![]() |
Beim Morph ist der aktuell empfangene Part gelb. Orange könnten unvollständige Parts ein. |
also gelb ist auf jeden fall requested. grün is finished und rot sollte ladend sein. wie gesagt, orange hab ich noch keine ahunung ;) |
Orange hat bestimmt der leuk_he heimlich eingebaut um seine Mannschaft zu unterstützten :D Wie siehts denn aus mit der nächsten Version? *finger leck* |
ist direkt hinter dem mond erhältlich. mit der pullimannzei kommt ihr hin... war gerad da! XD mal im ernst, it's done when it's done (i dislike that crap) |
gab es nicht zu lesen dass der morph nicht weiterentwickelt wird wegen des franz gesetz? |
Der Morph wird weiterentwickelt, Sirrob hat nur aufgehört wegen der neuen Gesetzeslage in Frankreich. Stulle, leuk_he machen ja weiter, der Morph stirbt also nicht. Auf dem Offiziellen Board gibt es nen Public Betatest. mit freundlichen Grüssen mav744 |
Das Bedeutet aber vermutlich das sich die Zeit bis zu einem Update noch verlängert... |
dachte dann wird es nur noch stulle quasi geben ;) ist doch mehraufwand. |
den hab ich nie gescheut! :P |
wozu denn wenn im stulle alles weiterlebt vom morph :P |
Zitat:
Januar |
Zitat:
|
Hallo erstmal an das ganze Forum :) Ich weiß nicht, ob es ein bekanntes Problem ist, aber ich schildere das mal kurz: ich nutze den MorphXT 8.10 schon eine weile und mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass das Webcache gar nicht mehr funktioniert. Die Einstellungen habe ich überprüft und sind auch richtig, vor einigen Versionen hat es schließlich auch noch funktioniert. Jedenfalls lade ich schon ewig kein Byte mehr via Webcache runter und auch bei den Uploads steht irgendwie nie mehr "Transferring via Proxy". Was könnte da los sein? Einstellungen nochmal rückgängig machen? Es gab doch einige "Optimierungen" in Sachen Webcache, hat sich da etwas an der Konfiguration geändert? Es ist halt nur sehr auffällig, früher hat das ohne Probleme geklappt, da gab es wenigstens ein paar MByte per WC, jetzt gar nichts mehr. Vielleicht habt ihr ja eine Ahnung und könnt mir helfen? Wäre über jede Antwort dankbar :) |
Die Version 8.10 ist ohnehin als fehlerhaft einzustufen, ebenso wie die 8.12. Ich würde dir eher raten, die 8.9 zu nutzen. Außerdem meine ich ohnehin zu beobachten, dass diese Webcachehysterie endlich abklafft (es benutzen immer weniger Leute Webcache). |
Zitat:
Ich persöhnlich finde das eigentlich schade, da ich gerne gesehen hätte, zu was WC alles fähig sein kann/könnte, wenn es eine große Anzahl WC User gibt. Viele Grüße, --sFrQlXeRt |
Man muss ja nicht die Webcache Mod benutzen, Morph und Scarangel haben ja auch WC und basierend auf der aktuellen Version. Ich zweifle aber am Nutzen von WC. Man bekommt nur eine verschwindend geringe Menge an Daten über die Proxies und das Abfragen der hunderten toten Quellen kostet alles Overhead. Am Ende hat bestimmt mehr Overhead produziert als Download bekommen. |
Hmm, na erstmal vielen Dank für die Antworten, das Thema scheint aber an sich schon interessant zu sein. Denn ehrlich gesagt hat Webcache nicht unbedingt die Geschwindigkeit revolutioniert. Ein paar MByte waren schon mal drin, aber für mehr war es einfach zu wenig verbreitet. Der größte Teil der Nutzer läd sich halt die offizielle eMule Version und ist glücklich damit,... wenn man den Vorteil nicht kennt, kann man auch nicht scharf drauf sein. Schade, dass Webcache nie von offizieller Seite unterstützt wurde. |
