![]() |
So, die Leute vom Spiegel kennen sich aus und sind objektiv? Hätte es in der c't oder der IX gestanden würde ich dem zustimmen. Zumindest ist die 9.5 ein gut gelungenes Stück Software! Pan Tau |
Zitat:
Zitat:
Aber zumindest schreiben die in ihren GraKa-Test nicht "Anzahl der Farben: ganz viele" - ich bin fast vom Stuhl gefallen! :mrgreen: Rate mal, welche auflagenstarke "Computerfachzeitschrift" das war. :) IX kenne ich nicht. Zitat:
Man kan damit schon gut arbeiten, aber einige Macken hat die noch. Z.B. verzerrt das "an Seitenbreite anpassen" u.U. immer noch die Bilder, anstatt sie proportional zu skalieren. Außerdem ist das scrollen auf manchen Seiten sehr ruckelig, insbes. wenn man den Zoom benutzt. Und noch einiges mehr. Z.B. probiere ich gerade mal wieder Linux aus (Fedora 8, 32 Bit), schon seit über 2 Wochen, diesmal richtig mit Erfolg (bzw. Windows boote ich fast überhaupt nicht mehr, selbst DVB läuft, was sogar ziemlich einfach, wenn man erst mal weiß, wie es gemacht wird), und da kann ich z.B. keine Links in Mails oder Newsfeeds mehr anklicken, wenn ich per RMB/Scrollwheel den Tab gewechselt habe und dann wieder zu den Mails/Feeds zurück kehre. Ich muss die Seite erst schließen und wieder öffnen, bevor ich die Links öffnen kann. Das finde ich schon lästig. Noch zu Fedora: Da versuche ich jetzt Fax und AB über meine Fritz-ISDN zum laufen zu gekommen, habe auch schon viel dazu gefunden, sogar schon die nötige Software geladen (gerade vorhin), aber weiter komme ich nicht. Das muss dann teilweise kompiliert werden und was weiß ich noch alles, da blicke ich überhaupt nicht durch. Selbst eine Schritt für Schritt Anleitung, die ich gefunden habe, verstehe ich nicht, da mir das nötige Grundwissen fehlt. - Wird echt langsam Zeit, mich endlich im Fedora-Forum anzumelden. ;) Ich könnte jetzt zwar auch stupide alles abtippen und irgendwann würde es dann vielleicht sogar laufen, aber dabei würde ich ja nichts lernen. Wäre nicht sehr produktiv. Ach ja: Und Wine verstehe ich auch nicht. Irgendwie soll es damit z.B. möglich sein, dass man den Windows-eMule laufen lässt, aber keine Ahnung. Selbst ein simples Grafikprogramm, was ich m.E. richtig eingerichtet habe, will nicht, dafür brauche ich ein rel. systemnahes Tool einfach nur mit Wine zu öffnen und es läuft. Zeigt sogar RAM-Verbrauch, CPU-Daten, aktuelle IP, usw. richtig an. Warum auch immer. Naja, zumindest ist die aktuelle aMule-Version (2.2.1), die letzte Woche erst rausgekommen ist, ziemlich OK. Die Vorgängerversion (afair 1.1.3, oder so) war dafür ziemlich grottig. Da konnte ich nicht mal einen ed2k-Link in die Zwischenablage kopieren und brauchte dazu ein separates Tool! |
Du bist aber anspruchsvoll, nur weil du eine abweichende Meinung zu diesem einen Thema hast hältst du nichts mehr von der Zeitschrift. Also für mein ungeschultes Ohr hören sich Standard-CD-R's genauso gut oder schlecht an wie die speziellen Audio-CD-Rohlinge. Ja, die Fernsehsendung ist lustig. Ich weiß echt nicht warum die sich darauf eingelassen haben so tief zu sinken. Den Moderator hätte ich vermutlich schon durch die Mangel gedreht und der Schnurer tut mir irgendwie leid wo er dazu auch noch den braven Deppen geben muss. Welches Fachblatt ziehst du denn vor? Doch nicht etwa :unten: Zu deinem Ratespiel: Computerblöd? :whistle Ach ja, die IX ist sozusagen die c't für Computer-Intellektuelle. :chuckle :mrgreen: Zu Opera ->> Zitat:
Zu Linux: Gibt's bei dir keine LinuxUserGroup (LUG)? Da ist eigentlich immer jemand da der dich unterstützen kann beim "Linux lernen". Zu Wine & eMule: Frag mal Myth danach er sollte dir da auf die Sprünge helfen können. Grafikprogramm? Warum benutzt du nicht "The Gimp"? Pan Tau |
