![]() |
das ja doof mit der DKB... bei der bin ich selbst und hab bisher eigentlich nur positive erfahrungen mit der bank und zwar obwohl ich praktisch ohne eigenes einkommen bin... naja, kann man nichts machen, hauptsache du findest eine alternative. so ein fahrrad zu sabotieren is aber echt miese kacke. sehr feige, wie dinge auf fahrende autos zu werfen... man man man... |
@ Stulle: Ja, Idioten gibt es. Andererseits: Irre sind menschlich! :evil: Pan Tau |
Irrlichter aber nicht! |
|
Zitat:
Naja, da ich seit einiger Zeit nebenberuflich bei meinem Vermögensberater als Finanzdienstleister arbeite (allerdings bisher ohne großen Erfolg, da ich sowas noch nie gemacht habe und noch viel lernen muss und rein provisionsbasiert: ich habe bisher insges. 119 EUR verdient - allerdings gar nicht mal so schlecht, für nicht mal 8 Std., die ich effektiv dafür gearbeitet habe, nur leider auf einen viel zu großen Zeitraum verteilt), habe mich einfach als selbstständiger Dienstleister eingetragen, da ging's dann. Habe den Antrag gestern gleich abgeschickt, mal sehen, was daraus wird. Wäre jedenfalls klasse, da das das mit Abstand beste Packet für mich wäre. - Sozusagen das Opera unter den Banken. ;) Falls es doch nicht klappt, werde ich mir das Giro bei der Norisbank holen. Denen ist das wohl egal und das schöne ist, dann kann ich weiterhin mein Geld aus dem Dresdner Bank-Automaten im Marktkauf holen. - Bei der DKB wäre es die nächste Volksbank, die ist gerade mal 700 m entfernt, da hätte ich dann gleich entwas Bewegung (wie gesagt: das beste Packet ;) ) und daran hat es mit der Hausbank meines Vermögensberaters gescheitert, da hätte ich erst nach Herford rein, Innenstadt und so wie ich das kenne, fast keine freien Parkplätze. Btw: Der Stess Do. ist mit auf den Magen geschlagen, weshalb ich abends bei Stargate mir noch einen Käseburger mit Meerschweinchensauce reingezogen habe. Da ich bis dahin nichts gegessen hatte, wäre das sonst sicherlich ungesund gewesen. Btw2: Die Ente gester war auch lecker. Hatte meiner Mutter gesagt, dass ich Kartoffelbrei dabi haben wollte. Die total Baff: "Bei ner Ente iss man doch keinen Kartoffelbrei!?" auch mein Vater fand das komisch. Da nur für mich, zu wenig gewesen wäre, hat sie mehr Kartoffelbrei gemacht, den die dann heute essen wollten. - Sie haben dann nur den Fehler gemacht, das wenigstens mal probieren zu wollen. Fazit: Heute gibt doch keinen Kartoffelbrei. ;) Ergo: Nur weil "man" das nicht isst, heißt das noch lange nicht, dass das nicht schmeckt. Das heißt nur, dass "man" keine Ahnung hat. :mrgreen: So, will jetzt runter, endlich Sommerreifen drauf machen, damit ich wieder richtig fahren kann. Die Winterreifen haben, da weicher und schmaler (195/60R15), ein etwas schwammiges Einlenkverhalten und die gehen nur bis 210 km/h. Die Sommerreifen sind zwar auch nur 205/50R16, aber Yokohama A539. Die haben mit das beste Einlenkverhalten, dass ich kenne. Besser waren nur die Yokohama Parada, die hatte ich auf meinem Unfallwagen drauf, aber die waren mir viel zu laut. Die hätte ich nicht mehr lange gefahren. |
Da kann ich ja froh sein Erwerbsunfähigkeitsrente zu beziehen, die Bank weiß dass die Kohle kommt bis ich meinen letzten Pups gelassen habe. Hoffentlich kann ich bald wieder meinen linken Arm voll belasten, ich muss unbedingt mein Fahrrad reparieren und da brauche ich so die eine oder andere Pferdestärke für. Für Neugierige: Kette wechseln, Umwerfer vorne und hinten neu, Speiche auswechseln und das Rad wieder zentrieren, Hinterradschlauch flicken und Decke wechseln, eventuell Bremsklötze erneuern Pan Tau |
