![]() |
Zitat:
ich hab den Mod nicht weiter in Augenschein genommen. Daher mal ne Frage dazu. Wie lange durfte diese Art der Unterbrechung denn max. dauern? Ich mache dies auch ab und zu, aus ähnlichen Beweggründen wie du, nur dass ich den Upload benötige. Upload auf 1 - Download dadurch automatisch auf 3. Wenn der Upload durch ist, wieder alle Werte nach oben. |
Zeitlimit gab es für diese Funktion keine. Konnte man wieder aktivieren wenn man "Force online" drückte. |
Moin! Mein erster Post in diesem Forum... Und gleich eine Bitte! :D Koennte man nicht die Wintermute Funktion, aus dem eWombat, in den Xtreme einbauen? Wäre doch durchaus sinnvoll!? Sie verhindert das anfragen von Quellen, die sowieso nicht erreicht werden koennen, und somit auch, dass unnötig Verbindungen erstellt werden, zu eben solchen Clients, die anders bessser genutzt werden koennten! Eine der Funktionen die mich am Xtreme am meisten begeistern ist die gute Leecher Protection! Koennte man nicht zu deren Verbesserung, noch S.N.A.F.U. einbauen? Damit werden Clients beobachtet, und bei bestimmtem Verhalten, welches nur Leecher aufweisen, wird der Client gebannt! Somit koennte man doch auch gegen noch nicht bekannte Leecher-Mods vorgehen, so eine Art Heuristik wie beim Virenscanner!? cu |
@Joker ich kenn dieses snafu zwar nicht, aber könnte mir vorstellen, dass das nach ein paar tagen laufzeit ordentlich ressourcen frisst, was wohl nicht so gut wäre |
Da liegst Du daneben. Der Wombi allgemein hatte eine der geringsten CPU-Auslastungen überhaupt! Schwache Rechner profitierten sehr davon, auch nach tagelanger Anwendung entstanden da keinerlei Probleme. |
Darüber hab ich mir, ehrlich gesagt auch den Kopf zerbrochen. Wie der eWombat mit so wenig Ressourcen zurecht kommt! Soetwas wie Snafu müsste ja eigentlich schon relativ viel Ressourcen nehemen, oder nicht!? Wie ist das eigentlich mit Wintermute und der Ressourcen auslastung? Ach, Wintermute war auch im eWombat... :D |
Einige SNAFU-Funktionen sind bereits im Xtreme integriert. Bedenkt, daß der ewombat und sein SNAFu zwischenzeitlich aber veraltet ist und die damit erkannten Leecher gar nicht mehr im Umlauf. Die aktuellen und gut verbreiteten Leecher werden vom Xtreme zuverlässig erkannt. Zum Thema Wintermute hatte ich mich schon mal geäußert... die meisten Funktionen dieses Features sind bereits im offiziellen emule integriert, falls noch eine bestimmte Funktion fehlen sollte, dann diese bitte direkt nennen. |
Ach so, lol, das wust ich leider nicht... Hmm.. Koennte man sich nich damit beschäftigen SNAFU zu aktualisieren? Um wie gesagt, noch nicht bekannte Leecher erkennen zu koennen? |
Veniger slots Bitte! ;-) Über 100 sind zu viel. |
@Isengrim Du solltest noch dazusagen, daß Du 1 Gig Upload hast ;-) testest Du einfach die nächste Version (bald) und wirst hoffentlich zufrieden damit sein... denn weniger Slots wirds nicht geben. |
Aber ich habe nür 10Mbit UL ;-) Besser stabilität? [img=http://img100.imageshack.us/img100/4237/ul28my.th.jpg] |
Besteht die Möglichkeit in Zukunft die Downloads besser sortieren zu können. Z.B. erst nach Categorie, dann alphabetisch und die einzelnene Files noch nach QR?? Ich habe ein bisschen probiert, habs aber nie hinbekommen... PS: Dauert das Update noch lang? |
an der sortierung werd ich nichts mehr ändern. Es sollte so gehen wie gewünscht.. also einfach nacheinander die Spalten anklicken... die primäre Sortierung zuletzt. und Antwort: Nein! ;-) |
@Xman, mal ne Frage zu deinem klasse "globalen Quellenlimit". Das Feature ist wirklich Spitze, ich freute mich sehr, als ich den Einbau das erst Mal sah. Das Limit steht ja "hardverdrahtet" im Verhältnis zum Upload. Könntest du dem User nicht die Möglichkeit einräumen, diesen Wert zumindest nach unten korrigieren zu dürfen? Fänd ich Klasse. |
