[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   Board-Kneipe 'Laberecke' (http://www.emule-web.de/board/board-kneipe-laberecke/)
-   -   Sommerloch 2006-2012: Krisen sind für andere da ... (http://www.emule-web.de/board/11192-sommerloch-2006-2012-krisen-sind.html)

Caramon2 31. March 2009 10:10

Das ist natürlich Mist. :(

Achte bloß auf deine Ernährung. - Nicht wie mein ex-Chef, der ganz normal weiter Kuchen gefuttert und dann einfach eine Pille eingeworfen hat. - Seine Werte sollen auch immer zu hoch gewesen sein, was ich so mitbekommen habe.

Btw: Eben hat's geklinkelt. - Jetzt liegen hier 3 Samsung F1 und akklimatisieren. :)

In einer Stunde baue ich sie ein. - Den Rest des Tages bin ich dann wohl nicht mehr erreichbar. ;)

Pan Tau 1. April 2009 03:55

Abgesehen von den Mengen ernähre ich mich sehr gesund, achte darauf meine Werte so gut wie irgend möglich zu halten und halte mich auch an die Empfehlungen meiner Doc's da mir mein Leben lieb ist, man hat ja bloß eines - im Gegensatz zu Computerspielen.

... und wie ist dein Experiment verlaufen?

Pan Tau

eilperius 1. April 2009 05:27

Soderle, endlich ist es soweit ! Ich habe gestern meinen alten Job in einer Schule an den Nagel gehängt und fange heute wieder an mit erwachsenen Menschen (mit psychischer Erkrankung, teilweise aufgrund von Suchterkrankung) zu arbeiten ! Leider muss ich nun auch dementsprechend früher aufstehen ... aber ein wenig Schwund ist ja bekanntlich immer ...

das war es auch schon wieder ... ;-) ...


greetz eilperius

Pan Tau 1. April 2009 05:46

Da wünsch ich dir einen guten Anfang und das dir dein neuer Arbeitsplatz gefällt. :yes:

Pan Tau

Caramon2 1. April 2009 15:38

Zitat:

Zitat von Pan Tau (Beitrag 140598)
Abgesehen von den Mengen ernähre ich mich sehr gesund, achte darauf meine Werte so gut wie irgend möglich zu halten und halte mich auch an die Empfehlungen meiner Doc's da mir mein Leben lieb ist, man hat ja bloß eines - im Gegensatz zu Computerspielen.

Auch relativ: Ich bin z.B. klinisch tot zur Welt gekommen (hatte die Nabelschnurr 2,5x um den Hals gewickelt) und nach meinem Unfall haben mich alle genervt, ich könnte jetzt ein 2. Mal Geburtstag feiern. - Also rechnerisch ist das jetzt schon mein 3. Leben. - Bleiben noch 6. ;)

Zitat:

... und wie ist dein Experiment verlaufen?
Endtäuschend: eine F1 ist zwar sehr fix (und ungeheuer leise), aber 2, oder gar 3 im Raid 0 sind kaum schneller:

Irgendwie waren max. 140-150 MB/s drin, was beim 3x Raid eine rel. gerade Linie gegeben hat und beim 2x Raid erst im letzten 1/4 einbrach: Innen schafft die 57 MB/s, beim 2x Raid hatte ich 114 MB/s. - Also prinzipiell hat es funktioniert, nur eben mit SATA1-Speed, statt mit SATA2.

Dei Platten wurden aber definitiv mit SATA2 angesteuert. Das hat nicht nur der nV-Raid-Treiber gesagt, sondern Everest hat beim Buffered Read 232 MB/s erreicht.

Naja. Ein Raid kommt für mich schon aus Kompatibilitätsgründen nicht in Frage (ein neues Board kommt damit vielleicht nicht mehr klar). Ich wollte die Gelegenheit nur mal nutzen, um zu sehen, was das bringt.

Jetzt weiß ich, dass ich einem Raid nicht nachtrauern muss. - Auch nicht das schlechteste. ;)

Den o.g. Windows-Boot- und OpenOffice-öffnen-Test habe ich dann gar nicht erst mit dem Raid probiert. Reine Zeitverschwendung.

So sieht das bei einzelnen Platten aus (alles Samsung):

40 GB, PATA, P80, 2 MB Cache, 52,8 MB/s max.:
- Beim Post F8 und vom Bootmenü, bis der OOo-Schnellstart erscheint, gestoppt: 17,53 Sek.
- Briefvordruck per Doppelklick geöffnet: 11,30 Sek.

