![]() |
Wie gesagt ich hab denen mein Feature bereits vorgestellt und warte nun auf ne Antwort. Aber da es eventuell länger dauern wird, bis ich eine Antwort bekomme, werde ich das Feature in meiner nächsten Version wohl etwas abändern. Wenn/Falls es dann so in Ordnung ist, wie es bis jetzt drin ist, kann ich es ja dann immernoch zurück in den Orginalzustand versetzen:mrgreen: |
Danke für den schönen Mod. Läuft jetzt seit etwas über 6 Stunden sauber und zieht sehr gut. Etwas irritiert bin ich nur wegen der doch sehr übersichtlichen ;-) Warteliste: Nur 360 Clients drin bei 20 gebannten. (84 freigegebene Dateien). |
Hi sFrQlXeRt! Werde Deine Mod gleich mal ausprobieren, das Changelog klingt sehr interessant! :mrgreen: Aber was bedeutet: Zitat:
Also auch ausgewiesenen Leechern? Falls ja, bezweifle ich, dass das regelkonform geht... Gruß, und weiterhin viel Spaß beim modden Hiwi |
Zitat:
"Don't ban friends" ist regelkonform (es gibt ja auch manual unban). Aber dennoch ist es vielleicht ein wenig fraglich. Ich werd nochmal über das feature nachdenken. Liebe Grüße, --sFrQlXeRt |
Freunde nicht zu bannen würde ich auf jeden Fall drinlassen. Wer zu Leechern (auch echten) hochladen will muß das auch können. Die offizelle Version tut es auch... Im Ernst, die Leecherabwehr darf den Willen des Nutzers nur in ganz wenigen Ausnahmefällen überstimmen! Und schon gar nicht sollten Mods zwangsgebannt werden, die auch zu etwas anderem als zum Leechen benutzt werden können. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Es ist noch drin;) Update auf Version 1.1 edit.: @mods/admim: hab ich was übersehen oder kann ich den Thread Titel wirklich nicht verändern?? Über meinem ersten Post steht zwar Version 1.1, aber der Thread heißt leider immernoch Version 1.0... |
Zitat:
können nur die admins ;) EDIT: bei mir verschwindet der mod immer nach ein paar minuten ausm systray :( |
|
Bin noch immer bei 1.0 und werde auch vorerst dabei bleiben, denn das Teil läuft fantastisch. Hatte zwar gestern nachmittag einen Absturz - kA warum, aber eMule beendete sich ohne Angabe von Gründen -- kein crash.dmp erzeugt -- und ohne Eintrag in den System-Logs von XP, hörte nur auf der Treppe den Sound von "Windows-critial error". Ansonsten läuft der Mod ABSOLUT SUPER! Ein Problem habe ich allerdings: ein Friend in meiner "emfriens.met" wird einfach nicht akzeptiert. Habe die entsprechende Datei aus einem alten Mod heraus kopiert, aber der wird vom Angel nicht übernommen -- und der ist wirklich kein Leecher (andere Friends mit XTreme-Mods werden problemlos übernommen)! Hätte ehrlich gesagt niemals geglaubt, daß die Leecher-Problematik so gewaltig wäre! Derzeit hatte ich immer 3-4 Tausend "Kunden" in der Warteschleife, jetzt sind es 3-4 Hundert! Deshalb nochmals: Danke an den Modder und weiter so! |
Kann eigentlich kaum sein, dass die Leecher Erkennung so viel ausmacht... Von 3000 auf 2800 oder derartiges wäre mir ein realistischer Wert.... aber das hier hat mit SICHERHEIT noch andere Gründe (z.B. einfach viel weniger Files freigegeben)..... Ansonsten freut es mich, wenn dir meine Mod gefällt;) |
Zitat:
Hatte vorher den aktuellen MaxMod laufen. Freigegeben immer zwischen 80 und 110 Files. In der Queue immer mindestens 3000 Sauger, meistens mehr. Aktuell beim Angel 408 Clients bei 93 freigegebenen Dateien Aber meinen speziellen Friend konnte ich auch mit seinem Hash nicht einpflegen Trotzdem, der Mod gefällt mir sehr gut! Noch besser wäre er, wenn ich meinen Friend erreichen könnte! Gruß EAbS |
Zu deinem friend: Ich verstehe nicht genau, was du meinst mit "über seinen Hash hinzufügen". Wenn du in der friend list auf freund hinzufügen gehst, dann musst du eine IP Adresse und ein Port angeben. Wenn du das machst, dann sollte es eigentlich problemlos funktionieren. Falls du deinen Freund irgendwo im Transferfenster hast, kannst du ihn auch direkt aus dem Kontextmenü (Rechtsklick auf den client) hinzufügen. Viele Grüße, --sFrQlXeRt |
Zitat:
hab das gleiche Problem bei XP Prof. SP2. :-? Da es auf meinem Notebook oder auf einem anderen PC funktioniert, kann es vielleicht daran liegen, das das .Net-Framework nicht auf 2.0 upgegraded wurde. Hat jemand anderes auch das Problem gehabt? Gruß MrSmile |
Habe jetzt mal die 1.1 probiert. 3 Starts 3 Abstürze. 2x einfach beendet und 1x mit einem Out of Memory abgestürzt. Wahrscheinlich mag er mich nicht. MfG Frawe |
Update auf Version 1.2 Ich hab leider kein konkretes Problem bezüglich eures Absturzes feststellen können. Aber wen ihr wollt könnt ihr die neue Version trotzdem mal ausprobieren, vielleicht läuft sie bei euch zwei stabiler;) Grüße, --sFrQlXeRt |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.