![]() |
Zitat:
Edit: Bei mir is die Unterschrift vom RA au kopiert,weils nunmal ein Massen-Brief is der kopiert wird.Würde der Anwalt jeden einzelnen unterschreiben bräucht er alle paar Stunden neuen Stift ;) |
Zitat:
Frag mal Deinen Anwalt, ob eine kopierte Unterschrift Rechtens ist?! mfg |
@Pan Tau: Wie alt weiss ich nicht,aber auf jeden Fall ist die Datei nicht sonderlich aktuell. Was ich so gelesen habe geht das quer Beet....Musik,Kinofilme,Spiele,*****filme. Bei Musik und Filmen sicherlich eher die aktuellen Sachen. Bei Spielen und Quoten*****s auch ältere Titel. Wobei ich aber auch davon ausgehe das Klassiker bei Musik und Filmen immer überwacht werden. @all: Das es hier um teils recht zwielichtige Gesellschaften geht liegt im Wesen der Sache,deshalb sollte man sich aber nicht auf Formfehler wie falsche Adressen oder kopierte Unterschriften verlassen. Prinzipiell ist die Abmahnung trotzdem rechtskräftig. Niemand weiss genau was die im Schilde führen möglicherweise ist sowas gar Absicht um die Leute in trügerischer Sicherheit zu wiegen. Es ist so die haben 3 Jahre Zeit um einen Zivilprozess gegen euch zu eröffnen. Das ist die Verjährungsfrist für Urheberrechtsverletzungen. Angenommen die haben euch abgemahnt. Ihr habt nicht darauf reagiert. So nun lassen die euch in Ruhe und Ihr fühlt euch sicher. Nach einem Jahr fühlt Ihr euch so sicher (nach dem Motto die machen eh nichts) und saugt munter weiter. Solltet Ihr dabei wieder Urheberrechte verletzen wird es schwer euch mit ich wusste nichts Ausflüchten aus der Affaire zu ziehen. So und nu kommt der Knackpunkt...solltet Ihr die selben Urheberrechte wieder verletzen die bereits angemahnt wurden können die euch auf den Streitwert also in der Regel ca.10000-30000 Euro verknacken und das lohnt ja doch ein bissl mehr als wegen 500 Euro vor Gericht zu ziehen. Möglicherweise ist genau das beabsichtig...das Ihr rückfällig werdet und dann richtig was auf den Deckel bekommt. MfG Max |
Zitat:
----- So,ich komme grad vom RA.(Ich war bei dem H.Wekwerth (Homepage siehe bisle weiter oben)) Der war recht nett und kompetent und ist auf Internet-Recht/Urheberrecht spezialisiert. Er meinte,da ich die Sache ja zugegeben habe und ich die Datei wirklich gesaugt habe,das es jetzt halt nur um Schadensbegrenzung geht so gesagt.Die RA-Gebühr (siehe obiger Post) ist bei Liedern völlig ok so.Allerdings kann ich versuchen sie "runterzuhandeln" bei der Kanzlei. Wenn dies nicht geht,dann soll ich den Betrag eigenmächtig kürzen,um max 299,-Euro! Bei 300,- is irgendeine Grenze erreicht,wo die RA mich anpissen könnten und den Rest bzw.dann ein wenig mehr,nachverlangen könnten. Bei max.299,- wäre der Aufwand für die zu hoch um weitere Forderungen an mich zu stellen. Die Gebühr für die Musikfirma muss natürlich voll gezahlt werden (in dem Fall 100,-),die Kürzung is nur für die andere hohe Gebühr! Ansonsten soll ich natürlich nix mehr saugen,sonst kann er für nix garantieren und ich bekomm noch mehrere Abmahnungen.*zweitenLappiKaufmitWLan* ;) |
Zitat:
Pan Tau |
Zitat:
Ich war vielleicht 15min.bei ihm,und er meinte dann auf meine Nachfrage "Ach,die paar Minuten,das is schon ok so." Somit hab ich da wenigstens was gespart *g* |
Cool, sowas ist eine gute Werbung für den Anwalt, der wird demnächst vermutlich häufiger konsultiert. Pan Tau |
Zitat:
Hast du auch eine UE in deinem Schreiben gehabt? Wenn ja, was hat Dein Anwalt dazu gesagt? mfg |
Zitat:
|
