![]() |
Wenn eine Datei beendet wird, steht in der deutschen Version Copying. Vielleicht sollte man es in Kopiere ändern, so wie es beim Hashing=Überprüfe ist. MfG Frawe |
nur mal so zur Info bezüglich des gemeldeten Bugs, daß die Summe der Downloadspeeds nicht mit der Downloadspeed in der Statuszeile übereinstimmt. Ich hab den Bug nun gefunden, es ist lediglich ein Darstellungsproblem. Slotspeeds > ca. 400 kb/s werden dabei falsch dargestellt. |
eMule-0.47a-Xtreme-5.2 SO ich beschrenke mich mal auf die Fakten ich hab nicht genau nach dem Grund geforscht. OS: Win2003 64bit Nach 3-4 Tagen bekommen ich ein Out of memory Meldung von emule. Das Problem ist reproduzuerbar also schließe ich Zufall einmal aus. Kingt nach einer Kleinigkeit aber verhindert ziemlich effektiv das ich diesen eigenlich genialen Mod verwenden kann. NAchtrag: Um noch etwas genauer zu werden. Meine Downloadliste umfasst momentan an die 400 Dateien von denen jeweils 20 zum download gekennzeichnet sind wenn eines fertig ist kommt das nächste usw. Pro tag braucht emule dann in etwa 100 MB mehr speicher so lange bis er eben keinen mehr hat. Beim Orgiginal eMule-0.74a tritt das Problem übrigens nicht auf |
Hallo ich habe genau das gleiche Problem wie swtrse nach 3-4 Tagen kommt die Meldung Out of Memory ich mußte diese 3 mal bestätigen. Mein MOD lief dann weiter ich habe ihn dann aber vorsichtshalber runtergefahren im Taskmanager habe ich mal nachgeschaut er hat 100 MB Hauptspeicher und 130 MB virtuellen speicher belegt ich habe über 700 MB Hauptspeicher und 800 MB virtuellen Speicher zur verfügung. Ich habe nach dem Beenden auch noch nen Crashreport bekommen. Den ich euch zukommen lassen kann. Grüße PiLoT UPS hab wohl in der falschen Zeile Geschrieben den anderen Beitrag bitte löschen [edit by Pathfinder: kein Problem, ist gelöscht] OS : WinXP SP2 mit allen Patches |
Bei mir ist es genau das selbe mit dem Speicher. Braucht von tag zu tag mehr bis nix mehr geht. |
ja, im desgin von emule sind wohl noch ressource-leaks. Die meisten hab nach besten Wissen und sehr sehr vielen Stunden Arbeit (die erste Jahrehälfte beschäftigte ich mich überwiegend mit finden von Ressourceleaks) gefixt. Komplett kann ich emule aber nicht umdesignen. |
Das mus ja schlimm sein mit diesen Speicherüberlauf Fehlern... Ham die offiziellen Prgrammer den kein Plan davon? Ich meine bei einem Programm wie emule das sehr lange am Stück läuft muss man doch auf sowas achten... Gut das Du ich wenigstens darum kümmerst! |
Moinmoin... Es ist zwar kein richtiger Bug, aber wen ich das richtig sehe, eine kleine Ungereimtheit. Ich probiere mit dem neuen Xtreme im Moment Kad Only, und die Ports werden an meinem Router per UPNP geöffnet. Die Implementierung von UPNP finde ich überings sehr gut! Aber, wen ich nicht zu einem Server connecte, noch nicht mal einen in der server.met habe, öffnet UPNP trotzdem einen UDP Port für Server Kommunikation 26.07.2006 04:25:28: Added UPnP NAT Support: (Server UDP Port) NAT ROUTER/FIREWALL:2132 -> 192.168.178.20:2132 (Ich hoffe nicht das ich die Stardartgateway IP unkentlich machen muss, und den Port. Meine IP sieht man ja nicht!) ALso wen ich die Message richtig verstanden habe ist es Quatsch, zumindest bei Kad Only... Könnte man das automatisieren, das der Xtreme kuckt ob zu einem ed2k Server connectet wird und dem UPNP nur dann sagt das es diesen Port öffnen soll, oder eine weitere Einstellungsmöglichkeit vieleicht... |
und woher soll emule bei Programmstart wissen ob Du Dich heute nur mit Kad oder vielleicht auch noch später mit nem Server verbinden willst ? Laß doch den Port öffnen.. stört doch keinen !? Aber danke für die Rückmeldung, daß UPNP funktioniert. |