Zitat:
|
Ich hatte die morphXT v8.12 bei emule-mods heruntergeladen. War ja die neueste. Die Version lief 11 Tage ohne zu Mucken durch, bis heute. Nachdem ich das hier gemacht hatte: "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contr ol\SessionManager\Memory Management Markieren Sie den Eintrag »DisablePaging Executive« und setzen Sie ihn auf »1«. Wiederholen Sie das mit »LargeSystemCache«. Danach behält XP Teile des Kernels im RAM – die Arbeit geht schneller." Obs Damit zusammenhängt weis ich nicht. Eigentlich dürfte das nichts ausmachen. Oder doch? Da kam eine Meldung von eMule: Out of Memory.(oder so ähnlich) Nun hat emule so an die 800 MB Arbeitsspeicher gebraucht. Und windows hat nichts mehr ausgelagert, obwohl Swap von 1500-3000 eingestellt war. Dann war mein Upload auf null aber Download ging noch. Da wollte ich emule Beenden und es ging nicht da hab ichs übern TaskManager beendet. Da Windows noch paar Updates hatte, hab ich die Installieren lassen und Neustart gemacht. Nun kam die Meldung von eMule: "Kreditfile fehlerhaft" und habe nach dem eMule nicht mehr reagiert hat erst mal übern Taskmanager beendet und eine alte Xtreme-emule.exe wieder aktiviert. Jetzt hab ich von diesem Thread die version morphXT v8.10 heruntergeladen und Aktiviert (warum gibts die nicht bei emule-mods statt der fehlerhaften?). Und ich weis jetzt auch (durch diesem Thread) das die 8.12 fehlerhaft ist. Bekomme ich mein Kreditfile wieder Irgendwie repariert oder ist es futsch. Ich hab da noch eine Speicherung meines config-Ordnes vom 22.Mai 2006 kann ich das Creditfile von da zurückspielen? Wenn ja, welche Datei ist das Kreditfile. |
Thread aktualisiert auf MorphXT v8.13. |
hmm, ich hab mit der version so einige probleme die ich mit der inoffiziellen 8.12 die schon einige zeit problemlos bei mir läuft nicht habe. server verbindung wird verloren und es wird zwar versucht zu einem neuen zu connecten, geht aber nicht. nach einem neustart vom muli gehen sie plötzlich alle wieder. aber die server.met wird ruckzuck kleiner bis nur noch 2 feste drin sind. (lösche tote server nach "1" versuch, ist ja standard) kad wird unvermittelt firewalled. quellen gehen nach und nach verloren und die warteliste wird immer kleiner. update: nach einem nochmaligen versuch das gleiche, die 8.12 lief paralell nebenher ohne probleme. |
Ich habe heute einem Freund den MorphXT eingerichtet. Mein Freund hat schon das T-DSL 16000. Der Assistent geht aber nur bis zum DSL 6000. Hat schon jemand Erfahrungen mit den Einstellungen fürs 16000er? Ich habe jetzt einfach auf das 6000er optimiert und das Downloadlimit rausgenommen, aber er kann ja z.B. auch viel schneller hochladen. (1MBit Up):mrgreen: |
einfach dynup nutzen oder aber ein wenig rumtesten... in der regel sollten es wohl 80-90% vom max sein... |
wo is da das problem? Upload 1024kbits / 8 = 128KB <-Esel Download 16384 / 8 = 2048KB <-Esel |
Hi, ich hab derzeit, ab und zu, diese Fehlermeldung: Zitat:
Diese Fehlermeldung, hab ich sonst bei keinem anderen Mod. Festplattenplatz ist auch etliche GB frei. Was könnte der Auslöser für diese Meldung sein? Januar |
