![]() |
Danke, Jok3r. Die meisten Dokumentarfilme die ich suche und fuehre sind halt sehr selten. |
Das ist schon völlig korrekt so; um einen Film vorschauen zu können braucht man das ersten und das letzte Teil der Datei. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Requests Hallo und vielen Dank für diese Eselversion. :clap Ich nutze den Xtreme-Mod seit Jahren :dance und hätte folgende Verbesserungsvorschläge: 1. Automatisches updaten der AntiLeech.dll (wie Serverlist & IP-Filter) während des Betriebes 2. Modifikation des Zeitplaners um die update und reload Funktionen für Serverlist, IP-Filter und Antileech zu planen und automatisieren. 3. Multiuser Webinterface (Diskussionen darüber sind mir bekannt) - Trotzdem: mein Wunsch! 4. Autoupdate des gesamten Esels MfG Tolan :lol: |
Hello! I found that the history log number seems be restricted...It always about 1xxxx ,the older messages be deleted...Could you make it always available in next version? I think the whole history is useful...Thanks a lot~ |
Enable "Save Log to Disk" in "Options" --> "Extended" and check the old logs in the log-folder. Cleaning the log-window reduces the memory-usage. Kind Regards aalerich |
Guten morgen, Meine Frage: Ist es möglich die Warteschleife zu speichern wenn man EmuleX abschaltet? Oder ist es vielleicht einzubauen? FrGR Midasm |
Das gibt es schon in vielen Mods, und heisst Save Upload Queue Waiting Time (SUQWT)... |
Moin, ich rippe in letzter Zeit des öfteren Filme, auch um sie dem Netzwerk 'zurück'zugeben. Da das ca. 2-4 Stunden dauert, läßt es sich einfach nicht vermeiden, daß der Esel eine Datei fertig hat, und sie beenden will. Das würde allerdings meinen Rip stören, und ich müßte ihn nochmal beginnen - oder halt den DL kurz vor Beendigung pausieren. So funzt es, die pausierten schalte ich dann später wieder ein, und geh ins Bett... Lieber wäre mir eine Funktion, die den Esel die Datei zwar fertigstellen läßt (also auf 100%), aber nicht die Zieldatei auf Festplatte schreiben - dann könnte ich auch mal unbeaufsichtigt rippen lassen. Ob sowas wohl machbar wäre? |
Manche Mods haben die Funktion, das die Datei erst gehasht wird, wenn du auf fortsetzen drueckst... NeoMule hat es....welche es noch haben, faellt mir grad nicht ein...der Wein, der Wein... |
Hm, danke für den Tip, aber da müßte ich ja wechseln - und das möchte ich überhaupt nicht. :whistle |
@Hinnerk: Lasse das doch einfach auf 2 unterschiedlichen Platten laufen. Bei Videobearbeitung sind 2 Platten sowieso Pflicht, da dabei sehr viele Daten geschaufelt werden müssen. Das geht zw. 2 Platten wesentlich schneller und belastet die Mechanik nicht so stark. |
In Wirklichkeit sind es sogar drei Platten: eine für's System, eine für den Esel, und eine für alles andere. Wobei die Quelldaten beim rippen auf der Systemplatte liegen. Ich hab's getestet: wenn der Esel auch nur einen Song nach Hause bringt, gibt es im Film Framedrops. (Athlon64 3,5 GHz; 1,5 GByte; XPproSP2) |
Zitat:
|
Zitat:
Du scheinst das auch flasch verstenden zu haben: eMule baut die Datei im Temp auf und wenn fertig, hasht er sie neu und verschiebt sie ins Incoming-Verzeichnis. Die müssen also auf der selben Platte liegen, weil es sonst, je nach Größe der Datei, entsprechend Plattenaktivität gibt. Und die Aufnahme muss eben auf ner anderen Platte stattfinden, dann gibt es keine Konflikte. Es sei denn, fällt mir gerade ein, du hast eMule in den Einstellungen (z.B. Xtreme, usw.) eine höhere Priorität gegeben. Dann ist das sowieso klar, dass auf einem Single Core die anderen Programme Probleme bekommen. Also stell das auf normal und lass dein Rip-Programm am besten mit einer höheren Priorität laufen. Leider kann man eMule nicht auf niedrige Priorität stellen, das wäre IMO das sinnvollste. Es soll ja im Hintergrund laufen und nichts anderes stören. |
Der gesamte Esel liegt bei mir auf einer Platte, die Priorität habe ich auf 'normal' gestellt, alle anderen Einstellungen sind eher moderat. Ein Kumpel mit viel stärkerem Rechner hat's getestet, mit gleicher Struktur, er hat auch Framedrops/Stotterer beim rippen, wenn sein Esel was heimbringt (CoreDuo ca. 2x3,5; 4GB 1600MHz). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.