![]() |
@Verlierer danke für die Antwort. |
Noch'n Crash-Dump: http://rapidshare.de/files/22044698/...8-10_.dmp.html |
Hallo erstmal bin neu das ist wol hiermit mein erster offizieller eintrag..!! Ich wünsch mir einen Thread mit allen auch nur im entferntesten ferfügbaren DWLD's UPss Und und ist irgentjemand dazu in der lage der soll ihn sich doch evtl mal vohrnehmen..!! Das hilft ungemein..!! |
Willkommen an Board, beasty-net! Zitat:
|
danke, kraut. kannst du ein wenig englisch¿ wenn ja würde ich dich herzlich zum betatest auf emule-project einladen... vielleicht ist dein fehler schon behoben! mfg stulle |
mmm habe einen upload von 16 eingestellt und einen slot speed von 4 müsten den nicht in der tehrorie 4 solst auf sein die mit 4 kb uppen ? bei mir sind immer nur 2 mit ca 8kb jeder? wo dran könte es liegen |
Das ist die ZZUL Funktion. Die konzentriert den Upload auf so wenig Slots wie möglich. Dadurch haben die Sauger den Teil schneller komplett und können sie früher wieder weitergeben. Bei mir sind bestenfalls 2 Slots offen, wobei ein Slot mit <1kB rumdümpelt und der Rest vom Upload an den anderen geht. Ergo: Das gehört so! |
@ Dark_Viper3k: Wenn dir das nicht gefällt kannst du unter Optionen/Morph/Pro Client Transfer eine maximale Uploadrate pro Slot angeben. 3kB und ähnlicher Schwachsinn wäre eMule Standard. |
Hmmm..., ich würde das nicht "Schwachsinn" nennen. Wenn ich auf 3k pro Slot gehe habe ich eine traumhafte Stabilität im Upload, und zwar nicht nur insgesamt, sondern auch pro Slot. Den Abnehmern ist es mit Sicherheit egal ob sie alle Stunde mit 25 beliefert werden oder eine Stunde lang mit 3k, Hauptsache, sie bekommen die Daten. Ganz im Ernst, das ist ein Punkt, an dem ich den Devs wirklich bescheingen muß, daß sie das gut gemacht haben. Wer als erfahrener Modnutzer höher gehen will soll das tun, für die Masse ist eine Geschwindigkeit von 3-4,5 kb/s (mit USS) aber wirklich optimal. Für den Uploader ist es an sich völlig wurst, die Kredite sind die selben, aber für das Netzwerk insgesamt ist die Stabilität bei maßvollen Geschwindigkeiten wirklich gut. Mit freundlichen Grüßen aalerich, der nur ganz selten Slotfocus nutzt P.S.: Ach so, noch eines: Wenn Ihr international unterwegs seid, also Leute aus aller Herren Länder im Upload habt werdet Ihr merken, daß viele, wirklich viele, höhere Geschwindigkeiten gar nicht abnehmen. Warum auch immer. |
Und was ist mit der Sache, dass Chunks schneller übertragen werden und somit von Anderen schneller weiteregegeben werden können? Das klingt in meinen Ohren optimal. Sagen wir mal, Slotfokus muss nicht unbedingt sein, aber zumindest nicht nur 3kB (auch in Hinsicht größerer Bandbreiten). |
Bekommt einer einen Chunk schneller und kann ihn schneller wieder sharen bekommt ein anderer seinen Chunk langsamer und kann ihn erst später sharen. Slotfocus ist Spielerei; der Engpaß ist die Uploadkapazität und die vergrößert auch Slotfocus nicht. Aber ich möchte mal eine Frage von einem anderen Board weitergeben: Ein Morphnutzer hat dieses Bildchen gepostet und gefragt, was die orangerote Farbe bedeutet: http://img513.imageshack.us/img513/7...67200607cb.jpg Normalerweise kenne ich rot im Upload als den aktiven Block, sichtbar ist das natürlich nur bei ganz kleinen Dateien. Diese hier ist dafür viel zu groß. Auf der Morphseite auf sourceforge habe ich keine Erklärung gefunden. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Der Morph upload ist so konzipiert, dass er eher beim slotfocus zurücksteckt um den stabilen ul zu halten. in so fern sind wir mit dem "schwachsinn" nicht weit weg von der wahrheit. |
Naja gut, ich will ja keinen Religionskrieg von Zaune brechen... Aber was ist denn diese Farbe, ich kann damit auch nichts anfangen? Mit neugierigen Grüßen aalerich |
weiß nich :P wenn ich mal lust finde seh ich es mir an und flüster's dir! *g* |
Hehe, ok. :beer: Geduldig schmunzelnd aalerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.