@Stulle Dynup kenne ich nicht und Google bringt da nur einen dyndns Anbieter. @FunnyNick Wenn ich diese maximalen Werte einstelle, dann überlaste ich garantiert die Leitung Naja, ich lass das Downloadlimit draußen und stell den Upload einfach auf 80 oder so, aber ich weiß z.B. nicht ob das 16000er mehr connections abkann etc. |
speedmeter.nl für verbindungsmax dynup = dynamische upload kontrolle |
Alles klar, kann es sein, daß dynup das gleiche wie Upload Speed Sense ist? |
falsch formuliert. USS ist eine variante des DynUp... momentan vorhanden sind USS, SUC und (wenn auch nicht im morphxt) NAFC. |
Eine andere Wahl als ein dynamisches Uploadsystem wirst du auch gar nicht haben, mmunker, denn bei DSL16.000 kommt es auf die Qualität der Leitungen an wieviel Up- und Download man hat. |
Zitat:
ein und unter connections überall 0 und haken raus bei limits! so fahr ich seit 2 Monaten ohne probleme! und das 16000er schäffst du nie das es überlaste..das schaff ich net mal mit 6000er! :chuckle |
Guten Arbend zusammen, also mein computer ist abgestürtzt, dann habe ich ihn neu gemacht. Emule weg na gut alles neu gemacht angeschmissen und nichts ist gelaufen. (Orginal Emule 47a installiert morph 8.13 rüber gemacht.) edonkey wie Kad funzt nicht. Kann mir bitte einer helfen vielen dank im voraus. Achso kann mir einer sagen wie ich morph richtig einstelle habe nichts gefunden. |
Zitat:
Kopfschüttelnd grüßend aalerich |
ich weiß wie man es einstellt wollte es nur überprüfen ob alles ok ist. (einstellung) muß man so reagieren habe nur ne frage gestellt. Und wegen Fehlerbeschreibung ist doch so besser dann wissen doch die anderen vieleicht wo mein problem liegt. |
Zitat:
...da fällt auch mir nichts mehr zu ein...:mrgreen: @aalerich...am vollmond kanns nicht liegen, den gibts laut auskunft erst in 6 tagen... :twisted: Sorrow :dance |
Ich würde mal sagen das war ironisch gemeint mit der Fehlerbeschreibung, denn was genau funktioniert denn nicht? Zitat:
Dann wie gehst du ins Internet? Über einen Router? Wenn ja, hast du die Ports für den Esel freigeschaltet usw. (Die kannst du z.B. bei den Einstellungen testen.) Ansonsten benutze doch einfach den Einstellungsassistenten, das dürfte im Normalfall ausreichen. Finetuning kannst du machen, wenn du dich besser über den Esel informiert hast. |
Zitat:
So habe es jetzt hin bekommen,habe eine High ID Nur meine Server verschwinden werder grau habe sie auch wieder rein gemacht. Entschuldigung nochmal |
Ein wenig unernst Zitat:
Wenn sie nur grau werden und verschwinden kann's am alter der Server (hohes Alter graues Haar, bald zu erwartender Tod) oder an der Staubschicht auf deinen Rechenknechten liegen. :twisted: Also denn man Prost :beer: und die Hütte ausgefegt. <grins> Pan Tau </grins> |
MorphXT 8.13: UPnP kaputt? Hallo zusammen, Mein Morph XT 8.13 findet auf einmal per UPnP meinen Router nicht mehr. (Linksys WRT64GL mit neuester Firmware) Er bindet sich an die richtige IP und sucht... und sucht... und sucht. Nach einem Downgrade auf 8.10 ist wieder alles in Ordnung. Bindet sich an die IP, sucht, findet und trägt die Routen ein. Woran kann das liegen? |
Zitat:
ich meinte meine server werden grau und verschwinden. Dann setze ich sie wieder rein und das selbe von vorne. Es war nur eine frage von mir man muß sie nicht beantworten. :-x Aber langsam fühle ich mich hier verarscht.:-x |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.