![]() |
ich halte davon eigentlich weniger weil 1) ich eigentlich so wenig wie möglich zusätzlicher Spalten hab, denn nicht jeder hat eine enorm große Auflösung 2) die Blockieratenanzeige ist standardmäßig deaktiviert.. was auch gut so ist um den Laien nicht zu verwirren. Eine Spalte ist aber standardmäßig immer sichtbar. |
Sagmal hast du generell was gegen Feature Requests? Irgendwie wird es nie was, egal wieviele Gedanken man sich macht und wie Sinnvoll es nun ist. Klar, alles hat Nachteile, sollange du es dir so einfach machst diese hier nur auzulisten... Davon abgesehen habe die Features die du einbaust bestimmt nicht nur Vorteile! |
Erstmal ist er MODder und damit "Gott" was das einbauen von Funktionen angeht. Denn letztlich steht er auch dafür gerade wenns nicht funzt und kann sich das Gejammer anhören. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Joker ich hoffe du springst mir nicht an den Hals, aber ich bin halt der Meinung das du hier dem guten Xman unrecht tust! MfG Jicksaw |
Jicksaw hat eigentlich schon alles gesagt was es da zu sagen gibt. ergänzend möchte ich noch anmerken, daß beinahe in jedem neuen Xtreme-Release das eine oder andere Feature-Request umgesetzt wurde. Ich muß halt immer bestimmte Dinge abwägen: - macht es den Mod unübersichtlich ? - ist es einfach zu bedienen ? . verbraucht es mehr Ressourcen als es tatsächlich an Nutzen bringt ? - wieviele User werden es überhaupt benutzen ? (und natürlich: werd ich es benutzen ? ;-) ) z.B. überlege ich schon seit längerem Massrename einzubauen. Erst dachte ich, daß man es eh nur sehr selten braucht.. aber inzwischen hat man mich überzeugt, daß es ja nie störend ist und doch ab und an ganz gut ist. Kommt aso irgendwann demnächst rein.. vermutlich ins übernächste Release. |
ja, massrename ist sicher eine nützliche sache...und es verbraucht doch auch keine weiteren ressourcen, solane man es nicht verwendet, oder? mfg myth |
nö, es bläht nru die exe ein kleines bischen mehr auf ;-) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das was Xman dazu sagt ergibt für mich schon mehr Sinn. Trotzdem mal am MTU Feature durchgechekt. Macht es den Mod unüersichtlich? Zumindest die Optionen ein wenig... Ist es einfach zu bedienen? Überhaupt nicht, kann viel schiefgehen. Verbraucht es mehr Ressourcen als es tatsächlich an Nutzen bringt? Gute Frage, wird knapp. Wieviele User werden es überhaupt benutzen ? Ca. ein Viertel schätze ich, auf keinen Fall mehr als die Hälfte. Ich will hier keinem was böses, vor allem nicht die Arbeit von der ich selbst profitiere schlecht machen, aber auch "die großen" müssen mal kritisiert werden. :neutral: |
Du wirst noch mehr Features finden die man als Schnickschnack bezeichnen kann (wobei ich das mit der MTU nicht unbedingt dazuzähle). Grund hierfür ist, daß der Xtreme bis zur Version 2 auf dem Maella-Mod basierte und dessen Features also schon existierten. Als mit der Version 3.0 alles komplett neu entwickelt wurde flogen zwar ein paar Faetures raus oder wurden vereinfacht.. aber manches ist eben noch geblieben. |
OffTopic @ Jok3r: Sag mal, Jok3r, bewirbst du dich hier gerade um den von mav744 nicht mehr genutzten Titel? :mrgreen: Zur Erinnerung: "ModDer-Nervensäge" :Boogie: MfG Pan Tau |
Vieleicht als nerviger Feature Requester :D |
It would be awesome if you can actually view the real IP address of the other users in client details. If it has been requested before then sorry the repeat |
You can find the IP in the known clients list (sort by hash). Kind Regards aalerich |
Thanks aalerich |
Hallo xman, wie wärs mit einer funktion, die seltene files automatisch in den shareordner wandern lässt. nach dem erhalt einer datei weiss ja man nicht wieviele quellen noch vorhanden sind und bei manchen files ist der aussterbetod echt zu betrauern... |
