![]() |
Wo beim Router die Ports für emule freigeben??? Hi! Habe hier einen Digitus DSL Router. Ich kann schon über den Router Surfen, aber ich hab leider keine AHnung, wo man die Ports eingeben kann, die Freigeschaltet werden sollen... Bitte helft mir! Es ist ein NAT Router, falls das was hilft... Hab WinXP drauf, und in der Router Soft habe ich folgende Menüpunkte: DHCP Server Virtual Server Special AP Packet Filter DDNS Misc Items Und wo stelle ich hier die Ports ein? THX Raziel |
Ich kenne mich mit dem Digitus-Router eigentlich überhaupt nicht aus, aber die Ports werden mit 99%iger Sicherheit unter "Virtual Server" freigeschaltet. So ist es zumindest bei meinem SMC-Router. Ich denke bei deinem Gerät ist es ähnlich. |
ersteinmal wähle den router an: normal ist es die ip adresse in den browser einzugeben, nun musse wahrscheinlich nen passwort eingeben, was du dir aufgeschrieben ahst, als du ihn eingestellt hast, jetzt suchste virtual Server oda geh unta setup, bis du zu sonem fenster wo haufenweise leere kästchen sind, wie genau das feld heißt, weiß ich nich, aufjeden fall kansnte dort dei ports freischalten! |
Servus, das was Du suchst heißt Port Forwarding |
Also ich hab einen UNEX Router-und ich habe bei mir noch keine ports freigegeben-bei mir im menü gibt es "virtual server" und "IP Filter"! aber ich glaube net, dass das in "virtual server" umgestellt wird, sondern im IP Filter! :twisted: |
unter "virtual server"-dann auf "add" klicken (falls vorhanden)->dann im ersten feld die portnummer(4662) eingeben->dann deine ip adresse->dann wieder die portnummer :twisted: |
es ist doch im virtual server :twisted: |
Ich habe den gleichen Router wie du. Die Ports musst du bei Virtual server freischalten. Gegebenenfalls nutzt glaube ich auch Special AP was. Die genauen Einstellungen kannst du hier finden: home.t-online.de/home/M.Mueller_Web/willkommen_auf_meiner_hompage.htm#Bild1 --> Das ist zwar nicht der gleiche Router, aber der hat fast das gleiche Konfigurationsmenü. Alternativ kannst du auch unter misc. items deine rechner-IP bei DMZ eintragen. In dem Fall solltest du dir aber noch eine zusätzliche Software-Firewall installieren. |
Easybox a 300 Hilfe!!!!!!!!!! Habe den Telefonanbieter (von arcor zu easybell ) gewechselt, jetzt weiß ich nicht wie ich die Telefonie-Zugangsdaten in eine Easybox A 300 einpflegen soll, da gibt es einfach keinen Reiter für Sprache......... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.