Da ist ja ganz schoen viel zu tun an deinem Fahrrad...waere ich nicht so weit weg, wuerde ich dir auch helfen... :P |
Zitat:
Btw: Mit Sommerreifen ist das jedes Mal wieder schon fast eine Offenbahrung! Wahnsinn, was das ausmacht: die arbeiten viel weniger = viel präziser zu lenken, praktisch keine Lastwechselreaktionen mehr und vermitteln einen besseren Fahrbahnkontakt. Die ersten paar km musste ich mich richtig umstellen, weil die natürlich Spurrillen mehr nachlaufen und außerdem die Geschwindigkeit anders vermitteln. 80 km/h kamen mit eher wie 60 km/h vor. Bin erst Landstraße gefahren und als dann die AB trotz schönem Wetter ziemlich leer war, konnte ich es endlich wieder genießen, den 5. Gang ganz auszufahren. :) Den 6. habe ich dann noch bis 245 km/h gezogen (hat mir überrascht, dass das so leicht ging. Dachte, ich müsste sie (die Celica) nach dem Winter erst wieder etwas frei fahren), dann wurde der Verkehr dichter und ich habe es etwas langsamer angehen lassen. Hat auf jeden Fall richtig Spaß gemacht! :mrgreen: Fahre gleich noch zum Reifenhändler, den Drehmomnetschlüssel ausleihen, um die Radmuttern nachzuziehen und wenn das Wetter morgen OK ist, werde ich das Öl wechseln (d.h. falls mein Zubehörhändler den passenden Ölfilter auf Lager hat) und wenn sich das Wetter endlich stabilisiert, noch durch die Waschstraße (mit Unterbodenwäsche) und danach polieren. (mache ich jedes Frühjahr, um den Dreck vom Winter abzubekommen und zum Herbst Flüssigwachs drauf, um den Lack vorm Winter zu schützen. Sonst wasche ich den Wagen nur alle paar Monate, habe zum Glück (ne, war Absicht ;) ) eine ziemlich schmutzunempfindliche Farbe) Btw: Habe gestern erst um 20 Uhr mitbekommen, dass auf Sommerzeit umgestellt wurde! Wieso sagt - WinXP nicht Bescheid, dass die Uhr umgestellt wurde, wie das früher Win 9x gemacht hat? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Genaugenommen eine für Microsoft typische Modifikation, die Firma versucht ja permanent den Benutzern ihrer Software Entscheidungen abzunehmen, ob die das nun wollen oder nicht. Pan Tau |
diese veränderungen sind aber der richtige weg. dort entscheidungen abnehmen wo der nutzer überfordert ist und dort fragen wo sicherheitsrisiken bestehen. für uns ist es sicher nervig, wenn wir immer länger brauchen um unser system einzurichten, wenn ich aber meine eltern ansehe bin ich froh, dass die technik in dieser weise entwickelt wird. das beispiel zeitumstellung ist vielleicht nicht so der hit, aber ehrlich gesagt, die aufgabe eines computers ist es nicht uns darauf hinzuweisen und auch noch bestätigung zu fordern ist ja gleich richtiger mumpitz. nehmen wir aber beispielsweise mal die benutzerkontrolle von vista. ein normaler nutzer legt genau einen benutzer mit admin rechten an. wenn er diesen nun ständig benutzt und wild jede exe einer email aufmacht, dann merkt er vielleicht erst zu spät, dass die urlaubsbild.jpg.exe ein virus ist und kein bild der tante. da fällt mir ein, mein gmx konto hat mir vor kurzem so einen virus abgefangen. konnte erstmalig der virenschutz beweisen, dass er wirklich funktioniert. ;) mal was anderes, ich habe heute meine englisch ergebnisse