Jouh UPNP funktioniert! :D Ich dachte das der Port vieleicht erst dann geöffnet wird wen man zum Server connectet, also sofern ich nicht schon beim Start verbinde, simpel gesagt wen ich den Server doppel klicke... Der Xtreme wird doch dem UPNP sagen können das es den Port erst öffnet wen er zu einem Server verbindet? Naja ich hab ja keine Ahnung davon! :D Ansonsten vieleicht eine weitere Einstellungsmöglichkeit in den Options. Und juken tut es schon weil ein Port offen ist der nicht offen sein muss, wen ich dass so sehe kann ich mir meinen Router auch sparen... |
Problem mit max-download-Änderung ich hab da nen problem mit dem ändern des wertes für die maximal gleichzeitig stattfindenden downloads. bis vor ein paar tagen hatte ich es immer auf 16+ stehen... und hatte dann so downloads bis zu 300kB/s ... (auf einem dsl 2000+, wobei ich glaub das mein provider da nen bischen was erweitert hat... o.O) jedenfalls ist heute der download-speed auf einmal richtig krass gefallen und als ich dann in den einstellungen nachguckte, sah ich halt eben im verbindungsassistenten, dass auf einmal nur noch maximal 5 gleichzeitige downloads eingestellt waren. jeder versuch diese einstellung auf 5-16 oder 16+ zu setzen scheiterte... (hab nach dem "übernehmen"-click jeweils nachgeschaut, war immer wieder zurück auf 5 ...) deshalb meine frage: Ist das ein bug von emule im allgemeinen und... kann ich das problem vielleicht auf andere art lösen? (und nein, ich habe ausschlieslich die xtreme-mod installiert, nicht einmal den normalen emule-clienten... da nun mal die xtreme-mod viel besser ist und auch irgendwie mehr spass macht... ^.^) |
Frag' mich bitte nicht, wozu diese Einstellung gut ist, ich weiß es nicht. Was ich weiß ist, daß sie Schnulli ist, sie hat jedenfalls keine praktische Bedeutung für den Download. Irgendwann in meiner Anfangszeit hab' ich das mal irgendwo gelesen und es stimmt. Daher habe ich mich nie mehr damit befaßt und weiß darum auch nicht, wozu sie gut ist. Vermutlich steht dazu etwas in den FAQs auf eMule-Project.net - Official eMule Homepage. Downloads, Help, Docu, News..., weil fällig bedeutungslos (jedenfalls für mich, mag sein, daß das für Win 3.1-Nutzer anders aussieht :mrgreen: ) hab' ich jetzt aber keine Lust. dort nachzusehen. Dein Downeinbruch hat damit jedenfalls nichts zu tun. Mit faulen Grüßen aalerich |
besagte Einstellung ist lediglich zur Berechnung des Hardlimits gedacht. Wenig Files -> hohes Hardlimit, viele Files -> niedrigeres Hardlimit. Falls es hierzu noch Fragen gibt so möge man die offizielle emule Hilfe aufsuchen, eine Boardsuche dürfte ebenso zu weitere Informationen führen. |
naja, wenn die funktion belanglos ist, dann ist ja gut... ich hab mich nur gewundert warum ich einen upload von 60-80 habe und meine downloads auf einmal so bei 20 bis 30 am rumdümpeln waren ... wobei ja auc ganz interressant ist, das ich auf meiner dsl2000 - leitung auf einmal einen upload von bis zu 80 bei emule haben kann und dazu auch noch auf irgend einen ftp-server files mit 40kB/s hochladen kann... wie auch immer... vielen dank für den hinweis... |
Zitat:
|
hab mal ne frage. Ich nutze die version 5.2.1. läuft super. Wenn ich allerdings eine datei aus dem incoming ordner lösche während emule läuft, läd sich meine festplatte nen ast so ca 5min. Kann es sein das emule die ganzen dateien erneut hasht? p.s. keine sorge ich lasse die dateien lange genug im ordner, bevor hier missverständnisse aufkommen.:naughty |
