![]() |
eMule teilweise über Proxy ? Hi! Es mag erstmal komisch klingen, aber diese Frage geht mir einfach nicht aus den Kopf und da wollte ich einfach mal fragen, was ihr von der Idee haltet, ob es überhaupt technisch machbar ist. Also die Idee ist, es hat ja durchaus vorteile betreffend der anonymität das man seinen Muli über einen Proxy laufen lässt, was leider den DL & UL & ID wohl nicht gut bekommt. Nun ist die Frage, ob man nicht nur einzelne Ports über den Proxy laufen lassen kann, also das z.B. nur die Anfragen über einen Proxy laufen. Also entschuldigt bitte wenn das für euch wie gequirlte Sch*** klingt, es war einfach so eine Idee die ich bei einer heißen Dusche hatte (und vlt. war diese zu heiß *smile*) Und nun zu einer zweiten aber ähnlichen Idee. Ich habe hier meinen Muli Rechner sowie div. andere an einem Router angeschlossen, jeder Rechner hat seine feste IP. Nun habe ich im eMule Rechner insgesamt 4 Netzwerkkarten, wäre es evtl. möglich dass man den Verkehr den eMule produziert auf die verschiedene Netzwerkkarten zu verteilen, vorrausgesetzt alle sind korrekt, mit eigener IP am Router angeschlossen ? Das Ziel ist auch hier, das man lauschern an der Tür das Leben schwer macht. P.S. Ich weiß natürlich das es keine absolute Anonymität gibt, aber das will ich ja auch nicht. Nur kampflos will ich meinen Rechner auch nicht aufgeben. cu & greetz & thx Buddha-Monk |
Zu deiner ersten Idee: relevant für deine eventuelle Verfolgung durch die Schergen des Copyrights sind die Daten die du runterlädst oder zum Upload anbietest. Selbst wenn Anfragen über einen Proxy laufen würde der echte Datentransfer immer noch deine wahre IP offenbaren. Zu deiner zweiten Idee: alle vier Netzwerkkarten haben vom Internet aus gesehen die gleiche IP - nämlich die, die dein Provider dem Router gibt. Verschiedene interne IPs sind von außen nicht erkennbar, bringen also auch keinen Schutz. [Verschoben nach Development] |
Zitat:
Ein simpler Router (für die liebe Family] tuts aber genauso. :blu Januar |
Es reicht schon, daß mehrere Leute auf den Rechner Zugriff haben, man braucht also nicht mehrere Rechner. Mindestens zwei der Beteiligten sollten miteinander verwandt sein, damit sie nicht gegeneinander aussagen müssen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Hi ! Also danke für die schnellen Antworten ! Anscheinend machen die Idee schlichtweg keinen Sinn, betreffend der Anonymität. Somit ist die technische Realisierung auch egal. cu & greetz & thx Buddha-Monk |
Hi ! Also nach einer weiteren heißen Dusche, habe ich nun aber doch nochmal eine Nachfrage: zu 1. würde es denn eine nennenswerte Geschwindigkeitseibuße geben, wenn man z.B. die Anfragen über einen Proxy laufen würde ? zu 2. Ich weiß nicht ob ihr die Fälle wegen dem Spiel Earth 2160 kennt, dort wurden mehrere Tausend User abgemahnt, weil sie eine bestimmte Datei im upload hatten, diese Datei wird auch auf der Abmahnung namentlich genannt. Ich gehe davon aus, und bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege, dass sie dies nur herrausfinden konnten, weil die Datei vollständig schon auf dem Rechner vorlag, also nicht mehr im Temp. sondern im Incomingverzeichnis. Wenn dies der Fall sein sollte: Wäre es dann nicht durch meinen Vorschlag realisierbar, das man eMule so aufspaltet, das ein eMule-Rechner hinter einem Router 2 Netzwerkanschlüsse bekommt, und eine Datei praktisch aufsplittet und jeweils eine Hälfte der Datei über einen Netzwerkanschluss in das Netzwerk einspeist. So würde nach außen hin die Datei nie fertig werden da sie ja anscheinden auf 2 unterschiedlichen Rechner liegt. Und zum Schluss noch eine Frage, gibt es ein eMuleMod, bei dem man in regelmäßigen Intervallen den Port wechseln kann, um evtl. überwachten Ports auszuweichen. Vorrausgesetzt dass diese Idee einen Nutzen hat, also wirklich funktioniert. cu & greetz Buddha-Monk |