bekommen. unser hochmotivierter, hochintelligenter, hochbekloppter englisch lehrer hat auch nur seit ende januar gebraucht um damit fertig zu werden, dabei hat er lediglich 2 kurse gehabt. krasse leistung, kann ich nicht anders sagen. naja, auf jeden fall hatte der sich ja mit mir angelegt nach dem mündlichen teil der abschlussprüfung (eine woche vor dem schriftlichen). da hat er mich dann vor versammelter mannschaft zur sau machen wollen. wie ihr mich ja aber kennt kann ich sowas nicht auf mri sitzen lassen. damals hatte ich ihm dann eine etwas längere email geschrieben (lediglich etwas mehr als 1.000 wörter). nachdem der feine mann sich mit seinem direktor besprochen hatte (WTF?!) antwortete er mir dann vier tage (incl. wochenende) später. da er ja noch meine arbeit benoten musste (in nur 2 monaten...) habe ich mich dann aber erstmal gezügelt und meine zeit gewartet. heute war es dann nun endlich soweit. hat seine antwort bekommen. der affe! so etwa 750 worten in denen ich ihm erklärt habe, dass er lügt (ohne das wort zu benutzen) und selbst nicht ein deut besser ist als ich UND zwar auf englisch! hmmmmmmm das hat gut getan. :D aber mal im ernst, was würdet ihr sagen wenn ihr eine email mit einem titel wie "Your little speech in todays class" und dann eine wiederbekommt mit dem titel "Re: your inappropriate behaviour"? nö, ohne mich, wer selbst den anspruch hat mich maßregeln zu wollen sollte einfache regeln der diskussionsführung und des elektronischen schriftverkehrs berücksichtigen. gruß, stulle :D |
Zitat:
Bei meinem Mazda habe ich damals den halben Unterboden des Luftfilterkastens weggesägt, das hat man gemerkt. :) Bei der Celica braucht man aber gar nichts zersägen um einen besseren Sound zu bekommen: Butterfly ausbauen - Celica-Community - Das ist übrigens noch der Wagen, mit dem ich den Unfall hatte. Zitat:
Und beim Ölwechsel (werde ich aber doch nicht heute machen, warte auf wärmeres Wetter, ist auch nicht eilig) kontrolliere ich den, bis jetzt sieht aber noch alles gut aus. Zitat:
Ungewöhnlich war auch, dass ich 19 Newsfeeds habe, aber in keinem wurde das erwähnt. Sonst wird das doch immer wer weiß wie breit getreten? @Stulle: Wer nichts kann wird Lehrer. Und wer das nicht kann, geht in die Politik. :) In der Berufsschule hatten wir in 2 Fächern einen richtig extremen. Im Unterricht hat der nur geschwafelt (irgendwas über Afrika, einen Kolonialwarenladen, den Bekannte dort hatten, usw.) und in den Arbeiten kamen dann Sachen dran, die wir teilweise gar nicht, oder nur Ansatzweise durchgenommen hatten. Und seine Benotung war auch sehr, ähh, kreativ. Der hat den ganzen Klassenschnitt runter gezogen und hat sich überhaupt nichts sagen lassen, hat stur sein Ding durchgezogen. Die versammelte Klasse ist sogar zum Direktor gegangen und hat sich über den beschwert, passiert ist aber nichts. Als ich dann ein Jahr nach der Schule gehört habe, dass er gestorben ist, hat es mir leid getan, dass das nicht schon 2 Jahre früher passiert ist. Hört sich hart an, aber auf den senilen ***** hätte ich gerne verzichtet. Und ich bin mir sicher, dass nicht nur ich so gedacht habe. |