Die Datei ist doch automatisch im Share, wenn du sie lädst! Und die Priorität wird bei der Datei auch schon höher sein! MfG MyTh |
Ich glaube so meint er das nicht, er will das seltene Files im Transfer Fenster zu sehen sind! :D @soulman Mit dem Xtreme Mod kannst du doch auch im "Datein" Bereich die anzahl voller Quellen für einen File sehen?! |
ehrlich gesagt versteh ich nicht was soulman will. |
Nabend Leute:-) also ich denke mal der gute "soulman" will, das der Xtreme fertige Dateien die selten sind bzw. halt wenig Quellen haben, automatisch in einen extra Shareordner wandern lässt. Somit müsste der Xtreme dann selber entscheiden was als selten einzustufen ist und was nicht. Wo man da Kriterien ansetzen müsste ist mir ein Rätsel, wobei ich auch die ganze Idee hinterfrage!:wink: MfG Jicksaw |
@Myth: darum geht's doch nicht @Jok3r: darum auch nicht, bin ein user und interessier mich nich wirklich was in einigen fenstern zu sehen ist @jicksaw: das kommt dem schon näher. das muss nicht, kann aber einen eigenen shareordner, die kriterien müsste/könnte der user festlegen: z.b. bei einer datei, die ich für gut halte, selten ist(hier die funktion automatisch "to share"), (da ich halt NICHT nachschaue beim herunterladen nach q-anzahl) und nicht möchte, dass die stirbt geht, könnte halt automatisch bei einer geringen(z.b. 1-20)quellenanzahl irgendwo abgelagert geshared werden-so'ne subvention oder kleine überlebensspritze halt. dann schaut man hin und wieder nach-löschen/entfernen kann man ja immer noch. sorry, ein bisschen konfus, aber keine zeit das auszufeilen-sPäter. gruss, armin. |
Zitat:
|
n'abend allerseits! bisher gibts ja die möglichkeit vorzugsweise die ersten und letzten dateiteile herunterzuladen, was dann allerdings für alle dateien gilt... ich fänds jetzt halt ganz nett wenn das für jedes file einzeln einstellbar wär, also man z.b. mitnem rechtsklick im transfer-fenster für eine bestimmte datei ein entsprechendes häckchen setzen könnte... grundsätzlich kommt es dem netz ja wohl kaum zu gute wenn der grossteil der quellen einer datei versucht, möglichst die ersten und letzen parts zu saugen. nun dacht ich halt es wär ganz gut wenn man das einschränken und nur für die datein aktivieren könnte, für die mans auch braucht (z.b. bei verdacht auf fake oder ums sich nen eindruck bezüglich bildquali eines movies zu verschaffen). gruss, kOkO |
Zitat:
|
ups.... wusst ich nicht. naja, herzlichen dank für die aufklärung :beer: da war mir xman wohl n schritt voraus...:mrgreen: |
Könnte man nicht im Download- und Uploadfenster eine Spalte mit Chunkdetail einbauen. Hat zwar in dem Sinn keinen eigentlichen Nutzen, ist aber was fürs Auge. MfG Frawe |
hab ich mir schon überlegt.. aber - benötigt noch mehr CPU-power - noch ne Spalte mehr die gerade bei Neulingen eher die Übersichtlichkeit verhindert |
I though that if extreme include these options, it will be the best mod ever seen. (not becouse i think it is not :P) use all A4AF sources for this file: in right click menu. if we download more than one file which should be downloaded in order, this will really helpful. We check the first file then it will be downloaded first. (if we want these files asap, we can't pause the other files because all their sources are not A4AF.) If they are nnp or sth like that, this will not be used. (as you know) use all A4AF sources for this file: in right click menu. it works exactly the opposite of the one above for the files we need last. preallocate diskspace: in right click menu. if we use NTFS and checked the option "create new files as 'sparse' ", free space decreases while we are downloading. But we might want some files to be preallocated to easily