![]() |
eMule v0.47a Magic Angel v1.5 [29.07.2006] eMule Magic Angel v1.5 Hier ein Update auf v1.5 mit MorphXT v8.13 als Basis und ein paar Kleinen Änderungen. Viel Spaß damit. Zitat:
eMule.v0.47a.Magic.Angel.v1.5.bin eMule.v0.47a.Magic.Angel.v1.5.src eMule Magic Angel v1.4 Hi, eigentlich wollte ich mit diesem Release bis zur nächsten Morph Finalversion warten, aber da mein letztes Release doch schon einige Zeit zurückliegt, hab ich mich dazu entschlossen diese Version auf Morph v8.10 Basis zu veröffentlichen. Zitat:
eMule.v0.47a.Magic.Angel.v1.4.bin eMule.v0.47a.Magic.Angel.v1.4.src ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hi, Bugfix für die v1.3 Zitat:
Src: http://prdownloads.sourceforge.net/m...c.rar?download -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hi, ich hab hier die nächste Version. Sorry an alle, die sich Global Hard Limit gewünscht haben, aber damit kann mich mich einfach net anfreunden. Viel Spaß mit der neuen Version. Zitat:
eMule.v0.47a.Magic.Angel.v1.3.src.rar -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Da es momentan sehr viele Bugfixes im Morph gibt, bringe auch ich gleich die nächste Version raus, damit ihr möglichst keine bugs in Magic Angel drin habt;). Ich gehe aber davon aus, dass bald auch wieder eine Zeit kommen wird, in der es mit den Releases etwas ruhiger wird. Außerdem kann ich euch nun von Anfang an nen Mirror zum download anbieten;) Liebe Grüße, --sFrQlXeRt Zitat:
Download HTTP bin Download HTTP src ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Version 1.1 ist nun fertig. Ich habe das Donkey Punishment ein wenig geändert und hoffe, dass es jetzt nicht mehr grenzwärtig ist (wobei leider noch keine genaue Entscheidung darüber von emule-project vorliegt). Weiterhin sind noch ein paar Features von Xman hinzugekommen. Seht einfach selbst;). Bin außerdem noch auf der Suche, nach einem eigenen mirror, damit ich in Zukunft sofot beim release einen HTTP Download anbieten kann. Zitat:
Großes Danke an emule-web für den mirror: Download HTTP bin Download HTTP src Download ed2k bin Download ed2k src ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Hi, ich hab mich vor ner Weile entschieden eine eigene eMule Mod zu basteln:mrgreen:. Nun also hier mein erstes Release. Big thx auch an alle, die mir bei meinen Anfängen zum Modden geholfen haben. Da ich ein großer Morph-Fan bin, basiert meine Mod ebenfalls auf Morph. Für alles weitere schaut einfach in den Changelog Viele Grüße, sFrQlXeRt Zitat:
http://hostex.de/emule/magicangel Download ed2k bin Download ed2k src |
Zitat:
Mit fragenden Grüßen aalerich |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
http://www.emule-web.de/board/attach...1&d=1140187862 Zitat:
Das ist vor allem drin, da es Leecher gibt, die keine kompletten Chunks, sondern nur ca 1,2MB uploaden. Da mein Creditsystem erst ab 2MB Credits vergibt (das offizielle schon ab 1MB), bekommen diese Leecher nun keine Credits mehr. |
Sieht gut aus und auch gute Ideen.. :-) :-) Bringt der Mod auch Nachteile(z.b. bekannte Bugs?) Wie funktioniert NickThiefDetection bei dir? Gruß, MrSmile83 |
Zitat:
EDIT : Ah, ok, danke für die Antwort - also auch nicht userseitig einstellbar. Alles schön so. :) wollte kier NICHT 'ne Diskussion lostreten, ModRelease-topic-Respekt |
Danke Nachteile einer Mod wüsste ich generell keine. Bugs sind mir soweit keine bekannt. Aber falls ihr welche findet, lasst es mich wissen. Nick Thief Detection funktioniert bei mir, wie bei den meisten anderen Mods auch. Es werden zwischen zwei Klammern "[ ]" ein paar zufällige Buchstaben drangehängt und wenn ein anderer Mod nun diese Buchstabenfolge ebenfalls im Nick hat, dann verwendet er Nick Thief:mrgreen: Username ban ist absolut regelkonform. Aktuelle saubere Mods wie iONiX oder NeoMule verwenden ebenfalls Username ban. Es werden vor allem Clients gebannt, die im Nick Namen von bekannten Leecherboards oder Leechermods haben. Aber wenn man Username ban nicht nutzen will, dann kann man es unter "Mod Detection" auch ausschalten;) |
Danke, das du meine Frage gleich beantwortet hast. Ich werd deinen Mod dann mal ausprobieren :dance und gib dir dann Rückmeldung wie er so läuft. Gruß MrSmile83 |