das glaub ich. einen ganz so schlimmen fall hatte ich wohl nicht, aber stress mit dem lehrkörper hatte ich auch schon öfter mal. im grunde is mir das ja auch egal, wenn ich nen schlechten lehrer habe, aber dann sollen die mich zumindest in ruhe lassen. in der oberstufe hatte ich sogar echt gute lehrer nur war ich leider trotzdem oft gelangweilt in englisch. naja, hab ich meine (englischen) bücher gelesen und gut war. witzig war nur manchmal in der 12., wenn wir mal wieder ein buch lasen und hörbücher zur unterstützung kamen. da hab ich dann manch mal den kopf auf den arm auf den tisch gelegt und mit dem anderen das buch gehalten um dann entspannt zu dösen. meine nachbarin wusste dann immer ganz genau wann ich endgültig weg war, weil dann mein buch auf den boden krachte. XD unsere heizung hat sich auch wieder einen denkbar ungünstigen zeitpunkt zum streik ausgesucht. die zickt zwar schon seit vor ostern, aber nachdem wir nun vergangenen freitag einen widerstand austauschen ließen roch es gestern nach gas... nu kommt heute hoffentlich die neue mechanische steuereinheit. solange heißt es verzicht auf heizung und warmes wasser... hoch lebe die fernwärme! :-/ |
Klar gibt's auch gute Lehrer. Den stellvertretenen Direktor der Berufsschule hatten wir in Mathe. Mit dem habe ich dann ausgehandelt, dass ich keine Hausaufgaben mehr machen brauchte. Die sind ja zur Übung und das hatte ich nicht nötig. - Ergebnis was, dass ich in dem Jahr eine Nachprüfung hatte, auf eigenen Wunsch: Ich stand zw. 2 und 1. :mrgreen: Aber andere haben es auch übertrieben. Z.B. der Physiklehrer hat viel Blösinn und zu sehr auf Kumpel gemacht, den hat keiner Ernst genommen. Z.B. sein Beispiel für Fliehkraft: Auf Spielplätzen gibt es u.U. doch solche Drehscheiben. Jetzt sagt man seiner kleinen Schwester, die soll sich in den Mitte stellen, dann dreht man die Scheibe so schnell wie man kann und sagt dann der Schwester, sie soll doch bitte nach außen kommen. :) Oder Massenträgheit: Ein Fahrstuhl fährt immer schneller nach oben und hält dann schlagartig an. Oder man steht mit seinem Fahrrad auf nem Hügel und lässt sich runter rollen. Dabei wird die potentielle in kinetische Energie umgewandelt, die man veranschaulichen kann, indem am Fuße des Hügels eine Mauer ist. Aber das beste war: Als ihm wieder mal alle auf der Nase rumgetrampelt sind, meinte er: "Nehmen Sie sich mal ein Beispiel an Herrn (ich)! Der passt." - Alle am lachen: Ich war gerade mit meinem Nachbar am Käsekästchen spielen :) Aber da ich in der Realschule schon den Physik Leistungskurs hatte, war das sowieso alles Wiederholung für mich. Nachtrag: Bevor ein falscher Eindruck entsteht: Ich war nie ein Streber und habe nur das nötigste getan. Mathe und Physik kommte ich einfach. In Deutsch, Religion und Geschichte bin ich dafür immer nur kurz an ner 5 Vorbei geschrammt. Zeugnisschnitt lag immer so um 3,x. Das beste war die 5 in Sport auf dem Abschlußzeugnis! Darauf bin ich richtig stolz, das hat nicht jeder. :) Lag in erster Linie aber daran, dass der Lehrer ein absoluter Fußballnarr war, ich damit aber nichts anfangen konnte. War der kleinste in der Klasse und hatte einfach Schiß, den Ball an den Kopf zu bekommen, so wie die anderen rumgeholzt haben. Da ich zu der Zeit sehr leicht Nasenbluten bekommen habe (habe mir erst später vom HNO die Polypen zuschweißen lassen), war das keine angenehme Vorstellung. Mich wollte auch keiner in seiner Manschaft haben. - Bei Hallenhockey war ich dagegen richtig gut. Aber das haben wir fast nie gespielt. Mit meiner Heizung bin ich auch nicht ganz zufrieden: Wir haben letztes Jahr so eine energiesparende