![]() |
also, da ich ja aus dem MorphXT team bin kannst du schon davon ausgehen, das ich dich nich anlüge *nick* |
Ich glaube dir schon. Danke für die nochmalige Info |
Zitat:
MFG MrSmile |
Hab das wahrscheinliche Problem mit der Warteschlage gefunden. Wenn ich emule neu starte werden die Setting aufgelesen und die MaxWarteschlage richtig angezeigt. Wenn ich bei Setting änderungen durchführe stimmen die eingestellten Angaben nicht mit den tatsächlichen Angaben. kann es vielleicht sein das die Beschriftung beim Warteschlangen-Slide falsch ist. Denn wenn ich die Warteschlangen anzahl runter setze, ist die wirkliche anzahl auch niedriger, aber nicht die Eingestellte Warteschlagenzahl(bzw. auch andersrum). Gruß MrSmile PS: Ich hoffe ich konnte mich gescheit ausdrücken. |
Thread aktualisiert auf Morph 8.5. @MrSmile83, so ganz werde ich aus deiner Beschreibung leider nicht schlau. Normal ist jedoch, dass die Warteschlange genau 25% über das hinausgeht was du unter Einstellungen -> Erweitert im Regler auswählst. Der kleinere Wert bildet das Soft-Limit der Queue, der obere das Hard-Limit. So wird gewährleistet, dass z.B. Abnehmer eines Powershare-Releases trotz voller Warteschlange keine Full Queue-Meldung bekommen. |
Zitat:
Schönen Tag noch an alle Gruß MrSmile |
Ich benutze gerade die 8.5er die frisch released wurde. Kann mir jemand mal den neuen Slot Limiter erklären? Eigentlich sagt der Name ja alles, aber man kann da ja nur einen Wert zwischen 60-255 (auch wenn da 256 steht *g*) eingeben. Da verstehe ich wohl was falsch, denn wer hat schon 60 Uploadslots geschweige denn noch mehr? Bezieht sich der Wert vielleicht auf irgendwas anderes als die Slotanzahl? Wahrscheinlich steh ich gerade auf'm Schlauch :-( |
Zitat:
|
@ malo: im morph funzt das etwas anders. da es aber aus meiner mod übernommen ist überlagert die übersetzung des stullemules die des morphxt! wird noch fixed von mir ;) nichtsdestotrotz ist ein blick in das CHANGELOG immer SINNVOLL! aber bist nich der erste, der nicht lesen kann :P *fies bin* mfg stulle |
Zitat:
Frage1: Wieviele Leute gibt es schon im Eselnetzwerk, die eine dermaßen hohe Verbindung besitzen das bei ihnen mindestens 60 Uploadslots erreicht werden (wir reden hier immerhin von einer Mod mit Slotfokus wenn ich mich nicht irre). Anders formuliert: Lohnt es sich für die paar (!) Leute ein eigenes Feature zu implementieren? Frage 2: Warum ist es der Elite vorbehalten über die Anzahl der Slots zu bestimmen? In Zeiten wo es immer mehr verschiedene DSL Angebote gibt und es leicht geschehen kann, dass man ein nicht 100% kompatibeles Modem etc. besitzt, wäre es gewiss nicht hinderlich einer eventuell fehlerhaften Slotberechnung unter die Arme geifen zu können. Der einstellbare Wert sollte meiner Meinung nach nicht 60-255 sondern 4-255 gelten (4 sollte ausreichen um einen Missbrauch zu verhindern). |
euhmmm... bist wieder nich der erste :P Problematik war zum Einbau bei mir folgende, ein Kerl hatte einen so hohen Upload, dass eine UL/3 Methode für ihn über 300 slots bedeutet hätten. Geht natürlich eher nicht. Also habe ich gesagt, für die ganz schnellen könnte auch ein Limit gelten, das mehr als 3 kbps/client vorsieht. Für alle, die mit diesem Limiter NICHTS anfangen können ist der andere da. Bei mir ist das avg-ul von 5 min/ 3 kbps und beim morph orientiert sich das am max UL speed! Es geht hierbei nicht um einen Ausschluss von Missbrauch, sondern um ein