![]() |
Bei mir funzt das mit dem IP-Filter auch so wie es sein soll. |
Moin Ich hab da mal ne Frage, ich verschmelze immer 1-2IP FIlter miteinander, darunter einer der sich selten ändert. Wäre es nicht möglich das man eine IP Filter Datei wählen kann irgendwo auf der Festplatte die automatisch verschmelzt wird fals er updated? Also ich meine das so, ich hab jetzt zb. den v107 Ip Filter mit nem anderen auf meiner Festplatte verschmolzen, jetzt updated er aber auf v108 dann sind die Änderungen von dem anderen Filter ja weg... Und das der Xtreme den neuen v108 eben automatisch mit dem anderen wieder verbindet! Geht das ist das sinnvoll? EDIT. Oder sogar so das man 2 URLs auswählen kann, wen man möchte, für IP Filter die dann beide miteinander verschmolzen werden?? Das wär geil! xD |
@ xman... nein er hat die ganze zeit runtergeladen.... habe heut morgen noch mal ein neustart gemacht und komischer weise war diesmal nur die prüfung.... und gleich danach nach so 5 min. wieder neustart und wieder runtergeladen.... hmmm.... habe dann mal ne weile laufen lassen und gerade eben wieder neustart und... nur eine überprüfung.... na ja, leider kann ich dir aber nicht sagen was dan nicht stimmt |
@Jok3r nee, leider nicht möglich. @Mamba-Sticks mach mal insoweit nen clean-install indem Du die preferences.ini löscht. Mußt danach halt Deine Einstellungen neu vornehmen. Die Frage mit dem emule-Versionscheck hast mir übrigens nicht beantwortet. |
Zitat:
nein, der versionscheck ist ganz normal, so wie immer.... edit: habe gemacht, was du vorgeschlagen hast.... ok... schein wech zu sein.... wenn es wieder kommt melde ich mich |
so wollte eben nur bescheit geben.... hatte sys. bedingt einige neustarts und der fehler ist nicht mehr aufgetreten... also doch nur ein schluckauf *fg*... läuft also alles wieder |
ok.. hier dann voraussichtlich die letzte beta 4. Siehe erstes Posting. |
Was ist der HighResTimer? Google, eMule Wiki und Boradsuche konnten es mir leider nich erklären... Ergründen könnte ich mir das es ein Timer ist der mehr Ressourcen braucht und genauer ist, aber was Timet er? |
gut kombiniert. Der timed etliche Threads in emule aber ist vor allem für den Uploadbandwidththrottler bestimmt um die Zeit zu bestimmen wann wieder ein Packet gesendet werden muß. Es hat sich herausgestellt, daß der neue Uploadbandwidththrottler selbst bei hohem Upload mit dem einfachen Timer zurechtkommt und darum ist er nun wieder wie im offi emule via preferences.ini zuschaltbar aber standardmäßig deaktiviert. |
also ich hab da ein problem mit der beta4 und zwar is das grad so, das ich die mod ausmachen wollt. jetzt hängt der schon seit 3 minuten beim splash rum und da steht nur clearing queues ... (screen angehängt) das ganze is so überlagernd gewesen, das ich das immer im vordergrund hatte egal, was ich geklickt hab. über task-manager konnte ich das denn beenden wo allerdings der hinweis stand, dass das programm nicht mehr reagiert (hatte ich schon vorher gemerkt). ne dump wurde nicht erstellt - wenn es irgendwas gibt, was ich noch an info liefern kann, dann raus damit der screen: http://img131.imageshack.us/img131/6...reme8bb.th.png |
Zitat:
|
Zitat:
Der Vorteil ist wohl das er besser Timet als der sonst verwendete Timer aber mehr Ressourcen verbraucht. (HIGH-RES-TIMER ;) ) Aber dieses bessere Timing ist garnicht wirklich nötig... |
@BerndT danke für das feedback.. werd mich darum kümmern. @Jo3er HighreTimer stehgt für High Resolution.. aber der ist zugleich auch ein High Ressourcen Timer ;-) Edit: @BerndT ich glaub ich hab den Bug schon gefunden. Eigentlich offentsichtlich wenn man das zweite Mal den betreffenden Code durchläuft und weiß, welchen Fehler es genau gibt. |
Zitat:
|
Speichermäßig gar nichts.. aber CPU geht hoch.. das merkst Du aber erst bei einem Upload > ca. 700 kb/s |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.