![]() |
warum willste denn überhaupt droppen ? Droppen hat ja nur den Sinn: "schlechte" Quellen gegen "gute" Quellen zu ersetzen. Wenn Du aber eh nur 787 von 1000 Quellen gefunden hast, kannst Du ja gar nichts ersetzen. Du erzeugst nur unötiger Weise Overhead. Überschätzt das Drop-Feature nicht, manuelles droppen ist nur in wenigen Fällen sinnvoll. |
Zitat:
drop NNS bei 50% bedeutet zb., dass 50% deiner quellen NNS sind. also wenn die hälfte der quellen NNS sind werden die gedroppt. |
Habe jetzt mal das last reask time - next reask time feauture auf aktuellen Stand (->Xtreme ) gebracht. Da ja jetzt auch die NR -TCP angezeigt werden ist mir mal folgendes aufgefallen..... Manche Clients ohne zugewiesenen DownloadState fragen in Zeitabständen < 1min mehrmals (teilweise 3mal) über TCP nach bevor sie entweder einen konkreten Status bekommen oder gänzlich aus der Queue verschwinden. Sollten die wirklich in solch kurzen Zeitabständen nach einem neuen Status fragen, oder doch nicht lieber nach der ersten fehlgeschlagenen Anfrage via TCP erstmal warten ? MfG Max |
Moin Ich wüsste gerne wo ich Infos über die verschiedenen Credit-Systeme herbekommen kann, wäre schon wenn mich da wer erleuchten könnte! :D Ansonsten hab ich mich gefragt, ob wenn man eine volle Warteschleife hatt, noch Clients die seltene files anfragen oder viele Credits haben (usw) noch rein kommen können!? |
@ Kid: Mit dem droppen ist alles in Ordnung. Hast du GHL für alle bzw. nur die spezielle datei an, so wird für diese das hardlimit dynamisch bestimmt. alle andere hl werte werden ignoriert. die prozentzahl heißt nicht wenn mehr als 50% der quellen nns oder ähnliches sind. es heißt wenn die anzahl der quellen 50% des hl übersteigt! ist die anzahl der quellen genau an der hl grenze und ghl braut nicht gerad ab, so kann es sein das dropped clients gleich mit neuen quellen aus dem src cache ersetzt werden. @ joker: wer lesen kann is klar im vorteil. geh auf die vorseite *angenervt* mfg stulle |
@Max das paßt schon so. Clients die nicht antworten werden nach 1 Minute nochmal probiert zu fragen. In manchen Fällen sogar nochmal, z.b. wenn wir swappten oder der Client nur via TCP(und nicht UDP) erreichbar ist. |
wird den die ScarAngel auch auf die neue xtremversion upgedatet? und wird in der nächsten version das update prüfen enfert oder angepasst! |
Moin again Schuldigung egen der Duseligkeit oben :whistle Ich bin mir nich sicher ob ich den drooping Teil in den Einstellungen richtig verstehe, zb. "Starte drooping HQRS > X%" bedeutet das dass wen ich 50 einstelle 50% der HQRS gedroopt werden, oder werden erst alle HQRS gedroopt wen es mehr als 50% der Datei werden?? Und der Timer gibt einfach das Interval an in dem gedroopt wird!? :huh |
@ viper: wieso sollten wir den update check für die scarangel mod entfernen¿ sie soll den usern doch helfen zu wissen, wann ne neue version da is! der xtreme check wurde aus respekt gegenüber xmans arbeit behalten. @ joker: ich frag mich langsam echt ob du überhaupt etwas liest in diesem thread oder grundsätzlich nur fragst. ich versteh es einfach nicht mehr! :cry: mfg stulle |
Nein ich lese natürlich auch! Zitat:
Eigentlich wollt ich nur wissen ob mit dem (FullQS >) X% der jeweilige Prozentsatz der vorhandenen Quellen gemeint ist oder es so gemeint ist das erst gepropt wird wen X% vom HL der Datei voll ist!? Dieses "Starte droping FullQS > X%" zusammen mit deiner Ausage verwirrt mich total... :huh |
Zitat:
Außerdem sagt das changelog: Zitat:
Sivka-FAQ und jetzt, BITTE, hört auf uns jede kleinigkeit die schon 10.000 mal geschrieben worden is nochmals aus der nase zu ziehen. ich bin langsam echt extrem angefressen und das obwohl ich ferien hab und mich entspannen sollte! mfg stulle :( |
@Xman: danke für das Feedback. @Dark_Viper3k: es wird natürlich ein Update geben. Wahrscheinlich sogar schon sehr bald. Das Update Prüfen würde sich sicherlich entfernen lassen,aber ein anpassen wäre mir persönlich lieber. Allerdings muß ich da erstmal noch einige Sachen mit Xman bereden, denn ganz so unkompliziert ist das alles nicht. Das Update der DLP sollte z.B. bei beiden Mods parallel laufen während die Mod Versionen unabhängig von einander geupdatet werden. MfG Max |
so meine ich das nicht. wahr nur dahin geschrieben mit enfernen mir persönlich würde es auch besser passen wenn es angepasst wird. und ich will keinen in einer weise beleidigen oder unter stress setzten mit den updaten. was gut werden will soll sich zeit lassen :-) |
hab es gerad auch schon mit max besprochen. ich sehe es so, wie mit dem offiziellen ver check. dieser darf nach vorgabe der devs NICHT entfernt werden. das selbe - so meine meinung - sollte somit auch für anderer leute ver check angewand werden. wir werden aber vielleicht einen weiteren punkt in den prefs einfügen, mit dem man den automatischen ver check des scar manuell und seperat abschalten kann. mfg stulle |
sicherlich eine Menge Arbeit diesen Mod. zu machen und soviele vorhandene Funktionen dort zu kombinieren. Nur was nützen alle diese Funktionen, wenn man die nicht versteht ? Und wenn Fragen kommen dann ist man "angefressen" oder hat das schon "10.000 mal" erzählt. Es wäre sicherlich sinnvoller, aufkommende Fragen sehr einfach und mit Beispielen zu beantworten, dann hätte man sogleich den Text für die FAQ fertig. Wenn man soviele Creditsysteme anbietet, dann gehört da auch eine Übersichtsseite dazu und für den Anfänger eine Empfehlung und eben Beispiele. Wie unlogisch dieser Mod mit den vielen Einstellungen ist anhand folgendes Beispiels: "Ich habe sehr viele Dateien mit wenigen Quellen..." 1. Welches Creditsystem ist da am besten ? 2. Der Original Mule regelt das über die Auto-UL-Priorität. Seltene Dateien bringen mehr Punkte. Einschalten kann man das ... aber wird das aber überhaupt benutzt ? 3. Der MultQueue hilft bei seltenen Dateien besser Credits aufzubauen. 4. Der ScarAngel hat einen speziellen Schalter um "rare Files" zu pushen. Normalerweise würde ich das so einstellen: Multiqueue AN Creditsystem = Orig.eMule Auto-UL-Priorität = AN Push rare Files = AN Das es so aber nicht funkt. sehe ich ja an der Bewertung in der Queue .. nur Info´s dazu gibt es eben keine. Was einfach fehlt ist eine verständliche Erklärung der Funktionen und das kann nicht der Verweis auf einen anderen Mod. sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.