[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   Board-Kneipe 'Laberecke' (http://www.emule-web.de/board/board-kneipe-laberecke/)
-   -   Sommerloch 2006-2012: Krisen sind für andere da ... (http://www.emule-web.de/board/11192-sommerloch-2006-2012-krisen-sind.html)

Stulle 29. December 2008 20:42

was denkt ihr, wenn wir die nächste bundestagswahl von der sympathie zu meiner person abhängig machen würden und die, die mich mögen SPD wählen würden, würde dann Angie oder Steinmeyer kanzler werden? ich tipp auf Angie. :D

Pan Tau 29. December 2008 20:59

Zitat:

Zitat von Stulle (Beitrag 139243)
was denkt ihr, wenn wir die nächste bundestagswahl von der sympathie zu meiner person abhängig machen würden und die, die mich mögen SPD wählen würden, würde dann Angie oder Steinmeyer kanzler werden? ich tipp auf Angie. :D

LOL, irgendwie muss ich dabei an diese Sympathieoffensive denken.

Sorry Stulle, da würde ich auf "die Maus" als Sympathieträger setzen, also für die SPD, dann hat Steinmeyer eine reelle Chance. ;)

Pan Tau

Stulle 29. December 2008 21:10

ja, für steinmeyer wäre ich wohl nicht der richtige wahlkampfmanager. die würden alle mich sehen und angie wählen... aber bin eh der meinung, dass die spd doof is. ich mein, ypsilanti und beck haben da gute überzeugungsarbeit geleistet! :P

Pan Tau 29. December 2008 21:54

Ich denke da nur an das kleinere Übel für mich. Bin eben ein Pragmatiker in derlei Dingen.

Denk mal an die zur Zeit geforderten Steuersenkungen, da wird von Kaufkraftsteigerung für alle gesprochen aber die aktuellen Vorschläge bringen doch nur denjenigen was die einen Job haben oder sich den Unterhalt eines KFZ's leisten können.
Viele Rentner und Arbeitslose sowie Sozialhilfe- oder Hartz-IV-Empfänger gucken dabei in die Röhre.
Auch der 500€-Gutschein war so ein Witz, um ihn in Anspruch nehmen zu können musste man erstmal 200€ aus dem eigenen Portemonnaie dazutun um ihn einlösen zu können, wie bitteschön sollen die Menschen die dies am Nötigsten brauchen machen wo sie doch vom Staat so kurz gehalten werden das nicht wenige von ihnen auf kostenlose Suppenküchen angewiesen sind um sich über Wasser zu halten.
Das ist doch Zynismus in seiner perversesten Art, vorgebracht von Menschen die nicht einmal wussten das Hartz-IV-Empfänger ihre Heizkosten selber bezahlen müssen (Angie!) und selbst so gut situiert leben und wissen das sie niemals in derartige Zwangslagen kommen werden.

Pan Tau

Stulle 29. December 2008 22:57

wo du es ansprichst, die cdu ist ungleich der csu gegen steuersenkungen. selbige wären auch der größte humbug. wir können nicht mehr ausgeben und weniger einnehmen. naja, hab ne allgemeine abneigung gegenüber der spd. das liegt vielleicht an der gerwerkschaftsnähe, die sie haben. gewerkschaften sind mir nämlich das größte dorn im auge... wie kann man bitte ne woche nach der zwangspause 10% mehr fordern?! idioten!

Pan Tau 30. December 2008 16:28

Das mit den Gewerkschaften ist ein zweischneidiges Schwert, gäbe es sie nicht herrschten auch heute noch unhaltbare Zustände in der Arbeitswelt. Schau dir die Länder an die bis heute keine derartigen Verbände haben / zulassen.

Was diese "Mehrforderungen" angeht, wieso können Manager und Aufsichtsräte Jahr für Jahr ihre Gehälter erhöhen und dazu noch Prämien bekommen und Arbeitnehmer nicht?
Diese Forderungen können doch nur dann als maßlos angesehen werden wenn die Bosse sich nicht permanent derartige Summen zuschanzen würden. Die bedienen sich mit der Suppenkelle aus dem großen Topf und gestehen den Lohn- und Gehaltsempfängern einen Teelöffel zu.

Was ich gestern eigentlich noch erwähnt haben wollte, ist, das eine Reduzierung der Mehrwertsteuer wirklich allen zugute kommen würde - ganz gleich ob Unternehmen oder Privatperson.

Pan Tau

Stulle 30. December 2008 17:31

unternehmen haben keinen vorteil von der niedrigen mehrwertsteuer, da letztendlich nur der kunde sie zahlt. es würde ihnen also nur was bringen, wenn sie produktionsmaschinen kaufen. MWST für material wird weiter gereicht. ansonsten bleib ich aber dabei, wir können nicht die einnahmen senken, die ausgaben steigern, die schulden vergrößern, das grundgesetz aushebeln und ein verfahren seitens der europäischen zentralbank (stabilitätspakt) riskieren. diese politik geht eh schon zu lang. das traurige ist nur, dass deine generation und die meiner eltern (ist wohl die selbe ;)) sich im grunde nicht groß drum scheren muss. letztendlich ist es meine und die nach mir, die die zinsen zahlt und die schulden gegebenenfalls tilgen muss... oder in den krieg ziehen um das system mal wieder auf null zu setzen...

