch nicht richtig funktionieren. Und der hilft schon ganz gut dabei auch soviel Quellen wie möglich für die eigenen Downloads zu finden. Das sieht alles leider so aus, als käme dein Router mit seiner NAT-Tabelle nicht mit dem starken eMule Traffic klar. Vor allem mit dem UDP-Traffic von KAD und Quellentausch. Probiers mal mit deaktiviertem KAD-Netz und schau dann mal nach, ob dann etliche der gefunden Quellen bei deinen Downloads vom Quellenaustausch stammen. Dann schaffts der Router vielleicht noch ohne KAD. Letzlich wird aber wohl nur helfen, den Muli-PC direkt an Internet zu koppeln (netzwerktechnisch am besten) oder einen mulitauglicheren Router zu verwenden. Ciao Rumpelzuck |
hi. danke für deine schnelle antwort. ich hab grade emule mal was länger aufgehabt und plötzlich waren alle pfeile grün! also der kad pfeil war erst rot, dann gelb und später dann grün. es läuft jetzt auch ganz ordentlich nur wenn ich die ports teste kommt immer noch der gleiche fehler. obwohl emule ja läuft |
Dann wollen wir mal hoffen, daß es so bleibt. :-) Was heißt denn "länger" bei dir? Ich glaube bei mir wird der KAD-Pfeil so nach ca. 30 bis 60 Sekunden grün. Der Porttest kann auch wegen deiner Ipfilter.dat Datei fehlschlagen, so ist es bei mir zumindest. Der "offizielle" Testserver ist einem IP Bereich, der in den aktuellen Ipfilter.dat Dateien immer geblockt wird. Ohne Ipfilter oder mit testweise Filterlevel auf <0 eingestellt klappt zumindest der TCP Port Test bei mir. Ciao Rumpelzuck |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.