Sichertsnetz, wenn du so möchtest. Wir wollen mit diesem ersten Limiter nur die offizielle Variante garantieren. Was du und auch die meisten anderen, die jammern, nicht zu verstehen scheinen ist schlicht und ergreifend, dass nicht jeder Client gleichviel nehmen kann. sind deine 4 clients im ul zufällig gerad so gut ausgelastet, dass sie nur noch 200 bytes/sec abnehmen können und dein muli öffnet nicht mehr ul slots wegen einem limiter, dann heult ihr postwendend rum "der UL ist nich stabli! uähhhhh *flenn* uäääääääääähhhhhhh *flenn*" Garantieren wir hingegen nur die Standards, so bleibt die meiste Kontrolle beim UL System, was gut eingestellt sowieso gut genug funktionieren sollte. Man man man man man... wer auch immer diese Limits auf Zahlen eingeführt hat gehört erschossen und gevierteilt... immer die selben Fragen danach! :P Mfg Stulle |
Zitat:
Kannst ja SlugFiller auf sie ansetzen, wenn er mal gerade schlechte Laune hat (dem geht fixes slotnumberlimiting auf die Nerven) |
slug mag ich aber nich :P |
Ich sehe das Hauptproblem eigentlich bei der Verschwendungsgefahr. Vielleicht sollte man ruhig einen fixen Slotlimiter einbauen, den aber mit einem 1:1-Ratio bestrafen? Exclusive FU natürlich... :mrgreen: Aber mal ganz im Ernst: Die alte Pawcio-BC (die früher grottenschlecht bei mir lief, zur Zeit aber ganz hervorragend arbeitet, warum auch immer) hat eine Option "Minimize number of opened slots". Ich nutze sie zusammen mit Badwolf-Uploadslots und das funktioniert ganz hervorragend. Slotfocus ist nicht wirklich mein Ding, mal eine Zeit lang ist es ja ganz gut und schön aber für den Dauerlauf zickt mir der Upload damit zuviel. Mit der alten Pawcio-BC hingegen habe ich manchmal drei (in Einzelfällen sogar nur zwei) Slots fullspeed und in der Regel vier Reserveslots. Das gute daran ist, daß die Fullspeedslots relativ gleichmäßig beliefert werden, also alle in etwa das gleiche bekommen. Da wird ausbalanciert und nicht in einen Slot hineingedrückt wie bei Slotfocus. Und wenn einer von denen mal nicht so richtig kann sind auch noch jederzeit mehrere Reserveslots da. Kann derjenige wieder richtig abnehmen wird der Schlechtnehmendste zurück in die Reserve versetzt. Und wenn es schlecht läuft (oft in den frühen Abendstunden z.B.) macht die Uploadregelung eben 12 Fullspeedslots auf. Man muß sich nicht drum kümmern und es wird immer die höchstmögliche Slotgeschwindigkeit erreicht. Mein Upload ist damit traumhaft stabil, gleichmäßig und optimal ausgenutzt und die Geschwindigkeit maximal. Ich kann nicht beurteilen, welchen Aufwand das bedeutet aber eine ähnlich arbeitende Funktion im Morph würde dieses Gejammere sicherlich verstummen lassen. Vielleicht wäre das ja mal eine Überlegung wert? Mit freundlichen Grüßen aalerich |
habe nun diesen netten MOD drauf und muss, wie bei der version voher, feststellen das meine internet verbindung immer nach ca. 1 std in verbindung mit dem MOD down ist! jemand einen rat? mit diversen andern MODs habe ich diese probs überhaupt nicht! gruss |
labeoo, dir kann niemand helfen so wie du postest. Checkliste vor dem Posten zwischenzeitlich mal gelesen? Letzte Chance für eine vernünftige Fehlerbeschreibung... Die letzten beiden Posts über diesem vergessen wir jetzt ganz schnell mal, sowas will ich nicht mehr sehen. :-x |
Taugt die 8.5er Version jetzt? Hab vorher auf die 8.1er downgegradet, da die 8.3er und besonders die 8.4er extreme bugs hatten. |
