![]() |
Oo was ist denn das für ein beitrag? bissl werbung kann nicht schaden oder wie? gerad übrigens sehr geile MB vids auf youtube gefunden. aber entscheidet selbst: YouTube - Reibschweißen YouTube - Friction Welding Piston Rods for the Construction Industry hab gerad was drüber in meinem klugen buch gelesen und konnt mir das nich so richtig vorstellen, da bin ich hier drauf gestoßen. |
Und was lernen wir daraus? "Reibung erzeugt Hitze!" :mrgreen: Schon interessant was es nicht alles für Schweißverfahren gibt.:-) @Caramon2: Nette Seite. Aber ich spiele lieber die "richtig dicken" Games. Zur Zeit "Dead Space". Da ist Doom 3 fast ein Dreck gegen...:twisted: |
wir lernen daraus, mit etwas reibung kann man auch zwei köpfe aneinanderschweißen und so selbst siamesische zwillinge machen! XD wo du gerad doom sagst, hab die tage mal wieder wuake 3 arena gespielt... boah was bin ich in 3 oder 4 jahren schlecht geworden! |
Boah.....das ist ja echt mal krass, mit der Reibungshitze!!! ....wusste gar nicht, das es sowas gibt... Danke, Herr Lehrer! |
naja, bei kunststoffen war mir das noch von der orientierungsphase am anfang meines studiums im gedächtnis, aber dass das auch so gut mit metall klappt hat mich auch am anfang erstaunt. besonders schön finde ich wie am ende der rotation noch mal nachgedrückt wird. bei youtube hab ich auch ein video gefunden wie sich ein paar studenten so eine gerätschaft ohne spezialteile selbst gebaut haben. war interessant, aber halt auch sehr instabil und rustikal. auf keinen fall mit den professionellen maschinen. |
Zitat:
Ansonsten hatte ID damals mit Doom einen Meilenstein gesetzt was 3D Grafik und Egoshooter anging. Das ist klar.:-) PS: Ich habe online mehr so 2WK Shooter wie "Medal of Honor" und "COD" gezockt. Auch BF. Jetzt spiele ich gar net mehr online. |
frag mich nich wegen grafik. ich find die alten spiele viel geiler, weil sie nicht kaputt programmiert wurden. so was ich auch lange begeisterter CS 1.5 zocker, aber 1.6 und steam haben es echt zerstört. mit mal waren die waffen so nützlich wie eine axt im panzerkrieg. das q3a so hektisch ist war mir eigentlich immer mit das liebste. scheiß auf verluste, jetzt wird gerockt! ;) am lustigsten war mal wo ich mit 3-8 im turm gezockt habe. hui was war das lustig als alles verschwamm! *lach* |
Ich habe damals, auf dem C64, Elite sehr gerne gespielt. Macht mir immer noch Spaß: Download and play Elite The new kind - Action - Classic Retro Games :) |
Zitat:
Zitat:
Kannst dich ja mal hiermit unterhalten, hat ein guter Schulfreund von mir geschrieben und optimiert es auch von Zeit zu Zeit noch. Da kann man dran sehen wie schwierig so etwas sein kann, besonders wenn man - so wie ich - weiß was der gute programmiertechnisch drauf hat - Assembler und Maschinensprache! Wenn in unserem Bekanntenkreis jemand am Computer nicht weiterkam hieß es immer nur geh zu ... :-) He, die MB-Vids sind geil. Wir haben das sogar Live in der Ausbildung zu sehen bekommen bei einer Betriebsbesichtigung auf der Bremer Vulkan-Werft. Ebenso das gießen eines Motorblocks für ein Frachtschiff, in die Grube kann man bequem einen Bus stellen. Pan Tau |
ahhhh, bitte nicht gießen. urformen ist mit löten das langweiligste was die fertigungstechnik für mich zu bieten hat! :( |
Zitat:
Zitat:
@Pan Tau: Ich denke es kommt da gar nicht mal so auf die SPrache an. Sondern wie (intelligent) man sowas angeht. Das Programm von deinem Kumpel scheitert schon an den einfachsten Fragen/Interaktionen: Zitat:
Ich finde das sowas Grundausstattung einer KI sein muß. Da es auch Persönlichkeit ausmacht. |
zu den spielen: mit kaputt programmieren meine ich nicht die bugs die passieren. die sind mir ziemlich egal. weiß ja selbst wie schnell sowas passieren kann. schlimm finde ich halt, dass man ständig neuste hardware braucht und teilweise sehr gute spielideen durch "weiterentwicklung" ihren charm verlieren. fand beispielsweise UT auch besser als UT2003. oder sim city... das spiel ich seit dem ich einen SNES hatte sehr begeistert. SC3000 war aber SC4000 um längen voraus vom spielspaß. gleiches für Rollercoaster Tycoon 2, welches um längen besser als Rollercoaster Tycoon 3 war. ist ja schön wenn die grafik besser wird, aber wieso muss darunter der spielspaß leiden?! zum programm: auch wenn ich es nicht ausprobiert habe sollte dir klar werden, dass es nicht so einfach ist wie du denkst. es wäre nötig eine liste aller möglichen