calculating or using free space in "extreme" situations. :-) share these files as... > : in right click menu in downloading screen. this option will set the share priority of the files when they downloaded enough to share. I personally very annoyed that when the file can be shown in share list it has "normal" or "auto" share priority. i also want a little program in emule that changes the name of the files using some rules (only when it is executed) e.g. change all _'s with 's (we can change the characters) make lowercase / proper case make proper case while these words remain lowercase : and or of... other than these i have "extreme" wishes. like if download rate reduces under ...kbps, increase upload rate to ....kbps option. you can decide whether it mean average download rate or rate for the last (...) minute. then if rate increases, it will go back to normal. I know too much people don't increase their upload rate only because of they want to download high (although they don't use their all download capability.) Then this will use that unused bandwidth for uploading. :-) i should say i really liked FunnyNick. i don't know how much does it use system sources but you can say these options will use too much cpu or memory. and there are many other programs that can do automatic renaming. then i can understand. but with these, i believe xtreme will be more powerful, user friendly (i mean advanced user :whistle) and reliable. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Upload Slot Speed my Upload Slot Speed is on 5,8 KB/s but upoladers works on 0 op to 3KB/s - i know that Xtreme have tolerance but i think this is out of range :/ :-x |
Xtreme already included these? Great! I think I'm a bit late (just a bit :lol:) I'm serious about auto renamer. Sometimes i'm downloading more than 300 files and it takes 1+ month to complete. If there is enough space on hd to rename after download all at once, it's ok. But this is not the situation. :-? Lastly, i'll talk about dowload screen. If i open it after its order changed (when sorted by changable information: status, sources...) files those order changed are goes up or down one file at a time. not immidiately. If i sort them with the same rule, change applies immidiately. So, it can be changed. (I don't kow whether you change the algorithm or add reload when opened function but it doesn't look good.) This is not so in official emule. You changed long closing time in last versions. I think you can change this also. Thanks for the answer. It helped me a lot. :mrgreen: |
Zitat:
Zitat:
|
@ MateuszNow: I think your uploadlimit is too high. If NAFC is enabled it should be set at 90% of your upload-capacity, without NAFC at 80%. Kind Regards aalerich |
HyperMule Moin, in letzter Zeit leidet mein Esel an einer neuen Seuche: HyperMule-Werbung, und *immer* mit rotem Icon. Zeitweise ist die hälfte meiner Downloads rot, dadurch wird das ohnehin sehr fragile Bewertungssystem ausgehebelt. Ich persönlich bin ja prinzipiell gegen Verbote und Auto-Bans, aber irgendwas muß man doch dagegen machen können. Vllt. könnte der Xtreme ja die Kombination von rotem Icon und dem Wort HyperMule erkennen, und dann.. ..zB den roten in einen neutralen Icon umwandeln, den Kommentar komplett löschen... Ich habe mir einige dieser Figuren mal angesehen, es ist mitnichten immer der selbe, im Gegenteil, es sind wirklich viele verschiedene, wie geht das?? Schon klar, die Mehrheit gilt zu recht als ****, aber irgendwie mag ich nicht glauben, daß soo viele immer die selbe Werbung in exakt der selben Form machen. Ist es nicht mehr wahr, daß Kommentare nur vom Original-Poster angezeigt werden? |