5 Minuten sind schon ungewöhnlich lang! Wenn du für dieses file sehr viele Quellen (>1000) in deiner Warteschlange hattest, dann kann es schon mal zu kurzen "Aussetzern" bei eMule führen mit anschließendem Festplattenzugriff. Du kannst übrigens ein fertiges file auch im Dateienfenster des Xtreme löschen (Kontentmenü). Wenn du ein file wieder mittel Dateimanager direkt aus dem incomming löscht, dann solltest anschließend im Dateienfenster des eMule auf "Neu Laden" drücken. Was evtl. auch noch sein kann ist, das deine Festplatte stark fragmentiert ist, solltest mal überprüfen, denn das setzt deine Systemperformence sehr stark runter. |
also festplatte is defr.. Es tritt halt auf wenn ich ne ratdvd die ich als rar datei runtergeladen hab extrahiere. Und hab eigentlich nie viel quellen da ich auch ältere sachen runterladen ausserdem hab ich das max auf 700 und das hab ich dann nur bei neuen dateien. Wenn ich es gar nimmer brauch lösch ich es sowieso in emule und neu laden hab ich auch schon probiert. Na ja test es nochmal |
Nah wenn du eine 2 GB große rar entpackts, dann hast natürlicherweise hohen Festplattenzugriff und es könnte ja auch sein, das dein BS (anschließend) am swappen ist (kannst im Taskmanager beobachten anhand des Speicherverbrauchs der tasks). Übrigens hat dein Hard Limit nichts mit der Anzahl der clients für dieses file in deiner Warteschlange zu tun, zumal du das file auch schon fertig hast. Auf alle Fälle liegt kein Xtreme Bug vor! |
Hallo , ich hab die neueste version 5.3.1. Verbinden klappt super, ports frei nur nach ein paar Minuten kommt ne Meldung das der XtremeMod gecrashed ist. Dann wird das fehlerprotokoll in einer DPM datei gespeichert. Was soll ich jetzt machen Danke |
Mehr Infos zur Situation und zu deinem System geben. Sowohl Soft als auch Hardware natürlich. Und XMan das File zukommen lassen. |
Soll ich das File per Email an ihn schicken? Mein emule client hängt normalerweise hinter ipcop jetzt hab ich mal umgesteckt und ALLES klappt prima. Aber woran liegt das ?? Hab schon ein paar Xtreme Versionen davor benutzt und da war die Kombi mit ipcop kein problem. Wenn ich über den ipcop verbunden bin hab ich auch ne high id, ports sind weiter geleitet aber der Xtreme bricht nach ca. 2 Minuten ab. Warum ?? Hat das was mit ipcop zu tun oder mit Xtreme ?? Schade die vorfreude war zu schnell!! Eben kam die meldung wieder das Emule gecrashed sei . Vertseh ich net. Ich hab XP SP2 keine Personal firewall und trotz dem klappt das nicht |
ohne dump-file kann ich Dir gar nicht helfen. Und vergiß nicht in der Mail zu erwähnen wer Du bist, damit ich das auch zuordnen kann. Übrigens 90% aller crashes finden in irgendeiner nicht zu emule gehörenden dll statt. Am häufigsten z.b. crash im fritztreiber (sarah.dll). 9,9% der restlichen crashes passieren im offi emule code. Daß der Xtreme-Code für einen crash verantwortlich ist war die letzten Monate nur noch sehr sehr selten der Fall. |
:???Was meinst du denn mit angeben wer ich bin ?:??? |
na, daß Du der Xurwuru bist. Nützt mir ja nix, wenn ich ein Mail von Huber-Schulze@supermail.com bekomm, wenn ich nicht weiß ewr Huber Schulze ist. (Name frei erfunden) |
Servus, also mir ist es heut auch gleich 2 mal passiert das mein Esel gecrashed ist. Allerdings muss ich sagen das es wohl nicht an der Mod Version liegen kann. ^^ Da der Esel mit 5.3 und 5.3.1 gecrashed ist. Kann es sein das bestimmte Files den Esel chrashen können? Naja ich werd mal die 2 dump-files schicken mal schauen was es ist. :) Vorrausgesetzt ich find die Mail-Addy nochmal. :D |
Zitat:
|
@Xurwuru Dein emule crasht in einer Microsoft-Systemroutine zur Ermittlung Deines Betriebssystems. Das dump zeigt dabei nirgends auf einen emule-Code, geschweigeden auf eine von mir geänderte Routine. Es scheint also ein Problem mit Deinem OS zu bestehen. @donkeyX Dein emule crasht in der fritzbox componente: sarah.dll. Evtl. hilft ein Treiberupdate/downgrade. Übrigens würd ich Zonealarm deinstallieren da es sich nicht mit emule verträgt. |
