![]() |
vorallem nach was, was nichts kostet...mannomann....wie kann man nur so blöde sein?....*LOL* mfg myth :cool: |
;) Na, letztlich ist der eMcrypt ein veralteter Leech Mod. Alte Mods sind auch heute noch unterwegs und werden, ob Bad, oder nicht, von den normalen eMule 0.47c weiterhin bedient. Letztlich bekommen die also noch genug aus dem Netz und sind mit einer Message sicher besser versorgt, als mit einem kommentarlosen Bann. Wer Kad nicht mag, dafür aber sehr viele Freigaben verwalten will, nutzt noch heute gern den 0.30d (ader e?) Ich denke, daß viele Leute eine Software, die ihnen keine Probleme bereitet, einfach weiternutzen, ohne nach Updates zu gucken. greetz ... Cat ... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Bei anderen alten Mulis sind es in aller Regel Leecher. Bei 0.43ern beispielsweise kann man bedenkenlos alle bannen, man erwischt ausschließlich alte Commleecher. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
:yes: @ Joker, stimmt natürlich auch. Ob jemand die Message liest und beachtet bleibt dahingestellt. @ aalerich, Ich meinte ausschließlich die 0.30. Ein anderer Forennutzer hatte einst mitgeteilt, daß er noch etwa 100 unfertige Downloads auf Halde hätte und die Hoffnung nicht aufgeben mag, diese noch zu komplettieren. Er meinte, daß es mit den neueren Versionen nicht geht, soviele offene Downloads zu handhaben. Der hat sich aber mittlerweile auch vom 0.30 verabschiedet. Auch war es immer etwas schwierig neuere Mulies zu finden, die auf nem P2 266 noch ordentlich laufen. Kann ich aber mittlerweile nichts mehr zu sagen, weil das Board nun durch ein P3 Board ersetzt wurde und das Mulie zudem auf den P4 1.8 Rechner umgezogen ist. Leecher auf 0.43b Basis? Kriegen die denn noch immer Futter? Hab doch selbst meine alte 0.46c Schlange eingemottet. Kann mir nicht vorstellen, daß die Comm vom alten Spieler noch was hergibt. Da die Suche auf Servern mit den alten Dingern nicht mehr geht und Kad noch nicht ausgereift war, wundert es mich arg, daß sie noch genutzt werden. Aber 0.44b Webcache wird ja auch noch benutzt. Stören die alten Dinger denn das Kad Netz durch übermäßigen Overhead, oder geht es einfach um den Fakt, daß kaum ein Mulie dabei ist, daß nicht "Bad" ist? greetz ... Cat ... ;) |
Na, ich erinnere mich noch an meine ersten Mulianfänge... mit der 42g hatte ich mal gute 180 aktive Downloads (Quellenzahl weiß ich nicht, darauf habe ich damals noch nicht geachtet). Also dafür braucht man gewiß keine 30er. Daß alte Mulis auf schwachen Rechnern besser laufen glaube ich nicht. Wenn man den Schnickschnack wie ip-to-country usw. abschaltet dürften die aktuellen wegen der im Laufe der Zeit ja doch zahlreichen gefixten Bugs und Memleaks wohl eher für schwache Rechner zu gebrauchen sein. Die 43er sind vermutlich gar nicht mal wegen der comm noch im Einsatz, gelegentlich habe ich auch noch Mulireaktoren in der Queue. Da ich das Teil nicht kenne kann ich auch nicht sagen, warum jemand an dem Ding so hängt. Vom Spieler allerdings glaube ich zu wissen, daß der die Pawcio-BC verwendete. Das kann unter Umständen als teilweise Erklärung dienen. Wenn man die Server nicht braucht funktionieren die alten Teile schon noch, auch im Kadnetz. Natürlich erzeugen sie dort mehr Overhead, insgesamt dürfte das aber wohl keine Katastrophe sein. Aber gerade die Tatsache, daß die Uraltgeräte von praktisch allen Servern nicht mehr bedient werden läßt mich die Sicherheit gewinnen, daß sie ausschließlich ganz bewußt eingesetzt werden. Eine normale 0.30 wird vom Server nicht bedient und hat kein Kad, wie soll ein ahnungsloser, unwissender, harmloser Nutzer sie eigentlich überhaupt noch nutzen? (Da fällt mir ein, ich könnte mal wieder mit dem vorlost für Verwirrung sorgen... :-) ) Mit freundlichen Grüßen aalerich |