Klingt gut, danke für die Antwort! Persönlich würde ich mir zwar einen IP-Bann, und zwar einen generellen, wünschen... Ab zwei mb... Naja, dann laden sie in Zukunft eben zwei mb hoch. Auch keine Lösung, aber ein richtiger Ansatz. Zitat:
Klingt jedenfalls nicht schlecht, viel Erfolg! Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
Welche Nicks gebannt werden und welche nicht ist momentan nicht einstellbar. Man kann Username ban nur generell ein- oder ausschalten. Ich persöhnlich fände es auf einer Seite auch nicht so toll, wenn eine Liste mit allen Leecher Nicks drin wäre, die für jeden sofort sichbar ist, da das letztlich auch ein bisschen Werbung für Leecherboards bedeuten würde. Naja aber ich werd eventuell mal drüber nachdenken. Grüße, --sFrQlXeRt |
Ja eben, das Leechen mit Donkeys, MLDonkeys und alten Shareazas ist ausdrücklich erlaubt, etwas dagegen zu machen ist verboten. Die Devs machen hierbei eine zweifelhafte "Politik" mit meinem Geld. Ich bin es nämlich, der meinen Upload bezahlt. Naja, es muß ja jeder selbst wissen, ob er dabei mitspielt oder nicht. Den Nickbann kann man gar nicht dem Nutzer überlassen, schade, aber eben nicht zu ändern. Sonst gibt es unter Garantie Idioten, die den Nick "http://emule-project.net" bannen. Obwohl, den ein oder anderen Leecher würde man damit sicherlich auch erwischen... :mrgreen: Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Manuell Nicks eintragen wirds sowieso nicht geben. Das gabs ja mal im eF-Mod und dann wurde er desswegen zum Bad Mod erklärt:yes: |
Dein Punishment für non emule ist so aber auch nicht erlaubt. Es geht gerade noch durch, daß man nicht sicher identifizierten Clients 80% score gibt (das mach iah auch).. aber bestimmte clients zu bestrafen is nicht. |
Interessant. Werd ich mir mal anschauen :) |
Zitat:
von der Linie net abweichen,kannst mit Argumenten kommen wie du willst.....:whistle:-? |
Zitat:
Danke P.S.: es gibt ein paar neuere MLDonkey Clients, die SUI integriert haben. Sie sind jedoch meiner Meinung nach auch noch weit von "richtigen" ed2kClients entfernt und haben eigentlich immernoch Features, die man bei einem eMule Client so nicht zulassen würde. Gibts ne Möglichkeit diesen MLDonkeys auch einen 80% Score zu geben ohne gegen die Regeln zu verstoßen? Viele Grüße, --sFrQlXeRt |
kann jemand mal den mod auf nen webspace uppen? hänge an warteschleife nummer 4000 :( |
Ich hab den mod auf Powershare und es sind inzwischen auch noch ein paar weitere Quellen hinzugekommen. Sorry wenns dennoch Probleme mit der Verteilung gibt. Wäre aber echt nett, wenn noch jemand nen Mirror für mich hat:mrgreen: |
also ich weiß nciht ob ich Dein Feature richtig verstanden habe.. angenommen ein shareaza hätte SI, würde er dann auch 80% bekommen ? Falls nein, dann wäre es erlaubt.. falls ja.. nur weil er ein shareaza ist, wohl eher nicht. Also ich hab kein punishment für die neuen (SI)-MLDonkeys drin. Ich mach die Regeln nicht.. aber ich glaub nicht, daß es erlaubt wäre den zu punischen. Frag doch einfach mal auf emule-project nach. Falls keiner was dagegen sagt, dann bau es ein, denn mehr als Fragen kannste nicht. |
Zitat:
|
Jetzt könnt ihr die Mod via http runterladen:mrgreen:. Ich habs auch im ersten post eingefügt. Big thx an depuisletemps |
Leider stürzt er mir immer in unregelmäßigen Abständen mit einem Fehler in der ntdll.dll ab. Sehr schade. Benutze XP Prof. mit SP1. MfG Frawe |
Das ist eine Datei von Windows... Und der Fehler mit dieser Datei tritt ausschließlich bei meiner Mod auf?? Zitat:
|
Zitat:
MfG Frawe |
Zitat:
hast du den Mod kompiliert oder benutzt du die binarys. Ich hab auch XP, aber SP2. Bei mir kam am Anfang auch so eine Fehlermeldung, aber als ich es dann selbst kompiliert hab gings.:dance MrSmile83 Meine Meldung: Aus der Datei 'C:\WINDOWS\system32\ntdll.dll' wurden keine Symbole geladen. |
Ich benutze die Binaries. Kompilieren ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln, keinerlei Ahnung davon. |
