[eMule-Web]

[eMule-Web] (http://www.emule-web.de/board/)
-   Board-Kneipe 'Laberecke' (http://www.emule-web.de/board/board-kneipe-laberecke/)
-   -   Sommerloch 2006-2012: Krisen sind für andere da ... (http://www.emule-web.de/board/11192-sommerloch-2006-2012-krisen-sind.html)

NakedM 17. August 2009 15:55

@Caramon: Aber in der Drake-Gleichung hat man die Option für andere Planeten gelassen. Sogar sehr differenziert.

Zitat:

Ich meine mal irgendwo gelesen/gehört zu haben, dass die Menschheit ca. 100 Mio. Jahre brauchen würde, um die komplette Milchstraße zu bevölkern. Mit der Technik, die nach heutigen Erkenntnissen möglich ist. - Also nix Überlicht, usw.
Die Menschen schaffen ja nicht mal einen bemannten Flug zum Mars...:chuckle

Zitat:

Wenn andere Zivilisationen ähnliche Ambitionen haben, dann sollten die also noch keine 100 Mio. Jahre alt sein. :wink:
Sie sollten zumindest nicht vorher ausgestorben und zu weit weg sein.


@ Pan Tau: Deine Rechnung hat schon gleich am Anfang einen schwerwiegenden Fehler. Nämlich das anderes Leben kurz nach dem Urknall entstanden sein soll. Sonnensysteme sollen sich eigentlich eher zur gleichen Zeit gebildet haben. Und zwar überall im Universum.

Dann noch die Annahme das Zivilisationen(wenn sich überhaupt woanders intelligentes LEben wie hier entwickelt) mehrere Milliarde Jahre alt werden. Einfach an den Haaren herbeigezogen. Wenn man Naturkatastrophen und Massensterben auf der Erde anguckt sind solche Zeitspannen eher unwahrscheinlich. Die Menschen werden vermutlich auch keine Milliarden Jahre alt werden und vorher schon längst aussterben. Das sagt die Statistik.

Also erstmal muß überhaupt Leben entstehen, dann soweit entwickeln das es intelligent ist um Zivilisationen zu errichten, nicht zu früh aussterben, schnell und weit genug reisen können und am besten nicht kriegerisch sein.

Ich kannte mal jemanden der konnte das ganz gut anhand von Wahrscheinlichkeiten mathematisch belegen und widerlegen. Ganz nüchtern und ohne subjektive Bewertung.



PS: Und Kontakte von Galaxie zu Galaxie kann man sich sowieso abschminken weil die Distanzen viel zu groß sind. Selbst mit LIchtgeschwindigkeit wäre die Expansion des Raumes nicht einzuholen.


@drfreak: Ganz gut. Haste das alles selber arrangiert? Und eingespielt? Oder auch mit Samples? Jedenfalls würde ich das Gequake da zwischendurch wegmachen. Das mit der tiefen Stimme.



Edit: Mit den Zivilisationen nochmal...also die Zivilisationszeit einer Spezies soll ja eigentlich sehr gering sein. Man kann auch nur von einem bekannten Beispiel ausgehen...nämlich unsere. Die eigentliche Zivilisationszeit bei uns, gemessen an der gesamten Existenzzeit der Menschheit ist ja sehr gering. Zivilisationen gibt es ja erst seit höchstens 10000 Jahren. Die moderne Zivilisation noch weniger. Die Menschheit dagegen 3-5Mio Jahre. Bis zum Aussterben unserer Rasse(falls sie es nicht schafft auf andere Planeten auszuweichen und die Existenz zu sichern), was irgendwann anhand der Erdgeschichte und potentiellen Katastrophen wahrscheinlich ist, wird die moderne Zivilisation irgendwas bei maximal 100000 Jahre erreichen.

Genauer kriege ich das nicht mehr auf die Reihe. Aber in dem Forum wo wir das mal diskutiert hatten, hat das jemand zumindest statistisch belegt. Auf jeden Fall klingt das plausibel.

Und das sage ich nicht, weil ich mir nicht wünsche, dass irgendwo noch andere intelligente LEbensformen sind. Im Gegenteil, wünschen tue ich mir das sogar. Weil ich selber großer SciFI Fan bin.:-)

Myth88 17. August 2009 19:39

Zitat:

Zitat von Witze.net
Drei Gründe warum Jesus ein Student war:

1) Er hatte lange Haare.
2) Er wohnte bei seinen Eltern.
3) Und wenn er was getan hat, dann war es ein Wunder.

:D :beer:

drfreak2004 17. August 2009 22:07

NakedM mit Software und Samples... Das ist meine Stimme :-D sind schon 3 Jahre alt... werde wieder mehr Gabber etc machen bißchen verrücktes... wenn es Frau ,Kind und Fortbildung zulassen.

