![]() |
Xman hat schon auf die Arbeit von Max und anderen Verwiesen, Sorry, da steckt viel Arbeit hinter und die Arbeit von Max, Stulle und anderen kann durch Lesen der richtigen Threads auch erkannt werden. Ist nicht persönlich gemeint, aber ich habe den eindruck, das viel user nicht richtig lesen oder suchen. Xman seine Arbeit ist Unbestritten und er ist einer der besten, aber es gibt noch andere mit "Coderfähigkeiten". Falls ich mich falsch ausgedrückt habe, bitte ich das zu entschuldigen und weisst mich darauf hin. Mit freundlichen Grüssen mav744 |
klar wäre das machbar.. ein/zwei Codezeilen. Aber es würde nicht nur User verwirren, die denken es ist ein intelligentes AutoHardlimit, es würde auch falsch funktionieren, wenn Du das normale Hardlimit nicht sinnig eigestellt hast. |
Wenn du ein GHL (Globales Hardlimit) möchtest, dann nutze einfach die MAXmod. Diese bietet dir die Möglichkeit ein GHL zu setzen. Nicht zuletzt habe ich etliche Stunden in das Entwickeln und testen des aktuellen codes gesteckt. Und selbst jetzt muß ich von Zeit zu Zeit noch etwas ändern. Frage beim nächstenmal in gesitteter Art und Weise, ob der gute Xman nicht das feature übernehmen wolle. Auf die "ICH WILL ... UND NICH..." Masche wird sicher kein Modder anspringen. MFG Stulle |
Zitat:
Nun bleib mal mit der Kirche im Dorf. "Ich will" kann ich zumindest in meinem Posting nicht finden. Dieser Tread nennt sich "Feature Requests" - da sollte man doch wohl seine Wünsche äußern können. Weiterhin bestand meine Anfrage aus mehreren Posts. Zitat:
Ich kann dich verstehen, bist eben durch und durch auch Perfektionist und kein Freund von "halben" Sachen. Drum laufen halt eben auch deine MOD´s so sauber. |
@Xman Hallo Xman, ja ja der Kerl mit den Feature Requests ist wieder da!:mrgreen: Wäre es vielleicht auch in deinem Sinne die "Funny Nicks" aus dem Stullemule in den Xtreme zu integrieren? Ich finde die doch sehr hilfreich, um meine Pappenheimer mit "default Nick" im Auge zu behalten.:yes: Ein kleines optisches Sahnehäupchen würde ich mir noch wünschen. Da der Xtreme ja nun endlich eine neue/eigene Toolbar hat (übrigens Kompliment an die Macher, echt sehr gelungen!), würde es mich freuen wenn du die "Weltkugel" oder was auch immer das darstellen soll, unten rechts im Transferfenster, wieder durch die aus dem Xtreme 2.2 ersetzen könntest. Das war damals schon Liebe auf den ersten Blick. Silber, diesmal allerdings mit roten Pfeilen, würde doch besser zur neuen Toolbar passen!:cool: Mit bittenden Grüssen Jicksaw |
@Jicksaw Bei roten Pfeilen könnte man aber meinen man hätte keine Verbindung. Das würde manch ein Unwissenden iritieren! Und ne Silberne Kugel, mit Grünen Pfeilen ist auch nich so dass ware... |
@Jok3r Aua:bang Mit den roten Pfeilen hast du natürlich 100%ig recht. Soweit habe ich in dem Moment gar nicht gedacht! Manchmal bemerkt man die einfachsten Fehler in seinen eigenen Gedankengängen nicht.:whistle Dank dir für deine Aufmerksamkeit! MfG Jicksaw |
not need to rebuild kad hope if possible not need to rebuild kad every time restarted |
ich als neuling bin mit dem mod sehr zufrieden so wie er ist. was ich mir wünschen würde, wären mehrere temp-ordner, so dass ich nach kategorien z.b. die tempordner sortieren kann, oder eben, wenn die hdd zu voll wird. weiss nich, ob das schon gewünscht wurde, aber vll. wirds ja mit berücksichtigt :) |
das Feature ist bereits im offiziellen emule enthalten und somit auch im Xtreme ;-) |
