![]() |
LowID mit Outpost Firewall und ohne Router Hallo, das Thema wird zwar behandelt aber im anderen Thread. Vielleicht ist es besser einen egenen thread aufzumachen dafür. Wenn es nicht in Ordnung ist, bitte löschen. Ich habe meine Firewall sogar gelöscht und alles einträge aus der registration rausgenommen, aber trotzdem erhalte ich LOW ID. hier der Test: TCP-Test fehlgeschlagen! Der UDP-Test wird übersprungen. Verbindungstest beendet. Resultate im Detail:
danke |
- internetanbieter? - welche ports? - router? welcher? ports freigeschaltet? - seit wann besteht das problem? |
Zitat:
Vergiss mal den Porttest. Hast du auf einen der DonkeyServer eine Hohe oder Niedrige ID? Und gib uns bitte mehr Informationen (siehe post by Luzifer) und deine eMule Einstellungen, Gesamtquellen und Wert für "zu viele Verbindungen". |
lieber suran, auch ich möchte dich nun zum 2. oder sogar 3. mal ganz lieb bitten uns mehr informationen zukommen zu lassen, damit dir hier auch geholfen werden kann. es ist nicht notwendig deine firewall zu löschen und in deiner registry rum zu kramen. gruß eilperius |
Zitat:
Letzte Chance mit ein paar Infos rüberzukommen, aber auch nur weil seppl12 sich so lieb Mühe mit dir gibt. |
Also Patfinder, du brauchst hier nicht drohen, mit Zitat:
Wenn dennoch Infomation gebraucht wird hier: versatel: 6000 kein router firewall: "outpost" habe es wieder installiert. ich habe niedrige ID und das hier ist die kopie: Welche Informationen braucht ihr denn noch? danke Info: www.xtreme-mod.net Support: http://support.emule-web.de server.met: www.server-met.de eD2K Netzwerk Status: Verbunden IP:Port: Unbekannt ID: 1007250 Niedrige ID eD2K Server Name: DonkeyServer No2 Beschreibung: www.First-Load.de IP:Port: 62.241.53.16:4242 Version: 17.9 (lugdunum) Benutzer: 163,204 Dateien: 21,210,116 Kad Netzwerk Status: Getrennt Web-Interface Status: Ausgeschaltet Hash: 55A1823F920E2280781E8984003D6F32 |
also, ich werd da mal die drei ??? fragen. sorry ... gruß eilperius |
Ich werde hier jetz keine Lösung zum LowID-Problem geben können, denn ich bin kein Router/Firewall-Experte. Zum Porttest möchte ich aber anmerken: der funktiniert nicht, da die IP mittels IP-Filter geblockt wird. (siehe Beschreibung der IP-Filter) |
@suran - Du wurdest mehrfach aufgefordert, mehr Informationen zu deinem System und den eMule Einstellungen zu liefern. Kongrete Fragen ignorierst du einfach ... wenn du etwas an den Fragen nicht verstehst, dann sag das, aber ignorier sie nicht, denn sonst ist Hilfe nicht möglich. Und wenn Patfinder "Letzte Chance" schreibt, dann bezieht sich das genau darauf! Zitat:
Und poste uns doch jetzt mal deine eMule Einstellungen, Gesamtquellenzahl und Wert für "Zu viele Verbindungen". <<<--- Wenn du nicht weist, was damit gemeint ist, dann schau dir hier im Board artverwandte threads an, welche Angaben da gefordert und gepostet wurden. |
Hallo und danke für Eure Hilfe, entschuldigt bitte, wenn es etwas durcheinander gewesen ist. SORRY.......... ich gehe über eine DFÜ Verbindung ins Internet. Hier die Daten: Download: 800.0 limits: 768.0 Upload: 30.0 ---------24.0 TCP : 4662 Max.Verbindungen 800 UDP : 4672 deaktiviert nicht angeklickt Hard Limit 1000 Globales Quellenlimit 8200 x Akzeptiere globales Quellenlimit --------------------------------------------- Xtreme I x Eine Warteliste pro Datei x Öffne mehr Uploads ........... x Aktiviere NAFC............. Sendepuffer 8192 1492 MTU ---------------------------- ich hoffe das es reicht , wenn nicht, dann schreibt bitte was fehlt. Danke schonmal |