Xman Kann man nicht etwas Programieren, das man keine Roten Balken mehr hat. z.B. Ich habe eine Datei runtergeladen die zuerst 1 Client hat und nach einer Zeit hatte ich ein roten Balken und keinen Client mehr. Das beste währe wenn man eine Nachricht bekommen würde, ob sie noch gibt oder nicht. Ist das machbar ? |
Zitat:
|
AvgQR Hi Leute, habe einen kleinen Verbesserungsvorschlag für die AvgQR. Bei Files mit wenig Quellen ist mir aufgefallen, dass die AvgQR auf einmal bei 3000-4000 liegt. Das liegt aber nur da dran das eine Quelle mir eine QR von ca. 65500 gibt. Könnte man diese Quellen nicht aus der Berechnung fallen lassen ? Also alles was über 60000 oder so liegt wird nicht gezählt. cya |
Friends in bekannte Clients Liste Hallo, wäre es möglich auf der Transfer-Seite unter bekannte Clients eine Spalte für die Friends zu machen? Ich würde nämlich gerne wissen ab wann ich meinen Friendload einrichten kann und eventuell jemandem eine Nachricht schicken. mfg. Only |
so, hier also nochmal meine 2 vorschläge die mir schon sehr am herzen liegen: files kommentare: wäre schön, wenn man diese auch im transferfenster einstellen kann (und sich selbst auch sehen könnte) wie es z.b. bei phoenix (und auch manch anderen mods) möglich war. und im such-fenster, habe ich grad festgestellt, wird manchmal zu einer datei das kommentar-icon angezeigt....aber den kommentar selbst kann man nicht sehen (das feld ist leer). datei umbenennung: die möglichkeit mehrere dateien gleichzeitig umzubenennen wäre auch eine große erleichterung (ich glaube der morph hat das). ansonsten gefällt mir der Xtreme extrem gut :clap |
Zitat:
Zitat:
|
also ich hätte da eine frage (hab es nirgends gefunden): kann man nicht ein feature machen das bewirkt, das die files zwar fertig runtergeladen, aber noch nicht "zusammengebaut" (hash???) werden? das fände ich praktisch wenn man z.b. grad am gamen ist, weil das hashen ja gleich 100% der cpu-resourcen braucht, und dann bleibt das game hängen. sorry wenn's das schon irgendwo gibt, kanns aber nirgends finden... |
Ich bin mir zwar nicht sicher ob das Problem damit gelöst werden kann, aber wenn Du es noch nicht gemacht hast stelle mal in den Xtreme I-Optionen die Prozesspriorität auf "Normal" zurück. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
die priorität hab ich da schon immer auf normal, wieso sollte ich die denn höher stellen? bringt das irgend was? mfg myth88 |
Zitat:
|
Nein, eigentlich nicht. Die Grundeinstellung ist aber höher als normal. Wenn man häufige Verbindungszusammenbrüche wegen eines ausgelasteten Systemes hat kann das etwas helfen, das scheint bei Dir ja aber nicht der Fall zu sein. Eventuell kannst Du versuchen, im Taskmanager dem Muli eine niedrigere Priorität oder dem Spiel eine höhere Priorität zuzuweisen. Es kann aber passieren, daß Du dann genau diese Verbindungsabbrüche bekommst. Versuche es einfach mal. Das Hashen ganz zu ünterdrücken wird nicht gehen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
niedrigere Prio des Esels bedeutet weder, daß er weniger Mem braucht noch daß er weniger CPU in Anspruch nimmt... niedrigere Prio bedeutet ganz einfach nur, daß er evtl länger warten muß bis er seine CPU bekommt. Da emule eine real-time-Anwendung ist ist, die im Schnitt aber <10% CPU benötigt, ist es kontraproduktiv die Prozessprio niedriger zu setzen. (über Taskmanager aber möglich) |
Zitat:
es ist zwar richtig, daß er (bei normal) <10 cpu liegt...aber wenn ich den browser offen habe u. dann noch word oder excel starte, dauert es etwas. und in der grundeinstellung = hohe prio war es schon unangenehm, weswegen ich das gleich auf normal stellte. |