Niertemperaturanlage mit Außenfühler bekommen. Das Problem: Bis zum frühen Nachmittag knallt die Sonne hier voll rein und ich drehe die Heizung ab. Aber wenn die Sonne dann weg ist, es kälter wird und ich die Heizung aufdrehe, wird sie nicht warm, weil die Sonne dann soweit ums Haus ist, dass sie auf den Außenfühler scheint. Das passiert aber nur in der Übergangszeit, wenn die Temperaturen über 10°C kommen, da sie dann in einen anderen Modus schaltet (mit Nachtabschaltung, usw.). Ist es deutlich kälter, läuft sie durch. Warmes Wasser hatten wir bisher aber immer. |
Zitat:
Aber immer wenn ich mal ein System neu aufsetzte weil sich die Hardwarebestückung geändert hat und ein Image dadurch für mich wertlos geworden ist ärgere ich mich über die ganzen Einschränkungen und Knüppel die Kleinweich einem zwischen die Beine wirft, und dazu dann noch Regelmäßig mit jeder neuen Version die entsprechenden Schalter und Einstellungsdialoge ändert oder woanders unterbringt damit man auch ja erst einmal danach suchen muss. Man könnte das wohl als die unangenehmere der beiden Windowstouren bezeichnen, denn die beim Erststart des Systems kann man ja abwürgen. :-x Von wegen GMX-Virenschutz ist der gratis und wie viele Viren, Trojaner etc. hat er vorher durchgelassen? Zitat:
Glücklicherweise verstand ich mich mit meiner Englischlehrerin sehr gut, war aber auch kein Wunder sie wohnte 5 Häuser weiter und einer ihrer Söhne und ich waren die besten Freunde somit kannte ich sie schon von klein auf an. Der Großteil meiner Mitschüler kam aber gar nicht mit ihrer Art klar. Gibt es denn nicht irgendein WIKI in dem die Anwendung, die Regeln und die Netiquette 'des elektronischen Schriftverkehrs' erläutert werden? Das könntest du ihm dann ja mal anonym zukommen lassen. Auch wenn ich wie oben gesagt bezweifele das sich lohnt oder etwas bringt. ;) Zitat:
In den vergangenen Jahren wurde meiner Wahrnehmung nach immer unauffälliger / weniger auf den Wechsel von Winter- auf Sommerzeit bzw. umgekehrt hingewiesen. In den Programmzeitschriften wird aber üblicherweise darauf hingewiesen. Das kann man sich mittlerweile aber auch leicht merken, die Uhren werden jeweils am letzten Sonntag des März und des Oktobers umgestellt, denn Zitat:
Wir hatten einen Biologie-Lehrer so fertiggemacht das er regelmäßig heulend die Klasse verlassen hat und zum Rektor gelaufen ist. Das hat er vier Monate durchgehalten und sich dann krank gemeldet bis zum Ende des Schuljahres. Der nächste Lehrer war wesentlich besser, da hatte man Freude am Unterricht. Zitat:
Da kann man zur Not noch mit dem Umluftbackofen oder einem Gasherd heizen, sofern man sowas hat. Warmes Wasser zum waschen von Warmduschern wird dann auf dem Herd gemacht. :mrgreen: Zitat:
Pan Tau |
Zitat:
Das beste wäre, diesen Mist einfach abzuschaffen. Ist doch schon lange erwiesen, dass das nicht nicht nichts bringt, sondern sogar mehr kostet und gesundheitlich mehr als fraglich ist. Worauf warten die noch? Zitat:
Außerdem ist das eine Doppelhaushälfe, wo die NO-Seite nicht zu unserer Hälfte gehört. Die wäre aber wahrscheinlich noch schlechter geeignet, da der Fühler dann bis ca. 11 Uhr in der Sonne liegen würde. Hatte schon gesagt, dass man da irgendwas vor setzten soll, braucht ja nur ein kleines Blech zu sein, damit er im Schatten liegt, aber das wollte der Vermieter nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.