Erstens: Trage in den Optionen unter "Nachrichten, Kommentare" in das Feld "Ignoriere Kommentare mit folgenden Strings" ein, was Du willst. Enthält ein Kommentar ein in diesem Feld festgelegtes Wort, wird er nicht mehr angezeigt. Ob damit auch die Bewertungsicons verschwinden weiß ich allerdings auch nicht. Aber das wirst Du dann ja sehen. Zweitens: Diese Kommentare werden von diesen Leechermods automatisch erzeugt; wer einen solchen Kommentar abgibt nutzt einen solchen Leechermod. Und ja, das sind viele ... Drittens: Man sieht Kommentare, die von einer Quelle stammen. Gibt jemand einen Kommentar ab und hat Dateiteile, die ich gebrauchen kann, so sehe ich seinen Kommentar. (Daher ist es z.B. auch unsinnig, sich mit begeisterten Kommentaren / Bewertungen von laufenden Downloads beim Releaser einzuschleimen. Da der die Datei nicht lädt sieht er die Kommentare nicht.) Und man sieht Kommentare, die man über Kad gefunden hat. Im Kad werden Kommentare von Muli zu Muli weitergegeben, auch wenn der ursprüngliche Kommentator die Datei schon längst nicht mehr freigegeben hat. Sie können tagelang überleben. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
1. Danke für den Tip, ad hoc hat's allerdings noch nichts gebracht, alle roten bleiben rot und der Spam ist auch noch da - aber wenn ich den Haken bei 'Icon für DL..' entferne, ist das Problem auch gelöst. Das Bewertungssystem halte ich eh für überbewertet - Leute mit 10% einer Datei, möglichst noch ein Archiv, loben oder verteufeln den DL, den sie ja eigentlich noch gar nicht kennen können... 2. Ahja, da hätte man auch selbst drauf kommen können, da kann man nur noch sagen: Xman, walte (bitte) Deines Amtes. 3. Begriffen, danke. btw. jenes wegbleiben von GUI-Elementen muß ich auch gelegentlich beobachten, das Problem behebt sich dann allerdings innerhalb einer Stunde von selbst - nur so nebenbei, um nicht im anderen Thread rumzuspammen, der Meister schaut hier ja regelmäßig rein... cu, Hinnerk |
Hallo, erstmal vielen Dank für den Mod und die ganze Arbeit die da drin steckt. Wirklich rundum gelungen. :clap Trotzdem gibt es immer wieder neue Ideen und Verbesserungen. Eine die mir gefallen würde wäre das Handling der A4AF. Ich weiß nicht genau wie das momentan geregelt ist. Was ich aber ständig immer von Hand mache ist mir im Share anzuschauen welche Files den höchsten Sharefactor haben. Dann setze ich im Transferwindow bei genau diesem Files "Automatically swap all Sources A4AF to this File". Der Sinn dahinter ist eine gleichmäßige Verteilung. Ich möchte bei mehreren seltenen Files (z.B. eine Serie) nicht ein File mit einem Sharefactor von 300% und ein anderes mit 10% die beide aber gleichzeitig fertig werden. Es wäre gut, bei mehreren Möglichkeiten eine Source zu verteilen sie automatisch auf das File mit dem höchsten Sharefactor zu setzen, evtl. mit einem kleinen Threshold, damit sie nicht ständig hin und her springt. Außerdem lasse ich seltene Files grundsätzlich immer bis zu einem Sharefactor von 100% im Share bevor ich sie rausnehme, damit die Files nicht aussterben. Bei gut verteilten Files kommt es raus sobald es fertig ist. Hier wäre eine Funktion nützlich, die Files automatisch aus dem Share nimmt, wenn es fertig ist, bzw. wenn ein bestimmter Sharefactor erreicht ist. Was haltet ihr davon und ist das machbar? Ciao, Schlafmütz |
