![]() |
Hi, ich habe das selbe Problem mit peerguardian, ich kann meine listen auch nicht updaten, und komme auch nicht auf die seiten von Bluetack.co.uk, warum auch immer, kann mir jemand die aktuellen dat dateien zur verfügung stellen?? Thx! im vorraus |
@bootboy69: nun, ich kann dir anbieten ein mir geschicktes paket mit listen per mail zu schicken. dazu bräuchte ich aber deine email-adresse. einfach ne pm an mich & das dankeschön an Sorrow... eilperius ansonsten bin ich mir in diesem prob noch keiner alternative bewusst... |
Ein dickes Schankedön an Sorrow :beer: |
PeerGuardian2 Blocklist Update 25/02/06 ...da es mir scheint, dass mehrere member arge schwierigkeiten haben, peerguardian2 zu aktualisieren, habe ich mir kurz die mühe gemacht einige listen zusammenzustellen und ins netz zu setzen... PeerGuardian2 Blocklists Date:25/02/06 install: - peerguardian beenden - das ace-archiv entpacken und den inhalt in den peerguardian installationsordner kopieren - peerguardian starten ...nicht gewollte listen können nachträglich per list-manager entfernt werden... ...ich versuche naturlich bei den listen up-to-date zu bleiben... greetz Sorrow :dance |
hallo Sorrow, wenn ich dem link versuche zu folgen, bekomme ich die warnung, dass ed2k kein registriertes protokoll ist. bin allerdings grad auf maloche. weist du wieso (also, ich mein nicht warum ich auf maloche bin *scherz*)? für die mühe dankend eilperius @bootboy: hast ne mail bekommen, falls der link von Sorrwo bei dir nicht funzt. p.s.: genau den gleichen post hab ich vor ungefähr 30 minuten schonmal geschrieben und musste grad feststellen, dass er aus irgeneinem grund nicht "angekommen" war ... |
...habs gleich nochmal probiert... ...und es lööft...öffnet sich zwar dummerweise ein neues explorer-fenster, hat aber seine gründe, da bei mir die geschichte mit dem "[ed2k]-code einfügen" irgendwie nicht so recht funktionieren will...:whistle ...egal, zur not kann ichs dir wieder per mail schicken...:beer: greetz Sorrow :dance edit: also laut "ul part history" lööfts auch...und: wäre ganz nett, wenn ihr die datei nach dem fertigen laden noch ein paar tage im share lasst, da mein rechner auch nicht pausenlos am netz hängt. wochenends werde ich dann wieder ein update ins netz stellen und euch den link hier bereitstellen... |
SuperAktion! Riesen Dank an Sorrow! |
Auch von mir einen fettes schankedön an Sorrow und eilperius :beer: Eine frage stellt sich mir aber noch, wie soll das weiter gehen, werden wir jetzt täglich mit aktuellen listen versorgt, denn mein update ist weiterhin fuktionsuntüchtig :neutral: |
...wie bereits gesagt, werde ich einmal wöchendlich ein update der listen bereitstellen...sollte auch reichen, da sie sicherlich nicht so stark variieren innerhalb von 7 tagen... ...die eigene updatefunktion von peerguardian wird dadurch sicherlich nicht vollkommen ersetzt, aber es freut mich, dass es auf diesem wege auch funtioniert, und euch dadurch geholfen wird... :chuckle greetz Sorrow :dance |
Problem durch Freenet??? Hi! Ich kann die Peerguardian-Update-Server auch nicht kontaktieren! Ich gehe über die DSL-Flat von Freenet ins Netz. Wenn ich allerdings vom selben PC aus via VPN über die Uni auf die Seiten zugreife, geht's problemlos. Zensiert Freenet die Seiten oder blockieren die Seiten die Freenet-IP??? Grüße Pyrhu |
Zitat:
Hmm das währe ne Erklärung, ich habe auch freenet dls flat, währe nur interessant zu wissen wer wen wegzensiert |
...klingt ja interessant... ...ist meiner meinung nach aber eher unwahrscheinlich, da in meinem bekanntenkreis ebenfall freenet-DSL genutzt wird... ...und dort updated der PeerGuardian ohne probleme...:yes: ...so bleibt dieses phänomen für mich weiterhin unklar...:??? greetz Sorrow :dance |
tag Sorrow, link funktioniert 1a. besten dank. ich war gestern bei nem kollegen und er meinte, dass dieses phänomen auch in bezug auf andere seiten existiert. ein freund von ihm kann z.bsp. über jeden rechner außer seinem plötzlich online banking betreiben, obwohl es anfangs auch bei ihm funzte. ebenfalls bei wenigen anderen freunden gibt es dieses phänomen. es wurde die hypothese aufgestellt, dass es an der firewall oder anderen progs liegen kann. dies erscheint mir aber zweifelhaft, da zumindest bei mir sich diesbezüglich nichts geändert hat. und peerguardian wird wohl nicht selbst für diesen block verantwortbar sein. tja, wer diesem phänomen auf die spur kommt, erhält einen biergutschein für ein jahr für die gute kneipe gleich hier um die ecke. greetz eilperius |
HTTP würde ich in PeerGuardian nicht blocken - daran könnt's vielleicht liegen. Rechts Oben im Hauptfenster der Button. Falls es nicht hilft: Ein Kumpel von mir hatte auch das Problem, nicht mehr auf diverse Seiten zugreifen zu können. Schuld waren falsche TCP/IP-Werte (MTU, MRU, RWIN...), die man unter Windows per Registry ändern kann und die auch von diversen "Optimierungs-Tools" mitunter geändert werden. Lad dir mal den "DFÜ Optimierer" von http://www.wt-rate.com/freeware2.htm runter und stell dort die Standardwerte ein. Vielleicht hilft's. Gruß, malo |
Hi, hatte bis ich auf eurer Forum traff das selbe Problem mit dem Update von Peerguardian! Da ich bei mir @home zur zeit noch mit 56k modem unterwegs bin, nutze ich verschiedene CallbyCall Anbieter und immer wenn ich mit Freenet unterwegs war konnte ich den Peerguardian nicht updaten. Nach langem suchen fand ich den Thread hier im Forum und porbierte einfach mal einen anderen CallbyCall Anbieter zum Update aus und siehe da, das Update lief. Komische Sache, dürfen die Online Anbieter überhaupt sowas machen und einfach irgendwelche Urls speren? gruss doc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.