[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   eMule MODs - Allgemein (http://www.emule-web.de/board/emule-mods-allgemein/)
-   -   eMule v0.47a StulleMule v3.6 [30.07.2006] (http://www.emule-web.de/board/10531-emule-v0-47a-stullemule-v3.html)

aalerich 29. September 2006 14:39

SUQWT habe ich auch grundsätzlich aus, oft genug starte ich das Muli neu, extra und ausschließlich um neu anzufangen. Wenn ich 750 Leute in der Queue habe und davon 700 eine Datei haben wollen kommt irgendwann der Punkt, wo auch die Priorität "sehr niedrig" nichts mehr nützt, es kommen nur noch Leute für die sehr niedrige Datei in den Upload. Also Muli neu starten. Dann fängt die Warterei von vorn an, die bisherigen Wartezeiten sind quasi gelöscht. Wer mehr mit dem Muli macht als es einfach nur vor sich hin saugen lassen sollte SUQWT abschalten.

Zu den Farben: Farben des Fortschrittbalkens

Mit freundlichen Grüßen
aalerich

Micha38162 29. September 2006 16:03

Zitat:

Zitat von Januar1956
SUQWT aktiviert ? Für (Power)Releaser, unbedingt abschalten!

Das Problem hat sich ja dank dem Stulle Mule erledigt. Einfach ein paar Tage Release Bonus gewähren und alles ist gut.

Gibt es eigentlich noch einen neueren MOD bei dem man Chunks manuell blocken bzw. freigeben kann?

@aalerich
Vielen Dank für den Link

Matrix1717 15. October 2006 10:15

OnlineSig von Winki mit Stullemule verwenden
 
Eine kleine Frage zur OnlineSignature in Stullemule:

Ich verwende die OnlineSignature OS 1.04c von Winki2099. Im Preview wird - obwohl nicht konfiguriert - sowohl die CPU-Auslastung und der aktuelle Speicherverbrauch angezeigt.

Die Zeile sieht bspw. so aus -> StulleMule v4.0 Mini-Mule || CPU: 0% Mem: xx.xx MB

Im Programmverzeichnis kann ich in der Datei onlinesig.dat lesen:

1|Kademlia|0.0.0.0|0
53.2|15.8|1096

Woher kommen die Anzeigen von CPU und Speicherverbrauch, bzw. wie kann ich das abstellen? Mit dem Magic Angel und dem MorphXT funktioniert OS 1.04c problemlos.

Stulle 15. October 2006 11:57

du nutzt nicht die richtigen kommandos beim einrichten von online signatur. ich habe mal hier oder auf emule-project.net gepostet wo der fehler begraben liegt, such es dir bitte selber raus, hab keine zeit heut!

Matrix1717 15. October 2006 14:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Stulle
du nutzt nicht die richtigen kommandos beim einrichten von online signatur. ich habe mal hier oder auf emule-project.net gepostet wo der fehler begraben liegt, such es dir bitte selber raus, hab keine zeit heut!

Verzeihung. Ich habe den entsprechenden Artikel recherchiert. Und jetzt kommt das aber. :mrgreen:

Ersetze ich %client% durch %emuleVer% ändert sich die Ausgabe wie folgt:

0.47a [MorphXT 8.14]

Installiert ist der eMule 0.47c [StulleMule 4.0]. Leider bin ich noch nicht ganz fit mit Deiner MODifikation. Ich denke mal das ich TBH deaktiviert habe, siehe Snapshot. Oder habe ich etwas übersehen?

Stulle 15. October 2006 16:01

bei mir funktioniert es und das eMule kannst ja selbst vorschreiben...

du hast den TBH MM aktiviert...

mfg stulle

Matrix1717 15. October 2006 16:27

Folgendes: Habe eMule beendet, onlinesig.dat gelöscht, eMule neu gestartet und nun ist der Spuk vorbei. :i:

Zitat:

Zitat von Stulle
du hast den TBH MM aktiviert...

Hm? Aber ich habe nirgendwo in TBH MM einen Haken. :huh

Stulle 15. October 2006 16:32

ups, stimmt! ;) dein skin ist arg gewöhnungsbedürftig...! naja, eigentl. auch egal *fg*


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102