![]() |
@Pan Tau: Das ist aber eine magere Antwort. - Mehr Einsatz bitte! :mrgreen: Star Wars: Der alte 1. Teil von '77 hat mir sehr gut gefallen. Keine Ahnung, wie oft ich den jetzt schon gesehen habe. Den alte 2. Teil, auf dem Eisplaneten, fand ich etwas langatmig, dafür hat mir das Spiel dazu sehr gut gefallen. :) Der 3. Teil, mit den Ewoks, fang ich dagegen wieder richtig gut. Ein Highlight war für mich, als die die Baumstämme den Berg runter rollen lassen haben und dieser zweibeinige Transporter ins straucheln kam. Das sah richtig dämlich aus. :) Mein Kuseng hat mir übrigens auch die Bücher "Unheimliche Begegnung der 3., 4. und 5. Art" überlassen. Die fand ich auch sehr spannend. Den Film (3. Art) fand ich dagegen rel. lahm. - Witziges am Rande: In den Büchern war ein Scott Bradley der Bösewicht. Im Vorspann von Tom&Jerry kam auch ein Scott Bradley vor. :) Als Kind habe ich dann noch Commander Perkins gelesen und später bin ich in der Bücherei auf die ZBV-Serie von K.H.Scheer gestoßen. Ein Mal hat beschleunigten die mit einem 800 Meter-Raumer der alten Marsianer, das hat er ungeheuer Plastisch beschrieben. Das war für mich das erste und bisher einzige Mal, dass ich eine Vorstellung von der ungeheuren Größe der Teile bekam. Bei PR wurde das nie auch nur annähernd so gut beschieben. Selbst als in Andromeda der erste 2,5 km Raumer zur Landung ansetzte und Atlan die Robot-Blaskapelle weggepustet wurde, kam überhaupt nicht rüber, wie irrsinnig groß eine 2,5 km Kugel, die von oben auf einem zu kommt, einem vorkommen muss. Leider hatten die in der Bücherei nur die ersten paar Bände. |
@ Caramon2: Dann lass doch mal den Peter Pan in dir raus! ;) Das steigert die persönliche Phantasie und Vorstellungskraft um ein vielfaches. Ich für meinen Teil bin was das angeht voll auf meine Kosten gekommen, oder sollte ich diese Erinnerung jetzt aus den Taschenbüchern zur Heftserie generiert haben!? Ich vermute mal das du dann wohl auch "Per Anhalter durch die Galaxis" gelesen hast, oder etwa nicht? Piers Anthony hat auch einige gut SF (z.B. Die Manta Trilogie) und Fantasie-Romane (z.B. Die Sage vom magischen Land Xanth, oft auch nur Xanth genannt, absolute Spitzenklasse diese Serie!) geschrieben. Den guten alten Isaac Asimov kann ich auch nur empfehlen. So ich muss los, sonst bekomme ich gleich noch haue von meiner Liebsten. Pan Tau |
Nö, von "Per Anhalter durch die Galaxis" kenne ich nut die TV-Serie (gut) und den Kinofilm (Abklatsch) Von Isaac Asimov habe ich damals aus der Bücherei viel ausgeliehen. Ansonsten Larry Nivens Ringwelt, Anne McCaffreys Drachenreiter von Pern und sämtliche Drachenlanze-Bücher. (Ach ja: Daher habe ich meinen Nick. :) ) Ich habe hier auch noch die "Gesammelte Schriften" von Edgar Allen Poe. Da hat uns in der Schule immer im letzten Unterricht vor den Ferien der Musiklehrer draus vorgelesen. Da mir das gut gefiel, habe ich zugegriffen, als ich entsprechendes Angebot gesehen habe. Dummerweise hat mir ein Arbeitskollege damals empfohlen, zuerst seine Lebensgeschichte zu lesen, weil ich seine Geschichten sonst nicht richtig verstehen kann. Das war dann aber so eine Quälerei (habe nach 30-40 Seiten abgebrochen), dass die Bücher seit dem im Schrank stehen und verstauben. Aber die laufen ja nicht weg. Hab ja mehr als genug aufzuholen. |
"Per Anhalter durch die Galaxis" solltest du dir unbedingt in Buchform zu Gemüte führen, es ist einfach nur ein herrliches Vergnügen. Mit einem ebenso phantastischen Humor wurde Terry Pratchett gesegnet, "Die Nomentrilogie" und vor allem die "Scheibenwelt Romane" sind einfach nur Spitze. Das Buch zum einsteigen und süchtig werden ist "Einfach Göttlich" oder im englischen Original "Little Gods". Pan Tau |
Scheibenwelt hatte ich mir schon überlegt. Da kamen vor einiger Zeit ja beide Filme auf Pro7, der düstere Humor und auch das ganze Umfeld hat mir auf jeden Fall sehr gefallen. Aber das habe ich alles auf später verschoben. Muss erst mal zusehen, meinen Rückstand aufzuholen. Allerdings wird der z.Zt. immer noch größer. Hänge lieber vor'm Computer. Das muss ich dringen mal ändern. Btw: Den Humor von "Gilmore Girls" und die schnellen Dialoge finde ich auch klasse. Kann ich nur empfehlen. Allerdings muss man sich da erst etwas rein sehen, um das wirklich zu verstehen, da das doch sehr von den Eigenheiten der Charaktere lebt. |
Spieletest: Müllabfuhr-Simulator 2008 - echter Trash - Golem.de Auf war für Ideen die Leute kommen. :) |
schlechte nachrichten leute, morphxt is auf 0.49a beta 2 gemerged. :P |
Psst....das is doch top secret!? |
is auf der cvs. außerdem ist meiner der längste und somit darf ich das sagen. mfg stulle anmerkung: "ist meiner der längste": wtf-ish für "bin ich modder" |
Zitat:
btw.: Ich habe gerade keine Lust im offi-board nachzusehen wann planen die denn die Beta-Phase zu beenden bzw. wann kommt das Release? Pan Tau, der heute mal ein wenig faul ist, und jetzt besser schnell davon läuft! :mrgreen: |
mein kot ist in der regel kurz und gut ding will weile haben. :P geplant ist eine neue version zum geburtstag von eMule. mal schauen ob das noch was wird. ;) |
Das würde mir gefallen da ich doch sehr auf die KAD-Optimierungen gespannt bin! Pan Tau |
also gerade vor wenigen stunden hat SomeSupport BETA3 mit dem hinweis, dass es wohl die letzte beta wird released. stullemule und morphxt code ist jetzt auch schon auf der basis. :) fällt mir ein, willst du nich eigentlich auch mal alpha testen für den stullemule? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wenn das reicht kannst du mir den Downloadlink per PM oder eMail mitteilen. Zitat:
Pan Tau |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.