@ Hinnerk van Helsing: Das mit dem Bannen der Leecher aufgrund der Kommentare ist schwierig; spätestens, wenn die ihre Kommentare nur über Kad verbreiten (was nicht schwer zu programmieren sein dürfte) läßt sich nicht mehr feststellen, wer den Kommentar abgegeben hat. @Schlafmütz: Gerade bei Serien ist es so, daß die aus Sicht der anderen Downloader seltenste Datei bei Dir den höchsten Sharefaktor hat. Je weniger Quellen mit brauchbaren Teilen die anderen finden, desto mehr werden sie von Dir laden wenn Du eine solche Quelle bist. Generell sagt der Sharefaktor bei Gruppen von Dateien hauptsächlich etwas über den Bedarf der anderen Sauger aus und es ist wirklich am besten, den Mulis da nicht ins Handwerk zu pfuschen. Dateien automatisch aus dem Share zu nehmen ist zumindest etwas, das sich mißbrauchen ließe (entsprechenden Willen dazu vorausgesetzt). Daher wird es das nicht geben. Wenn Du aber die fortgeschrittene Auto-Priorität des Xtreme nutzt wird die Uploadpriorität unter anderem abhängig vom Sharefaktor geregelt. Eine Datei mit hohem Sharefaktor bekommt dann eine niedrigere Priorität als eine mit niedrigem Sharefaktor. Probiere das mal aus, die Wirkung wird in Deinem Sinne sein. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Seit Xman diese Feature (Sharefactor) programmiert hat, use ich diese Funktion. Sie ist einfach nur gut. Wie auch aber bei Xman nicht anders zu erwarten war/ist. Ps. Wo ist Xman eigentlich ? Irgendwie vermisse ich ihn. |
Das nenne ich ja mal prompte Antwort, danke :mrgreen: Es ging mir bei den Serien nicht um die regelung des Uploads, sondern darum, für welche Datei sich mein Esel bei anderen anstellt. Du sagst selbst, die seltenste Datei hat bei mir den höchsten Sharefaktor. Deshalb möchte ich auch das mein Esel sich für genau diese Datei bei anderen Anstellt wenn er die Wahl hat. Das mache ich momentan von Hand -> Höchsten Sharefaktor suchen, "Automatically swap all Sources to this File" setzen. Nun, vollständige Dateien müssen so oder so irgendwie und irgendwann aus dem share genommen werden. Da hilft ja nix. Da bietet es sich an über eine geregelte Methode nachzudenken. Mir tut es immer um die Slots leid, denen ich eine Datei sozusagen unter dem Hintern weglösche. Aber ich kann nicht zwei Stunden aufpassen und warten bis grad keiner lädt. Der Xtreme kann das ;-) Als Alternative ginge auch ein Feature, welches für alle Uploadslots den gesamten zu übertragenden Block im Speicher puffert, so daß der Slot auf jeden Fall seine Daten vollständig bekommt, auch wenn ich die Datei im Hintergrund verschiebe. Wenn ich eine Datei herausnehme, merkt der Xtreme das ja nach kurzer Zeit. Werden die Leute in der Queue welche diese Datei haben wollten dann komplett herausgeschmissen? Wenn ja, wäre es gut zu prüfen, ob es nicht noch eine andere Datei gibt die sie haben wollen und Ihnen den Platz in der queue zu erhalten. Ich denke, daß dies Verbesserungen sind, die dem Netzwerk gesamt nutzen und einer Überlegung wert sind. Das verschieben von Dateien aus dem Incoming abhängig vom Sharefactor fände ich sehr praktisch. Ob der Mißbrauch da hoch ist weiß ich nicht. Den einstellbaren Sharefactor kann man ja nach unten auf z.B. mind. 80% begrenzen um dem entgegenzuwirken. Leute die es wollen schmeißen eh alles was fertig ist von Hand oder per Batch automatisch raus ohne zu prüfen. Wenn ein solches Feature dem "Geist" des Xtreme Widerspricht ist das natürlich akzeptiert... Ciao, Schlafmütz |
Naja, Du gehst davon aus, daß die für die anderen seltenste Datei auch für Dich die seltenste ist. Das muß keineswegs so sein, gerade auch, weil es ja um einzelne Chunks geht. Solange Du die Maella-Chunkauswahlmethode nutzt (die zz-Methode ist der dümmste Rotz, wo je gecodet) , macht gerade der Xtreme diese Wahl, für welche Datei er sich bei einer Quelle anstellt, sehr gut und automatisch. Übrigens stellen sich die anderen bei Dir nur für Dateien an, von denen Du mindestens einen kompletten Chunk hast. Gibt es eine seltene Datei, von der Du noch gar nichts hast, steht für sie auch niemand bei Dir an (Ebenso, wenn Du nur Chunks hast, die kein anderer Sauger braucht). Steuerst Du nun Deinen Download nach Deinem Upload, so stellst Du Dich gerade für die Datei, die Du "am dringensten" brauchst, gar