![]() |
Was ist [CHN][VeryCD] ? Ich denke die Frage ist einfach zu beantworten. Ich frage auch nur, weil es mir komisch vorkommt. Bei mir in der Warteschlange stehen eine Unmenge Clients mit dem Benutzernamen [CHN][VeryCD]xxx. Statt xxx steht dann irgendein Name. Diese Benutzer kommen angeblich hauptsächlich aus China, es sind aber auch Deutsche und Peruaner dabei, was mich nur wundert, dass alle deutschsprachige Dateien von mir saugen. Ist die Länderangabe auch wirklich zuverlässig ? Handelt es sich bei den Benutzern vielleicht um Leecher die einen besonderen Client verwenden? Nicht dass es schlimm wäre, wenn dort nicht die richtige Länderkenung stehen würde, wenn es Leecher wären, wäre es sicher nicht so toll. P.S. Ich verwende den MAXmod 2.1 cu & greetz Buddha-Monk |
VeryCD ist ein sehr verbreiteter chinesischer Mod. Da dieser Mod alle Clients mit besagten Namen etwas puscht gibt sich ein bekannter Leecher auch diesen Nick. Dieser Leecher sollte aber eigentlich vom Maxmod erkannt werden (soweit ich weiß hat er das Erkennungssystem vom Xtreme nicht verändert). Die erkannten Leecher sollten also rot makiert werden. |
Thx, genau dass was ich wissen wollte! cu & greetz & thx Buddha-Monk |
Hi, ich habe doch noch eine Frage, und zwar, sind die Länder angaben zuverlässig, bzw. wie findet eMule raus aus welchem Land die Sharer kommen ? Weil wie schon erwähnt, ich habe ziemliche viele von diesen chinesischen Mods in der Warteliste, die wollen aber alle deutschesprachige Datein... kann es vielleicht sein, dass das deutsche sind, die eben nur aufgrund des Mods als chinesische erkannt werden ? Und noch eine frage hinterher, ich weiß sie hat wenig mit dem hier diskutierten Thema zu tun, aber ich will keinen eigenen Thread aufmachen. Macht eine sehr lange Warteliste sinn ? Ich habe im Moment 5000 Plätze. Aber ist es nicht auch so, dass man von den Leuten in der Warteliste Quellen bekommt ? wäre es dann nicht gut eine längere z.B. 10.000 zu haben ? cu & greetz Buddha-Monk |
1.) Zitat:
2.) Zitat:
2.) Sofern ich die Technik richtig verstanden habe ist es so dass eine lange Warteliste NUR DANN Vorteile bringt wenn du nur sehr wenige files am Saugen bist. >> Das Problem hängt unter anderem mit der zu verwaltenden Datenmenge zusammen, 10000 Leute in der Liste müssen erstmal abgefragt sein (nach Vorhandenen Chunks, neuen Quellen ...), und wenn Du z.B. 10 files mit je 10000 Quellen hast kann dein Muli wohl kaum vor Überschreiten der Timeouts wieder bei allen nachfragen (is' ja 'nen fortlaufender Vorgang) und somit kommt es dann zu KICK's. Und da hat dein Muli noch nicht mal einen einzigen Server zwischendurch nach Quellen gefragt. Denn obwohl man sich ja nur mit einem Server verbindet werden auch alle anderen aus Deiner Serverliste nach und nach nach Quellen abgefragt. Zu guter letzt kommt dann noch dass Windoof nur eine bestimmte Anzahl gleichzeitig geöffneter Verbindungen verwalten kann, dabei unterscheiden sich einzelnen Varianten von Windoof auch noch untereinander (9x, Me, NT, 2K, XP). Pan Tau PS.: Sollte ich nicht richtig liegen würde ich mich über Korrekturvorschläge freuen. Man lernt nie aus!!! Edit: thx@ aalerich ! Da hab ich wohl Queue mit Warteschlange durcheinander geworfen, siehe weiter unten, oder: http://www.emule-web.de/board/104741-post9.html Ich lass das hier mal stehen als dokumentation meines Nichtwissens. ;) |
Moin Sofern man Win XP auf dem Rechner wo eMule läuft hat, hat man gerade einmal ca 9, so genannter "halboffener Verbindungen", für eMule frei... Das ist alles andere als optimal, optimal sind ca 50. Deshalb kann man, zB. per "XP Antispy" oder dem "EvID4226Patch223d" von h**tp://www.lvllord.de/ die Anzahl dieser Verbindungen erhöhen, mit dem EvID4226Patch223d kann man die Anzahl sogar frei festlegen! |
