![]() |
Zitat:
mfg. Only p.s. Sorry, am Schluss hat es wohl nicht hier in den Bug-Report vom Xtreme gehört. |
Download Limit Ist der "mengenorientiertes Ratio" in den Xtreme I Einstellungen aktiv, dann wird ein vorgegebenes Downloaflimit ignoriert Warum mir das wichtig ist ... Ich fahre 18 H vollen Upload, aber 6 H wegen VOIP nur geringes UL. Nutze das VoIP über Handy und kann schlecht von unterwegs den Esel ändern. Mengenorientiertes Ratio an und ein errechnetes DL-Limit würde den DL stabil halten, da ich mich wegen dem DL-Limit immer innerhalb von 1:3 bewege. |
Fraqe aus rein technischem Interesse: Bekommt NAFC das nicht zufriedenstellend geregelt? Eigentlich und in der Theorie sollte NAFC, wenn andere Anwendungen wie eben z.B. VoIP Bandbreite brauchen, den Muliupload nach Bedarf herunterregeln und, sobald es wieder möglich ist, halt wieder aufdrehen. Klappt das nicht, z.B. weil das Muli zu aggressiv ist und nichts übrigläßt? Welche Erfahrungen hast Du dabei gemacht, würde mich mal einfach so interessieren. Auch interessant wäre ein Vergleich mit USS; hast Du damit vergleichbare Versuche gemacht (also mal einen USS-Mod benutzt)? Interessiert grüßend aalerich |
mengenprientiertes 1:3 Ratio: sobald Du 3 mal so viel down als up geladen hast, stellt sich der maximale Download auf das 4 fache des Uploads ein. Nun bitte nochmal sagen ob da was nicht funktioniert !? |
@Aalerich Ich benutze das NAFC nicht. Für die Stunde Internet, wo ich mal eine Seite aufrufe brauche ich den wohl nicht. Mein Surfen ist mit DSL etwa so schnell wie vorher mit dem 56k Modem - aber das stört mich nicht. Ich habe NAFC so verstanden: aktiv NAFC = Ratio 3 x (Upload - Overhead) ohne NAFC = Ratio 3 x (Upload + Overhead) Daher habe ich das aus. Oder irre ich mich ? USS habe ich nie benutzt, weil ich dafür keine brauchbare Information gefunden hatte. Z.b. was die Geschwindigkeiten angeht, war mir nie klar ob da kb oder kB eingetragen werden sollen. @ X-Man Beispiel: UL: 35 DL: 90 Session Ratio 1:2.50 Nun Download Limit auf 60 einstellen und dann ... geht der DL auf 60 wenn das "mengeno.Ratio" AUS ist. Ist es eingeschaltet bleibt der DL weiter um die 90. Der Fehler sollte an der Stelle liegen, wo das Session Ratio auf < 1:3.00 geprüft und dann bei aktivem "mengeno.Ratio" der Download in vollem Umfang erlaubt wird. Dort sollte statt DL-VOLL eben DL-Limit stehen. beste Grüße ... Mike |
Hmmm, versuche es mal mit NAFC. Ich ergänze mal: Mit NAFC (und mengenorientiertem Downlimit): bisherige Downloadmenge = 3 x (bisherige Uploadmenge - Overhead) --> max. Downspeed bei 4x aktuelle Upspeed also z.B. 3 gigs runter und 1 gig hoch und aktuelle Upspeed bei 30 --> maximale Downspeed 120 kbyte/s bei erst 2 gigs runter und 1 gig hoch --> Downspeed unbegrenzt Ohne NAFC: gesetztes Uplimit <11 --> Downspeed = 4 x Upspeed also z.B Uplimit bei 8, runter bisher 1 gig und rauf bisher 2 gigs --> Downspeed 8 x 4 =32 gesetztes Uplimit 11 oder höher --> Downspeed unbegrenzt Da Du über guten Upload zu verfügen scheinst (Du erwähnst z.B 35 kb/s Uploadspeed) bist Du also so oder so nicht wirklich von beschränkenden Limits betroffen, bei 35 Uploadspeed kannst Du immer mit 35 x 4 = 140 herunterladen. Im Prinzip hast Du aber nicht urecht, ohne NAFC kannst Du ab einem gesetzten Uplimit von 11 unbregrenzt ziehen; wenn Du also ziemlich stark herunterlädst fährst Du damit besser. (Beim offiziellen Muli und/oder anderen Mods schon ab einem Downlimit von 10) Mich würde jetzt interessieren, ob NAFC empfindlich und genau genug genug ist, der Telefonie die benötigte Uploadkapazität verfügbar zu machen (ob das Muli mit oder ohne NAFC läuft hätte keinen Einfluß auf das Telefonieren, man merkt nichts davon) oder ob ohne Uploadlimit (naja, also bei 90% der Leitungskapazität) und mit aktiviertem NAFC die Telefonie irgendwie leidet. Zu Deinem Beispiel: Wenn das mengenorientierte Downlimit aktiviert ist wird also das gesetzte Downlimit ignoriert, auch mit ausgeschaltetem NAFC. Das sollte nicht passieren, da hast Du recht. Als Tip, der sofort funktioniert: Setze die angebliche Leitungskapazität herunter. Das Muli führt einen Plausibilitätscheck durch, ist der tatsächliche Upload höher als die angebliche Leitungskapazität wird sofort heruntergeregelt. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Hallo ... Mein DSL macht 928/464 VoIP geht prima, aber manchmal versteht mich die Gegenseite schlecht, Aussetzer, Wörter fehlen u.s.w. Wenn ich den eMule von Verbindungen je 5 sek. und UL-Limit beschneide ist das Problem weg. Da ich das NAFC nicht gut kenne, wollte ich erstmal ohne das testen. Später kann es mir aber sicher helfen einen guten Ausgleich zu schaffen, wenn ich WWW oder FTP ergänzend mache. VoIP regelt die Fritz 7050 eigentlich super, aber der eMule klaut irgendwie was vom Upstream. Mit dem eMule ziehe ich SpielFilme.MPG - im Moment stellt der bis zu 10 am Tag fertig, 2 - 3 würden mir völlig reichen. Deswegen 18 h voller UL und 6 h wenig. Aber das gerne mit einem durchgängigen DL. Anfänglich mit einem DL - Limit und dann weil ich Quellen und Verbindungen so runtersetze, das der sowieso nicht mehr als 50 kb schafft. Aber das habe ich schon so im Griff. Verwirrt war ich nur, als das DL-Limit nicht wirkte, was aber nun beantwortet und mit dem Trick auch gleich gelöst werden kann. Besten Dank dann erst einmal .. Mike |
@Mike1959 - da NAFC nur auf den Netzwerkadapter deines Rechners wirkt, spielt es für dich bzgl. VoIP keine Rolle, ob es aktiviert ist oder nicht. Da hilft nur, deine Bandbreiten und Limits entsprechend zu setzten und eMule mit nicht zu vielen Quellen zu fahren (Max.Verbindungen evtl. runtersetzen). Schau mal in dein Routersetup ob es da für das VoIP den Punkt QualityofService zu aktivieren gibt und aktivier das dann (gibt VoIP eine höhere Priorität als Lan). |
Hallo ... Danke für die Info. NAFC macht für VoIP nur Sinn, wenn jemand ein Softphone benutzt, sehe ich auch so. Die Priorität habe ich so stehen. DL / UL geht beim ersten Freizeichen super runter. Aber die vielen Verbindungen waren wohl das Problem. Läuft jetzt aber Alles 8#)) |
Bug oder kein Bug... ... das ist hier die Frage. Wenn ich den Zeitplaner benutze und eMule nach der abgelaufenen Zeit wieder "normal" läuft, stellen sich der Upload Slot Speed nicht wieder auf den vorherigen wert ein. Im Normalfall habe ich einen Upload Slot Speed von 5,3, nach dem Zeitplaner bleibt er bei 2 hängen. Woran liegt es? Mod Version: eMule v0.47a Xtreme 5.0.1 |
Xtreme 5.1 friert bei Video-Details ein ??? Hi Xman Habe mir gleich gestern den neuen Xtreme geladen, aber nun musste ich feststellen das der Xtreme wenn ich bei ein File unter Eigenschaften und bei Video-Details raufgehe er komplett einfrieren tut und ich nur noch mit die Reset Knopf rauskomme. Was kann das sein ???:neutral: Schon mal Danke |
Zitat:
Aber falls du mit "Eigenschaften" die Funktion des Dateiexploreres meinst, dann solltest die Vorschaufunktion von Windows deaktivieren. |
Zitat:
Ja ich meine die von eMule wenn ich bei Datei-Information und Dateiname, Alle Kommentare,Meta Daten und Datei-Link gehe passiert nix aber sobald ich auf Video Details gehe hängt er sich auf. Keine Ahnung was das ist. |
gehe auf die Einstellungen->Erweitert und schalte "extrahiere Meta-Daten" ab. Das ist weniger ein Problem von emule als ein Problem mit verschiedenen Codecs und der Routine um File-Details zu analysieren. |
Zitat:
Habe ich gemacht ist trotzdem noch. Ich habe es mal bei ein anderen Flie probiert da ist es nicht. Also denke ich mal das es an dem einen File liegt? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.