:yes: Die ablehnende Haltung der Server, bezog sich seinerzeit nur auf die Suchfunktion. ed2k Links von Eselseiten funktionierten noch und werden vermutlich immer noch funktionieren. 0.42g. Kad war schon drin, aber noch beta, Benutzung wurde nicht empfohlen. Überleg, nee, ich meine 0.43b war der erste. Oder war es doch??? Jedenfalls bin ich recht lang bei der Version und XP_SP1 geblieben, bis ich mich dann schlau gemacht hab, wie das mit dem Patsh und dem Hochdrehen der Limits im eMule geht. :whistle Und viel reingelesen hab ich mir damals und Einstellungen getestet. Nur, als ich die 0.43b in Rente geschickt hab, ging es auch direkt mit Mods los. Und die Morphs und Ionix und Phoenix von da waren allesamt etwas "fett" für den P2 Rechner. :mrgreen: greetz ... Cat ... ;) |
Zitat:
|
hab vor kurzem schonmal gelesen, das t-online das jetzt blockt. aber genau weißt du es erst, wenn du mal eine originale webcache mod nutzt. |
:yes: Na, es gibt da drei mögliche Erklärungen. 1. Mit dem Bug beim "Test Webcache" sind viele Wbcachenutzer ausgestiegen. 2. Die Einstellungen bei "Persistant Connection" und "Extra Long Timeout", die neuerdings vom Autodetect gesetzt werden sind falsch. 3. Der T-Online Proxy verweigert das längerdauernde Zwischenspeichern der Brocken, was dann die Requests ins leere laufen läßt. Webcache Downloads gab es ja schon immer nur dann, wenn mehrere Webcache eMule denselben Brocken gleichzeitig vom selben Proxy bekommen konnten. Je weniger Webcache Mods im Netz sind, desto geringer die Wahrscheinlichkeit dafür. Gibbet dat Testfile noch Via T-Online Proxy zu ziehen? Dann könnte man dat mal testen, indem mehrere eMule ScarAngel dat anfordern. Teils mit, teils ohne Häckchen und dann gucken, wer, mit welchen Einstellungen noch darüber bedient wurde. greetz ... Cat ... ;) |
Aha, na dann hat für mich die Aktivierung der Webcachefunktion ja keinen Sinnmehr. Danke für die Antworten. ;) |
Habe ein Problem mit dem ScarAngel v1.8. Unter "Dateien" ist "Versuche komplette Chunks hochzuladen" aktiviert. Nur sehe ich jetzt im Verbose-Log die Meldung "giving client bonus. old waitingtime: 49 T 16 H, new waitingtime: 0 Sek" wenn ein Client aus der Upload-Schlange fliegt und sich wieder in die Warteschlage einreiht. Nur hab die dann immer nur 0 Punkte und bekommen auch nicht mehr. Was kann man einstellen um doch immer volle Chunks hoch laden zu können? |
das schaut aus wie ein Bug. Hast Du schon mal mit dem original Xtreme probiert ob es da auch so ist ? Wie lange läuft Dein emule denn schon ? |
Ich benutze den ScarAngel schon ewig. Aber die eMule-Sitzung habe ich auch testweise mal unterbrochen und neu gestartet. Nur gebracht hat es nicht viel. Es werden immer noch ab und zu mal Client mit festen 0 Punkten in die Warteschlange verbannt. Hatte auch testweise mal dein "client credits 1.6" über meine clients.met laufen lassen. Nur hat sich am verhalten nichts geändert. Kann aber auch gerne mal wieder den xtreme 5.4 bei mir laufen lassen. |
Zitat:
Beim Download tut sich dank lokalem Provider sowieso nichts mehr, allerdings habe ich jetzt zusätzlich auch immer wieder Probleme beim Webcache-Upload festgestellt, wie sehr niedrige Upload-Raten oder komplett hängende Verbindungen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.