![]() |
Im Xtreme fehlt die Option im Kontextmenü direkt die Limits zu ändern Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo Leute ich bin ein Gelegenheitsdownloader und habe von E-mule 47a auf xtreme umgestellt. Erstmal sehe ich im ersten Moment keinen besonderen Unterschied. Aber ich habe ein Frage: im E-mule hatte ich die Möglichkeit, durch einfaches anklicken, die Down und Uplod-Geschwindigkeit zu limitieren. Diese Funktion hatte früher immer dann benutzt wenn ich am PC gearbeitet habe damit meine anderen Verbindungen nicht bloquiert wurden. Nacht habe ich kurz beide Häks'chen weggenommen und Das Prg. konnte mit voller Power weiterfahren. Beim Xtreme fehlen mir diese einfache Funktion, des aktivieren des Limits. Auch die Einstellung beider limits empfinde ich nicht so einfach wie bei E-mule. Was ratet ihr mir wie ich xtreme einstellen soll? Unten seht ihr meine jetzige Einstellung. Habe einen PIII/700 384RAM XP/pro ADLS 2MB/router Meine jetzige Einstellung könnt ihr im Anhang sehen. [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftig gemacht! Siehe Board Rules und Checkliste vor dem Posten] |
Zitat:
Zu deinen Einstellungen: Vermutlich könntest mehr Upload freigeben und ohne jetzt deine Gesamtzahl an Quellen zu kennen, oder ob du "Zu viele Verbindungen" hast (beide Werte stehen im Statistikbaum), kann man schwer sagen, ob die Einstellungen so in Ordnung sind. Nur soviel: Du hast ed2k (Serververbindung) und Kad-Verbindung aktiviert. Normalerweise reicht eins von beiden und manche, bzgl. Anzahl aktiver Verbindungen schwache Router können da schon mal schlapp machen, auch wieder Abhängig von der Gesamtquellenzahl. |
Schau Dir mal den Zeitplamer an ... damit geht´s automatisch zwischen Tag und Nacht umzuschalten |
Zitat:
Ich habe meinen xtremenEsel Tag und Nacht an. Habe permanente Uploads. Meine Verbindung (Ports) sind ok und habe immer noch eine Niedrige ID:sb Was ist zu tun? Was wäre denn in konkreten Daten, eine optimale Einstellung?:i: Oder gibt es eine gewisse Standardeinstellung (in konkreten Daten) die man beachten sollte? |
erst mal würde ich Dir empfehlen die checkliste vor dem Posten zu lesen... insbesondere was den Threadtitel angeht ;-) unlimited upload wird zwar vom offiziellen emule unterstützt, es ist aber dringend davon abzuraten diese Funktion zu benutzen. Dein emule läuft immer effektiver wenn ein gültiges Uploadlimit eingetragen ist. Beim Xtreme trägst Du am besten ein Uploadlimit das bei 90% Deine Kapazität liegt ein. Falls Du kein Netzwerk betreibst kannst Du NAFC aktivieren, das regelt für Dich dann den Upload und reduziert ihn automatisch falls andere Anwendungen ihn benötigen. Somit kannst Du also Deinen Upload immer am effektivsten nutzen. mehr Infos auf: www.xtreme-mod.net |
Der Xtreme arbeitet etwas anders als das offizielle Muli, ohne Uploadlimit geht nicht, es sollte (bei aktiviertem NAFC) bei etwa 90% der Kapazität stehen. Ist NAFC aktiviert reagiert das Muli, falls andere Programme mal etwas hochladen wollen, und man kann das Muli unbeachtet nebenher laufen lassen, es stört nicht. Wenn Deine Ports frei wären hättest Du eine hohe ID. Die Frage ist also, wo, an welcher Stelle Deine Ports blockiert werden. Konkrete "optimale Einstellungen" gibt es nicht; was bei mir perfekt läuft geht bei Dir garantiert in die Hose (ich habe z.B. keinen Router). Lies Dich ein in die Materie und teste dann vorsichtig herum. Vor kurzem habe ich z.B. gelernt, daß die Drähte in der Wand einen beachtlichen Einfluß auf Mulis Laufverhalten haben, es kann aber niemand außer Dir und Deinem Provider sagen, wie gut oder schlecht Deine Leitung ist. Die vom jeweiligen Modder empfohlenen Einstellungen (die Grundeinstellungen) laufen in aller Regel ganz vernünftig; so ganz doof sind die ja nicht und ihren eigenen Mod durch falsche Einstellungen schlechtmachen werden die wohl auch nicht wollen... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
