![]() |
Xvid ruckelt auf Hardware Player Philips DVP 762 Hi, ich habe mir letztens einen neuen DVD Player gekauft, einen Philips DVP 762 (glaub ich). In der Beschreibung steht er kann xvid abspielen, also hab ich mal einen genau 700MB großen Film auf eine Daten-CD gebrannt und abspielen lassen. Funktioniert auch, allerdings ruckelt das Bild ein wenig. Man kann den Film zwar problemlos schauen, aber perfekt ist es eben nicht. Kann ich also irgendwas dagegen machen? Ich dachte mir, dass die Bitrate vielleicht zu hoch ist und ich den Film auf 2 CD's aufsplitten kann, ich kenn mich da nicht aus. Also woran kann das liegen, was kann ich dagegen machen und mit welchen Programmen? MfG [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftig gemacht! Siehe Board Rules und Checkliste vor dem Posten] |
Hallo Herr-Vorragend, ich hatte dieselben Probleme mit dem Medion MD7457 von Aldi und musste selbst lange suchen. Der Player hat Probleme mit den Pro Features von XviD. Es muss GMC & Packed Bitstream deaktiviert werden damit der Player die AVI`s problemlos abspielt.(Es ist mir völlig unverständlich warum die Entwickler von Xvid Features entwickeln, die die Qualität der Standardversion dermassen beeinträchtigen! ) Falls Du in den Optionen Deines Players die Möglichkeit hast diese Features auszuschalten, dann sollte es reibungslos funktionieren. Falls dies nicht möglich ist, dann kannst Du auch Deine Xvid-Filme bearbeiten und Packed Bitstream entfernen. Voraussetzungen: das Tool MPEG4 Modifier --- h**p://moitah.net/ Microsoft Framenetwork --- ist eine Entwicklerumgebung damit Anwendungen lauffähig sind (net_framework_11_dotnetfx.exe) also nach net framework googeln! und dann... 1. Dann das AVI laden. 2. Paket Bitstream den Punkt unpack anklicken 3. Unter User Data die Zeile mit z.B. "DIVX999b000p" per Minus-Button entfernen! Es sollte nur die Xvid-Zeile übrigbleiben, also z.B. "XVID0035", wenn man die DIVX-Zeile nicht entfernt, dann stottert der Film beim Abspielen unter Windows! 4. Das AVI speichern Bei mir hat es wunderbar funktioniert. Tolle Qualität und das Zittern war verschwunden. Ach ja, ich benutze WinXP Pro. Ob es ebenfalls bei anderen Betriebssystemen läuft, habe ich nicht ausprobiert. Viel Erfolg beim Experimentieren! Tango |
Grossartig!!! Danke für diesen Supertip!!! Hatte dauernd diese nervigen Ruckler auf meinem Medion-Player - seit MPEG4-Modifier ist das nun Geschichte! Aber mich würde schon interessieren, wie man darauf kommt!!! Egal - herzlichen Dank!!!!! Grosses Lob!!!! |
Zitat:
Aber es reicht schon, GMC wegzulassen. Zitat:
Und das überfordert jeden bisher erhältlichen Mpeg4 Chip, die in den Stand Alone Playern verbaut werden. Aber der zuwachs an Bidqualität ist es mir Wert. Habs XVid Ripps(Kill Bill 1 & 2 z.B) geshehen, das einem die Tränen kommen von so viel guter Qualität. Wenn ich mit dem weichspüler DivX 6( <-alle Leute in den Filmen sehen 20 Jahre Jünger aus, weil das Ding viel zu viel an Hautporen usw regradiert und viel zu sehr glättet) der auch noch langsamer ist, 3 Durchgänge brauche für ein halbwegs anständiges Ergebniss, krieg ich XVid ein wesentlich besseres Bild mit 2 Durchgängen und mehr Tempo hin. |
Zitat:
Ist vielleicht bei bei neueren Chipsätzen schon wieder anders. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.