Hallo, habe auch letzte Woche so nen Zettel im Briefkasten gehabt. Anwaltkanzlein ...... in Karlsruhe halt !. Nach langen lesen in diesen Forum hier und so, hab ich mich auch entschlossen einen RA aufzusuchen und Gegenmaßnahmen zu machen. NAch 30 Minütiger Besprechung mit ihm, meinte er zu mir, warten bis ein weiteres Schreiben kommt per einschreiben. Wenn keins kommt hat es sich erledigt, wenn nicht nochmal Anwalt aufsuchen. Wenn es ohne einschreiben kommt, kann man sagen das man es nie erhalten hat !. Was auch das Prob am Schreiben ist, - ohne Einschreiben - eine Kopie - ohne richtige Unterschrift - bei mir wurde ein Name ausgestrichen und Handschriftlich wieder eingetragen - der Briefkopf ist nich üblich für nen Anwalt - zu hohe Summen für den Anwalt ( bei mir 696 Euro ) - zu hohe Summen für die MP3 ( 100 Euro ) Ist halt alles Anzeichen für ne Serienabmahnung ! ( was eh nicht zulässig ist ) Was noch zu sagen ist, die UE nicht ausüllen, lasst euch von eurem Anwalt eine schreiben. Ihr füllt das Ding aus und bekennt euch dann Schuldig. Er kann euch dann noch mehr Geld abzoggn. Mein Anwalt meinte auch, wenn es vor Gericht gehen sollte, hat man schlechte Karten, weil der Kläger in diesem Fall Heimvorteil hat. Die Firma Concord.... hat ihren Siz in Hamburg, und in Hamburg sieht es die Rechtlage ein bischen anders, stehen mehr zum Kläger. Auch nen paar Posting´s vorher, meinte jemand Gegenanzeige erstatten. Blöd ist nur, das die IP-Log Firma in der Schweiz ist. Mann braucht dafür nen Extra Anwalt in der Schweiz usw. wenn jemand genügend Geld dafür hat, soll er dagegen vorgehen, nur das Prob ist das es halt richtig teuer ist. Poste hier mein Resultat, wenn ich mehr über meine Lage rausgefunden habe, oder sagen wir dazu wenn die Sache beendet ist. Meinen Anwalt schicke ich den Link von dem Forum, der will auch mal lesen was die Leute für ne Abmahnung und so bkommen haben ! greetz Minuskuh |
das ip logging ist nicht illegal so weit ich weiß. illegal ist aber die daten dazu zu ermitteln ohne einschalten der SA. da hat dann nämlich entweder der isp oder der anwalt ein krummes ding gedreht. in jedem fall sollte das mal polizeilich geklärt werden. ;) ansonsten gut das du das ncoh mal mit dem einschreiben sagst, sollte ich mal (wider erwarten) in die unangenehme situation kommen weiß ich wie ich vorgehen werde, sollte das schreiben kein einschreiben sein. |
...ganz nebenbei würden mich auch mal die isp's der abgemahnten, sowie der zeitraum des vergehens interessieren... ...rein um mal zu wissen, wer denn alles fleissig (trotz flatrate) daten geloggt hatte... o_O Sorrow... |
Zitat:
Zitat:
-Auch irrelevant,der Anwalt spart einfach nur. -genauso.Unterschrift ist Unterschrift. -bei mir auch,ist aber egal.Solang der betreffende gemeint ist. -nunja... -Stimmt auch nicht.Die Summer legt er selber fest,das ist geregelt. -dito. Das ist der Schadensersatz für den Urheberechte-Inhaber Hat du event.das gleiche Schreiben und die gleiche Firma usw.wie ich bekommen?Die Summer sind bei mir nämlich identisch. (siehe mein Post letzte Seite oder so) |
Zitat:
A) die Betroffenen immer nur einzelne mp3's gesaugt haben da ja anscheinend immer nur ein Titel zur Last gelegt wird? B) mit welcher Software das gemacht wurde (eMule, kazaa, Limewire ...)? Pan Tau |
Zitat:
-eMule |
auf jedenfall nicht den Zettel unterschreiben, wenn de des machst können sie dir mehr anhaben. Wenn se dich nochmal abmahnen von dem Zeitpunkt, dürfen se net, muss alles auf einen aufgeführt sein. Wenn du das unterschreibst können se das im Nachhenein wieder "aufrollen" den Fall. geht zm Anwalt und lasst euch es umändern etc....... Sucht auf jedenfall nen Anwalt aufauch wenn er es nur runterhandeln kann. Aber ihr schlaft besser, wenn ihr mit Ruhigen Gewissen sagen könnt, das ihr euren Anwalt gezahlt habt ( hat ja auch was getan für euch ) . Nicht so Abzocker A.........er wie die Drecksgegner Partei ( Anwaltkanzlei in Karlsruhe und die Musikindustrie, die haben genug Kohle ) ! |