Zitat:
|
Schau mal in den Einstellungen unter Verzeichnisse ... das '+' Zeichen |
Moin Ich hab mal wiedern Request. Und zwar geht es dieses mal um eine, zB. aus Mods wie dem Ionix bekannten, Update Funktion des IP Filters. Erscheint mir recht sinnvoll, zumindest wenn so was wie "Alle 7tage auf Update prüfen" beinhaltet wäre! Es ist mir nämlich schon öfters passiert, dass ich wegen Zeitmangel locker eine Woche gebraucht hab um ein neues IP Filter Update mitzukriegen... Und das is ja dann doch nicht so toll. Im IP Filter werden ja, bekannter Weise, manchmal auch IPs, oder IP Bereiche, gesperrt die inzwischen alt oder einfach falsch sind. Die werden dann beim nächsten update meistens behoben! Unter anderem deswegen ist es doch Sinnvoll so schnell wie möglich den neusten zu haben? Deshalb dieses Request... Ausserdem fänd ichs schön, wen Xman ne Liste mit allen in der DLP eingetragenen Leecher Mods dabei packen könnte... Oder zumidnest das Changelog auf der Page so erweitert, dass man sehen kann was alle an Leechern drin is... |
1. Leecher Mods Wäre schön, wenn man das Icon über einen Eintrag im Skin ändern könnte. Aktuell ja der rote Bildschirm. Wenn man die Leecher auch als DL-Quelle ausschließen könnte. 2. Zeitschaltung / Slotspeed Wenn man das UL-Limit über einen Zeitplan vorübergehend ändert, kommen unerwünschte Werte für den Slotspeed heraus. Es wäre sinnvoll, den gewählten Slotspeed als %-DL-Limit zu speichern und zu benutzen. 3. Ratio Anzeige Im Transferfenster eine Informatin über das aktuelle Ratio. Beispiele dazu: Ratio: 60.4 KB - 1:4 - Sessionratio Ratio: 60.4 KB - 1:3 - Max.Quellen Ratio: 60.4 KB - 1:3 - MengenRatio Eine weitere Ratio-Statistiklinie im Transferfenster wäre ebenfalls eine gute Information. 4. Farbwahl Ist sicher nur für wenige interessant, die einen sehr ungeöhnlichen Windows Theme benutzen. Entweder Sonderfarben die man benutzt, immer zusammen die Hintergrundfarbe und Vordergrundfarbe angeben. Bspw. Gelber Hintergrund für Low-ID Client. Unlesbar wenn der User sein Windows mit weißer Schrift installiert hat. Oder eben die Sonderfarben als SKIN Key verfügbar machen und man kann es anpassen, wenn es nicht lesbar ist. Beispiel: LowIdClientForecolor=00FF00 LowIdClientBackcolor=000000 |
@Mike1959 Zu Punkt1. Man kann Leecher als Download Quelle ausschließen, bzw die aktuell vorhandenen Leecher Quellen kicken, aber nur manuell! Dazu Makiert man einfach alle Downloads, klickt rechts auf entfernen, und dan auf Leecher... |
Hallo Joker... Danke für den schnellen Hinweis ! Mache ich manchmal, meistens vergesse ich das aber doch :-) Bin da aber geradeaus, wenn ich die Leecher bei mir aus der Wartezone banne, will ich mich bei denen auch nicht anstellen und womöglich bekommen die dann noch Credite bei mir. Ausserdem was nützt es .. Stunden vergehen und der QR geht nach oben. Da stelle ich mich lieber bei einer vollen Quelle an oder bei einer NNS Quelle und hoffe. Bis dahin .. Mike Ps.: zu Punkt 2. muß es %-des-Slider heißen und nicht % des Upload-Limit. |
Xtreme Settings II und statt score reduce auf Ban stellen ;-) |
Extreme II - habe ich beide auf BAN stehen. Aber bei den Quellen meiner Downloads sehe ich noch jede Menge Client mit dem "roten Bildschirm Icon". Manuell entfernen geht aber sehr gut. |
Kann es sein, dass mein Request etwas weiter oben versehentlich übersehen wurde? Das war der 173 Post in diesem Thread... |
