![]() |
Powershare für neue Eigenreleases - Limitiert oder eher Aktiviert (neue Vorschläge) Ich reite grade auf der Version MorphXT v8.12. Da ich auch ab und zu mal ein neues Urlaubsvideo hochlade finde ich die Funktion Powershare (da extra Upload - Kapazität) sehr gut. Damit kann ich dieses Verteilen und gleichzeitig anderes Zeugs einholen.:yes: Nun habe ich schon die Einstellungen dafür so gemacht, daß die Datei mit: Priorität------------------>Release...............->für zügiges Verteilen Powershare ------------->Limited (Standart 6).->damit ich danach wieder normal Uploade Hide Over Share--------->(Standart 4)............->für begrenztes Verteilen Selective Chunk Sharing->(Standart Aktiviert)....->für gleichmäsiges Verteilen Share Only The Need----->(Standart Deaktiviert) Und Nach 4-facher Ausgabe der Datei: Hide Over Share----->Aus Share only the Need->Aktiviert.....->gegen Leichenbildung (falls ich da:oben: etwas falsch verstanden habe: Bitte berichtigen) Da ich diese eMule Version sozusagen grade "frisch zum Test" habe, nahm ich diese Einstellungen (hab ich etwas Verändert) als Empfehlung von einem anderen Beitrag. Die Datei hat sich auch sehr schnell verbreitet. 126 vollständige Quellen in 5 tagen:clap aber als sich dann der Powershare bei dieser Datei abgeschalten hatte waren meine 5 anderen Powershare Dateien welche noch nicht sechsmal raus waren in der Powershare Uploadkapazität alleine. Aber die erste Datei verstopfte Plötzlich meine Normale Upload Kapazität:x, weil noch 300 Leute darauf warteten. Also mußte ich in die Dateien - Einstellungen, habe das Powershare wieder Aktiviert und die Datei Priorität auf Normal gesetzt. Könnte es da nicht eher eine Limitierung der Priorität Release geben? Wie bei Powershare nur in etwa so: Priorität(Upload)->Sehr Niedrig ----------------->Niedrig ----------------->Normal ----------------->Hoch ----------------->Release ----------------->Auto ----------------->Release Limited->Complete Sources Standart(6) ---------------------------------->Bearbeiten Wenn Release Limited eingestellt ist geht nach erreichen der Quellenmenge die Priorität auf Auto. Und die Funkion Powershare sollte sich erst abschalten wenn die Nachfragen (meine Warteliste) auf die Datei wieder sinken (auf 24 Stunden im Durchschnitt gesehen). Dann wäre die Datei gut Drausen und ich hab sie auf Autopriorität und nicht mehr auf Powershare. Und die Normale Upload Kapazität bleibt für meine eigene Download - Verteilung. Wenn ich die Funktion Hide Over Share nach dem eingestellten Limit wieder deaktivieren und dafür Share Only The Need einschalte, hätte ich doch die Funktion Hide Over Share gar nicht erst einschalten müssen oder sehe ich das falsch? Da wäre es doch sinnvoller Share Only The Need nach ereichen eines eingestellten Quellenlimits automatisch anschalten zu lassen. Und das Selective Chunk Sharing erledigt ja sowieso die gleichmäsige Verteilung. Pistenbully |
Erstens kann eine Datei mit 126 vollen Quellen ruhig aus dem Share genommen werden. Zweitens ist mir die Funktion Share Only The Need auch nicht ganz klar; eigentlich sollte sie wohl dafür gedacht sein, nur die Dateiteile anzubieten, die im Netzwerk ohne den Uploader nicht verfügbar wären (notfalls: Die keine der unvollständigen Quellen hat). Sie wird aber allgemein in einer Weise empfohlen, für die eigentlich das selektive Chunksharing gedacht ist. Da mir diese Funktion nicht richtig klar ist nutze ich sie nicht; als Selective Chunk Sharing-Ersatz ist sie jedenfalls sinnlos. Dessen ungeachtet ist HideOS nur ganz am Anfang sinnvoll. Später (wenn genug Leute kommen schon nach zwei-drei Stunden, abhängig von der Uploadkapazität und der Dateigröße) wissen die Downloader besser als der Releaser, welche Teile seltener sind und von ihnen angefordert werden sollten und es ist kontraproduktiv wenn der am schlechtesten Informierte, der Releaser, die hochzuladenden Chunks auswählt. Auf deutsch: Zu Beginn HideOS auf 1. Ist die Datei zu 90% hochgeladen auf 2. Dann nochmal 90-100% hochladen und dann HideOS aus. Mit einem anderen Wert als 1 zu beginnen ist sinnlos. Und der Nutzen von Selective Chunk Sharing bzw. Share only the need ist bei ganz frischen Releases fraglich, die Downloader wissen immer besser Bescheid als der Releaser. Es gibt auch Ausnahmen; das sind aber Sonderfälle und sie jemandem zu erläutern, der Funktionen automatisch an- und abgeschaltet bekommen möchte bringt nicht viel. Drittens ist Powershare als Funktion zum Releasen größerer und von mehr als einer Hand voll Leuten