[quote=Thecriss;134573]- -Stimmt auch nicht.Die Summer legt er selber fest,das ist geregelt. quote] Der Verdienst ist im Buch festgelegt, habs selber gesehen ! |
Zitat:
Datum des Vergehens: Oktober 2006 Abmahnschreiben : Juni 2007 MfG ether |
@Sorrow : Ich weiss worauf du hinaus willst. Jo , bei mir war es T-Online ich habe eine Flat und es war 2007 und somit war das speichern meiner Daten illegal . Meines wissens nach soll erst jetzt in 2008 ein Gesetz verabschiedet werden welches es den Providern nicht nur erlaubt sondern diese sogar dazu verpflichtet Daten von Flat-Usern zu speichern. 2007 war dieses noch untersagt!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wahrscheinlich wird man sich aber damit rausreden wollen das man eine ultra zügige Mail vom Abmahnanwalt bekommen hat das man diese Daten jetzt unbedingt sichern muss. Es ist diesbezüglich einiges in Bewegung, ich werde Grundsatzurteile abwarten und dann gegebenfalls rechtliche Schritte gegen meinen Provider einleiten. Sprich Schadenersatzforderungen wegen unrechtmäßiger Speicherung von Userdaten. Da für eine Flat keinerlei Daten für Abrechnungszwecke gespeichert werden müssen verstößt eine Vorratsdatenspeicherung gegen momentan (zumindest noch in 2007) geltendes Recht. Man behalte im Hinterkopf der Provider bekommt pro Auskunft 40,- Euro aus der Staatskasse. Man nehme das mal einige 100.000 Abmahnungen jährlich. Hier wird zum einen der Steuerzahler geschröpft der die Profitgier der Abmahnanwälte mitfinanzieren soll und zum anderen wurden Daten illegal gespeichert womit der ein oder andere größere Provider noch einen netten Nebenverdienst erzielte. Meine Meinung: Der Staat soll dafür sorgen das die jede Abmahnung selber finanzieren müssen und der Gewinn sich bei einer ersten Abmahnung in Grenzen hält. Denn nur so wird gewährleistet,daß Abmahnungen im Sinne eines durch Urheberrechtsverletzungen gebeutelten Rechteinhabers und nicht mißbräuchlich als Abzocke der Bürger dieses Landes gebraucht werden. Ich möchte nochmal feststellen das ich Abmahnungen in einem verhältnismäßigen Umfang für volkswirtschaftlich nützlich und sinnvoll erachte. Aber was da grad getrieben wird erinnert mich eher an eine Kaffeefahrt in der alte Omas zum Kauf einer Reumadecke genötigt werden,als an einen Rechtsstaat. Mich erfüllt es mit Bestürzung , daß auf der einen Seite kein Geld da ist um das soziale System in Deutschland am Leben zu erhalten und unsere Staatsdiener angemessen zu entlohnen (ja zu denen auch ich gehöre), aber auf der anderen Seite werden Rafke GmbH & Co KG die Steuergelder hinterher geworfen um solche Auswüchse zu finanzieren. Mit stinkesauren Grüßen wie unser hart verdientes Geld verschleudert wird Max |
Tat Juni 2007 Staatsanwalt Oktober 2007 RA KArlsruhe Februar 2008 Privider Terrorcom ( T-Online ) |
Zitat:
|
[quote=Minuskuh;134580] Zitat:
Der Anwalt kann sich an die Vorgabe halten,muss er aber nich.Naja,und da er Geldgeil is...hält er sich logischerweise dran ;) |
Zitat:
solange ihr nachgewiesener maßen die straftat begangen habt könnt ihr garnichts derartiges machen! |
