![]() |
zugriff auf den incoming-ordner lässt den explorer abstürzen http://www.emule-web.de/board/viewtopic.php?t=8843 darauf wurde in einem thread verwiesen, leider kann ich das topic auch angemeldet nicht sehen und unter suche finde ich nichts weiteres. auch googlen hat nicht geholfen. hier die problembeschreibung, vielleicht weiss jemand weiter: wenn ich in einem fenster den ordner anwähle, in dem die angekommenen daten liegen, dann gibt es vom explorer 'keine rückmeldung'. ausserdem öffnet sich doctor watson und der streikt auch (auch hier: keine rückmeldung). dumm nur, dass es sich hier um eine frische xp-professional installation handelt. das einzige, was von 'systemverwurstung' kommen könnte sind diverse codecs (video und audio). ich habe codec-pacs installiert, das führt ja manchmal zu problemen. meine emule-version: 0.47a vielleicht fällt ja jemandem etwas ein... |
hab das Problem auch... eine Zwangsbeendung des Explorer-Threads hilft zwar immer, ist aber nicht die wahre Lösung. Ich vermute auch mal, daß es mit am Codec-Pack liegt. Wo sind denn die Windowss-experten ? Es gab mal in der Regestry ne Einstellung, daß der Explorer die Datei-Infos (also auch die Codecs) nicht beim Anzeigen eines Ordners(oder zumindest nicht, wenn ich ne Datei einfach anklicke) auswertet. Leider finde ich diese Einstellung nicht mehr. |
...habt ihr rein zufällig film-dateien in eurem incoming-ordner, und der explorer schiesst sich ab wenn er versucht eine kleinansicht darzustellen...? :whistle greetz Sorrow :dance |
ja, filmdateien aber mit der Kleinansicht hat das nichts zu tun.. die ist abgeschalten. Aber ich merke, daß der Rechner auf meine C-Platte zugreift wenn ich ne Datei anklicke... und ich gehe davon aus (nein, bin mir da 100% sicher), daß er da den Codec sucht und lädt. Das mag ich unterbinden... wußte auch mal wie, weiß es aber nicht mehr . |
ja, es sind video-files im ordner. zumindest unter anderem. allerdings kann ich zumindest einige der files abspielen. wenn ich mich mit dem doppelklick beeile, dann werden die dateien wieder gegeben. meine ansicht steht allerdings auf: details, also keine miniaturansicht. vielleicht ist eine datei fehlerhaft und beim versuch, den header zu lesen steht mein rechner da wie ich vor chinesisch? |
Ist das hier gemeint ? Zitat:
Ist auf Englisch, von jestheonlyone bei mir liessen sich dann störrische Dateien wieder verschieben/löschen. P.S.: Detailansicht hatte ich auch, und guck mal nach, welche Details alle angezeigt werden sollen. z.B. Auflösung, Laufzeit etc. - da versucht Windows brav, das zu machen und braucht dafür natürlich den Codec oder muss in die Header gucken oder sonstsowas. |
Willkommen an Board, autokarma! Der Link den du suchst ist der folgende, es ist noch ein alter von vor unserem Boardsoftware-Update: http://www.emule-web.de/board/7621-m...schiedene.html coluche's Tipp sollte helfen, bekannt geworden ist das Problem damals weil sich diverse Avi-Dateien nicht mehr löschen ließen. Alternativ geht's auch so wie hier beschrieben: http://www.emule-web.de/board/6021-m...post61824.html |
danke für die Tipps... der lästige Zugriff auf die C-Platte ist scon mal weg. Ob der Browser noch abstürtzt kann ich noch nicht sagen, da das Problem bei mir sehr sporadisch auftrat. |
herzlichen dank für die antworten und danke fürs willkommen pathfinder die links haben leider keine linderung herbeiführen können. allerdings ist mein problem trotzdem gelöst! woran es lag kann ich nicht 100%ig sagen, aber eingrenzen lässt es sich. erstens lagen im incoming-ordner *.rar dateien, die konnten nicht zugeordnet werden. ich habe also ein adäquates prog installiert. ausserdem waren darin verschiedene video-files. ich habe diese alle von g-spot rendern lassen und bei den *.asf-dateien keine informationen bekommen, worauf ich alle *.asf's via commandozeile gelöscht habe. ---und jetzt läufts. falls jemand genauer nachsehen will: die asf-daten waren movies von *****, ***** stand immer mit im namen. gehabt euch wohl und danke fürs helfen... [edit by Pathfinder: Wir wollen zu deinem eigenen Schutz nicht wissen was du runterlädst!] |
...dass sich der explorer verabschiedet kann allerdings auch an der "datenausführungsverhinderung" liegen... ...war zumindest bei mir der fall, wenn im explorer kleinansichten von avi-files dargestellt werden sollten... :yes: ...zu finden unter: systemsteuerung->system->erweitert->systemleistung(einstellung)->Datenausführungsverhinderung ...jetzt nur noch das häkchen beim "windows explorer" setzen, und (zumindest) dieser spuk hat ein ende... greetz Sorrow :dance |
nope sorrow, wie schon geschrieben ist miniaturansich bei mir immer aus, alles in DETAILS ! wo wir allerdings gerade bei ansichten im explorer sind und ich hier in forum meine eigenen threads nicht schliessen kann, ... wie bekomme ich es hin, dass ich beim öffnen des explorers automatisch links eine explorerleiste mir verzeichnisbaum sehe? manuelle einstellung von ANSICHT-> EXPLORERLEISTE-> ORDNER bleibt leider nicht bestehen, so dass ich schon zum total-commander gegriffen habe. hat jemand ne ahnung??? |
Zitat:
Dadurch wird zwar auch die Ansicht zB. der Systemsteuerung (hab ich als Symbole) geändert, aber das brauch man beim nächsten Aufruf nur einmal zurückändern und schließen, dann ist alles beim alten. Gruß, L3v3l |
Zitat:
die detailansicht wird da natürlich übernommen, aber nicht der verzeichnisbaum im ordner-fenster... lg autokarma |
Mmmh, jo wenn ich die Ordner-Links auf meinem Desktop anklicke wird der Verzeichnis-Baum nicht automatisch mit angezeigt. Nur wenn der Windows-Explorer gestartet wird, also als Linkziel: Code: %SystemRoot%\explorer.exe K.A. ob das auch mit den normalen Ordner-Links geht. Wenn ich den Baum brauche klicke ich einfach in die Symbolleiste (entsprechneder Button sollte vorhanden sein ;) ) und fertig. Gruß, L3v3l |
danke levelord da ich einfach eine andere verknüpfung genommen und das ziel geändert, das war wohl der einfachste weg. tausend dank! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.