zu den mehrgehältern der aufsichtsräte usw. brauch ich eigentlich garnichts groß sagen, weil du total recht hast. aber wenn man das steuersystem mal so anpassen würde, dass die lohnsteuer bei diesen so richtig abschöpft, dann hat der staat was davon, die herren und damen aber nicht. da es aber diese menschen sind, die deutschland wirklich regieren bleibt das wunschdenken. aber leider vergessen gewerkschaften viel zu oft welche tragweite ihre handlungen haben und verlieren zu schnell die relation was noch ordentliche gehälter sind und ebenso die gewerkschaftsorganisierten angestellten. ich mein, was kriegt denn ein arbeiter in dem mittelständigen 30 mann metallbaubetrieb um die ecke und was kriegt so ein vw arbeiter am band? das sind doch keine relationen mehr und dann wollen die noch mal 10% mehr? das kann es nicht sein. dann kommt da auch noch ein herr schell, zerballert zwei ferraris an der leitplanke und regt sich dann über "ungerechtigkeit" auf? nun wirklich nicht!

hab mich in canada mit meinem gastvater auch ein wenig über gewerkschaften unterhalten und da meinte er selbst, dass gewerkschaften einfach viel zu oft über die strenge schlagen. sie sollten nicht vergessen warum sie da sind und das ist nicht um die allgemeine teurung voran zutreiben.

Pan Tau 31. December 2008 02:18

Die Leitplanken waren da wohl 10 Zentimeter zu niedrig montiert, sonst wären wir den Schell jetzt endlich los. :twisted:

Bei der Schuldenmacherei hast du voll und ganz recht, und selbst ich kann nur hoffen das der Staat nicht insolvent wird da ich bei meiner kleinen Rente leider nichts für noch schlechtere Zeiten sparen kann.

Von wegen der Unternehmen, es wird ja immer die Automobilindustrie als die Schlüsselindustrie Deutschlands dargestellt gerade auch weil da sehr viele Zulieferer dranhängen, und wenn die MWST sinkt wird so ein Auto um wesentlich mehr günstiger als die zur Zeit diskutierten Maßnahmen befristete KFZ-Steuerbefreiung oder Verschrottungsprämie, da sollten dann auch einige Firmen von profitieren. ... aber da wir da wohl doch nicht in den Entscheidungsprozess eingreifen können sollten wir uns auch nicht darum den Mund fusselig reden. Ich habe ein MdB unter meinen Verwandten und der Typ schwebt dermaßen hoch über der realen Welt da kann einem Angst und Bange werden um dieses Land ...

Pan Tau

Stulle 31. December 2008 14:39

also ich weiß ja nicht wie es bei dir ist, aber wenn wir die MWST um utopische 9% senken, dann sind das bei einem wagen neuwert von 30k € ziemlich genau 2,7k €... ich kenne niemanden der 30k € hat und dann nicht noch in absehbarer zeit die 2,7k € aufgetrieben kriegt okay, es wären dann 33k € + die 2,7k €, aber die quint essenz ist, dass sich ohnehin nur die wenigsten ein neues auto direkt auf die kralle leisten können. viel mehr werden autos geleased und auf kredit gekauft.

das problem kommt aus der finanzwirtschaft und muss dort angefasst werden. das land m-v musste gerade erst mindestens einer werft mit geld aushelfen, weil die banken einfach keine kredite vergeben wollen. das ist für mich genau der punkt wo angesetzt werden muss. das vertrauen zu den banken, zwischen den banken und zu den gläubigern muss erneurt werden. die vergabepolitik und die anlagenpolitik muss überarbeitet und überdacht werden. dann kommen wieder ordentliche anlagenund kredite zustande und damit können wir die wirtschaft wirklich wieder ankurbeln. aber solange jeder das geld unterm kopfkissen versteckt und es dort auch nie rausholt hab ich wenig hoffnung.

Pan Tau 31. December 2008 17:19

Was die Autos angeht war eine Befreiung von der KFZ-Steuer für bis zu 2 Jahren im Gespräch das hätte bestenfalls 400€ ausgemacht und das auch nur für den Kauf eines Neuwagens, selbst 3% MWST-Senkung wären mehr als das doppelte und das dann auch noch unbegrenzt für alt und neu, da kann dann sogar jemand der sich keinen Neuwagen leisten kann von profitieren und nicht nur die Geldsäcke, der Großteil aller verkauften KFZ's ist immer noch gebraucht.

Finanzwirtschaft! Da liegt der Hase im Pfeffer begraben.
Wär schön wenn die wieder Schritt fasst, dann sollten endlich auch wieder Arbeitsplätze in der Anzahl geschaffen werden, das auch die arbeitswilligen Arbeitslosengeld- und Hartz-IV-Empfänger in Lohn und Brot kämen.

Guten Rutsch,

Pan Tau

eilperius 31. December 2008 18:29

Soderle, ick mach mich ma auf'em Sprung hinein ins neue Jahr ! Wenn es ne Film-Motto-Party wäre würde ich mich für Fear and Loathing in MS entscheiden ;-) ... Machet ma jut ... und immer schön sauber bleiben ! See ya next year !!!

Myth88 31. December 2008 20:58

Da schliesse ich mich mal an!

Allen einen guten Rutsch!!!

MfG
MyTh
...bis naechstes Jahr!

Stulle 1. January 2009 02:58

frohes neues... sylvester is genau so kotig wie weihnachten... irgendwie total überflüssig. aus jux hab ich mit nem anderen um 23.57 zu zählen begonnen und unter lautem gelächter (von uns) haben die anderen das fortgeführt...

Myth88 1. January 2009 05:35

^^

...ich habe gar nicht gezaehlt! Einfach um 0.00 meine Zigarre angezuendet, und den kurzen Moment genossen (wenn man das so nennen kann...)...

Aber die Party war ansonsten oede... :/

Vielleicht wird's naechstes Jahr besser :)

Stulle 1. January 2009 10:08

jo... hab letzte nacht noch mit ner freundin geschrieben. einstimmige meinung: weihnachten und sylvester haben seinen zauber verloren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102