Vielleicht noch ergänzend: zu 1) Die Internet IP Bereiche werden zentral Organisationen/Ländern zugeteilt. Die Länderflaggen beziehen sich auf diese Verteilung und sind i.a. aktuell. zu 2) Die clients in deiner Warteschlange haben zunächst mal keinen Bezug zu deinen Quellen. Startest du einen Download, so bekommst du die ersten Quellen (nur ein paar wenige) entweder vom verbundenen ed2k Server oder von einem der Kad clients (mit der "kürzesten" Distanze bzgl. des filehashes). Alle anderen Quellen bekommt man dann über Quellentausch von diesen ersten Quellen. Regelmäßig wird zu einem Download ein ed2k Server aus deiner Liste nach weiteren Quellen befragt. Genauso wird regelmäßig zu einem Download entweder alle Quellen nach weiteren Quellen befragt (bei Downloads mit wenigen Quellen) oder eine zufällig ausgewählte Quelle nach weiteren Quellen befragt (bei Downloads mit vielen Quellen). Zur Warteschlangengröße: Wenn du deine Uploadslots im eMule nach eine gewissen Laufzeit beobachtest, dann fällt dir sicher auf, das du überwiegend zu clients hochlädst, die Credit bei dir haben. Genauso lädst du selbst dann überwiegend von Quellen runter, bei denen du Credit hast. Das funktioniert aber nur, wenn du in die Warteschlange der Quellen hineinkommst, bei denen du Credit hast und umgekehrt. Damit das Creditsystem in dieser Weise funktioniert, sind möglichst große Warteschlangen sinnvoll. |
Zitat:
@ seppl12: GRÜN: seh ich auch so. ROT: Ist denn der Zusammenhang zwischen grossen Warteschlangen und dem Verwaltungsaufwand von mir richtig verstanden worden? |
@ Pan Tau : In Deiner Warteschlange stehen Leute an, die Dich abfragen, Du fragst die nichts. Ob Du eine große oder eine kleine Queue hast hat keinerlei Einfluß darauf, ob Du viele oder wenige Anfragen startest. Du fragst nur diejenigen, von denen Du etwas willst, bei denen Du also in deren Warteschlange stehst. Also bitte nicht mit dem Hardlimit verwechseln. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
|
Also wenn ich das richtig verstanden habe, bringt es keinen Vorteil (für mich) eine lange Warteliste zu haben. Also liege ich mit 5000 im guten Mittelfeld. Und was die chinesen angeht, wenn da steht, dass es welche sind, dann sind es auch welche...:mrgreen: cu & greetz & thx Buddha-Monk |
Die Warteschlangengröße sollte immer im Verhältnis zur Uploadkapazität gesehen werden. Wer 12 kb Upload freigibt braucht keinen Warteschlange von 10 000. Andererseits: Wenn Dir jemand etwas schickt und nichts zurückbekommt, weil er sich wegen einer vollen Warteschlange bei Dir gar nicht anstellen kann (und somit seine Krediten gar nicht nutzen kann) bleibst Du bei ihm "in der Kreide" und wirst so schnell nichts mehr von ihm bekommen. Grundsätzlich ist eine volle Queue immer ein Zeichen von Dummheit oder für leechen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Das wiederum sagt mir, dass meine Warteliste zu klein und ich dumm oder ein Leecher bin :chuckle denn meine Warteliste ist ständig voll. P.S. Ich habe DSL6000 also einen recht gut upload. Un um euch zu beruhigen, ich bin kein Leecher, ob ich dumm bin kann ich aufgrund subjektiver Befangenheit nicht beurteilen. :mrgreen: cu & greetz & thx Buddha-Monk |
"Guter Upload" hängt immer davon ab, wieviel Du ziehst. Auch mit DSL 6000 kannst Du problemlos leechen. Und wenn bei DSL 6000 Deine Queue immer voll ist leechst Du. In der Hoffnung, daß diese Auskunft klar genug ist aalerich, der gerade wieder 20 Leute mit voller Queue mit Kick/Bann belohnt hat |