überlesen wird hier niemand.. aber es ist auch mühsig jedes mal nen Kommentar abzugeben. Ich registriere alles was ihr hier schreibt. Das was mir sinnvoll erscheint und was machbar ist wird dann auch früher oder später umgesetzt. |
@ Mike1959: Sind das (wie ich vermute) alles 0.44d-Klienten? Dann sind das emcrypts, die werden nicht gebannt, sondern mit reduziertem Score belegt. Der Grund ist, daß das zwar ein Leechermod ist, die Nutzer dieser Teile aber bemitleidenswerte Dummköpfe. Die sind so doof, daß sie für das Ding sogar (ich glaube) 20€ bezahlt haben... Der Xtreme gibt diesen Nutzern einen Hinweis darauf, daß ihr Mod die Kontrolle über ihren Rechner übernimmt, indem der Nick des Xtreme diesen Klienten gegenüber geändert wird. Das ist ein Versuch, diesen naiven Nutzern, die auf diesen Abzockmod hereingefallen sind, zu helfen. Und das geht natürlich nicht, wenn die rigoros gebannt werden, dann würde jeder Kontakt mit denen unterbunden. Meiner Meinung nach eine gute Lösung, diese Deppen sind ja nicht bösartig wie andere Leecher. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Moin Ich finde wen man diese Emcrypts bannen würde, und das alle oder die meisten Mods so machen würden, würden sie schon merken dass der Mod nich das ware ist. Und sich sowieso einen neuen holen! |
Nein, verlaß' Dich drauf. Die denken dann, das ist eben so. Das sind Leute, die hören den Namen emule, tippen das in google ein und denken, die erste Seite ist dann auch die beste... Ich formuliere es mal anders: Jemand, der Geld auszugeben bereit ist ist kein rücksichtsloser, unersättlich gieriger Leecher. Die meisten von denen wären gute und faire Sharer, wären sie nicht so naiv. Ein Weg, den Abzockern das Handwerk zu legen, das wäre schön... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Hallo Aalerich ... die Eselfilm Story hatte ich in den letzten Wochen gelesen. War sehr spannend. Zu den eMcrypt-Client sehe ich es ähnlich, wer Softwrae bezahlt ist kein typischer L33cher. Ein großer Teil der Client bei denen ich anstehe sind 0.44 d - aber es sind auch alle anderen Versionen zu finden. Da man aber bei solchen Versionen auch den Mod-String selber festlegen kann (z.B. SpeedMule) ist das für mich nicht verläßlich. Inzwischen hatte ich auf der Xtreme-Homepage unter Features den Punkt "Autodrop_Sources" gefunden, damit ist es eigentlich egal, ob ich mich bei L33chern anstelle. So wie ich es lese, werden Quellen bei denen der QR sich nur unterdurchschnittlich verbessert - dann verworfen. Damit ist das ja prima gelöst. Ansonsrten - im Upload Fenster habe ich bisher noch nie einen L33cher Mod gesehen. Beste Grüße ... Mike |
Feature möglich? Ist es möglich das Hard Limit der Max. Quellen je Datei der Anzahl der Downloads automatisch anzupassen? |
Zitat:
Man kann doch bereits das Hard Limit für jede Datei selbst festlegen (ein Automatismus ist da nur sehr schwer umsetzbar). |
ist das nicht dann ein ghl¿ oder wünscht du dir einen anderen bezug für das ganze als einen globalen hardlimit wert¿ mfg stulle |
Globaler Hardlimit Wert / Anzahl Downloads = Gerundeter Wert für das Hardlimit pro Datei |
ich fänds gut wenn man bei cleint details noch ein paar mehr infos bekommen könnte. zb. im fall eines leechers den ban grund. so wie bei dem angos system. das gefällt mir recht gut :) |
Du meinst sicher "Argos"!? ;) |
Zitat:
|
