![]() |
Pc stürzt wegen Emule ab Hallo erstmal, bevor ich hier in der Tonne liege will ich ertsmal sagen das ich schon alles mögliche durchsucht habe um mein Problem zu lösen aber nix gefunden habe. So nun mein Problem, jedesmal wenn ich emule starte läuft anfangs alles soweit ganz gut doch dann stürzt der Pc ohne ankündigung ab und fährt sich wieder hoch. Habe im mom die 0.46c version drauf aber auch alle anderen versionen laufen nicht. Allerdings läuft das Programm Apple juice ohne Probleme, wer kann helfen? Habe einen AMD Athlon 3500+ 2,21 Ghz 2mal 512 mb ram |
Das liegt sicher nicht am Muli, ich persönlich würde so völlig ohne nähere Angaben darauf tippen, daß der Prozessor zu heiß wird. Schraube mal den Lüfter vom Prozessor und mache ihn und den Kühlkörper sauber. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
da kann ich mich nur dem aalerich anschließen, wobei ich glaube es könnte auch die grafikkarte oder was anderes sein, was sich überhitzt. ich hatte auch mal meine graka übertaktet und durch die erhitzung (da hat man sich die finger fast verbrannt), hat die software (von ati) den pc zum schutz runtergefahren. wie schon gesagt: kühlung checken! mfg myth88 |
Zitat:
Du kannst AppleJuice problemlos über mehrere Stunden laufen lassen und bei eMule passiert das nach kurzer Zeit? Erstmal wie schon gesagt Temperaturen checken (z.B. mit Speedfan) und falls die normal sind mal die Festplatte (z.B. mit HD Tune) komplett lesen lassen. Falls das alles nix ergibt müssen wir uns auch mal CPU und RAM vornehmen. |
Willkommen an Board, oimel316! Um dir konkret zu helfen brauchen wir mehr Informationen, sonst lässt sich nur mit genrellen Tips antworten, wie von aalerich getan. Was jetzt nicht heißt, dass du seinen Ratschlag nicht befolgen sollst. ;) Um an mehr Infos zu kommen, müssen wir die Fehlermeldung sehen bevor sich dein PC neustartet. Gehe dazu wie hier beschrieben vor: Zitat:
|
So, hier nun Details zu meinem Rechner AMD Athlon 64 3500+ Venice Trac S939 Lüfter Arctic silencer 64 Ultra TCL S939 MB ASUS A8N-E 2mal 512 MB RAM DDR ELIXIR PC400 HD SATA 120gb Nvidea 128mb Geforce 6600Gt XPhome mit SP2 |
Deine Details nützen gar nichts solang wir nicht detailierte Infos haben was genau passiert! Beantworte meine Fragen und vielleicht können wir dir helfen. |
Meinte das ich mehrere Versionen Von emule Probiert habe aber immer wieder das selbe Problen auftritt, einer Fehlermeldung gibt es keider keine, nur ein kurzer bluesreen und sofort der neustart. Bei apple juice habe ich solche probleme nicht, dann läuft er mehrere stunden ja sogar mehrere tage ohne abzustürzen |
@oimel316 Schau Dir bitte nochmal ganz genau an was Pathfinder geschrieben hat. Genauer geht es nicht. Zitat von Pathfinder Entferne unter SYSTEMSTEUERUNG / SYSTEM / ERWEITERT / STARTEN UND WIEDERHERSTELLEN das Häkchen bei Automatisch neu starten. Wenn jetzt ein Absturz passiert siehst du den Bluescreen und eine Fehlermeldung. Nach den STOP-Codes am unteren Ende der Fehlermeldung kannst du in Google suchen um einen Anhaltspunkt für die Fehlersuche zu bekommen. Gruß ether |
Habe in dem anderm thread zu dem Thema gelesen das Arctic kühler ziemlicher müll sind, kann es evtl daran liegen? |
Wenn du einen Blick auf deine Temperaturen werfen würdest (wie hier schon zig mal vorgeschlagen) könntest du dir das suchen und lesen sparen, die sprechen nähmlich eine eindeutige Sprache. |
@oimel316 Nein habe auch den Kühler und das ASUS wie du. Meine Temp. ist momentan sehr hoch, aber bei mir läuft alles einwandt frei. Es könnte dann nur an WinXP liegen. |
und womit messe ich die temperatur? Da mein englisch nich grad berauschend ist hilft mir die speedfan seite im mom nicht weiter, bräuchte mal n link wo ich das progi direkt laden kann |
So, habe mir jetzt mal die codes hinter dem stop aufgeschrieben, soll ich die hier auch posten? Oder lediglich bei googel suchen? |