1. LowID dann sind die Ports eben nicht offen. Meist ist der Router das Problem. 2. Limits schalten Könnte ich leicht mit dem Icon im Tray und Rechtsclick machen. Da aber faul - bei mir eine globale Zeitplanung. 3. Null Limit Es gibt ja Grenzen und der Esel arbeitet besser, wenn ich die vorgebe. 4. Meine Einstellungen mit Zyxel Billigrouter Verb.5.sek = 30 (Test von www.speedmeter.nl) Halboffene = 19 (antispy patch) Verbindungen max = 300 Alle DL gleichzeitig gestartet und geschaut was der Router so verkraftet. Max. Quellen je Datei = 150 Ändere ich immer etwas ab um bei Gesamtquellen von 3000 - 4000 zu bleiben. Ich habe meist so 30 - 40 Client die zu mir was schicken. Sessionschnitt 80 kb - DSL 1024 - 512 und HighID |
Zitat:
Eine Datei hat z.B. 500 Quellen, Du nutzt aber nur 150. Macht 150 Verbindungen. Plus nochmal 150 Verbindungen, weil die Leute sich ja auch bei Dir anstellen. Genau das machen die anderen 350, die, die Du nicht nutzen willst, auch. Insgesamt also 2x150 Verbindungen plus 350 Verbindungen, zusammen sind das 650 Verbindungen für 150 Quellen. Bei Hardlimit 5 000 nimmst Du alle 500 Quellen und hast insgesamt 1 000 Verbindungen. Zwei Verbindungen pro genutzter Quelle. Bei HL 150 hast Du 4,3 Verbindungen pro genutzter Quelle... Die Rechnung geht so nicht ganz auf, ist halt ein theoretischer schlimmster Fall, deutet aber eine Richtung an. Hardlimit ist Schwachsinn, weniger aktive Downloads sind die wesentlich intelligentere, weil effizientere Lösung. Nur mal so anmerkend aalerich |
Zitat:
|
Danke .. das war echt eine neue Info. werde ich mal probieren ... |
Habe ich ausprobiert. Um "Zu viele Verbindungen=0" zu erreichen hatte ich vorher die Quellen auf etwa 3.500 begrenzt ... über ein niedriges Hardlimit. Ohne Hardlimit sind es nun 7.000 Quellen und ebenfalls ohne Probleme. Frage mich jetzt nur, warum fast jeder Mod. ein globales Hardlimit anbietet. Das ist doch dann auch Blödsinn ? Die Folge wäre doch eigentlich, das Hardlimit so einzubauen: Starte nächsten pausierten DL, wenn globales Hardlimit minus aktuelle Quellen > 1000 |
Das wäre wesentlich sinnvoller, ja. Ist aber auch schwierig da man ja schlecht vorhersagen kann, wieviele Quellen der nächste Download finden wird. Alles automatisch ist halt schwer zu machen. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
das mit der Quellenfindung ist eh immer so ein Ding... oft werden Mods bewertet: "wow der findet total schnell Quellen" oder "sehr langsame Quellenfindung"... dabei haben die Mods in den meisten Fällen (keine Regel ohne Ausnahme) den gleichen Code. Der wesentliche Punkt ob Quellen schnell oder langsam gefunden werden ist das Sourceexchange bzw. wie "gut" die Quellen sind die Du als erstes nach weiteren Quellen frägst. Bekommst Du beim ersten XS von Deiner angefragten Quellen nur 10 weitere Quellen, so mußt Du eine bestimmte Zeit (oft ~30 Minuten) warten bis Du den nächsten Fragen darfst, der Dir dann vielleicht 1000 Quellen liefert. Und natürlich kann es auch genau umgekehrt laufen. Dadurch, daß also die Quellenfindung nicht planbar ist und zudem stark zeitverzögert läuft sind alle Automatiken in diese Richtung sehr mit Vorsicht zu genießen. Die manuelle Quellenverwaltung, also über Hardlimit, ist von daher immer vorzuziehen. |
Danke nochmals. Wieder einiges Neues erfahren. Inzwischen verstehe ich auch das Hardlimit im Xtreme bei geringem UL, denn mit den 4000 bei 11 kb UP würde ich jetzt nicht mehr auskommen. Ebenso verstehe ich erst jetzt, warum der Xreme kein glob. Hardlimit kennt wie z.B. dieses SIVKA Hardlimit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.