Hallo ... ein globales Quellen-Limit ist eine feine Sache. Dateien mit wenigen Quellen berührt es wenig, und der Rest bis zum Maximum wird den Dateien mit vielen Quellen zugewiesen. Die Funktion gibt es im MaxMod und im ScarAngel, die beide auf dem Xtreme aufbauen. Das Globale-Limit gibt es auch im Xtreme, leider ist der Wert fest an das Upload-Limit gebunden und kann nicht nach unten verändert werden. So liegt das Limit bereits bei 4.300 Quellen mit nur 11 kb Upload-Limit. Persönlich würde ich es sehr begrüßen, wenn diese Funktion im Xtreme freigeschaltet würde. Insbesondere, weil es möglich ist, durch ein sehr geringes UL dieses Hardlimit im Xtreme zu nutzen, was ja nicht im Sinne des Netzwerk sein kann. Beste Grüße .. Mike |
Zitat:
|
Hallo ... ich hatte es über ein paar Tage ausprobiert und fand das die Quellen sehr aufgeräumt waren. Ergänzend hatte ich mir die Info zum Source-Dopping angesehen, die machte schon Sinn. Und der ScarAngel bietet ja nun die Option an, das Xman-Source-Dropping zu nutzen. Deswegen ging uch davon aus, das dies enthalten ist, aber wie bekannt, kann man keinen niedrigen Wert in das Quellen-Feld eintragen. Danke für die schnelle Antwort .. Mike |
Zitat:
Meine zweite Idee (vielleicht auch mehr eine Frage) ist: Wenn ich eine Datei release. Wo seh ich dann wie gut die Datei verteilt ist, ohne sie aus dem SHARE nehmen zu müssen und den Download der Datei zu starten, um umständlich die Quellen anzeigen zu lassen, um anzufragen welche Teile diese schon haben. Klar ich habe bei DATEIEN eine Anzeige namens "Vollständige Quellen", aber wenn dort nun "1-30" steht, dann sagt mir das herzlich wenig. Wäre das einer Verbesserung würdig oder bin einfach nur zu schwer von Begriff um dort die Anzeigen korrekt auszulesen!? :roll: Ansonsten... super Mod!!! :) |
Zu Erstens: Das ist eine Frage der Sinnhaftigkeit. Es wäre grober Unfug. für die 99% der gefundenen Dateien, die aber nicht das sind, was Du suchst, die Kommentare automatisch mitzuladen. Das kostet nämlich Bandbreite. Und bei 10 Suchen mit je 300 Ergebnissen... Das muß nicht sein. Interessiert Dich eine Datei kannst Du jederzeit deren Kommentare abfragen. Zur zweiten Frage: Laß Dein Muli normal weiterlaufen und bestelle Deine Datei mit einem zweiten Muli. Beachte, daß das Zweitmuli andere Ports haben muß als das erste. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
und dann füg ich noch ergänzend hinzu zu 1) wie aalerich shcon sagte würde es Bandbreite kosten. Und genau aus diesem Grund liefert der Server die Kommentare nicht. Was der Server nicht liefert kann emule auch nicht anzeigen. zu 2) Der Xtreme hat bereits eine verbesserte Anzeige der Verfügbarkeit von Chunks. Der Fortschrittbalken sollte Dir recht hilfreich sein. Nichts desto trotz bekommst Du wirklich zuverlässige Werte nur wenn Du aalerichs Tips befolgst: lade das File mal eben selbst. |
Hi Xman , wäre es möglich das die Modeversion auch im Nachrichtenfenster an den Nick gehangen wird ?? zb. bei Quellen und Warteschlange sieht das ja so aus : daenemark on [gs0w]<<Xtreme5.1>> und im Nachrichten fenster daenemark on <- das macht ja keinen sinn. |
Wenn Du von anderen Nachrichten bekommst hängt das mit dran; nur wenn Du selbst verschickst wird es weggelassen. Der Empfänger aber sieht es wieder. Du selbst weißt ja womit Du unterwegs bist. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Xman Kann man im Transferfenster eine Spalte machen, wo ich sehen kann wieviel eine Datei heute geladen hat. Geht so was ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.