@Xman kann man eine solche funktion nicht erstellen? das die downloads einfach bei 100% grün bleiben, und dann im kontexmenü einen button file hashen.... fände ich echt praktisch...... |
@Mayth das muß so sein wies ist. |
Hey Leute und hey Xman! Ich bin ein ziemlicher Fein deines Mods, er funktioniert super und du aktualisierst ihn ständig. Geil! Ich würde gerne wissen, was ihr von meiner Idee haltet: Es gibt ja sehr viele Fake-Dateinamen im emule-netz und was mich daran stört ist, dass man bei der Suche nur nach Dateinamen suchen kann. Es kann jedoch dann passieren, dass Fakes angezeigt werden, die man erst erkennt, wenn man sie schon im Download-fenster hat und sich die Datei dann ein bisschen genauer ansieht. Zum Beispiel kanns passieren, dass man so anstatt eines Programms einen japanischen ***** runterläd. Umgehen könnte man die Sache, indem man schon im Suchfenster nach Datei-Hashes suchen könnte, so dass einem alle im Netz existierenden Dateinamen zu einer bestimmten Datei angezeigt werden. Also konkret: Man sucht z.B. nach "Katze" und das erste Suchergebnis lautet "Katzenkratzbaum". Dann startet man eine neue Suche nach dem Dateihash von "Katzenkratzbaum" und erhält als Suchergebnis lauter *****dateinamen. Dann weiß man, dass die Datei "Katzenkratzbaum" ein Fake ist. Blödes Beispel :mrgreen: Naja, was haltet ihr davon? Ich fände, das wär mal ein sinvolles feature!:beer: |
eigentlich werden alternative Dateinamen angezeigt.. außerdem seit emul e0.47a auch noch Rating-Icons. Sollte igentlich reichen. |
|
auf die Frage hab ich schon recht oft geantwortet.. aber bin jetzt ehrlich gesagt zu faul den passenden Beitrag zu suchen.. do it yourself ;-) |
@Xman oder wer_Lust_hat Tut mir leid. Bevor ich poste schaue ich schon sehr genau ob ich die Antwort finde. Ich brauche diese Feature nicht erklärt bekommen. Schließlich habe ich diese Grundidee ebenfalls bereits Anfang November in diesem Forum zugetragen und diskutiert. Du lehntest sie aber zu dieser Zeit hartnäckig ab?!? Nun galt aber meine Frage nur der manuellen weiteren Reduzierung dieses Wertes. Dadurch wird ja dein Grundgedanke (Overheadleeching) NICHT außerkraftgesetzt. Was spricht dagegen? |
Neues Autohardlimit @Xman Auch auf die Gefahr hin mir deinen Unmut zuzuziehen da dieses Thema wirklich schon öfter angefragt wurde, muss ich jetzt meinen einzigen aber ganz grossen Wunsch für den Xtreme los werden! Ja ich oute mich, auch ich bin ein Freund von Autohardlimits!:mrgreen: Und bevor ich einen Rüffel kriege, mir geht es hier ganz speziell nur um den Xtreme, ich möchte keine Grundsatzdiskussion über Autohardlimits lostreten (die gibt es hier ja schon an anderer Stelle). Ich habe mal zwei Anworten bzw. Kommentare von dir zu diesem Thema herausgesucht: Zitat:
Zitat:
Zum einen passen vorhandene Lösungen und Xman überhaupt nicht, oder nur selten zusammen. Zum anderen ist gerade das verdammt komplizierte die Herausforderung. Auch ich bin mit den vorhandenen Lösungen nicht ganz glücklich. Warum ich es speziell im Xtreme gerne hätte? 1. Der Xtreme Virus hat auch mich befallen, ich habe es oft genug versucht, aber ich komme nicht mehr von ihm los! 2. Der Xtreme ist die MOD die bei mir mit den wenigsten Quellen pro Datei auskommt, ich habe es getestet ob nun 100 oder 400 Quellen, das macht beim Xtreme keinen so großen Unterschied. Die Dowloadraten sind nicht so unterschiedlich. 