Caramon2 18. August 2009 13:18

Zitat:

Erstmals ist eine Aminosäure im Staub eines Kometen zweifelsfrei nachgewiesen worden. Nasa-Forscher feiern den Erfolg als wichtigen Hinweis, dass das Leben einst aus dem All auf die Erde kam - und im Universum weit verbreitet ist.
Glycin: Sonde findet Lebens-Baustein in Kometenstaub - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft

NakedM 18. August 2009 13:49

@drfreak: Ja, aber die Stimme würde ich zwischendurch weglassen. Passt nicht so richtig.

@caramon: Naja, erstens ist es "nur" eine Aminosäure und zweitens kein Beweis dass das "Leben" aus dem All stammt. Es ist eine von mehreren Theorien wie Leben auf der Erde entstanden sein könnte. Und eine Aussage über die weite Verbreitung von Leben im All kann man damit nicht machen. Dann müßte man schon mehr finden. Und vor allem dann auch wirklich Leben, z.B. Bakterien.

Aber interessant isses.:-)

Stulle 18. August 2009 15:04

hmmm fahrstuhlmusik... zumindest day dream...

Pan Tau 18. August 2009 21:15

Zitat:

Zitat von NakedM (Beitrag 141950)
... @caramon: Naja, erstens ist es "nur" eine Aminosäure und zweitens kein Beweis dass das "Leben" aus dem All stammt. Es ist eine von mehreren Theorien wie Leben auf der Erde entstanden sein könnte. Und eine Aussage über die weite Verbreitung von Leben im All kann man damit nicht machen. Dann müßte man schon mehr finden. Und vor allem dann auch wirklich Leben, z.B. Bakterien.

Aber interessant isses.:-)

Ich bin mir sicher dass über kurz oder lang auch "deine" Bakterie :mrgreen: gefunden wird, ob das noch zu unseren Lebzeiten geschieht weiß ich dafür leider nicht.
Wir können ja zum Spaß das Claudia Pechstein Modell heranziehen - man konnte in ihren Proben zwar keine Verbotenen Substanzen entdecken aber Anzeichen dafür dass sie sie zu sich genommen hat. Die Anzeichen für Leben außerhalb unseres Sonnensystems häufen sich immer mehr. ;)

Pan Tau

Pan Tau 22. August 2009 02:45

Hab' da was für Ingenieure und die die es noch werden wollen gefunden. dipling
Dabei hatte ich eigentlich versucht herauszufinden ob der Ort Moese (bei Rietberg) schon in der Datenbank von echtenamen.de eingetragen ist. ;)

Pan Tau

Stulle 22. August 2009 11:01

hihi, gefällt mir gut. so, nu muss ich aber arbeiten... nachdem ich viel zu kurz geschlafen und gestern viel zu viel getrunken habe. :)

Pan Tau 22. August 2009 12:14

Zitat:

Zitat von Stulle (Beitrag 141985)
hihi, gefällt mir gut. so, nu muss ich aber arbeiten... nachdem ich viel zu kurz geschlafen und gestern viel zu viel getrunken habe. :)

http://fc00.deviantart.com/fs47/f/20...kChOcOlate.gifZu viel getrunken?http://fc09.deviantart.com/fs42/f/20..._ROBlNHOOD.gifhttp://fc04.deviantart.com/fs43/f/20...237a6f0046.gif
Wie soll das gehen? http://fc03.deviantart.com/fs14/f/20...by_figarou.gif

Wenn nichts mehr reingeht läuft es doch eh über?!

Pan Tau

.

Stulle 22. August 2009 13:41

ja, übergelaufen isses! :-D

ps: es geht vorran. :-D

Caramon2 22. August 2009 17:01

Lustig und gut geschrieben:

Pferdegeschichten - Trabergeschichten: Wie bekomme ich Pülverchen ins Pferd? ¤ tovero.de

Pferdegeschichten - Trabergeschichten: Keine Angst vor Kinderwagen ¤ tovero.de

Pferdegeschichten - Trabergeschichten: Erste Ausfahrt mittels Rad ¤ tovero.de

:)

Pan Tau 23. August 2009 01:05

Mag sein, Pferde sind einfach nicht "meine" Tiere, ich konnte dabei so gar nichts für mich lustiges herauslesen.
Da lass ich mich doch lieber von den in Pferde verliebten Mädels reiten ;) wenn sie das wollen.

Pan Tau

Stulle 23. August 2009 07:37

ferkel! *ggggg*

Caramon2 23. August 2009 08:25

Ich mag Pferde. Mit Knödel sind die echt lecker. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102