Beides bringt nichts. Wenn Du an einer Datei saugst kannst Du (Deine IP) geloogt werden. Ob Du die Datei fertig hast oder nicht spielt keine Rolle, Deine IP ist in ein verabscheuungswürdiges Verbrechen verwickelt, so oder so. Portwechsel haben nichts mit der IP zu tun und bringen daher ebenfalls nichts. Eventuell kann es sinnvoll sein, falls Dein Provider Ports drosselt, das hat aber nichts mit Sicherheit zu tun. Mit gesetzestreuen Grüßen aalerich |
Also ich habe mich jetzt auf den Upload bezogen. Wenn ich eine Datei auf dem Rechner habe, kann diese von außen entdeckt werden. Da die Firmen, die sich auf das entdecken solcher Dateien speziealisiert haben die Datei nur entdecken können wenn sie vollständig ist (wenn es denn so ist?). Da ich die eine Datei jedoch auf 2 Anschlüsse verteile, scheint sie nach außen hin als nicht vollständig. Man sieht eben nur zwei Hälften, diese können die Firmen jedoch nicht mehr entdecken. Das mit dem Portwechsel, mir ist klar, dass man damit keine neue IP bekommt, wenn jedoch jmd. verdacht schöpft und nur einige Ports deines Rechners überwacht, jedoch nicht alle, dann hätte es vorteile wenn man diesen Port wechselt. cu & greetz Buddha-Monk |
Das funktioniert so nicht. Wenn Du die Datei herunterlädst kannst Du geloggt werden. Ob vollständig oder nicht hat damit nichts zu tun; Du findest mit Deinem Muli ja auch unvollständige Quellen. Und wenn Du bei einem manipulierten Industriemuli nach einer Datei fragst haben sie Deine IP, da kannst Du gar nichts machen. Die Frage ist, ob ihnen das etwas nützt... Ganz ehrlich: Vielleicht ist das Filesharing nichts für Dich. Wenn Du so viel Angst hast solltest Du vielleicht wirklich hunderte von € pro Monat ausgeben oder auf den Konsum dieser großartigen Kulturschätze verzichten. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Hi ! Versteh mich nicht falsch, nicht das ich keine gesunde Angst hätte, paranoid bin ich natürlich nicht. Aber wenn man ein Verbrechen begeht, dann sollte man auch möglichst keine Spuren hinterlassen... wie gut das ich nur Urlaubsfotos im share habe. Es waren eben nur ein Paar Ideen die ich hatte... Aber wenn du sagst sie taugen nix, du bist der Profi...*smile* cu & greetz & thx Buddha-Monk |
Nur mal kurz, um das richtigzustellen: Ein Download ist nicht strafbar. Der Upload ist es, egal, ob die Datei vollständig oder unvollständig ist. Das ist die Rechtslage derzeit (unanständigerweise würde ein Leecher somit nicht gegen das Gesetz handeln). Asterix würde sagen: die spinnen die ....... |
Zitat:
Ciao Rumpelzuck |
Genau. Lade ich herunter bringe ich mich in den Besitz einer nicht lizensierten Kopie und mache mich strafbar. Das ist die derzeitige Rechtslage, Interpretationsspielraum gibt es da keinen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Ihr werdet Eure Gründe haben, warum Ihr so antwortet. Ich denke, das diese lauter sind. Außerdem spielt es sowieso nicht wirklich eine Rolle......und es ist ja Euer Board. Viele Grüsse nurmalkurzeinwerf |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.