![]() |
eMule 0.47a stürzt ab unter 64bit Windows und Nvidia Firewall Hi Leuts....ich bin Volo:yes: ...hier zwar neu, aber ansonsten braver Emulenutzer. Ich benutze seit einiger Zeit ein Windows XP 64 mit Emule 47a...und seit kurzem den MOD Extreme 5.2. Wobei das folgende Problem aber bei Mod und Normalversion gleich bleibt. Mein Zugang ist ein Kabelzugang von Chello mit 1.5 Mb. Ich nutze die Nvidia Hardwarefirewall bei der ich für Emule eine spezielle Regel erstellt habe, sodass die Ports offen sind für Emule. Das Problem ist, dass mein Emule nach 1 Std Download einfach die Verbindung zu dem Server verliert...sich unendlich oft bei anderen Servern wieder zu verbinden versucht aber dort dann wieder rausfliegt mit dem Hinweis, meine IP wäre "blacklisted". Währenddessen laden aber alle anderen User weiterhin brav von meiner Platte herunter.... Emule blockiert dabei dann andere Programme wie Internetexplorer und Outlookexpress. Mir bleibt dann nichts anderes übrig als den Rechner neu zu starten ...und die Geschichte geht von vorn los. Hat irgendjemand ne Idee, woran das liegen könnte? Beste Grüße Volo :neutral: [edit by Pathfinder: Überschrift aussagekräftig gemacht! Siehe Board Rules und Checkliste vor dem Posten] |
Was macht denn Kad, läuft das problemlos weiter? Und poste mal Deine Einstellungen unter "Verbindung", z.B. einen Screenshot. Mit freundlichen Grüßen aalerich |
Settings Hi aalerich! Screenshot geht gerad in der Kürze nicht. Kad ist bei mir immer getrennt. Kannst mir ja mal sagen, welche Vorteile darin lägen... Meine Verbindungseinstellungen stehen bei: Down: 125 kb Up: 16kb Limits: 40 Down - 10 Up Slotgeschw: 3,0 Clientport TCP 4662 UDP 4672 Maximale Vewrbindungen: 400 Max Quellen Hard limit 500 Globales 4000 steht auf : akzeptiere Globales Quellenlimit Automatisches Verbinden ist OFF Wiederverbinden nach trennung ist ON Zeige Overhead ist ON Newtzwerk KAD ist ON ED2K ist ON Das ist soweit alles. Brauchst Du nochwas? Danke für die schnelle Reaktion! Beste Grüße Volo:beer: |
Zitat:
|
Argl Zitat:
Hm...Negativ...ich wüsste ehrlichgesagt keine bessere Firewall. Gibts dafür keine Lösung? Ich hab mich so gefreut endlich mal ne echte Firewall zu haben..(Hardwarebasiert) Kann man das der Firewall nicht beibringen? Und wieso lässt sie andere denn dann noch ran? Liebe Grüße Volo:clap |
Zitat:
Du kannst selbst die unzähligen Beiträge zur Nvidia firewall auf eMule-project.net durchschauen ... keiner hatte eine Lösung dafür. |
mh teste doch mal die seagte firewall und schalte die von nvidia mal aus... teste des mal... greez |
Sygate ;-) Und ja, die kann ich auch empfehlen. |
Zitat:
myth88 |
Hi Leutz! Sorry to say that: Sygate ist auch keine Lösung.....es funzt nicht auf meinem Windows XP 64-System. Das Ding hängt sich sogar bei der Deinstallation auf. *argl* Sonst noch Ideen? Trotzdem Danke für die Anregungen! Eine gute Firewall für XP 64-Systeme zu finden ist nämlich gar nicht so einfach...entweder sie kosten Geld, oder ihr habts solcherlei Probleme wie ich. Aber ich hab mir gerade nen neuen Chipsatztreiber heruntergeladen....vielleicht haben die die Firewall auch upgedated.... mal sehen! Liebe Grüße Volo:yes: |
Zitat:
Lasst die Finger von diesen Pseudofirewalls, entweder ne Hardwarefirewall zB. im Router oder nix. Mit ner Softwarefirewall verschlimmbessert man sein System nur! Mal das dazu lesen http://copton.net/vortraege/pfw/index.html @Volo, entweder bekommste die Nvidia FW zum laufen oder besorgst dir nen Router mit FW, wenn de nicht auf ne Firewall verzichten willst. |
Zitat:
|
Hi Leutz... @seppl12: Jo....ich teste es heut und dann gibts Feedback! @Psychonaut: Ich habe da ne ähnliche Einstellung. Beste Grüße Volo:dance |
Die Kritik an Personal Firewalls bezieht sich hauptsächlich auf das schließen von Ports welches man unter XP z.B. auch manuell durch das deaktivieren von Diensten herbeiführen kann. Das mag stimmen, aber sagt mir dann doch mal bitte, wie ich ohne Software Firewall z.B. IP's/IP-Ranges kontrolliere, verschiedene Angriffe protokollieren und abwehren kann und den Netzwerkverkehr überwache? Und überhaupt, ich habe nur einen Rechner und werde mir dafür bestimmt keinen Router kaufen! |
da stimm ich mit Verlierer überein. ich habe sygate, und auch trotzdem einen router (weil wir hier 4 pc's im netz haben...) aber ich kann nur sagen das sowohl hard- und software-firewall gut sind, und beide ergänzen sich gegenseitig. abgesehen davon sind 2 doch sicher besser als einer :lol: !!! also, wenn du (Volo) meinst das die nvidia-firewall gut läuft dann isses ja gut. wenn nicht dann entweder router oder softwarefirewall (oder beides!). grüße myth88 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.