![]() |
Es geht nicht zusammen. Moin, und Tschüss |
Pawcio System Er hatte schon über 5 MB Guthaben bei mir und mein Upload bricht einfach nach 2.11 MB ab. Zitat:
Edit: kein Problem, war schon davor eine Fake-IP |
nur obfuskierte Verbindung und Webcache kann nicht funktionieren... denn wie willst Du mit einem Proxyserver eine obfuskierte Verbindung herstellen ? Die Option nur obfuskierte Verbindung zuzulassen nutzt aber eh kaum einer. |
Ja, aber wenn das so ist, Moin, und Tschüss |
könnte, sollte, würde... ist letztendlich auch egal. |
:chuckle Hmm, ich habe die Obfuskation eingeschaltet, obwohl es natürlich ein wenig unnützen zusätzlichen Overhead erzeugt, wenn man sie nutzt, obwohl man sie gar nicht braucht. Ich denke aber, daß ich so Klienten, die es brauchen, aber nur auf Grundstellung laufen, also zulassen, aber nicht selbst anfordern, so schneller beliefern kann. Nur obfuskierte Verbindungen zulassen bedeutet ja nur Verbindungen mit Klienten ab 0.47b zuzulassen, die Ofuskation erlauben. Wozu sollte jemand diese Einstellung wählen? Um in einem eMule feindlichen Backbone nur noch Verbindungen zuzulassen, die auch Durchsatz erwarten lassen. Nun, auf derart eMule feindlichem Gebiet funktioniert eh kein Webcache. Insofern dürfte es egal sein, daß die Webcache Option nicht Funktioniert, wenn diese Einstellung gewählt wurde, weil, wer die wählt, keinen Webcache Proxy bei seinem Provider finden wird. greetz ... Cat ... ;) |
Ich habe eine Frage zur WC-Release Funktion. Ich habe gerade eine Datei im Powershare für die ich sämtliche Einstellungen vornehmen kann, ausser WC Release. WC is aktiviert. Was hat das zu bedeuten, dass diese Funktion grau hinterlegt ist, also nicht anwaehlbar. Ich habe den Muli auf meinem heimischen PC laufen. Für wen ist diese Funktion gedacht? |
entferne ALLE downloads um diese funktion zu nutzen... so sollte es zumindest sein, wenn ich mich richtig erinnere. mfg stulle |
entfernen, oder würde da auch stoppen reichen? mfg myth88 :cool: |
ich glaub es ist entfernen, aber probiert es doch einfach aus... sehe in dem feature eh keinen großen sinn... |
SA1.7 - Kann Upload nicht einstellen Ich habe eMule 0.47c ScarAngel v1.7 drauf. Ich hab mich mit den Server DonkeyServer No2 verbunden und eine Suchanfrage gestartet, aber eMule spuckte mir kein Ergebnis raus sondern forderte mich auf das Obfuskation Protokoll zu aktivieren. Hab ich auch gemacht. Jetzt läufts. Was ist das für ein Protokoll? Was hat es für eine Aufgabe? Und jetzt zum eigentlichen Problem. Ich kann mein Upload nicht mehr einstellen. Obwohl ich den Upload auf 40 setzte, hab ich einen höheren Wert. |
Die Obfuskation verschleiert den Datenverkehr von eMule, soll gegen Anti-P2P-Maßnahmen der Provider helfen. Donkey2 hat die Aktivierung von mir übrigens noch nie verlangt... Bist du sicher, dass du Uploadkapazität und Uploadlimit nicht verwechselst? |
Zitat:
Upload Kapazität :70KB/s Upload Limit : 40KB/s Upload Slot Speed 3KB/s (war schon so eingestellt) Im Moment hab ich aber ein Upload von 62KB/s |
Hier mal ein Screenshot zum Obfuskation Protokoll. Passiert bisher nur wenn ich mich mit DonkeyServer No1 verbinde bei No2 oder BiG Bang 9 z.B nicht EDIT: Das steht im Log drin 15.11.2006 16:30:11: Verbinde zu DonkeyServer No1 (62.241.53.2:4242)... 15.11.2006 16:30:11: Verbunden mit DonkeyServer No1 (62.241.53.2:4242), sende Login Anforderung 15.11.2006 16:30:16: Warning: your upload settings seem to be too high. Please review your settings! look at the uploadgraph, the white or the yellow(with NAFC) line should be straight this message is only generated once Un da wären wir wieder beim Problem das mein Upload nicht einstellbar ist... |
mach mal lieber einen screenshot Deines Statistikfensters. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.