gefragter Dateien ungeeignet. Ein vernünftiger Releaser macht dann auch nur das, er released dann eben nur. Leider gibt es sehr viele Leute, die Powershare mißbrauchen und munter weiter downloaden während sie gleichzeitig nur ihr Zeug hochladen. Leechen nenne ich das und deshalb habe ich Verständnis für die Einschränkungen (Quellenlimit), auch wenn sie die Funktion Powershare so sehr einschränken, daß sie in vielen Fällen gar nicht mehr sinnvoll genutzt werden kann. Das Abschalten erst, wenn die Nachfrage wieder sinkt, ist jedenfalls grober Unfug. Releasen ist Handarbeit und nicht zu wenig davon. Dementsprechend sollten Releasefunktionen auch von Hand an- und abgeschaltet werden. Wenn im weiteren Verlaufe des Releases hunderte von Leuten dranhängen, gut, dann ist es ein Kinderspiel. Dann braucht man aber auch keinerlei Funktionen mehr sondern nur noch eine dicke Leitung... Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Selective Chunk Sharing achtet, soweit ich weiß, darauf, dass die Chunks (mit HideOS) so verstreut wie möglich hochgeladen werden. Ich denke mal, wenn Jemand einen Chunk anfordert, welchen z.B. noch Niemand anderes angefordert hat, wird Dieser Jemand bevorzugt. Share Only the Need versteckt alle Chunks bis auf die, welche am schlechtesten verteilt sind. Diese schlecht verteilten Chunks, werden solange (!) hochgeladen, bis sie halt besser verteilt sind. Es gibt hier keinen Limit wie oft sie hochgeladen werden soweit ich weiß. @ Pistenbully: Hast du unter Optionen/Morph Share einen Haken bei "PS-Prioritätsdabstufungen" gesetzt? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Daraufhin hatte ich ja nur mal Laut gedacht: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Also lag ich mit den Erklärungen der Einstellungen gar net so daneben.:mrgreen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Generell hat HideOS aber eine Schwäche: Es zählt einen Chunk erst dann als hochgeladen, wenn er komplett hochgeladen wurde. Ist ein Chunk also der seltenste und auch wirklich vom Releaser bisher am seltensten hochgeladen worden und es kommen z.B. fünf Leute relativ gleichzeitig in den Upload, so ist die Chance sehr hoch, daß alle fünf diesen Chunk anfordern und auch bekommen. Die ziehen dann alle gleichzeitig den gleichen Chunk. Auch dann, wenn alle anderen Chunks erst zweimal hochgeladen wurden. Etwas begrenzen kann man das mit Slotfocus bzw. einer hohen Slotgeschwindigkeit. (Das ist aber auch der einzige wirkliche Nutzen von Slotfocus.) Zitat:
Zu den "PS-Prioritätsdabstufungen" kann ich nichts sagen; ich bin Handarbeiter und kenne das daher nicht. :mrgreen: Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Danke für die geduldigen und Ausfürlichen Erläuterungen. Da weis ich beim Nächsten Release was ich da besser machen werde.:yes: Powershare nutze ich natürlich nur für Eigenreleases bis zu 6mal Hochgeladen dann gehts sowieso alleine auf [OFF] (denied) wenn sehr viele Quellen vorhanden sind (ab wann habch net mitbekommen, bei 41 bleibt es aus). Schlimm finde ich nur das diese Leute von meinen Release (grad mal neun Tage alt) die Datei nichtmal 3 Tage im Share gelassen haben und sie nachdem sie fertig war nichts mehr abgegeben haben. Es waren mehr als 300 Downloader und jetzt sind es nur noch 166 mit 41 Quellen. Traurig aber wahr.:sb Vor meinen ersten release war meine Gesamt-Ratio 1,32:1 (NICHT die Session-Ratio). Ich lad ja nicht ständig Runter aber dafür lasse ich die Downloads auch mal einen Monat im Share und die nehme ich erst raus wenn genug Vollständige Quellen vorhanden sind und ich die Datei minimum einmal vom Volumen her hochgeladen habe. Ansonsten werden die Dateien mit wenigen Quellen erst gelöscht wenn ich den Platz wieder Brauche. Von daher dümpelt meine Ratio immer so um die 1:1 herum. Als ich DSL 2000 hatte war es ca 1:2 aber seit DSL 6000 gebe ich auch mehr und mehr bekommen tu ich nicht unbedingt aber die Downloads werden schneller abgewickelt weil ich mehr retoure gebe.:mrgreen: Dann habe ich zum Thema Release folgendes zu sagen. Ich downlade seit 164 Tagen an einer VideoCD und am Anfang wo ich mich mit eingeklinkt habe war 30% Vorhanden und 20 Leute Beteiligt. Jetzt ist die Datei bei 95,5% und 76 Leute Beteiligt. Aller zwei wochen kommt wieder ein neuer Chunk und es wird noch eine weile dauern bis es fertig ist. Der Releaser hat warscheinlich keine extra Priorität vergeben und wenn die Datei fertig ist und alle haben sie wird diese bestimmt schnell zur leiche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.