![]() |
es lebe die unwissenheit :P du vergisst nämlich, dass der stahl auch wärmebehandelt sein könnte. was nun? :P |
Zitat:
Oder, was einfacher ist, man legt das Wermutkraut mehrere Tage lang in hochprozentigem (Doppel-)Korn oder Wodka ein. Das ist nicht ganz so potent wie der Absinth der aus dem destillierten Öl hergestellt wird aber die typischen Merkmale eines Absinthrausches sind auch so zu erzielen. Dies ist keine Aufforderung das oben beschriebene 'Rezept' auszuprobieren, es ist ausschließlich eine Information wie Absinth hergestellt werden könnte. Ich habe ganz bewusst kein Mischungsverhältnis angegeben und werde dies auch nicht per PM tun sollte mich jemand auf diesem Wege darum bitten! Ich glaube mich erinnern zu können dass das Verbot von Absinth vor ein paar Jahren abgeschafft wurde, wen es interessiert der sollte mit Hilfe des Internets in der Lage sein dies abzuklären. Pan Tau |
abgeschafft zu teilen ist wohl der richtige ausdruck. das psychogene zeug ist meiner meinung nach immer noch verboten. was ich ganz interessant finde ist, dass in spanien praktisch überall Absolut Vodka Cannabis verkauft wird. weiß zwar nicht ob es nur um den geschmack oder auch um das THC geht, aber sowas ist und bleibt in deutschland wohl noch einige zeit undenkbar...! |
In Spanien ist Absinth nie verboten gewesen. Ob es hier wirklich wieder zugelassen ist reine Spekulation. Pan Tau |
Also mein Bruder hatte vor zwei Jahren oder so mal legal eine Flasche gekauft. In diesen Schnappsläden "vom Fass" gibt es das auch, hatte da mal Werbung im Fenster gesehen. Nur wie Potent das Zeug ist weiß ich dann wieder nicht... |
Zur Potenz (vom Absinth) kann ich dir auch nix erzählen da Absinth ein alkoholisches Getränk ist und ich keinen Alkohol trinke. Pan Tau |
Ehrlich nicht? :P Und Absynth ist ja nicht nur alkoholisch... XD |
löl, der war gut pantau... der wortwitz mit der potenz zieht immer. myth und ich haben gerad das bergfest gestartet. steigt noch einer mit ein? :D |
Welcher Hügel soll denn gestürmt werden? Bei euch beiden Tippe ich zwar eher auf eine aus "Havana Club"-Flaschen zu errichtende Pyramide in der Größenordnung der "Tepanapa-Pyramide", übrigens die größte auf der Erde, in Cholula, Mexiko als auf einen realen Berg - aber interessieren tut es mich schon! Pan Tau p.s.: Wusstet ihr eigentlich schon das die Cheops-Pyramide erst in 743 Jahren (also ab heute dem Jahr 2007 Anno Domini) gebaut wird? |
Zitat:
greetz eilperius |
...die Aertzte? |
|
|
Schick mir mal so eines!!! |
lol, das ist echt witzig. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.