Also Leute, eine neue Aktion gegen die Abmahnwelle ist in der Geburtsphase: ein Treuhandkonto für alle Abmahopfer:dance . Näheres dazu (Bitte ab Beitrag #364 lesen) : Digiprotect und Kornmeier wie weiter vorgehen? - Seite 37 - netzwelt.de Forum Digiprotect und Kornmeier wie weiter vorgehen? - Seite 38 - netzwelt.de Forum was meint ihr dazu? |
Das Prob ist halt, eig ist dass die IP Logfirma es den Rechtsanwälten weiter gibt und die natürlich den Ra´s von denen. Die erzeugen ne Anklage beim Staat. Eig ist das nicht zulässig, weil dann verstößt es gegen das Gesetz Datengeheimnis ! |
Die Logfirmen arbeiten im Auftrag der Rechteinhaber und sind von daher sehr wohl dazu berechtigt die Daten die zur Beweisführung notwendig sind zu erheben. Die Logfirmen geben die Daten an Rechtsanwälte weiter weil der Rechteinhaber üblicherweise kein Rechtsanwalt ist. Er hat zwar das interesse die betreffenden Rechteverletzer ermitteln zu lassen aber er (der Rechteinhaber) sähe äußerst blöd aus wenn er der "bestohlene" gleichzeitig der Ermittler wäre und dazu noch sein eigener Rechtsanwalt. Pan Tau |
Eig dürfn se es aj nicht der ? Die Polzeit/Staat darf es. Ist ja das gleiche, wenn jemand zum Beispiel Hanf anbaut und ne Zivile Person richt das, geht in die Wohnung und schaut sich um. Meldet es dann der Polizei, das was machen wo illegal ist, nach mener Meinung wär das Hausfriedenspruch ( ist nur nen ander Beispiel ). Können sich ja viele Meinungen Tilen, ich seh es halt so. Meiner Meinung nach müsste dich die Staatsanwaltschaft/Polizei aufspühren net die anderen, eig ist das Datenschutz. |
liest du eigentlich was Pan Tau und ich hier schreiben? lies es noch mal. O_o |
warum will keiner hier auf meinen vorherigen Beitrag eingehen? |
Zitat:
...also bitte etwas mehr geduld... ;) Sorrow... |
sorry aber wer illegales saugt und erwischt wird selber schuld ! in den zeiten wo alles recht billig geworden ist egal ob music, spiele, dvd's, sollte man sich schämen zu jammern wenn man erwischt wird. ich nutze seit gut 5 monaten keinen emule mehr, weil es nix mehr gibt was mich reizt zu testen. sollte mich was interessieren, klopfe ich beim hersteller an und frage ob es ne testversion gibt. gefällt es kauf ich es. da ich aber eh zu 90 % mit opensource und org. windows licence arbeite und auch alles kaufe was mir gefällt, ist mir das eh langsam alles wurst. wer such der findet auch das was er will zu einem günstigen preis. |
Zitat:
Du bist aber offensichtlich in diesem Thread falsch und auch im gesamten Forum überhaupt. du scheinst ja mit Geld überfüllt zu sein! soll ich dir meine Kontnummer geben? |
@ Minuskuh: Wenn das stimmen würde gäbe es in Deutschland keine Privatdetektive. Zu deinem Hanfbeispiel: Wenn ich das irgendwo rieche muss ich nicht mehr in dessen Wohnung rein ein anruf bei der Polizei genügt, denn die erledigen dann den Rest. Zum Hausfriedensbruch: Die Logfirmen begehen keinen Hausfriedensbruch, denn sie tun nur das eine - sie notieren sich wer wann bei ihnen welche Datei nachgefragt oder angeboten hat, sie brechen dafür in kein Haus noch in irgendeinen Computer ein, sie lesen nur das was du aus freien Stücken von deinem PC ins Internet verteilst beziehungsweise von deren Fake-Clients und -Servern anforderst. Das ist für den der Urheberrechtlich geschütztes Material anbietet oder herunterlädt zwar blöd aber rechtlich einwandfrei. @ rol123: Zitat:
Nee, mal im Ernst ich für meinen Teil habe aufgrund meiner wirtschaftlichen Situation gar nicht den finanziellen Spielraum mich daran zu beteiligen, noch dazu warum sollte ich für deinen Schaden aufkommen!? Wer sich die Suppe einbrockt der hat sie eben auch auszulöffeln. Dazu wer eröffnet das Treuhandkonto? Wer entscheidet in diesem oder jenem Fall wird geholfen, oder anders herum ich zahle in dieses Konto Geld ein und könnte das Pech haben trotzdem nicht davon unterstützt zu werden. Das geht jedenfalls so aus dem von dir verlinkten Forum hervor, wenn man es genau durchliest und zwar alles und nicht nur das was einigen wenigen den Allerwertesten retten soll. Da spare ich meine Kröten lieber für mich. Pan Tau Edit: Zitat:
Also spare dir deinen Sarkasmus und behandele andere so wie du selbst gern behandelt werden möchtest. Was die überfüllung angeht scheint sie sich bei dir auf deine Gier zu beschränken. Wenn man Urheberrechtlich geschütztes Material haben möchte kann man es kaufen oder klauen, ob der Diebstahl in einem Laden oder über das Internet begangen wird ist dabei völlig unerheblich - geklaut ist geklaut. Wenn also jemand meint er klaue sich lieber das Produkt seiner Wahl soll er das tun aber er sollte dann nicht das heulen anfangen wenn er dabei ertappt wurde. Ich für meinen Teil habe keine Probleme damit auf eine CD oder DVD 1-2 Jahre zu warten weil ich sie dann billiger bekomme, dazu nutze ich Internet-Radio und da kann man sich auch alles legal mitschneiden ohne sich dabei die Finger zu verbrennen, weiterhin haben drei meiner Freunde meinen Musikgeschmack und wir kopieren untereinander ganz legal unsere CD's. |
Naja hoffe halt auch, das mein RA wenigstens um einiges runterhandelt so für beides 100-150 Euro. Wenn man den Betrag zahlen muss, schmertzt mir auch schon. Hab halt hat letztes jahr im September-Oktober auch aufgehört zum saugen, und nu die *******e. Das einzige was man mal hoffen kann ist, das die Musikindustrie mal einer gelöffelt bekommt oder an ihrem massigen Geld erstickt ! Von denen hats wirklich keiner nötig, das wir unser Geld abdrücken müssen ! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
es gibt nutzer (und teilweise sogar modder) die interesse an emule (oder sogar der programmierung von emule) haben und genau für diese ist dieses forum. in den forum regeln steht auch ausdrücklich drin, dass wir nichts von etwaigen rechtsübertretungen wissen wollen und aus diesem grund fragen dazu verboten sind. das es nun in diesem thread um abmahnung etc. geht heißt nicht, dass diese regel irgendwo erweicht wird. wir wollen nicht wissen was ihr geladen habt um euch die suppe einzubrocken. dieser thread dient einzig zum erfahrungsaustausch und da brauchen wir auch keine werbung für eine dubiose massenklage die deinen allerwertesten retten soll. nicht umsonst beharren wir so stoisch darauf jedem zu sagen er solle keine illegalen aktivitäten mit emule betreiben. wenn du nun in dem fettnapf sitzt kannst du gerne deine erfahrungen hier rein stellen, aber wundere dich nicht über mangelndes interesse wenn ein neues forums mitglied völlig ohne informationen auf ein anderes forum verweist wo es große pläne schmiedet sich mit hilfe anderer aus der affaire zu ziehen. ich bin dem link nicht gefolgt und werde das auch nicht, weil ich da keine lust zu habe. denk dran, du willst was von den nutzern hier und nicht die von dir. wenn du meinst jemand hat interesse, dann mach uns die sache glaubhaft. kannst du nicht? pech. genau so wie es dein pech ist die abmahnung erhalten zu haben. du hast es vorher gewusst! EDIT: Zitat:
grundsätzlich sollte man sich auch mal in die köpfe der künstler und produzenten rein denken. ihr arbeitet hart für etwas und bekommt keinen nickel dafür. da würdet ihr aber ganz schnell zum RA gehen und eine unterlassungsklage gegen den anderen anstreben. überlegt doch mal wieviel schaden alleine der deutschen wirtschaft durch chinesische plagiate entsteht. das ist geld was nicht nach dtl. fließt! das soll nicht heißen, dass ich die preismacherei und die zT abnormalen gagen von künstlern gut heiße, aber hier wird irgendwie immer nur eine seite und dann zT noch die falsche angefeindet. behaltet immer im hinterkopf, ihr seid im irrtum, niemand sonst! darum haben wir einen rechtsstaat und wem das nicht passt, der muss sich demokratisch wählen lassen und veränderungen in der rechtsgebung anstreben. |
Trol123 ups rol123.... ich nutze die fünf Minuten, die ich habe um mal als Erwachsener (34 Jahre) einem uneinsichtigen und beleidigten Teeni zu antworten. Dir machen doch die Games Spass die du saugst ? Warum hast du dann net den Anstand und zahlst dafür ? Wie soll sich die Industrie weiter entwickeln, wenn es nur noch illegale Sauger gibt ? Ich sag ja net mal was dagegen, wenn man sich das Spiel in deutsch kauft und sich ne Amiversion zieht ( obwohl auch illegal). Da hast du das org. Game und willst halt nur die komplette Action. Aber nur nehmen und nix geben außer ne beleidigte Leberwurst spielen weil eine auf den Deckel bekommen hast ist unverständlich. Das ich hier im Forum nicht immer beliebt bin ist mir Jacke wie Hose.... Jeder hat seine Meinung. Aber jammern hasse ich ! Und lies was Stulle geschrieben hat...es geht um die Entwicklung und Verbesserung von Emule ! Es heisst Emule und nicht Jammer-, Heul- oder Beleidigenmule ! |
Hallo, habe heute ebenfalls eine Abmahnung von RE Schutt bekommen wegen einem Spiel das ich im September 2006 geladen haben soll. Gibts schon neue Erkenntnisse. Anscheinend handelt es scih doch wohl um eine Massenabmahnung. |
und? tatbestand erfüllt, da ist es egal ob 10 oder 10.000 abgemahnt werden. |
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung Rechtschreibfehler sind unsichtbar Ich wurde von Schweizer Firma Oktober 2006 gelogt. Bis heute 21.04.08 habe ich nücht davon mitbekommen. Zag abmahnung vun Schutt Weatke erhalten am 21.04.08. Wie kommen die an meine Daten ran. Telekom speichert doch nicht meine Daten länger als vorgesehen. Egal ob 2008 die habe nicht meine daten gelöcht (verklagen??). Oder haben die 2006 alles fertig-gemacht und gelagert und zu heute rausgegeben ohne Eischreiben nur kopie 826,80€ bla bla bla zahlen bis 02.05.08. Ich Hartz4 sei no geld. Die haben die IP, Zeit und daten die ich nicht kenne. Arber ich weiß ja nicht mehr was ich 2006 gezogen habe. Und muß es darauf verneinen das ich die Daten gezogen habe. Klingt blöd aber es ist so. mein RA sagt die kennen sowas und sagen das hatt was mit Wettbewerb zu tuhen und suchen neue Geldquellen, liegen lassen. Es ging ja nicht um das ziehen sogar darum wegen der verbreitung. Ja ich habe schon im internet nachgesucht. Aber wollte wissen ob es Stimm was ich hier so Klats-Bats geschrieben habe. habe noch nücht unternohmen Rechtschreibfehler sind sichbar |
Lies dir einfach diesen Thread ab Seite 1 durch und versuche den Inhalt zu verstehen. Dein "Rechtschreibfehler sind unsichtbar" "Rechtschreibfehler sind sichbar" kannst du dir sparen, wenn du hier posten willst dann lies dir deinen Post noch ein, zwei oder dreimal durch und korrigiere ihn, deine Rechtschreibung und Grammatik erleichtert es uns nicht gerade deine Frage zu verstehen. Wer nicht versteht kann aber auch nicht helfen. Zur Not fragst du eben jemand aus deinem Bekanntenkreis oder deine Eltern und Geschwister. Pan Tau |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.