Keine Sorge, ich habe nicht die Absicht ein Leecher zu sein, deswegen bin ich ja auch hier im Forum. Aber wenn ich einer bin, dann nicht aus Dummheit oder bösen Willen, sondern aus Unwissenheit. Also werd ich meine Warteliste vergrößern. Achja, mein Down-Up Verhältnis ist meisten 1:1. cu & greetz Buddha-Monk |
Dann hast Du zu viele Dateien freigegeben. Wenn jemand von Dir als Antwort "voll" bekommt fragt er vollkommen umsonst bei Dir an. Und wenn jemand ewig bei Dir anstehen muß (riesige Queue), um etwas zu bekommen, hat er in vielen Fällen die Datei schon fertig bevor er bei Dir zum Zuge kommt. Auch in diesem Falle hast Du ihn zu sinnlosem Overhead gezwungen und es wäre sinnvoller, die Datei gar nicht anzubieten, er hat ja doch keine realistische Chance. Wenn Du eine gute Anbindung hast nutze sie doch lieber, um effektiv Daten hochzuladen. Es gibt Spinner, die mit ihrem kleinen Standard-DSL 1000 wie "die Großen" spielen wollen und tausende von Dateien freigeben, sich nebenbei noch einbilden, dem Netzwerk gutes damit zu tun. Naja, was soll's, die werden es nie lernen. Das Problem mit den vollen Warteschlangen ist einfach zu beschreiben: Im Moment habe ich 1171 Leute in der Queue, zusätzlich sind 1681 wegen voller Queue gebannt. Das ist ein ernsthaftes Problem im Netzwerk, aber wie immer, wenn es um solche Dinge geht, sind die Devs blind und taub. Aber auch hier gilt: Laß' die mal machen, wer sich an die Regeln hält ist selbst schuld. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Zitat:
Zitat:
|
Sieht bei mir nicht anders aus, ich habe jetzt auch keine volle Warteliste mehr. Danke Aalerich cu & greetz Buddha-Monk |
Aus meine Erfahrung sind die meisten [CHN][VeryCD] alles andere als Leecher, sie uploaden viel und schnell, oft mit Raten über 20 bis 80 und sogar 100 KByte/s pro Chunk. Und sie sharen auch fast alles, sogar sehr seltene, alte, und/oder wenig gefragte Dateien. Allerdings waren es Dateien im Original, also meistens Englisch. Und so sollte es auch sein, weil die RIAA und ihre Helfer in China nicht besonders wirksam sein können. * * * Was hat es für einen Sinn, clients mit volle Queue zu sperren? Gerade die sharen viel, sind 24/7 online und irgendwann kommt man doch dran. eMule fragt immer wieder nach eine Reihung in der Queue, und so lange die Verbindung zum client nicht verloren geht bekommt man die garantiert. Es ist auch nicht viel Unterschied zwischen 'Queue Full' und 'QR: 256768'. * * * Obwohl ich nur eine 1024/256 Verbindung habe, habe ich einmal mit w2ksp4 ein Maximum an 2166 Gesamtverbindungen gehabt, die meisten davon "other". Ich habe oft 300-400 wenn ich eMule oder downloads neu starte, ohne eine Beinträchtigung der Transferraten. Das einzige Problem ist die CPU Belastung die in solchen Fällen bei einen Duron 800 bis zu 100% reichen kann. Ich will damit sagen: vergisst wxp, w2k ist um einiges besser und viel viel sicherer. |
@gylamesch Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ohne freundliche Grüße aalerich |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
* * * Die CPU Auslastung ist fast 100% und nicht die RAM Auslastung. Teilweise braucht eMule bei mir bis zu 200 MB Speicher, aber dass ist kein Problem wenn man 768MB hat. |
zu [CHN]VeryCD[Yourname] : auf emule-project.net war mal ein user (chinesisch), der mit dem Mod das Problem hatte, daß er anscheinend 300-500 MB Zeugs instalierte, bzw auf die Platte speicherte und lauter Mist machte (malware ? adware ?, sonstwas - unbekannt) - am Ende wurde er glücklich mit offiziellem emule. Ob das nun original [CHN]VeryCD[Yourname] war oder ein Leecher-Imitat - keine Ahnung. Zitat:
Mit Stullemule auf lovelace-CS und PBF luden die wie wild, mit dem offiziellen Muli laden die so wie Andere auch, nur eben mit hohen Geschwindigkeiten. Ich weiß es nicht, aber vielleicht machen sie bei PBF-Mods nach einer Weile eine Prüfung, ob Du auch zurückschickst. zu : User mit voller Queue sperren : das halte ich für unsinnig und kontraproduktiv. Ich habe selber länger Stullemule gefahren, mit den Sivka Filesettings. Immer hübsch gedroppt - dann irgendwann mal nicht mehr gedroppt, einen Download mit ~200 full queue beobachtet, und dauernd sprangen beim reask welche von full queue nach 50, 214, 3, oder sogar "ladend" (oft natürlich auch nach 1493, 3333, etc.). Mit diesem ganzen Full-Queue-droppen (oder bannen) behindert man sich also nicht nur selbst, sondern bestraft auch noch diejenigen, die Einem/r gut hochgeladen haben, jetzt gerade aber fullqueue sind. Im Zweifelsfall kümmert sich auch das offizielle Muli automagisch darum. Wenn für einen Download so viele Quellen gefunden werden, daß das Hardlimit erreicht wird, werden Quellen gedroppt - wahrscheinlich die nicht direkt sofort nützlichen zuerst (voll, NNP) Und NNP will ich auch nicht droppen, da kann ich mir ja mal einen "Kreditvorsprung" erarbeiten - oft startet man damit einen Schaukeleffekt : Ich komme schneller durch Deine Queue, dann Du schneller durch meine. (offiz.Muli weniger als mit manchen Mods) Wieviele Dateien/ GB soll mensch denn anbieten ? Am Anfang habe ich klar zuviel angeboten (weil zuviel auf einmal heruntergeladen und nur 12-13 kB/s upstream) Dann habe ich das beschränkt, - oft gelesene Faustregel : Share so viel wie Du in 3 Tagen hochladen kannst. Haut aber nicht unbedingt hin, wenn Du seltene/ unbeliebte Dateien anbietest. Inzwischen finde ich es gut, wenn für seltene Dateien, wo ich vielleicht sogar einzige vollständige Quelle bin, eine z.B.-700-MB-Datei lange zum Hochladen braucht (bis mehrere Wochen). So gebe ich den wenigen Downloadern (90% offizielle Mulis) die Gelegenheit, sich gefälligst die Chunks untereinander zu tauschen und Ungeduldsgegreine kann mich mal, Hauptsache Alles wird irgendwann fertig. Warum soll ich jedem/r Einzelnen Alles alleine hochladen. Schließlich muss ich ja auch noch meinen Verpflichtungen aus eigenen Downloads nachkommen. So, tschö erstmal - coluche ----------------------------------------------------------------------------------------- @gylgamesh : Wozu zur Hölle brauchst Du mit 256 kbit/s über 2000 Verbindungen ? Und bis zu 100% CPU-Auslastung ? Mach mal Viren-etc-Scanner auf Deinem tollen Win2K |
Zitat:
Eigentlich ist die Geduld eine weitverbreitete Tugend unter Muli User: wie oft habe ich gesehen dass 90% und mehr aus eine sehr grosse Datei (700MB bis 1.5GB) ohne eine einzige vollständige Quelle von Dutzende User geshared wird in der Hoffnung dass der Releaser irgendwann mal wieder online ist oder sein PC repariert hat... Ich habe es selbst nur einmal gemacht, aber nur weil die eine vollständige Quelle beim starten online war, aber für der letzten Chunk leider nicht mehr. Nach zwei Wochen (Urlaub vielleicht?) habe ich es doch bekommen! :clap ----------------------------------------------------------------------------------------- Zitat:
|
Wie wärs mit "back2Topic" Gegen die CHN/VeryCD mods habe ich persönlich nix, mich stört es nur dass oft keine Sources rausgegeben werden oder man Wochenlang danach suchen muss! |
Zitat:
Die Größe der Buchstaben jedweden Wortes auch immer ändern nichts an seiner Bedeutung. [IRONIE] Oder solltest Du :bang gylgamesh :bang , Dir beim :bang Wallbangen die Kontaktlinsen rausgehauen haben?:bang [/IRONIE] ein schmunzelnder Pan Tau |
Zitat:
Wer eine volle Queue hat zieht so viel, daß er die aus seinem Download resultierenden Anfragen anderer bei ihm nicht mehr befriedigen kann oder will. Ich muß mich nicht auch noch hinstellen und diesen (Ab-)usern die Leitung noch mehr zum Glühen bringen. Wer eine volle Queue hat, weil er so viele fertige Dateien anbietet, ist restlos verblödet. Das heißt nichts anderes, als Sachen anzubieten, die dann nicht einmal theoretisch auch heruntergeladen werden könen. Übrigens halte ich mir mit der Methode mindestens 50% aller Leechermods vom Leibe, inclusive der allseits beliebten MLDonkeys. Aber das nur am Rande, die Masse sind ahnungslose, dumme oder unersättlich gierige "Normalnutzer". Der Eastsharemod hat ein feines Kreditsystem, 0-Score für full Queue... In braven, sich ausleechen lassenden Mods ist natürlich nur eine regelkonforme Version verbaut, immer schön hochladen an volle Queues... Und von wegen, mit Krediten kann man auch eine volle Warteschlange betreten... Erstens funktioniert das nicht; ob das ein Bug ist oder nicht kann ich nicht beurteilen. Und zweitens saugen die meisten deutlich mehr als sie hochladen. Nach einer gewissen Laufzeit führt eine kleine Warteschlange zu astreinem Traden. Es kommen nur noch Leute in die Queue, die mir schon etwas gegeben haben. Habe ich einmal 2000 davon in der Queue ist Schluß mit Sharen... Im Xtreme, den ich ausdrücklich als vorbildlich wegen seines Quellenlimites bezeichne, kann ich mit meiner Anbindung 22 600 Leute als Quellen nutzen, die Warteschlange meinerseits aber auf 2 000 begrenzen. Alle anderen Mulis sind noch übler. Von mir kein Upload an full Queue, wann immer es sich vermeiden läßt! Mit unsinnigen, kontraproduktiven Grüßen aalerich |
Ich hab das Ganze hier mal etwas überflogen und stimme aalerich eigentlich volkommen zu. Zitat:
Aber nun wieder back 2 topic:mrgreen: sFrQlXeRt |
Moin Kurze Frage, wie verhällt sich den der Xtreme zu Full Queue eMules? Uploadet er ganz normal zu denen, als wäre nichts. Oder reduziert er den Score oder so was? |
Er Uploadet ganz normal zu ihnen, da alles andere nicht regelkonform wäre;) Grüße, --sFrQlXeRt |
Nicht wundern, wenn ich nicht mehr poste, meine Frage ist restlos beanwortet, aber diskutiert ruhig weiter, dass ist hoch interessant, da lerne ich noch richtig viel. cu & greetz Buddha-Monk |
Zitat:
Bis dahin ja nicht weiter schlimm, aber ich Böser habe mir die Frechheit erlaubt eine "Mainstream Datei" in den Download zu nehmen!:mrgreen: Nachdem ich die ersten Chunks hatte, haben sich ja sage und schreibe 1659 Leute nur für diese Datei bei mir angestellt! Demnach hätte ich ja bei dieser Gleichung direkt wieder eine volle Queue, ganz zu schweigen wenn ich so dreist wäre noch eine zweite "Mainstream Datei" in den Download zu nehmen!!:whistle MfG Jicksaw |
Bringt es überhaupt etwas, die Queue zu begrenzen? Angenommen, ich schicke jemandem die Information, dass ich 'ne FullQ habe, wird der andere doch im Regelfall trotzdem nach 29(?) Minuten ReAsken. Die paar Mods (remote!) mit SourceDropping machen doch eh so gut wie keinen Unterschied. Oder dropt der Originale auch? Zitat:
Gruß, malo |
Zitat:
