![]() |
Zitat:
http://img503.imageshack.us/img503/9...tgarde2ms6.png Zitat:
Zitat:
Also genau genommen wird in einer Programmiersprache mithilfe eines Editors gecodet. Anschließend wird der Quellcode kompiliert. Du musst dem Compiler allerdings "mitteilen" für welches BS der Code generiert werden soll. "Visual Studio" ist nicht die einzige Umgebung unter der man Code für aktuelle MS-BSe erstellen kann, auch wenn MS das gerne so hätte. Aber versuch mal mit VS Code für andere BSe als die von MS zu erstellen. träller :whistle Pan Tau |
...hey Pan Tau, mal abgesehen vom gesunden sarkasmus, warum sollte die Box (welche vom gross des klientel wirklich nur als PVR genutzt wird) mehr rechnerleistung bringen...? reicht ein celeron plötzlich nicht mehr für den vdr...? ...oder sollte ich gar meine meinung bezüglich linux' genügsamkeit in sachen hardware oder dem begriff vollwertig neu überdenken...? ...auch wenn ich meiner kleinen box schon einen T7600 sowie 2GB RAM spendiert habe (die leistung ist für meine zwecke somit schon ziemlich überproportioniert, selbst die leistung der "jämmerlichen" onboard graka), verstehe ich nicht ganz einen hardwarewahn in verbindung mit linux...? ...bleibt diese domäne nicht eigentlich nur windoof-usern vorbehalten...? ;) Sorrow, dem sein halbwertiger rechner nun keine freude mehr macht... *seufz* |
Zitat:
Zitat:
Hardwarewahn ist sicherlich auch eine Windows Domäne. Linux macht mit viel Saft auf der Leitung aber auch mehr Freude, oder weshalb hast du deinem Rechner die Upgrades zukommen lassen? Dazu, wieso halbwertig, solange man damit das erreicht was man möchte kann ich das nicht als halbwertig erkennen?! Was den Wahn an der Ausstattung meines noch nicht zusammengebauten neuen Rechners angeht, bisher habe ich immer wenn ich mir einen neuen Computer zugelegt habe das Maximum dessen eingebaut was ich mir finanziell erlauben konnte. Da einerseits das nachrüsten bei dem Tempo der IT-Industrie heutzutage schon nach relativ kurzer Zeit ein großes Problem darstellt und ich andererseits meine Rechner nicht schon nach zwei Jahren austauschen kann und mag weil sie durch dann aktuelle Software zum Daumenkino degradiert sein werden, außerdem läuft bei mir häufig mehr als nur eine Ressourcenhungrige Anwendung. Zitat:
Pan Tau |
Zitat:
...diese frage gebe ich gern zurück... ;) Sorrow... |
Hehehe Zitat:
Pan Tau |
"Fliegender Mann!!!" - Noch über 3 Wochen. :( |
Heldenverehrung? :) Pan Tau Edit: Zitat:
Zitat:
Wenn noch jemand an dieser Spielerei gefallen hat sollte er sich beeilen das Panel wird nicht mehr hergestellt. Es gibt aber noch ein paar Händler mit Restbeständen. ########################################## Zitat:
Pan Tau |
|
JUHUUU....endlich hat das Leiden ein Ende! XD ...aber Antimaterie waere interessant! :) |
Zitat:
...hatte das teilchen auch mal... Sorrow... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Pan Tau |
Zitat:
Also wenn dabei irgendwas entstehen könnte, was die Erde vernichten könnte, wäre durch die natürlichen Vorgänge die Erde schon vor Jahrmilliarden vernichtet worden. Das wäre mir aber neu. ;) Ich verstehe echt nicht, dass da sogar renomierte Forscher michtmachen. Zumindest die sollten doch wissen, dass das vollkommener Quatsch ist. Was wollen die damit bezwecken, außer sich total lächerlich zu machen? |
Zitat:
Derartige Querschläger kommen nicht selten von denen die aufgrund ihrer beruflichen Fähigkeiten nie einen Platz an der Sonne der Beachtung finden werden. Sie tun alles dafür einmal im Rampenlicht zu stehen, selbst dann wenn sie wissen das die gesamte Fachwelt sie auslachen wird. Wenn sie damit nicht unzähligen Menschen eine Heidenangst machen würden könnte man sie einfach links liegen lassen und fertig, doch so müssen die ernsthaften Vertreter der Branche auch noch Zeit und Geld investieren um jenen entgegenzutreten. Pan Tau |
Zitat:
(...hatte also keine verwendung mehr für das gute stück... ;) ) Sorrow... |
Bin heute übrigens von Fedora 9 32 Bit auf 64 Bit umgestiegen. War echt erstaunt, wie einfach und fix das ging. (abgesehen von den Download-Orgien für Updates, usw. Aber da muss man ja nicht bei zugucken ;) ) Da ich meine /home-Partition behalten habe (natürlich trotzdem gesichert), sah es direkt nach der Installation so aus, wie es vorher war. Inkl. aller Einstellungen. Ich musste nur ein paar Programme nachinstallieren, was ja nur eine einzige Befehlszeile ist (wenn man die auf dem laufenden hält) und auch dort hat man noch die alten Einstellungen. (Die Registery ist reiner Sadismus von MS!) Laufen tut erstaunicht viel, sogar Flash-Videos mit Opera, aber nicht mit Firefox 3. (Wo es eigentlich genau umgekehrt sein soll!?) Das einzige, was nicht mehr wollte, war Google Earth 4.3. Das stürzt sofort nach dem Boot-Logo ab. Google Earth 4.2 macht aber keine Probleme. Jetzt muss ich nur noch TV-Browser beibrigen, dass es die Sun-Java nimmt und nicht die OpenJava, weil es damit nicht vernünftig läuft. (OpenJava wird von OpenOffice bedingt, das kann ich deshalb leider nicht einfach runter schmeissen.) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.