Alle versuchen noch freundlich zu bleiben, aber wenn du weiter so machst ...... Poste Dein Bluescreen !!!! Ach ja, dazu mußt du Deine Tastatur benutzen ....... |
Und wer sagt mir wie ich den hier rein bekomme? Oder soll ich da alles abschreiben? |
Sorry, ich gebe auf. |
Das war jetzt weniger hilfreich, ether... Es hat jedoch schon Leute gegeben, die haben ihren Bluescreen mit der Digicam abfotographiert und als Screenshot gepostet. :blu @oimel316: Das ganze Gesülze auf dem Bluescreen kannst du dir sparen, die STOP-Codes sind das Entscheidende. Du kannst gerne selbst googlen, wir würden auch nichts anderes machen...ich glaube kaum, dass die jemand auswendig zuordnen kann. :P Wenn du sie postest werden wir dir aber gerne dabei helfen die Ursache deiner Abstürze zu finden - falls du das möchtest. Dann solltest du es uns aber auch nicht gar so schwer machen. |
Und wie mache ich das? alles abschreiben? |
@oimel316 Was den sonst ? Andere möglichkeiten gibt es wohl kaum, es sei denn du hast ein 2 PC. Wenn ja mache einfach ein Foto, lege es dann auf deiner HD und gehst auf diese Seite : http://www.imageshack.us/ und gibst jetzt den Pfad an wo die Datei ist. Gehe dan nach hier und gehst auf Antwort. Im Antwortfeld siehst du oben ein Icon wo steht " Bild einfügen ". Gebe nun deine Adresse wo du das Bild reingelegt hast, ein. Wenn mich nicht alles täuscht. Edit: Auf der ASUS CD ist ein Programm das heist AI Booster und eins das heist PC Probe. Damit kann man die Temp auslesen, sowie andere Sachen. |
Ich ging davon aus, die hättest du schon abgeschrieben: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber Papier und nen Stift hast du zu Hause, ja? Damit schreibst du die paar Zahlencodes ab und postest sie hier. Insgesamt musst du also jede Zahl zweimal schreiben, ich denke das ist nicht zuviel verlangt, wenn man bedenkt, dass du derjenige bist dem wir helfen sollen...mein PC stürzt jedenfalls nicht ab. :P |
Also da stand folgendes 0x000000D1 ( 0x0000002C , 0x00000002, 0x00000000, 0xF5C6C4C8 und darunter stand noch NUSNPU.SYS-Address F5C6C4C8 base at F5C59000, Dare Stamp 42 53b849 so hoffe das reicht |
Sieht aus, als wenn ein Problem mit einem Treiber vorliegt. Suche einfach mal, in welchem Verzeichnis der bei dir liegt. Dann einfach updaten oder das betreffende Programm neu installieren. MfG Frawe |
@oimel316 Hast du irgendetwas von Norten ? |
Nein habe nix von norton drauf |
OK Habe es mal in der Suche suchen lassen. Es ist auf jedenfall nicht von MS. Beim Googeln habe ich auch nix gefunden. |
Ganz einfache Lösung: Platte formatieren, WinXP neu drauf und fertig. Bevor ich stundenlang nach so einem Fehler suchen würde, ist das die erste Wahl, da Zeitaufwand < 2 Stunden ist. Für die Zukunft: Nach kompletter (+ logischerweise) und funktionierender Installtion aller Software ein Backup machen. Wenn nun irgendein Fehler auftritt, einfach Backup zurückspielen, fertig. Zeitaufwand hier: vielleicht 30min, wenn überhaupt. Ja, ist ein radikaler Vorschlag, da meine Zeit aber knapp bemessen ist, bin ich da nicht zimperlich ;) Gruß, L3v3l |
Mit dem gedanken den Pc einer radikalkur zu unterziehen habe ich auch schon gespielt und es auch getan, allerdings besteht nach wie vor das selbe Problem |
Zitat:
denn wenn man in google NUSNPU.SYS oder NUSNPU eintippt kommt nicht ein einziger Treffer und das ist schon sehr ungewöhnlich. |
Eigentlich schon, kann ja mal beim nächsten absturz nochmal genau gucken |
Zitat:
Was öfter mal Wunder wirkt, ist die Karten auf dem Motherboard umzustecken...auch wenn es sich blöd anhört ;) ) Gruß, L3v3l |
Ein Hinweis: es könnte auch an Netzteil liegen, wenn der PC Neustartet. Vor allem wenn der NT aus älteren Rechnern ist, da diese evnt. nicht die ATX spezifische Nennwerte liefern. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.