schreibweisen und formen der begrüßung zu implementieren um korrekt zurück zu programmieren. jedes komma was mehr oder weniger drin ist erfordert einen neuen datensatz. jedes ö statt oe einen neuen usw. natürlich könnte man mit schlagworten arbeiten, doch das führt nur zu neuen problemen. reagiert das programm beispielsweise auf "hallo" mit "guten tag, mein freund", dann würde auf "ich war neulich schön feiern, da war ne schnalle wo ich mir nur sagte 'hallo!'" wiederum "guten tag, mein freund" kommen, auch wenn das hier total deplaziert ist. es ist nicht alles so einfach wie du denkst. versuch mal selbst ein wenig zu programmieren (zB basic) und du wirst feststellen, dass es bei weitem komplexer ist als man denkt. |
Zitat:
Ich könnte dir jedenfalls Reihenweise SPiele nennen wo es gelungen ist. Die Liste wäre sehr lang. Jedenfalls weiß ich was du meinst. Und es ist auch ein wenig subjektiv(z.B. Grafikengine bei Doom3 welche Vor/Nachteile hat). Das mit den Hardwareanforderungen ist normal wenn die Spiele aufwändiger werden. Was die meisten Zocker auch wollen. Gäbe es jetzt schon bessere Hardware so würden die Entwickler da noch mehr auf die Kacke hauen. Aber die Spiele sollen ja auch noch abwärtskompatibel sein(zumindest aufn Pc) und die Hardwareentwicklung ist weiterhin rasend schnell. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber ich mache mich ja bald selber ans programmieren. Bevor ich hier vorlaut weitertöne sage ich besser nichts mehr dazu.:mrgreen: @caramon: "Elite" kenne ich noch aus meiner C-64 Zeit. War die erste mir bekannte Weltraum-Handelssimulation. Sogar mit Vektorgrafik. Leider hatte ich nie die Ausdauer es länger zu spielen. Es war sozusagen auch Ideengeber und Vorläufer von PC Spielen wie "Wing Commander" und "Privateer". Allerdings stehe ich nicht so auf Retro-Look und Pixelgrafiken. Deswegen spiele ich keine ganz alten Spiele mehr. Auch wenn es über Emulator etc möglich wäre(ok, in dem Fall isses Remake mit schlechter 3D GRafik). "Master of Orion 3" hatte ich letztes Jahr noch gezockt. Das war "das höchste der Gefühle" für mich. |
was ich vorhin nicht angesprochen habe, aber auch elementar ist, dass ist der aufwand der hinter einer programmabarbeitung steht. es sind extrem große datenbanken zu führen und diese effektiv zu durchsuchen. selbst wenn man nicht den weg über den direkt abgleich ganzer sätze geht wird es nicht einfacher. falsche rechtschreibung und satzzeichen setzung muss beachtet werden. auch das unterteilen in sinneinheiten ist dem computer nicht ohne größeren aufwand möglich. was du verstehen musst ist, dass programmiersprachen extrem abstrahierte befehlssätze sind die es sinnvoll einzusetzen gilt. da die sprachen aber soweit abstrahiert sind ist es viel aufwändiger für uns logische algorithmen anzuwenden. nehmen wir einfach mal dia fakultätsfunktion und zwei lösungsansätze. (funktionsziel: n!) for loop ansatz: Code: float fResult = 1.0f; Code: float Fakultaet(int i) 1*2*3*...*n es wird deutlich wieviel mehr code wir für eine an sich simple funktion brauchen. außerdem wird ersichtlich, dass die umwandlung von zahlensystemen in der programmierung rechnergebunden und bewusst geschehen muss, da wir sonst fehler programmieren. den fehler habe ich mal gemacht, als ich die fakultaet von 22 oder so mit einem uint64, dem größten verfügbaren standard datentyp ganzer zahlen in visual c++ von MS, berechnen wollte. unser vorteil ist, dass wir beispielsweise parallele schritte unternehmen können. das wird besonders bei der therm umformung merkbar, wenn wir ohne weiteres erkennen, dass sich ein therm auf einen anderen vereinfachen lässt, weil wir ihn aus erfahrung kennen. wenn du anfangen willst zu programmieren kann ich dir mal einen satz von programmen und prozeduren geben den ich mal für einige kommilitonen und mich zu unserer informatikprüfung geschrieben habe. das wäre allerdings dann c++. |
Zitat:
Im PC-Bereich geht es dagegen um Geld machen auf die einfache Art, es ist einfach leichter mehr RAM und höhere Taktfrequenzen zu realisieren als Code von Hand zu optimieren. Nicht zu vergessen den "ich hab den dicksten-Faktor!" Dabei kann man anhand dieser manuell überarbeiteten Software wunderbar sehen wie leistungsfähig sie sein kann, das letzte mir bekannte Beispiel ist TrueCrypt, da wurde alles komplett neu in Assembler geschrieben und es rockt! Pan Tau |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.