Sie taugt, scheint's, gut. Der Stulle 3.2 und der MagicAngel (Nr. vergessen) basieren auch schon drauf. Musste wahrscheinlich nur Stulle aus'm Urlaub wiederkommen und den Oranjes etwas deutsche Ordnung und Disziplin vermitteln. Entschuldigt das olle Klischee, is' ja auch schon spät... ;) Grüßle, malo |
Hast du sie schon getestet? Naja, als Stulle im Urlaub war (ist er denn noch???) klappte ja gar nix, :-? zumindest die 8.4 war totaler Schrott. :-o |
Nee, Stulle ist wieder da. 8.2 bis 8.4 konnte man komplett in die Tonne treten. Und nochmal nee, die neue hab ich noch nicht getestet. Man hört aber (fast) nur gutes. Den 3.2er Stulle werd ich die Tage sicher auch mal anwerfen. Mal gucken, vielleicht kommt ja auch ein neuer Cyrex raus, hab die Tage eine 6.28 und eine 6.3 in meiner Queue rumschwirren sehen. Gruß, malo |
*lach* schön wie ihr meine arbeit schätzt, aber ehrlich gesagt habe ich an 8.5 kein bisschen mitgewirkt am code. davon abgesehen läuft die 8.5 wirklich sehr gut. mfg stulle |
Zitat:
*lach*.. kleine Scherz am Rande ;-) |
muahahaha xman böser bursche ;-) |
pah xman, denk nich das ich dir nochmal helfe! *rofl* davon abgesehen, der merge an dem ich ja auch mitgewirkt hab lief doch auch sehr gut! :P mfg stulle |
Wollt ich gerade sagen, bis auf die 8.4 liefen bei mir alle fehlerfrei! @ maloxp: SiRob kommt aus Holland? |
Hi Leutz. Hab Mal so ne Frage. Ich habe das Gefühl es mehrt sich das das man keine kompletten chunks erhält. Oft habe ich Files (ca 700 MB), wo ich schon über 80 MB habe aber keinen einzigen kompletten Chunk. Liegts gar vielleicht am Morph ?? Ich habe schon lange keine pure Emule mehr drauf gehabt, in der Regel Cyrex ansonsten den Morph und seit neuestem auch den StulleMule 3.2. Egal, aber das ist mir nun Mal so in letzter Zeit ins Auge gefallen. Gruß ... Noozle. |
@ verlierer: wie auf dem offiziellen board zu lesen ist leuk_he aus Holland. SiRoB kommt nicht aus Holland. Ich weiß zwar woher er stammt, aber es bleibt SiRoB selbst überlassen dies publik zu machen... oder auch nicht! @ noozle: kann ich eigentl. nich bestätigen. mfg stulle |
Noozle eMule versucht, wann immer es möglich ist, einen ganzen Chunk zu senden. In der Praxis, klapt das aber nicht immer und hier fängt das Problem an. In der Standardeinstellung ist leider der sogenannte "Vollchunkupload" mit einem bejahenden Häkchen versehen. Eigentlich sollten diese Option ausschliesslich Releaser nutzen...aber, da es nun mal schon so schön angehakt ist, denkt der User...dat muss so, weil "voll" ist gut und klingt positiv. :mrgreen: In der harten Realität, verhindert diese Option aber, das Dateiteile, also die Dir fehlenden Reste eines Chunks, bevorzugt durch die Queue gelassen werden (weil der gute User natürlich nur ganze Chunks hochläd *ggg*). So kann es durchaus schon mal ein paar Tage dauern, bis die fehlenden Bits bei Dir eingetrudelt sind. Tja, damit wirst Du leben müssen, solange selbst MoDDer (die es eigentlich wissen sollten), nichts an dieser Grundeinstellung ändern. Aber es gibt ja noch User, wie ich, :yes: die son Müll NICHT einschalten und sofern sie können, auch das kleinste Fitzelchen eines Chunks bevorzugt rausjagen...auch wenns dafür nullo Credits gibbet. Januar |
Ach wat, sach an. Wusste ich auch noch gar nicht. Danke, Januar, für die Aufklärung. |
Januar meckert ja schon wieder über diese Funktion... *evil* Ist wohl eher ne rein subjektive Sache was besser ist. Da der Morph aber sowieso immer ganze chunks sendet... who cares! :P MFG Stulle |
