![]() |
Datensicherung bei Datenträgerfehler Hallo, Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass mein Pc nicht mehr hochfährt und stattdessen die Fehlermeldung "Fehler beim Lesen des Datenträgers" erscheint. Da ich nun die Befürchtung habe, dass meine Festplatte sich bald aufhängt, würde ich gerne meine Daten vorher noch sichern, weiß aber nicht wie das gehen soll, wenn ich nicht booten kann (auch nicht im abgesicherten Modus). Hoffe mir kann jemand helfen, Laulo |
Hallo Laulo, da keine konkreten Angaben über Dein System vorliegen, kann ich nur meine Vorgehensweise unter XP Pro erläutern: 1. Hardware prüfen Die meisten Fehler, die ich hatte lagen an defekten Kabelverbindungen. Danach solltest Du ein anderes Verbindungskabel nutzen. Eventuell andere Geräte erst einmal ausschalten. Bleibt das Problem bestehen: 2. Knoppix Unter Linux gibt es eine Knoppix-Version, die von CD bootet. Vielleicht kannst Du damit Deine Festplatte auslesen. Im Bios von "CD booten" einstellen. 3. USB Da Du sowieso eine neue Platte brauchst, nimmst Du damit eine Neuinstallation vor und hängst die alte Platte als Slave an den USB Port. Du brauchst dafür kein externes Festplattengehäuse, sondern es reicht ein Adapter aus. Helfen diese Bemühungen alle nicht aus, dann würde ich den Rechner einpacken und zu einem guten Computerfachgeschäft fahren. Die können dann die Rechnerkonfiguration in Deiner Anwesenheit durch- prüfen. Wenn alle diese Massnahmen nicht helfen, würde ich mich erst einmal über mich selbst ärgern und dann die defekte Platte mit einem Hammer auf die Grösse einer Streichholzschachtel verdichten! Ich hoffe, dass die Anregungen Dir weiter helfen können. Grüsse tango2002a Computerfachgeschäft fahren und von Experten |
...hallo Laulo... ...O&O DiskRecovery...falls nichts anderes mehr hilft... :think ...ansonsten könnte dir das hier vielleicht weiterhelfen... greetz Sorrow :dance |
Hallo Laulo Der Fehler muss nicht gravierent sein. Von wo startet dein PC als erstes ( Bootreihenfolge im BIOS ) Wenn CD-Laufwerk : dann schauen ob eine CD drin ist. Haste ein Diskettenlaufwerk ? Ist die Festplatte in Partitionen aufgeteilt ? Macht sie Geräusche ? Nachmehrmaligen Starten läuft er dann ? Gib bitte etwas mehr Angaben, den es können meherere Fehler sein die aber nur klein sind. |
Vielen Dank für eure Antworten. Komischerweise läuft die Festplatte bei einem Freund von mir, wo ich sie mal probeweise eingebaut habe, wunderbar. Werde jetzt wohl mal die wichtigsten Daten sichern und dann Windows neu installieren. Oder meint ihr es gäbe noch eine andere Möglichkeit? Tschö, Laulo |
Zitat:
am besten lädt dein Kumpel gleich die im anderen Topic erwähnten Disketten runter. Vielleicht könnt Ihr das Problem auch im Rechner von deinem Kumpel lösen, in der Computerverwaltung/ Datenträgerverwaltung. Mangels eigener Probleme weiß ich nicht, ob sich dort nicht der MBR (=MasterBootRecord) wiederherstellen läßt oder ob dort ein "bootable"/bootbar flag gesetzt werden kann. Jedenfalls ist Deine Platte in Ordnung und es ist nur ein "Logik" -fehler. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.