oder photoshop cs2 mit wine oder photoshop 7 oder 5 lite ? |
Hallo Doc! Deine Vorschläge gingen natürlich auch, nur hat er ja Probleme mit Wine und deshalb habe ich ein Programm aus dem X-Bereich vorgeschlagen - da spart er sich die Sorgen mit Wine. :yes: Dazu kostet es nix. Photoshop 5 kann man zwar für unter 20€ bei eBay schießen dafür kommt es aber nicht mehr mit Gimp mit, und die 7 oder gar die CS-Versionen sind wohl für die meisten Privatleute zu teuer, da käme doch wohl eher eine Elements-Version in Frage!? Pan Tau p.s.: Was macht eigentlich euer Nachwuchs und wie fühlt es sich an seit einiger Zeit (~ 3-4 Monate?) Vater zu sein? |
Zitat:
Die Daten werden in beiden Fällen digital abgelegt und sind damit vollkommen identisch. "Fast so gut" ist einfach nur falsch. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber zu Fedora gibt es ein gutes, deutschsprachiges Forum. Das hat mir schon sehr viel geholfen. Nur langsam muss ich mich da auch mal anmelden, damit ich gezielt fragen kann. Die typischen Anfängerfehler habe ich jetzt wohl durch, jedenfalls kann mir die Suchfunktion nicht mehr weiter helfen. Zitat:
Mit Poly-View (dem Win-Prg) bekomme ich das schneller hin, als GIMP überhaupt geladen ist. - Geschweige denn, bis ich auch nur die erste Funktion gefunden habe. ;) Und manchmal muss ich was markieren, oder beschriften, das habe ich bisher mit MS-Paint gemacht. Mehr Grafikbearbeitung brauche ich nicht. Unter Fedora nutzte ich jetzt hauptsächlich CinePaint, damit geht das auch rel. fix und ist bei weitem nicht so umständlich wie GIMP und als MS-Paint-Ersatz habe ich Kolour-Paint gefunden. Das muss ich mir aber erst noch genauer angucken. Das mit Wine und PV war auch nur ein Test. Im Endeffekt will ich Mephistor damit zum laufen bekommen, da das die einzige Win-Anwendung ist, auf die ich nicht verzichten möchte. aMule ist mir selbst in der aktuellen Version zu primitiv. Und mittelfristig möchte ich auch meinen Vater linuxifizieren, der bräuchte Wine für die Konfigurationssoft seiner ISDN-Anlage. Dann hört mein Bruder hoffentlich auf, an der Kiste rumzupfuschen. Das root-Pw bekommt er jedenfalls nicht. ;) Edit: Habe gerade in der Wine-Wiki gelesen, dass man einfach die EXE mit Wine öffnen soll, was ja nicht funktioniert hat, bzw. nur bei diesem System-Tool. Da das aber noch die 0.98 war, letztens aber auf die 1.0 rc3 aktualisiert wurde, habe ich es nochmal probiert und es läuft! Mephisto bekommt HighID und offendes Kad und startet auch ins Tray minimiert. Einziges Problem: maximiere ich es, bekomme ich es nicht wieder ins Tray. |
Nachwuchs ist TOP ! Ein sehr braves und sehr großes Mädchen :-D... Ich fühl in BW total wohl ! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn du Irfan-View zum laufen bekommst kannst du beschneiden, beschriften und markieren mit diesem einem Programm erledigen. Zitat:
Zitat:
Pan Tau |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da steht nichts von Linux? Zitat:
An VBox hatte ich auch schon gedacht, aber da die TK-Soft ganz simpel ist, afaik sogar unter Win 3.1 läuft, denke ich, Wine wird damit keine Probleme haben. Ich weiß auch gar nicht, ob er das überhaupt nochmal braucht. Steht ja alles und wird sich auch nichts mehr ändern. Mephisto mit Wine ist übrigens doch nicht so toll: Läuft zwar 1a, auch NAFC funktioniert perfekt, aber nach ein paar Stunden war ein halbes GB RAM weg und die CPU-Last ständig um 20% - teilweise taktet C&Q sogar hoch. Das muss ich mir nochmal ansehen. Btw: Habe gerade gelesen, dass Wine irgendwann sogar DirectX10 unterstützden soll. Dann braucht man doch kein Vista. :) Allerdings interessiert mich DX10 überhaupt nicht, da ich nichts mehr mit Spielen mache. Sonst hätte ich mir letztes Jahr bestimmt nicht nur ne GeForce 7300 GT gekauft. ;) - Passiv, dir wird erst gewechselt, wenn das zukünftige neue Board kein PCIe mehr hat. Das war auch der einzige Grund, wieso ich mich von meiner GeForce 4200 TI getrennt habe. Der hatte ich nämlich einen Zalman Heatpipe-Kühler spendiert (der originale Lüfter ist schon nach 2 Monaten verreckt - hatte die GraKa erst umgetauscht, aber da sich die neue VIEL schlechter takten ließ, gleich wieder zurück getauscht), das war mir schon was wert. Btw: Weißt du, ob/wie man die GraKa unter Linux takten kann? Unter Win hatte ich bei 2D 133 MHz und 3D 533 MHz (statt permanent 350 MHz). Mit 4xAA und 16xAF fängt Google-Earth jetzt an zu ruckeln. Zitat:
Aber das mein Bruder sich überhaupt nicht mit Linux auskennt, wird er sich da wohl kaum dran trauen. Spätestens wenn er was installieren will und keine Setup.exe findet, wird er passen. ;) |
Ich hatte gedacht du versuchst mal Irfan-View mit Wine anzukurbeln. Die 4 TI4200 mit 128MB habe ich auch noch in meinem alten PC stecken. :) Nein ich weiß nicht wie man unter Linux einer Graka den Takt angibt - aber da du ja eine Nvidia im PC hast installiere doch mal den Linux-Treiber von Nvidia (wenn du das nicht schon gemacht hast) und schau dir da mal die Optionen an möglicherweise kannst du da dann die Takte manipulieren??? Pan Tau |
Irfan-View: Nö, der Start mit Wine dauert zu lange. Das wichtigste ist, dass ich möglichst schnell zum Ziel komme. Übrigens nutzte ich jetzt hauptsächlich KolourPaint, da das fast alles kann, was ich brauche. CinePaint brauche ich nur noch zum vergrößern (KPaint interpoliert ziemlich mieß, wird sehr pixelig) und evtl. für spezielle Bildnachbearbeitung, da KPaint nur sharpen/soften und die Farbbalance ändern kann, was in den meisten Fällen aber ausreichen sollte. CinePaint hat übrigens Probleme Bilder zu öffnen. Ist mir jetzt schon häufiger passiert, dass es ein Bild nicht öffnen konnte, obwohl das ein ganz normales PNG oder JPG war. KPaint hatte bei denen keine Probleme, genau wie sämtliche Bildbetrachter (habe z.Zt. 5 Installiert, von denen aber nur einer GIF-Anims anzeigt (deshalb habe ich die installiert, weil der Standard kann das nicht)). GF 4 TI4200: Meine hatte nur 64 MB und war eine der ersten, die hatte noch AGP 4x. Hat mich damals 150 EUR gekostet. nVidia-Treiber: Den habe ich natürlich installiert, sonst wäre Google Earth ja ne Slideshow. Von AA und AF ganz zu schweigen. Der bietet das aber nicht. Oder ich brauche noch so ne Art CoolBits, ohne die bietet das der Win-Treiber ja auch nicht an. Dazu habe ich aber noch nichts gelesen. TV-out klappt übrigens auch nicht. |
Du solltest dich wirklich bald am Fedora-Forum anmelden! Pan Tau |
oder unixboard... für alle die auf suse stehen... finger weg von der 11er version... total bugi ! |
ich fühl mich guhuuuuut, ich bin so kluhuuuuuug! XD bin gerade fleißig am technische mechanik lernen und im angesichts meiner gehirnpampe habe ich erste erfolgserlebnisse... vorhin hab ich schon zwei oder drei mal entnervt den mist in die ecke gefeuert, aber nun wird es langsam. echt schön, wenn es dann mal klappt. :) |
Das freut mich sehr, Stulle... :) Wenn du zu viel Gehirnpampe hast, dann geb mir doch einen Teil ab! Um genau zu sein, den mit den CPP Kentnissen... :P |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.