Ich bin zugegebenremaßen auch etwas erstaunt und frage mal ganz konkret nach: Wenn jemand von mir als voller Quelle einen halben Chunk haben will (weil er die andere Hälfte schon hat) und ich habe TFC an dann bekommt er diese Hälfte nicht, weil ich nur komplette Chunks verschicken will? Ich dachte bisher, es wird die Datenmenge eines Chunkes geschickt... Fordert ein Downloader also die zweite Hälfte eines Chunkes an bekommt er sie plus die erste Hälfte eines weiteren Chunkes... Will er also einen für ihn neuen Chunk haben bekommt er tatsächlich diesen Chunk, ansonsten wird ein Chunk komplettiert und ein anderer Chunk bleibt dann eben erst einmal halbfertig. Kann mal bitte jemand abschließende Klarheit schaffen? Ich finde das richtig wichtig... Mit ausgesprochen verunsicherten Grüßen aalerich P.S.: Was passiert denn dann, wenn jemand nur noch angefangene Chunks hat, also keinen ganzen Chunk mehr braucht, sondern nur noch Teile verschiedener Chunks...? |
:?: bei mir lädt der morph genau 9,31MB och (1Chunk) wenn ich einen uploade un der jenige hat den chunk schon zur hälfte lädt mein moph trotzdem hoch und bei 9,31MB hört er auf also hat der jenige den halben und nochmal einen halben bekomm (1 Chunk) :hmm: |
Zitat:
|
Naja FunnyNick, so habe ich mir das eigentlich auch gedacht. Schlicht deshalb, weil ich mir nicht vorstellen kann, daß ein Mensch so dumm sein kann etwas zu programmieren, daß in der von mir befürchteten Weise arbeitet. Die Frage ist also: Hast Du das gesehen? Oder denkst Du dir das nur aufgrund der Datenmenge von 9,3 mb? Ich muß mir im Laufe der nächsten Tage mal eine Gelgenheit schaffen, das zu testen. Bis dahin helfe ich mir erst einmal, indem ich komplette Chunks hochladen abschalte und in den "Individual Tweaks Upload" eine Übertragungsmenge von 9,3 mb einstelle. Gute Mods wie der LSD 18g Iota 5 bieten so etwas nämlich, während bei vielen netzwerkschädlichen Mods zum Beispiel auch Powershare in den Defaulteinstellungen auf "Auto" steht... Mit freundlichsten Grüßen aalerich |
Zitat:
und am Transferred das jeweils 9.31MB hoch geladen werden! |
Zitat:
mfg stulle |
*gg* nee, bei dir hab ich bisher noch keine Fehler entdeckt http://www.eselkult.tk/modules/Forum.../streichel.gif SiRob's englisch ist auch nicht schlecht, aber ab und zu gibts ein paar Fehlerchen die darauf hinweisen, dass englisch nicht seine Muttersprache ist (Wortverdreher, falsche Vergangenheitsformen etc.). Ich hab sogar mal gedacht, er könnte Deutscher sein weil es da einen Satz gab, der im englischen grammatikalisch falsch, aber 1:1 ins deutsche übersetzt absolut richtig gewesen wäre. Jaaa da bricht der Lehrer in mir durch, jeder hat was Böses in sich :D |
*lach* Ich war mir echt sicher, mal irgendwo gelesen zu haben, dass Sirob aus den Niederlanden kommt. Kann mich da aber auch vertun. Bezüglich des "Try to Transfer Whole Chunks" weiß ich jetzt echt ncht, was ich glauben soll, bzw: wie das ohne überhaupt funktionieren soll. NetF entwickelt doch gerade diesen SubChunk-Transfer, der auch in die Richtung geht. Oder ist das ein anderes Paar Schuhe? Enlightenment does Emergency! (Aufklärung tut Not!) Gruß, malo // Hey, Verlierer, den Tätschel-Smilie haste Dir aber von EK geklaut. ;) |
Zitat:
|
lach, is das schöööööööööööööööööööööööööööööööööööön :P original board smileys rocken ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.