in dem von mir beschriebenen Fall, würde das eben schon wieder Full Queue bedeuten wenn ich es auf darauf anlege nur ein Minimum an Leuten in meine Queue zu lassen!! Bei mir ist es egal, da ich nun weis um was es geht und daher schaue das meine Queue immer noch ein Plätzchen für einen Bedürftigen frei hält!! Aber wie viele wissen es nicht? Zu diesen Leuten gehörte ich auch noch vor kurzem!:chuckle Nachdem ich mir die Problematik jetzt mal bewusst gemacht habe muss ich aalerich zustimmen! Hier muss etwas passieren!! MfG Jicksaw P.S.: Vielleicht sollte man die letzten Posts in einen extra Thread verschieben. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
nur weil jmd ne volle queue hat ist er gleich ein leecher? du sagst doch selber dass eben ein leecher nur aufs file traden aus ist. wieso stört es dich also an jmd hochzuladen der nix für dich hat bzw eine volle queue? nur den jenigen in deinen upload zu lassen der auch was für dich hat, sprich dich in deine queue lässt, entspricht doch genau dem filetrading gedanke! mann kann es auch mit diesen leecher beschuldigungen übertreiben... (queue full == leecher) ausserdem sollte sich der umganston dringend wieder verbessern! |
Als damals das Queuelimit von 5000 (maximal) festgelegt wurde, war alles noch anders :P Zwischenzeitlich gabs doch auch Mods die eine "unendliche" Queue zugelassen haben, SF-IOM wenn ich nicht irre. Und genau das wäre es was ihr wollt. Allerdings sollte es schon ein festes Limit geben .. am besten abgestimmt auf die Down, sowie Uploadkapazität. Ich würde dazu mal den Wert DownloadLIMIT*100 in die Runde werfen. :mrgreen: |
Das würde bedeuten wen ich TDSL 2000 habe, also ein Download Limit von maximal 256 kilo bytes, wäre meine Queue 25600 Slots groß!! Ist das nicht ein bischen übertrieben? Ich finde die Größe der Queue sollte maßgeblich mit dem Upload und nicht mit dem Download-Limit zu tun haben! Es ist schließlich der Upload der die Queue nach und nach abbaut! Wie wärs mit (Uploadlimit*100)*2 ? Das wären bei einem Upload Limit vn 43.2kilo bytes 8640Slots... |
Das Problem ist, Mods mit ICS, Webcache usw. erzeugen mehr Traffik als andere, da werden 10.000+ Queue-Klienten gleich mal zum Dauer-Overhead von 5-8k. Und wie sollen Router damit klarkommen? Ich besaß nie einen und kann das desshalb nicht beurteilen :mrgreen: |
@ moron : Ich stelle mich jetzt ganz gewiß nicht hin und erkläre jemandem, der seit zweieinhalb Jahren hier registriert ist, den Unterschied zwischen NoNeededParts (Klienten, die keine Teile für mich haben) und Klienten mit voller Queue. Und nein, es geht eben nicht um mich. Das kann man aber nur verstehen, wenn man den eben erwähnten Unterschied verstanden hat. Zum Umgangston: Ich habe den Idioten auf die Ignorierliste gesetzt, ich sehe nicht mehr, was er schreibt. Ihr könnt Euch ja weiter die Augen verderben... @ Luzifer: Da die Queue nur den Upload betrifft und die Anbindungen bei uns extrem asymetrisch sind sehe ich keinerlei Zusammenhang zwischen Downkapazität und der Queuegröße. Es gibt auch sehr viele Leute, die einfach zu viele Dateien freigeben, massenhaft mp3s und so. Dagegen kann man wenig machen, aber die Queuegröße an die Downloadkapazität zu koppeln? Geknüpft an die Upkapazität wäre schon eher sinnvoll, in einigen Fällen aber auch nicht sinnvoll. Z.B. bei Nur-Uploadern. Deshalb meine (nie realisiert werdende) Idee, das an die Gier zu binden. Und wer sich bei 10 000 ICS-Klienten anstellen kann muß auch 10 000 ICS-Klienten die Möglichkeit geben, sich bei ihm anzustellen. Wer beim Download kein Problem mit dem Overhead hat sollte auch beim Upload kein Problem damit haben. Der zugedröhnte Doktor hat auch mal so ein Overhead-Leechfeature eingebaut, man fragt zwar andere nach Quellen, beantwortet deren Fragen nach Quellen aber nicht; das spart ja Overhead... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.