![]() |
kein video-codec auf einer avi-datei...?! Liebe Gemeinde, habe gerade einen avi-film mit dem vlc-player zum laufen gebracht. kann diese cd aber leider nicht auf meinem DivX-DVD-player via TV anschauen. Es läuft zwar der Ton, aber kein Bild. DivX-Player auf meinem PC sagt mir, ich hätte entweder (k)einen FOURCC oder H264-Codec installiert. Da ich meinen DVD-Player leider nicht nachrüsten kann, was neue Codeces anbelangt, weiss ich nicht mehr weiter... Ist es denn möglich die AVI-Datei mit einem entsprechenden Video-Codec "nachzurüsten", oder läßt sich das Problem andersweitig lösen. Vielen Dank für entwaige Hilfen... Gruß Mangohain |
Grüße! Die Videospur von der AVI Datei wurde entweder mit einem Codec enkodiert, den dein Player nicht unterstützt oder zumindest wurde eine Funktion des Codecs benutzt, mit der dein Player nicht klar kommt (QPel, GMC...). Dann ist es noch möglich, das eventuell (relativ unwahrscheinlich) die AVI Datei beschädigt ist und dein Player schlichtweg nicht Qualitativ genug ist um mit beschädigten Dateien klar zu kommen. Wie dem auch sei, in allen Fällen hast du leider verschissen da nur eine Re-enkodierung des Films das Problem "beheben" könnte. Falls du deinen Player noch nicht lange hast stelle dich darauf ein, dass Probleme mit manchen Filmen immer wieder auftauchen können da es bei Mpeg4 leider keinen festgelegten Standard gibt! |
Weiss nicht, machmal liest ein DivX-SAP keine Xvids, obwohl er dazu in der Lage wäre. Im Xvid Codec ist ein nettes Programm namens FourCC Changer integriert, mit dem Du dein AVI so "umgestalten" kannst, dass sich auch ein Xvid als DivX beim SAP "meldet". Ist ja beides MPEG 4, also kann der die dann vielleicht trotzdem abspielen. Falls das nicht hilft: Zieh dir mal das Programm "GSpot", lad das File da rein und mach 'nen Screenshot (Dateinamen schwärzen). Vielleicht kann man helfen... Gruß, malo |
ich denke mal, dass es nach nem konvertieren zu nem dvd-file gehen sollte, oder? wenn es mit dem vlc-player ging. is halt dann nicht mehr einfach auf nen cd-rohling zu brennen sondern eben als dvd. und ich mein mal gelesen zu haben, dass avi nicht gleich avi ist und xvid nicht gleich xvid (oder ging es da ums mpeg-format?). maybe ne alternative. greetz eilperius |
Ein sehr gutes Programm zum Konvertieren von avi/ogm/mkv/wmv zu DVD, auch mit MultiLanguage und Subtitles ist Avi2DVD. Gruß, malo |
Konvertieren ist aber nicht Sinn und Zweck der Sache! Wenn ich auf ein Mpeg4 Video stoße, dass auf meinem SA nicht läuft (bei mir übrigens recht selten), renkodiere ich es lieber im gleichen Format. Hauptsache ich verschwende keinen Rohling indem ich nur einen Film drauf brenne, die Zeiten sind vorbei! |
Hab ich auch vollstes Verständnis für. Allerdings ist ein reenkodieren, z.b. Xvid (MKV mit Ogg Vorbis-Ton, 827 MB groß, 512x384, GMC, QPel, Packed Bitstream) -> Xvid (MP3-Ton, niedrigere Auflösung, alle Optionen off) imho stärker verlustbehaftet als draus gleich 'ne DVD mit MPEG2 zu machen. C'mon, ein DVD-R-Rohling kost' nur noch 25 cent. ;) Meine Antwort galt ja auch eher eilperius. Zum eigentlichen Problem hatte ich ja erwähnt, dass eine Änderung des FourCC schonmal ein Wunder bewirken kann. Ansonsten ist ReEncode zwar brutal, aber einzig effektiv. Gruß, malo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.