thx für die antwort. hmm finds nur merkwürdig das mein esel auf einmal crashed :( der lief ja vorher auch ohne mucken. naja ich schu mal nach treiber updates. |
Danke für die antwort und entschuldigung das ich erst jetzt schreibe. Hast du einen Vorschlag was ich machen kann ?? |
evtl. verwendest Du irgendeine falsch gepatchte windows Version !? Ich hab leider keine andere Idee als System neu installieren. |
...oder vielleicht sys-wiederherstellung oder reperatur machen? wenn's was hilft.... |
Noch mal SP2 von XP drüberinstallieren. Download: Moin, und Tschüss |
Bugreport Hi! Als erstes möchte ich mich für diesen super mod bedanken!!! thx Xman Er läuft jetzt schon seit weit über einem Jahr vllt. auch seit 2 Jahren (an die Versionsnummer kann ich mich nicht mehr erinnern, ja so lange ist es schon her) ohne Probleme. Doch heute ist es passiert, mein erster Xtreme Absturz. Mein System: Windows XP Pro eMule 0.47c Xtreme 5.3.1 (DLP 23) Arcor DSL 6000 (6144 kbit/s down / 640 kbit/s up) mit RASPPPOE 0.98b MTU auf 1492 eingestellt keine Firewall kein Router Kaspersky Anti-Virus 6.0.1.411 Fehlerbeschreibung: Ich wollte in den "Optionen", unter "Dateien", bei "Videowiedergabe Programm" den richtigen Pfad zum VLC Player eintragen. Habe dazu auf den "Durchsuchen" Button geklickt, durch geklickt bis zur "vlc.exe" und auf die "vlc.exe" geklickt , als ich dann auf "Übernehmen" Button geklickt habe ist er mir Abgestürzt. Dump im Anhang, sowie per email an Xman geschickt. MfG JSK |
danke jsk für das dump. Der Programmfehler wurde vermutlich durch einen falschen Eintrag für die Temp-Folders erzeugt. Zumindest ist er in dieser Routine gecrasht. Mit diesem Code hab ich mich allerdings noch nie beschäftigt, geschweigeden etwas daran geändert. Um den Fehler des offi emules fixen zu können müßte ich ihn reproduzieren können. Also falls Du eine genaue Anleitung hast wie ich diesen crash erzwingen kann, dann her damit. |
Ähm, nein ich habe keine genaue Anleitung. Habe nach dem Absturz den mod neu gestartet, das oben beschriebene wiederholt, diesmal hat er es aber ohne Fehler übernommen. Er läuft wieder wie immer super. Hab ka was das sollte oder warum es passiert ist. MfG JSK |
Hi, wenn klick auf einen e2k Link (eXtreme soll nicht lauf im diese Moment), eXtreme startet und Programmfehler wurde vermutlich durch einen falschen Eintrag für die Temp-Folders erzeugt. |
|
erstmal thx für die neue version! (5.4) Aber ich hab da nen kleinen BUG gefunden. wenn ich während der splashscreen beim starten kommt in der taskleiste vom winXP mit rechtsklick auf den reiter des mods gehe und schließen wähle, dann bleibt der mod beim splash auf ready stehen, das bestätigungsfenster ob ich wirklich schließen will bleibt dahinter - somit nicht anwählbar - und der mod beginnt seine arbeit. allerdings kann man keinerlei settings vornehmen, weil ja die nachfrage noch aussteht, ob ich wirklich beenden will. der mod muss dann über den taskmanager beendet werden. |
Hello again Nach längerer Abwesenheit zurück. :D Ich hab einen kleinen nicht Weltbewegenden Bug, er ist mir nur in der 5.4er aufgefallen. Und zwar hat man in den Setting im Xtreme II Bereich die Möglichkeit sich auszusuchen ob Community&Nick Thiefer Mods gebannt werden sollen. Wenn ich jetzt vom Standart"Reduze Score zu Ban wechel, und demensprechend klicke, sind beide Boxen aktiv. Also bannen und Score Reduzieren. :D Dat warsss |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.