nicht an. Glaube mir, der eingebaute Automatismus ist wirklich gut. Ein zu übertragender Block (180 kb) wird in den Speicher geladen, allerdings nicht ein ganzer Chunk (9,3 mb). Das ließe sich wahrscheinlich auch ohne großen Aufwand machen, nur ist der Nutzen relativ klein. Du lädst ja weiter hoch; wenn nicht mehr in der Datei, die Du gerade verschoben hast, dann eben in einer anderen. Macht für die Gemeinschaft als ganzes also keinen wirklichen Unterschied. Ja, die Leute fliegen komplett raus. Das geht auch nicht anders, schließlich stehen sie bei Dir für eine Datei an, die Du nicht (mehr) hast. Dein Xtreme kann ja nicht wissen, ob und wenn ja, welche andere(n) Datei(en) sie darüber hinaus noch haben wollen. Bei ihrer nächsten Anfrage stellen sie sich neu in Deiner Warteschlange an. Das läßt sich erst einmal nicht ändern. Allerdings gibt es in einer Reihe von Mods eine Funktion namens "Save Upload Queue Wait Time", "SUQWT", die die Wartezeit eines Klienten speichert. Ich habe sie noch nie genutzt und werde das auch nicht in Zukunft; es kann aber sein (weiß ich eben nicht wirklich), daß damit dieser Rauswurf vermieden wird. Vielleicht kann jemand, der sich damit auskennt, bruachbarer Auskunft geben. Die Verschieberei macht auch keinen wirklichen Sinn. Normalerweise sollte es reichen, täglich, z.B. abends, selbst nachzusehen und gegebenenfalls zu verschieben. Das riecht auch alles ein bißchen unangenehm, so will ich es mal formulieren. Weil: Upload bringt Kredite, die den Download beschleunigen. Habe ich eine Datei fertig bringt mir weiterer Upload dieser Datei keine Kredite mehr, die ich in dieser Datei zur eigenen Downloadbeschleunigung nutzen kann. Also raus aus dem Share mit der Datei, und das möglichst sofort. Rücksichtslose Leechermentalität, auch deshalb, weil man anderen damit die Möglichkeit nimmt, ihre Kredite für sie nutzbringend einzusetzen. (Und um mal etwas zu tun, was ich normalerweise nicht mache, nämlich über meine persönlichen Methoden der Leechererkennung zu plappern: Lade ich zusammengehörende Dateien, habe einige fertig und sehe jemanden, der für eine dieser Dateien, die ich komplett habe, bei mir ansteht, der aber keine Quelle für mich ist (obwohl er es sein müßte wenn er die Dateien erst aus dem Share nimmt, wenn er alle komplett hat), dann gibt es für ihn ein lauschiges Plätzchen im IP-Filter. Das ist dann nämlich jemand, der aus dem Share nimmt, was er fertig hat. Wer nicht bereit ist, anderen zur Verfügung zu stellen, was er komplett hat, soll nicht erwarten, daß ich ihm zur Verfügung stelle, was ich fertig habe.) Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Das sehe ich ähnlich, aber kann es nicht sein, daß Du mit IP-Filtering morgen evtl. *mich* bannst, weil ich zufällig die gestrige IP Deines Leechers erhalten habe..?? Kann man nicht den Nick filtern? Ich habe für meine DLs eine (freigegebene) Ordnerstruktur neben dem Esel erstellt (neuer HD sei dank), in die ich einmal tgl einsortiere. So vergeht immer einiges an Zeit, bis eine DVD voll ist, brennen tue ich immer bei erreichen der 10GB-Grenze, am längsten vorrätige Scheibe zuerst. Für seltene Dateien habe ich einen Seed-Ordner in dem ich gewisse Schätze erhalte. Und meine Credits gehen mir seit meinem GAU neulich haarscharf am Arm vorbei, der Esel läuft gut, basta, muß nicht an allem rumschrauben bis das angebliche Maximum erreicht ist. edit: btw. Was sind das eigentlich für Arschnasen, die zu *jeder* Suchabfrage ihre Mülllinks hinzufügen: Finden Sie(), Secured Downloading of(), View() - jeweils über 1k Verbreitung..!!! Nicht daß ich auf sowas reinfallen könnte, aber offensichtliche Nepper nerven mich *immer* (und wenn ich könnte..). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.