![]() |
Niedrige ID trotz "richtiger" Einstellungen? Hallo zusammen, ich bin seit einigen Tagen auch von dem leidigen Problem der niedrigen ID betroffen (Emule Port Test: TCP-Verbindungstest fehlgeschlagen)! Obwohl ich alle (mir bekannten) Lösungsversuche angewandt habe, bleibt es dabei: - XP-Firewall ausgeschaltet. - Zonealarm-Firewall: Emule freigegeben. - emule Einstellungen unverändert beibehalten. - Router-Einstellungen unverändert beibehalten (es lief ja vorher auch damit) - da ich mittlerweile den Verdacht habe, es lag an meinem update auf 'XP service pack2', habe ich auch gepatched und auch die XP-antispy installiert. Trotz allem wie gesagt, bisher kein Erfolg (bis vor ca. 1 Woche lief alles problemlos). Ich habe in der Zeit bewußt eigentlich nur das mit dem servicepack verändert. Mittlerweile ist der PC sogar komplett neu formatiert/installiert. Bin langsam am verzweifeln, deshalb wäre ich für Lösungsvorschläge sehr dankbar! Hier noch meine Daten: PC Athlon XP 2000+ 512 MB Ram Win XP prof. version 2002, service pack 2 T-Online TDSL 1000 Wlan + Router T-Sinus 154 emule-version 0.47a Vielen Dank! |
Früher zumindest war Zonealarm ein bekannter LowID-Verursacher. Ich setze sie deshalb seit Jahren nicht mehr ein und kann nicht aus eigener Erfahrung sagen, ob das noch so ist. Auf jeden Fall wäre das mein erster Vorschlag zur Fehlersuche, eine andere Firewall ausprobieren. Versuche es doch der Einfachheit halber mit der Win-Firewall. nur als kurzer Test. So mußt Du nicht erst etwas anderes suchen und installieren. Wenn Zonealarm das Problem ist kannst Du Dir ja etwas besseres als das Windowsding suchen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Also ich hab mal alle Möglichkeiten durchgetestet: sowohl die Windowsfirewall, wie auch die von Zonealarm und sogar die Routerfirewall ausgeschaltet- das Ergebnis bleibt das gleiche: Info bei server->eD2K Netzwerk: "Niedrige ID" und "IP:Port: Unbekannt" ... |
Tja, dann würde ich auf irgendein Routerproblem tippen. Allerdings habe ich so ein Ding nicht und auch keine Ahnung davon; ich weiß also auch nicht, ob das SP2 an Routereinstellungen irgendwas verändert oder Probleme mit Routern verursachen kann. Sorry. Der Porttest hat allerdings oft keine Aussagekraft. Hast Du das Problem auf allen Servern? Mit freundlichen Grüßen aalerich |
bei neu installiertem Windows steht die Netzwerkverbindung vielleicht auf "IP automatisch beziehen", sprich DHCP -> dein Rechner hat also vielleicht eine neue (private) IP. Und die Weiterleitungsregeln im Router leiten vielleicht immer noch zur alten privaten IP - dann kommt auf deinem Rechner natürlich nichts an. Zonealarm : geht mir genauso, daß ich nicht weiß, ob die immer noch so viel Probleme macht wie frühere Versionen. Damals half oft nur Deinstallation, ausschalten reichte nicht. Wenn Du aber letzte Woche, als Alles noch lief, auch mit Zonealarm unterwegs warst, ist das wohl nicht das Problem. Hat denn dein Router keine Firewall eingebaut ? Die reicht anscheinend auch, ich habe hier noch keinen Ärger gehabt, und meine Routerfirewall ist die einzige hier. HTH coluche |
Ich haba zur Zeit das Selbe Problem, und auch trotz der richtigen einstellungen läfts nur mit LowID :sb |
Ich habe unter ip-Eigenschaften (Windows) die ip-Adresse jetzt fest vergeben (siehe Router) statt automatischem Bezug...damit funktioniert es wieder! |
Zitat:
Gruß MrSmile |
Zitat:
Also den Vorschlag mit der Statischen ip werde ich nachher mal ausprobieren ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
*Autsch* das wusste ich ja garnicht, naja wir schaffen das schon El viva la Revolution!!! |
Zitat:
|
So also bei mir hat sich nur die ip der Fritzbox geändert, nun habe ich wieder ne hohe id, ich musste nur in der Regel die ip ändern :dance |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.