40 GB, PATA, komprimiert:
- Beim Post F8 und vom Bootmenü, bis der OOo-Schnellstart erscheint, gestoppt: 19,82 Sek.
- Briefvordruck per Doppelklick geöffnet: 10,78 Sek.

40 GB, PATA, FAT32:
- Beim Post F8 und vom Bootmenü, bis der OOo-Schnellstart erscheint, gestoppt: 18,78 Sek.
- Briefvordruck per Doppelklick geöffnet: 10,28 Sek.

160 GB SATA, P80, 8 MB Cache, 62,6 MB/s max.:
- Beim Post F8 und vom Bootmenü, bis der OOo-Schnellstart erscheint, gestoppt: 18,06 Sek.
- Briefvordruck per Doppelklick geöffnet: 8,59 Sek.

320 GB SATA, F1, 16 MB Cache, 116,7 MB/s max.:
- Beim Post F8 und vom Bootmenü, bis der OOo-Schnellstart erscheint, gestoppt: 15,42 Sek.
- Briefvordruck per Doppelklick geöffnet: 6,11 Sek.

320 GB SATA, komprimiert:
- Beim Post F8 und vom Bootmenü, bis der OOo-Schnellstart erscheint, gestoppt: 17,29 Sek.
- Briefvordruck per Doppelklick geöffnet: 5,40 Sek.

Also beim Windowsstart ändert sich wirklich nicht viel. OpenOffice startet aber doch etwas schneller, was m. E. in erster Linie am größeren Cache liegt, da das sonst zwischen 40 GB und 80 GB nicht ein so großer Unterschied wäre. Das sind ja beides P80. Also intern gleich, nur andere Elektronik.

Die Komprimierung des Systemlaufwerkes werde ich übriges beibehalten, da das selbst bei der F1 noch Vorteile bringt. - Abgesehen davon, dass das Windows jetzt nur noch 1,24 GB belegt, statt vorher 1,75 GB. - Ich könnte mit vorstellen, dass es in erster Linie deswegen schneller ist: Die Daten liegen enger zusammen = der Kopf muss weniger bewegt werden.

drfreak2004 1. April 2009 16:26

Hast du NV Raid geschrieben ?! Softwareraid - was erwartestet denn ?! Vollen Durchsatz nie im Leben.... Hardwareraid SATA 2 dann haste was de willst...

Sorrow 1. April 2009 19:50

Zitat:

Zitat von drfreak2004 (Beitrag 140610)
.... Hardwareraid SATA 2 dann haste was de willst...

...sicher...
...incl. loch im geldbeutel... ;)


Sorrow...

Caramon2 2. April 2009 06:55

Zitat:

Zitat von drfreak2004 (Beitrag 140610)
Hast du NV Raid geschrieben ?! Softwareraid - was erwartestet denn ?! Vollen Durchsatz nie im Leben.... Hardwareraid SATA 2 dann haste was de willst...

Ja: M3N78-EM (Geforce 8300 - afaik: nForce 750a)

Wie geschrieben, ist Raid für mich sowieso uninteressant. Aber da ich schon mal 3 identische Platten da hatte... ;)

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein Hardware-Raid mir viel bringen würde, da:

160 GB SATA, P80, 8 MB Cache, 62,6 MB/s max.:
- Beim Post F8 und vom Bootmenü, bis der OOo-Schnellstart erscheint, gestoppt: 18,06 Sek.
- Briefvordruck per Doppelklick geöffnet: 8,59 Sek.

320 GB SATA, F1, 16 MB Cache, 116,7 MB/s max.:
- Beim Post F8 und vom Bootmenü, bis der OOo-Schnellstart erscheint, gestoppt: 15,42 Sek.
- Briefvordruck per Doppelklick geöffnet: 6,11 Sek.

= Wenn ich Die Übertragungsrate bei gleichbleibender Zugriffszeit nochmal verdoppeln würde, wären dass dann vielleicht 14 Sek. und 5,5 Sek. - Toll.

Und je mehr Platten, um so geringer der Vorteil.

Außerdem: Wo soll ich den Controller anschließen? PCI hat 133 MB/s, PCIe 1x 125 MB/s. - Beides wäre noch langsamer, als das Software-Raid.

drfreak2004 2. April 2009 10:32

Dafür braucht man ja dann auch Serverhardware.... Was ich nur sehr seltsam finde, das unter Linux ein Softwareraid teils 20 % schneller ist als unter Windows... ein zeichen für mich, das die CPU besser genutzt wird unter Linux.... aber für den Normalouser reicht Softwareraid aus.