UDP : 4672 deaktiviert nicht angeklickt da ist der Hund begraben, aktivieren, Esel beenden und neu starten |
Zitat:
So, jetzt suchst im Statistikbaum (<- Statistikfenster) noch nach den Wert "Gefundene Quellen" und im selben Zweig (+ Zeichen drücken) nach dem Wert für "Zu viele Verbindungen". Und dann postest noch aus dem Serverlog den Bereich mit der Serverbindung hier rein. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
hier hier ist das was du willst: wo finde ich den serverlog? :-? |
@suran: hm, die "zu vielen verbindungen", gehen die denn irgendwann auf 0 zurück? die und auch die gefundenen quellen haben aber doch nix mit ner lowId am wickel, oder?! es gibt doch unter optionen und dann erweitert (?) die möglichkeit einzustellen, dass die ports automatisch beim start geöffnet und beim schließen geschlossen werden. versuch das mal und starte dein haustier neu. einen router sagtest du hast du keinen, richtig? und in von deiner firewall werden die ports auch nicht geblockt? schläfrige grüße eilperius |
............................. Zitat:
........................................ |
Vielleicht ist dein System einfach nur kompromitiert und von spy/ad/male-ware durchsetzt .... Das WinXP SP2 Verbindungslimit könnte vielleicht auch noch Schwung in die Sache bringen. Ich weiß nicht wie und ob das hier gedulded wird, aber evtl. solltest du mal ein HiJackThis (zu finden @google) Logfile posten (auch wenn ich so die hilfsarbeit um ein neues kapitel erweitere :mrgreen: ). |
Zitat:
die Kiste ist sauber, habe nachgesehen. :-) |
suran, lese meine post nochmal langsam und liefere die fehlende Information nach. Dann schaust du dir deinen eMule mal etwas genauer an ... dann wirst auch das "Log" des "Server" finden. Falls du WinXP benutzt, hast die XP interne firewall deaktiviert? |
Geht doch, so langsam füllt sich dieser Thread mit Informationen. Ist halt nur nervig dir alles einzeln aus der Nase ziehen zu müssen, die Angabe des Providers fehlt z.B. noch immer wenn ich das richtig sehe... Noch ein Wörtchen zur Outpost Firewall, auch wenn sie an der LowID offenbar unschuldig ist. Unbedingt "Logging" ausschalten, es könnte sein dass die "zu vielen Verbindungen" sich dabei aufstauen. Da das Problem nicht am Xtreme MOD liegt und kein Router im Spiel ist habe ich den Thread entsprechend umbenannt und verschoben. |
Zitat:
entschuldige bitte,,,, ich hoffe du meinst diesen log: 05.03.2006 16:39:16: Dynamic Anti-Leecher Protection v 13 loaded 05.03.2006 16:39:17: IP2Country geladen 05.03.2006 16:39:17: IP2Country nutzt die IP-to-Country Datenbank von WebHosting 05.03.2006 16:39:17: Info (http://www.webhosting.info), verfügbar bei http://ip-to-country.webhosting.info 05.03.2006 16:39:17: 0 bekannte freigegebene Dateien gefunden 05.03.2006 16:39:17: Creditfile geladen, 40 Clients sind bekannt 05.03.2006 16:39:18: 122908 IP-Filter geladen 05.03.2006 16:39:21: 47 Server gefunden in server.met 05.03.2006 16:39:21: 26 .part-Dateien gefunden 05.03.2006 16:39:21: ***************Winsock*************** 05.03.2006 16:39:21: Winsock: Version 2.2 [WinSock 2.0] Running 05.03.2006 16:39:21: Winsock: unlimited sockets 05.03.2006 16:39:21: ***************Winsock*************** 05.03.2006 16:39:21: eMule Version 0.47a Xtreme 5.0.1 bereit 05.03.2006 16:39:23: Verbindung wird hergestellt 05.03.2006 16:39:23: Verbinde zu www.UseNeXT.to (212.112.243.146:4661)... 