Also da das Feature "Donkey Punishment" offenbar an der Grenze ist, hab ich nen thread dazu auf emule-project aufgemacht. Sobald ich dort ne klare Antwort bekomme werd ich das Feature eventuell ein wenig ändern müssen. Auf jeden Fall wird dann in den nächsten Tagen ne neue Version rauskommen. Ich hoffe mal da gibts dann keine Probleme mehr;) @MrSmile83: Mit welchem Kompiler hast du die Mod kompiliert?? Ich habs mit Visual Studios 2003 und dem Netfinity-Patch kompiliert. |
hab auch VS .net 2003 benutzt, da ich aber SP2 benutze hat der Patch keinen Einfluss auf mich. Ich hoffe ihr bekommt das Problem gelöst. Viel Spaß MrSmil83 |
Willkommen an Board, sFrQlXeRt! Nun bin ich auch endlich dazu gekommen mir deinen MOD in Ruhe anzusehen, unseren eMule-Web.de-Mirror hast du ja schon gefunden. ;) Interessante Feature-Liste, dein MOD wird sicher Freunde finden. Das Donkey-Punishment wurde ja bereits als problematisch angesprochen. An dieser Stelle muss noch Klarheit geschaffen bzw. nachgebessert werden. Da ich aber bei dir die Bereitschaft erkenne regelkonform zu bleiben kann dein MOD hier erstmal stehen bleiben. Viel Spaß bei uns an Board! |
Zitat:
|
Wie gesagt ich hab denen mein Feature bereits vorgestellt und warte nun auf ne Antwort. Aber da es eventuell länger dauern wird, bis ich eine Antwort bekomme, werde ich das Feature in meiner nächsten Version wohl etwas abändern. Wenn/Falls es dann so in Ordnung ist, wie es bis jetzt drin ist, kann ich es ja dann immernoch zurück in den Orginalzustand versetzen:mrgreen: |
Danke für den schönen Mod. Läuft jetzt seit etwas über 6 Stunden sauber und zieht sehr gut. Etwas irritiert bin ich nur wegen der doch sehr übersichtlichen ;-) Warteliste: Nur 360 Clients drin bei 20 gebannten. (84 freigegebene Dateien). |
Hi sFrQlXeRt! Werde Deine Mod gleich mal ausprobieren, das Changelog klingt sehr interessant! :mrgreen: Aber was bedeutet: Zitat:
Also auch ausgewiesenen Leechern? Falls ja, bezweifle ich, dass das regelkonform geht... Gruß, und weiterhin viel Spaß beim modden Hiwi |
Zitat:
"Don't ban friends" ist regelkonform (es gibt ja auch manual unban). Aber dennoch ist es vielleicht ein wenig fraglich. Ich werd nochmal über das feature nachdenken. Liebe Grüße, --sFrQlXeRt |
Freunde nicht zu bannen würde ich auf jeden Fall drinlassen. Wer zu Leechern (auch echten) hochladen will muß das auch können. Die offizelle Version tut es auch... Im Ernst, die Leecherabwehr darf den Willen des Nutzers nur in ganz wenigen Ausnahmefällen überstimmen! Und schon gar nicht sollten Mods zwangsgebannt werden, die auch zu etwas anderem als zum Leechen benutzt werden können. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Es ist noch drin;) Update auf Version 1.1 edit.: @mods/admim: hab ich was übersehen oder kann ich den Thread Titel wirklich nicht verändern?? Über meinem ersten Post steht zwar Version 1.1, aber der Thread heißt leider immernoch Version 1.0... |
Zitat:
können nur die admins ;) EDIT: bei mir verschwindet der mod immer nach ein paar minuten ausm systray :( |
|
Bin noch immer bei 1.0 und werde auch vorerst dabei bleiben, denn das Teil läuft fantastisch. Hatte zwar gestern nachmittag einen Absturz - kA warum, aber eMule beendete sich ohne Angabe von Gründen -- kein crash.dmp erzeugt -- und ohne Eintrag in den System-Logs von XP, hörte nur auf der Treppe den Sound von "Windows-critial error". Ansonsten läuft der Mod ABSOLUT SUPER! Ein Problem habe ich allerdings: ein Friend in meiner "emfriens.met" wird einfach nicht akzeptiert. Habe die entsprechende Datei aus einem alten Mod heraus kopiert, aber der wird vom Angel nicht übernommen -- und der ist wirklich kein Leecher (andere Friends mit XTreme-Mods werden problemlos übernommen)! Hätte ehrlich gesagt niemals geglaubt, daß die Leecher-Problematik so gewaltig wäre! Derzeit hatte ich immer 3-4 Tausend "Kunden" in der Warteschleife, jetzt sind es 3-4 Hundert! Deshalb nochmals: Danke an den Modder und weiter so! |
Kann eigentlich kaum sein, dass die Leecher Erkennung so viel ausmacht... Von 3000 auf 2800 oder derartiges wäre mir ein realistischer Wert.... aber das hier hat mit SICHERHEIT noch andere Gründe (z.B. einfach viel weniger Files freigegeben)..... Ansonsten freut es mich, wenn dir meine Mod gefällt;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.