Caramon2 3. April 2009 11:03

Ich hatte letztes Jahr ein paar Monate Fedora 9 benutzt.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Verwendung der Swap unter Linux WEIT besser ist, als unter Windows. - Da ist das praktisch unbenutztbar, da selbst wenn man noch 3 GB RAM frei hat, schon ausgelagert wird, was deutliche Verzögerungen im Betrieb bringen. Insbes. TV-Brower wird sofort ausgelagert, so dass wenn man ihn aufruft, bis zu einer halben Minute auf der Platte rumgerödelt wird, bevor er ansprechbar ist!

Unter Linux kam sowas nie vor. Dabei hatte ich zu der Zeit noch 2 GB. Trotzdem wurde die Swap fast überhaupt nicht benutzt und höchstens waren mal ein paar hundert KB ausgelagert, was aber niemals aufgefallen ist.

Deshalb habe ich die Swap unter Windows schon seit Jahren deaktiviert. Und jedes Mal, wenn ich das doch mal wieder ausprobiere, kotzt es mich schon nach ein paar Minuten an.

Andererseits war die selbe Version von AVIdemux unter Linux ca. 20 % langsamer, als unter Windows. - Jederzeit repruduzierbar, egal was für ein Ausgangsmaterial. (in erster Linie aber DVB-S)

Das fand ich schon etwas merkwürdig.

Da dann ständig der Sound weg war, da unter Linux offenbar keine 2 Programme gleichzeitig Sound abspielen können und da sich noch nicht mal der Fedora 10 Respin auf meinem aktuellen Board installieren lässt (die GUI wird nicht gestartet), mir aber keine andere Distri gefällt (ganz abgesehen von nicht vorhandenen Treibern für Scanner, USB-Videograbber, Fritz-Card), habe ich jetzt wieder ein reines WinXP-System. - 32 Bit, da man Win XP x64 auch vergessen kann: Wenn ich ein größeres MPG einscannt, was ich oft mehrmals am Tag mache, wird der Datenträgercache auch bis zum geht nicht mehr vergrößert, wodurch Windows in der Folge auch merklich langsamer wird, weil erst wieder RAM freigeschaufelt werden muss. - Unter Win XP ist der zum Glück auf 512 MB limitiert, so dass man ab 1 GB RAM vernünftig arbeiten kann.

Leider lässt sich das Limit mit keinem Programm beeinflussen, weil 512 MB finde ich auch schon übertrieben. 50-100 MB würden mir locker reichen.

Da war Win9x echt besser: MaxFileCache=65536 und fertig.

Darüber, was die bei MS dazu denken, so einen Mist zu verzapfen und das auch nach Jahren eher zu verschlimmbessern, darf man gar nicht nachdenken.

Schade, dass man darauf angewiesen ist.

Myth88 3. April 2009 14:42

Ich werde mir warscheinlich auch wieder Linux draufknallen...das win will mir einfach nicht passen...

Was AviDemux angeht werde ich mal diverse Settings genauer unter die Lupe nehmen... ;)

Caramon2 3. April 2009 17:08

AVIdemux war die Version 2.4.3. Die war da gerade neu.

Die nutze ich übrigens immer noch, da die 2.4.4 deulich schlechter komprimiert und trotzdem noch eine schlechtere Bildqualität hat. Es ist zwar etwas schärfer, aber man hat häufig flimmernde Pixel, oder ganze Blöcke. Generell fällt die Klötzchenbildung auch deutlich früher an.

Myth88 3. April 2009 18:22

Hast du schon mal die 2.5 beta probiert? bzw...das waere ein build aus dem aktuellen SVN...

Caramon2 3. April 2009 20:01

Habe ich mir mal angesehen, aber da waren die Filter durcheinander und nicht lokalisiert. (nutze GTK deutsch) Das hat mir nicht gefallen und da habe ich die gleich wieder runter geschmissen.

Irgendwas war da auch noch, dass irgendwelche Einstellungen nicht übernommen wurden, oder so. Deshalb will ich die Release abwarten.

Dass man bei der Installation schon alle nicht benötigten Filter rausschmeissen kann, habe ich mir schon immer gewünscht, weil da doch vieles ist, was man nicht braucht, da doppelt und 3-fach vorhanden, oder keinen Sinn macht.

Pan Tau 4. April 2009 03:20

Zitat:

Zitat von Myth88 (Beitrag 140619)
Ich werde mir warscheinlich auch wieder Linux draufknallen...das win will mir einfach nicht passen... ...

Mach es doch wie ich jetzt und installiere Windoof und Linux parallel. Außerdem richte ich mir nun noch VM's ein wenn ich mal schnell was aus der anderen Welt brauchen sollte. ;)

Pan Tau


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102