3. Ich bin überzeugt wenn ein Modder was richtig gutes in dieser Hinsicht zaubert dann du. Ich stelle mir ein Autohardlimit vor das die Gesamt- aber auch die Quellenanzahl pro Datei in einem sinnvollen Rahmen hält bzw.eher dazu neigt mit weniger Quellen auszukommen. So etwas in der Art gab es schon mal, den Sivka 0.30c OLX. Dort wurde von Obelix seine Active Connection Control verbaut, die wohl den Quellenaustausch einstellt wenn 75% der eingestellten Max. Verbindungen erreicht wurden. Da ich vom Programmieren keine Ahnung habe, weiss ich nicht wie da das AHL beeinflusst wurde. Fakt ist aber egal ob 20 oder 40 Dateien im Download die Gesamtquellenanzahl ist immer in einem sinnvollen Bereich von 3500 bis 5500 geblieben.:-o So etwas stelle ich mir vor, ganz ohne globales Quellenlimit. Braucht der Xtreme bei einer Datei nur 50 Quellen nimmt er nur 50, braucht er bei der anderen 400 nimmt er 400. Und eine Sache wäre damit auch erledigt, da die Kritiker des Xtreme nichts besseres finden als den Upload (und immer wieder das Wort Overheadleechen :twisted: in den Mund nehmen), wird den Leuten endlich das Maul gestopft. Wer die MOD wissentlich manipulieren will der macht es sowieso, aber gerade Anfänger können das Feature aktivieren und der Xtreme holt sich automatisch seine Quellen.(keine Falschen Einstellungen mehr) Ich denke das die Gesamt Performance des Xtreme dadurch vielleicht ebenfalls weiter gebracht werden kann. Dein globales Quellenlimit war der Anfang um das schlimmste auszubremsen. Warum probierst du nicht das Optimum rauszuholen!!:wink: Es wäre schön wenn zumindest der Grundgedanke bei dir auf gegenliebe stoßen würde, aber vielleicht mache ich mir auch nur Illusionen und diese zerplatzen mit deiner Antwort wie eine Seifenblase!! Mit gespannten Grüßen Jicksaw |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
@Seppl12 Erstmal danke für deine Antwort! Zitat:
die Frage nach welchen Kriterien (vielleicht QR, letzter Empfang oder sowas) so ein automatisierter Mechanismus funktionieren könnte, wenn es denn überhaupt geht. Wie gesagt vielleicht mach ich mir da was vor! Zitat:
Zitat:
Aber ich denke selbst mit einer dicken Leitung braucht keiner 10000 Quellen, trotzdem sieht man es immer wieder in den Statistiken der User. Vielleicht funktioniert es ja die Quellen "automatisch" in einem sinnvollen Bereich zu halten! Lange Rede kurzer Sinn, bevor ich Xman diesen Thread zu Spamme warte ich einfach auf eine Antwort, kommt dort ein NEIN dann ist auch O.K. ist mir halt schon lange im Kopf rummgespukt! MfG Jicksaw |
Ich mag in diesem Thread ja eigentlich weniger eine Diskussion über den Sinn oder Unsinn eines speziellen Features.. aber ein paar Worte: - ich hab mich nie gegen ein Auto-Hardlimit ausgesprochen - die existierenden Lösungen werden besser.. Max hat hier sehr gute Arbeit getan - dennoch muß so ein Feature noch ein ganzes Stück intelligenter werden, ehe es auch auf User losgelassen wird, die quasi NULL-Ahnung von emule haben. Und so ein Feature ist halt nicht in 5 Minuten gecoded sondenr braucht verdammt viel Zeit.. Zeit die ich grad nicht habe. |
@Xman Mehr wollte ich doch gar nicht hören bzw. lesen! Soll es von mir aus der Xtreme 15.0 werden, der dann so ein Feature drin hat, nimm dir alle Zeit!:yes: Ich für meinen Teil bin fürs erste absolut glücklich!! :dance MfG Jicksaw |
@Xman Na prima. Davon habe ich aber nicht gesprochen. Ich würde gern den Haken beim globalen Quellenlimit drin lassen, den Upload erhöhen aber dabei ändert sich der Quellenlimitwert automatisch nach oben, in Regionen die ich nicht mehr sinnig finde. Ich möchte diesen Wert NUR NACH UNTEN korrigieren können. Nur nach Unten!! Kann man diesbezüglich nicht die Abhängigkeit vom Upload lösen und den momentanen Wert nur als oberen Grenzwert nutzen, ohne großen programmiertechnischen Aufwand? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.