![]() |
Warum Server BigBang gefiltert wird Hallo die einen oder anderen haben es schon mitbekommen, daß mit dem neuem Xtreme (5.1.2) und der darin enthaltenen ipfilter (v106) die BigBang-Server rausgeflogen sind. Hintergrund hierzu sind suspekte Aktionen dieser Server und die Tatsache, daß sie Leechermods anbieten. Der für die IPFilter Verantwortliche schreibt dazu: Zitat:
|
Ich hab die eh aus meiner Liste gelöscht weil ich von allen BigBangern (und nur von denen!) seit kurzem immer eine LowID bekommen habe. Der Bluetack Paranoid-Filter löscht sie übrigens auch. |
h**p://p2p.elite.to/ zählt sie auch seit langem zu den "Dubiosen Servern"! |
Ladet euch einfach die neue Version vom IP-Filter (v107) da sind die BigBang Server wieder da |
wo sollte ich IP-Filter am besten installieren? wo emule auch ist oder ist das ein seperates programm der sich autm. einloggt? deepred |
...a: viele emule-mods haben den ipfilter integriert... ...b: zum weiteren filtern können PeerGuardian2 oder ProtoWall genutzt werden... Sorrow :Boogie: |
also müsste ich den filter nicht einsetzen wenn ich die extrememod benutze? deepred |
...so siehts aus... :beer: ...sofern es aktiviert ist... Sorrow :Boogie: |
ist soweit aktiviert danke für die hilfe deepred |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.