05.03.2006 16:39:23: Verbunden mit www.UseNeXT.to (212.112.243.146:4661), sende Login Anforderung 05.03.2006 16:39:24: Verbinde zu Asyrix 2.1 (80.190.251.50:4321)... 05.03.2006 16:39:24: Verbunden mit Asyrix 2.1 (80.190.251.50:4321), sende Login Anforderung 05.03.2006 16:39:27: Verbindung wird hergestellt 05.03.2006 16:39:27: Verbinde zu www.UseNeXT.to (212.112.243.146:4661)... 05.03.2006 16:39:27: Verbunden mit www.UseNeXT.to (212.112.243.146:4661), sende Login Anforderung 05.03.2006 16:39:27: Verbinde zu Asyrix 2.1 (80.190.251.50:4321)... 05.03.2006 16:39:27: Verbunden mit Asyrix 2.1 (80.190.251.50:4321), sende Login Anforderung 05.03.2006 16:39:27: Verbindung wird hergestellt 05.03.2006 16:39:27: Verbinde zu www.UseNeXT.to (212.112.243.146:4661)... 05.03.2006 16:39:27: Verbunden mit www.UseNeXT.to (212.112.243.146:4661), sende Login Anforderung 05.03.2006 16:39:28: Verbindung wird hergestellt 05.03.2006 16:39:28: Verbinde zu www.UseNeXT.to (212.112.243.146:4661)... 05.03.2006 16:39:28: Verbunden mit www.UseNeXT.to (212.112.243.146:4661), sende Login Anforderung 05.03.2006 16:39:28: Verbindung wird hergestellt 05.03.2006 16:39:28: Verbinde zu www.UseNeXT.to (212.112.243.146:4661)... 05.03.2006 16:39:28: Verbunden mit www.UseNeXT.to (212.112.243.146:4661), sende Login Anforderung 05.03.2006 16:39:29: Verbindung wird hergestellt 05.03.2006 16:39:29: Verbinde zu www.UseNeXT.to (212.112.243.146:4661)... 05.03.2006 16:39:29: Verbunden mit www.UseNeXT.to (212.112.243.146:4661), sende Login Anforderung 05.03.2006 16:39:29: Verbinde zu Asyrix 2.1 (80.190.251.50:4321)... 05.03.2006 16:39:29: Verbunden mit Asyrix 2.1 (80.190.251.50:4321), sende Login Anforderung 05.03.2006 16:39:52: Warnung Asyrix 2.1 (80.190.251.50:4321) - You have a lowid. Please review your network config and/or your settings. 05.03.2006 16:39:52: Verbinde zu Em Server No.1 (193.138.230.251:4242)... 05.03.2006 16:39:52: LowID -- Trying Again (attempts 1) 05.03.2006 16:39:52: Verbunden mit Em Server No.1 (193.138.230.251:4242), sende Login Anforderung 05.03.2006 16:39:54: Zeitlimit für Verbindungsversuch zu "www.UseNeXT.to" (212.112.243.146:4661 ) überschritten 05.03.2006 16:39:54: Verbinde zu !-= www.Free***Bay.com =-! (83.149.117.56:4321)... 05.03.2006 16:39:54: Verbunden mit !-= www.Free***Bay.com =-! (83.149.117.56:4321), sende Login Anforderung 05.03.2006 16:40:07: Warnung Em Server No.1 (193.138.230.251:4242) - You have a lowid. Please review your network config and/or your settings. 05.03.2006 16:40:07: Verbinde zu DonkeyServer No2 (62.241.53.16:4242)... 05.03.2006 16:40:07: LowID -- Trying Again (attempts 2) 05.03.2006 16:40:07: Verbunden mit DonkeyServer No2 (62.241.53.16:4242), sende Login Anforderung 05.03.2006 16:40:08: Warnung !-= www.Free***Bay.com =-! (83.149.117.56:4321) - You have a lowid. Please review your network config and/or your settings. 05.03.2006 16:40:08: Verbinde zu !! Saugstube !! (193.138.221.214:4242)... 05.03.2006 16:40:09: LowID -- Trying Again (attempts 3) 05.03.2006 16:40:09: Verbunden mit !! Saugstube !! (193.138.221.214:4242), sende Login Anforderung 05.03.2006 16:40:19: Warnung !! Saugstube !! (193.138.221.214:4242) - You have a lowid. Please review your network config and/or your settings. 05.03.2006 16:40:19: Verbindung hergestellt zu: !! Saugstube !! 05.03.2006 16:40:19: Neue Client-ID ist 1404607 Grüße Zitat:
es tut mir ja auch leid, wegen der unzureichender Infotmation. Aber jetzt kriegt Ihr ja alle Infos.... Was das logging angeht, welches meinst du denn? damit keine Missverstänisse aufkommen.... sag mir bitte genau wo und ich werde nachsehen. kann es da dran liegen das ich kein emulesetup, sondern das was ich runtergeladen habe, emule.exe benutze? also ich meine habe ja nix installiert sondern nur emule.exe ausgeführt.. ist vielleicht eine blöde Frage aber naja :-? .... vorher lief sie ja auch ,,,,,ich verstehe nix mehr, aber danke für Eure gedult Grüße |
suran, jetzt mach mal folgendes: Du aktivierst in den eMule Einstellungen unter Server "Sicheres / langsameres Verbinden zu Servern" und "Benutze Smart-LowID-Prüfung beim Verbinden". Dann deaktivierst in den eMule Einstellungen unter Verbindung "Automatisch verbinden beim Start". Jetzt trenntst die Verbindung von eMule zum Server und beendest eMule. Jetzt deaktivier alle deine firewalls und boote den Rechner neu. Wähle dich bei deinem Provider ein (baue ein iNet Verbindung auf) und starte eMule. Jetzt gehst in das Serverfenster von eMule und da machst nur auf einen Server (etweder einen der DonkeyServer oder BiG BanG Server) einmal einen doppelklick. Welche ID bekommst jetzt? Sag mir doch deine Gesamtquellenzahl (steht im Statistikbaum) von eMule und wie du dich bei deinem Provider (ich glau du sagtest Versatel? Richtig?) einwählst - sprich, wie du eine iNet Verbindung herstellst? |
Zitat:
Grüße |
was heist jetzt keine Verbindung? Was steht denn im Serverlog? |
Zitat:
danac habe ich es ganz normal versucht, wurde mit einem server verbidunden mit LOW ID. Grüße |
Zitat:
Jetzt machst mal folgendes: Du öffnest dir ein "cmd" Fenster (Befehl 'cmd' ausführen). In diesem DOS Fenster schreibst rein: ping 62.241.53.15 (+ 'ENTER' zum ausführen des Befehls) Damit testest, ob der ed2k Server 62.241.53.15 (aus deinem obigen post) von deinem Rechner aus erreichbar ist. Das kannst mit den anderen Servern auch testen. Sollten die ed2k Server über den ping Befehl erreichbar sein (siehst du daran, das geantwortet wird), dann machst folgendes: Du stellst in den eMule Einstellungen unter Verbindung den TCP Port auf 780 ein und für den UDP Port 790. Jetzt beendest eMule (vorher die Verbindung zum ed2k Server trennen) und startest eMule neu. Und jetzt machst nur auf einen der Server, die du getestest hast und die erreichbar waren, einen doppelklick und postest hier das Serverlog. |
hallo und danke für deine Hilfe hier die Infos: ----------------------------- Zitat:
|
Also fasse ich nochmal zusammen: - du hängst mit deinem eMule Rechner über ein Netzwerkkabel direkt am DSL Modem - du wählst dich über eine DFÜ Verbindung ein (verwendest keine Einwahlsoftware von irgendeinem Provider) - du hast alle firewalls deaktiviert (bei der WinXP internen bitte nochmal schauen, nach Win updates schaltet die sich gerne wieder ein) Also dann gibt es nur noch zwei Möglichkeiten: Entweder auf deinem Rechner läuft noch irgendeine Software, die eingehende Anfragen blokiert (z.B. firewall, InternetSecure Programm, ...) oder dein Provider gibt dir keine öffentliche IP. zur 2.ten Möglichkeit: - in einem 'cmd' Fenster (Dos-Fenster) führst du den Befehl 'ipconfig' aus und notierst dir deine IP-Adresse - dann rufst du diese Seite auf: www.meine-ip.de.vu -> diese Seite zeigt dir deine WAN-IP vom Internet aus betrachtet - sind die beiden IPs unterschiedlich, dann bekommst du von deinem Provider keine öffentliche IP. Da bleibt dir dann nur noch, bei deinem Provider eine öffentliche IP zu beantragen. Sind die beiden IPs gleich, dann bleibt nur noch die 1.te Möglichkeit: - mache von deinem Taskmanager (alle laufenden task sollen sichtbar sein) einen screenshot und poste ihn hier -> mal schauen was da bei dir läuft, was die Verbindung blocken könnte. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Zitat:
|
Servus, also ich denke das Problem ist die Outpost Firewall,deine Prozesse kann ich leider kaum erkennen,es wäre mal sinnvoll,wenn du ein Hijackthis Log posten könntest DL und Anleitung findest du auf www.klaffke.de entfern dabei persönliche Infos Allgemein mal zum Thema Firewall www.dingens.org .....die beste die ich kenne ;o) |
Zitat:
Danke auch @subseven ,,,,,,, ich habe mir das Tool runtergeladen und ausgeführt, nach dem Neustart, habe ich emule gestartet und es klapt wieder. hier das ergebniss: 07.03.2006 18:33:10: Verbindung hergestellt zu: DonkeyServer No5 07.03.2006 18:33:10: new IP detected: 212.7.128.172, NAFC-Adapter will be checked 07.03.2006 18:33:10: Neue Client-ID ist 2002****** eD2K Netzwerk Status: Verbunden IP:Port: ***.***.***.***:4662 ID: 2002****** Hohe ID nu weis ich aber immer noch nicht warum das so war....... danke nochmal an alle, Grüße [edit by Pathfinder: IPs und IDs unkenntlich gemacht - Board Rules beachten!] |
Suran, was hast du jetz von meinen Links runter geladen und ausgeführt,würde mich mal interessieren,wenn das Problem jetz weg is! btw mach mal deine IP und die ID unkenntlich;) Greetz |
Hallo Subseven, Zitat:
|
Freut mich, das es wieder geht ... denn mit deinem screenshot hätte ich etwas Schwierigkeiten gehabt, etwas zu erkennen :-) ... aber das da noch ein task von outpost lief, kann man sehen. |
Hi seppl12, Ja es läuft wieder, aber ich bin immer noch nicht dahinter gekommen warum es wieder läuft:mrgreen: was hat das Program was ich ausgeführt habe, deaktiviert?:whistle :-) naja hauptsache es läuft wieder :),,,,,,, danke sehr für deine große Hilfe,,,,, Grüße |
Zitat:
eigentlich nur unnötige Windowsdienste ab,ich hab den Link auch nur zufällig gepostet,weil ich von Softwarefirewalls garnix halte! Ggf. solltest du deinen Rechner mal mit einem anständigen Virenscanner überprüfen(Kaspersky oder Bitdefender) Greetz |
ab der outpost 2.5 muss man zusätzlich unter der "angriffserkennung" bei Ports die UDP/TCP ports eintragen, dann klappts auch mit der HighID |
Zitat:
Naja :) ich weis es auch nicht was es ausgeschlatet hat.Danch klappte es aber wieder. Ich benutze F-Prot als Virenscanner. Und auch mit anderen scannern haeb ich natürlich gescannt,,,," sauber". Grüße Zitat:
Ich habe outpost ab 3.5, habe mir gerade angeseh was du meinst, wo sollte ich das denn genau eintragen? danke Grüße |
Hallo Leute, sorry das ich wieder mit dem gleichen Problem hier bin:-? das mit dem hoher ID war wahrscheinlich nur vorübergehend:neutral: ich habe meine firewall deinstalliert und trotzdem erhalte ich LOW ID. ich werde meine firewall auch wechseln,,,, Aber wie kann ich jetzt für dieses Problem eine Lösung finden? Noch habe ich keine Firewall installiert.... danke Grüße |
Damit man jetzt nicht nochmal von vorne beginnt, lese dir doch dieses topic nochmal in Ruhe durch. Denn ohne Router gibt es an für sich nur jene zwei Möglichkeiten, eine Low ID zu bekommen. |
Zitat:
ich will ja vermeiden das es wieder von vorne losgeht. ich habe mir ja alles durchgelesen, aber bis jetzt sind alle versuche vergebens. sorry, wenn ich zu viel frage,,,, ich blick da nicht mehr durch.... danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.