![]() |
Cool wäre, wenn man beides parallel booten und dann einfach per Hotkey umschalten könnte. Mit der Hardware-Virtualisierung sollte das auch kein großes Problem mehr sein. Man bräuchte nur noch ein Mini-Host-OS (am besten gleich im BIOS :) ), was die virtuellen Maschinen bereit stellt. Irgendwann habe ich auch mal darüber gelesen, das sowas mittelfristig geplant wäre. - Das ist aber schon min. ein Jahr her und seit dem habe ich nichts mehr dazu gehört. |
naja, ich nehm dann lieber gleich ne VM... obwohl es wahrscheinlich sinnvoller wäre die VM ausm linux heraus zu starten... wobei ich auf meiner workstation zum teil mit zwei windows parallel arbeite, weil ich zB über VPN in die uni gehe, aber nicht alles von meinem rechner über die uni leiten will, weil zB muli an is. |
Moin, moin, wie religiös doch - von vielen Menschen unbemerkt - unsere Welt ist. Letztens ging ich an einem Buchladen mit religiösen Büchern vorbei als ich einen "Hupe, wenn du Jesus liebst" Stossstangenaufkleber sah. Ich war gut aufgelegt, und weil ich gerade von einer gelungenen Kirchenchoraufführung kam, kaufte ich mir den Sticker und klebte ihn auf meinen Wagen. Mann, bin ich froh, dass ich das gemacht habe! Die nachfolgende Begebenheit gehört zum erhabensten, was mir je widerfahren ist. Ich musste an einer roten Ampel stehen bleiben, und während ich gerade über den Herrn und seine Güte sinnierte wurde die Ampel grün, ohne dass ich es bemerkte. Da war es gut, dass auch jemand anderes Jesus liebte, denn hätte der nicht gehupt, wäre mir das wohl nie aufgefallen. Da fiel mir das erste Mal auf, wie VIELE Menschen Jesus lieben! Während ich da so stand, fing der Typ hinter mir wie wild zu hupen an, und er lehnte sich aus dem Fenster seines Wagens und schrie "Bei Gott, vorwärts! Vorwärts!" Wie überschwänglich dieser Mann Jesus doch liebte! Alle fingen zu hupen an, und ich lehnte mich ebenso aus dem Fenster und winkte und lächelte diesen vielen Gläubigen zu. Ich hupte sogar mehrmals, um an Ihrer Liebe teilzuhaben. Ich sah auch einen Mann, der mir mit dem ausgestreckten Mittelfinger zuwinkte. Ich fragte mich, was denn das zu bedeuten habe, und kam zum Ergebnis, dass dies wahrscheinlich ein hawaiianischer Glücksgruß oder so sein muss. Nun, ich habe noch nie jemanden aus Hawaii getroffen, aber ich gab ihm den Gruß, obwohl tief heidnisch, zurück... Einige Leute waren so gefangen in der Freude des Augenblicks, dass sie aus ihren Wagen stiegen und zu mir kamen. Ich wette, sie wollten wissen, welche Kirche ich besuche, oder sie wollten einfach nur mit mir beten, aber da bemerkte ich die grüne Ampel. Ich winkte also noch einmal lächelnd meinen Brüdern und Schwestern zu und fuhr weiter. Mir fiel noch auf, dass ich der einzige Wagen war, der es über die Kreuzung schaffte, bevor es wieder rot wurde. Ich war ein wenig traurig, dass ich diese Leute nach all der Gottesliebe, die wir miteinander genossen hatten verlassen musste. Also wurde ich langsamer, lehnte mich noch einmal aus dem Wagen und winkte ihnen ein letztes Mal den hawaiianischen Glücksgruß zu, während ich davonfuhr. Lobet den Herren für solch wunderbare Menschen!!!!! ... |
Hi! Wie weiter oben geschrieben, nutze ich Wez's Evil Shell - Configuration File und bin sehr damit zufrieden, da sehr übersichtlich, wenig Platz weggenommen wird und man sogar die Win+ Tastenkombinationen selbst definieren kann. Etwas schade ist nur, dass damit die Sondertasten meiner Logitech Internet 350 nicht von Haus aus unterstützt werden. - Eigentlich nur der Musikplayer und der Rechner, da ich die anderen sowieso nicht benutze. Das sollte hierüber eigentlich kein Problem sein: Zitat:
Gibt es dafür ein Programm? - Und wenn ja, welches? |
... wie wäre es mal einen Keylogger zu testen? Möglichst einen Hardware-Keylogger wie er auch von Nachrichtendiensten benutzt wird - die werden in die Tastatur eingebaut, belauschen also direkt ohne zwischengeschaltete Software deine Eingaben ... :mrgreen: Pan Tau |
autohotkey bei mir: Zitat:
|
Wie hilft mir das weiter? Ich brauche ein Programm, dass mir die number der Taste anzeigt, die ich gerade drücke, damit ich HOTKEY #number Execute "" "calc.exe" in die ini entragen kann. Edit: SM-Überraschung_1.mkv SM-Überraschung_2.mkv :mrgreen: |
Zitat:
ganz egal welche Codepage du zum anzeigen deiner Eingaben ausgewählt hast - hindi, kyrillisch, arabisch, westeuropäisch wird es erst durch den Interpreter der es dann an die Anzeige weiterreicht .... :whistle Pan Tau |
Try and error... das mit dem ersten button hatte ich mal fertig gefunden, den zweiten hab ich ausprobiert. wenn du also eine maustaste damit belegen willst, dann brauchst du nur rausfinden (über try and error) welche nummer diese taste hat. geht schon irgendwie. ;) wobei ich gerad überlegt hab... ist das etwa ne tastatur? aber selbst wenn, ich vermute mal, dass es sowas wie XButton für die maus auch für die tastatur gibt. einfach mal bissl googlen. btw, funktioniert UPnP vom Scar bei dir? wenn nicht hätte ich da was für dich. |
Zitat:
Mit der Maus habe ich keine Probleme, das mache ich per Logitech-Treiber. Die Sondertasten der Tastatur kann ich damit aber nicht einstellen. Das scheint im Explorer eingestellt zu sein, weshalb ich keinen Treiber brauche. - Da ich den Explorer aber nicht mehr als Shell nutze, funktioniert das jetzt nicht mehr, weshalb ich das manuell einstellen muss. Zitat:
Da fällt mir gerade ein: Dann könnte ich auch die anderen Sondertasten, für die ich bisher keinen Bedarf hatte, mit für mich sinnvollen Funktionen belegen. Zitat:
Ich hatte das mal aktiviert, um Random-Ports nutzen zu können. Aber mein Router (Sinus 1054) vergisst die UPnP-Freigaben bei Zwangstrennungen (mein (noch) ISP trennt übrigens alle 12h) und dann bekomme ich nur noch Low-ID. Für High-ID musste ich eMule beenden und neu starten. Deshalb bin ich wieder davon abgekommen und vermisse es auch nicht. Ich wollte einfach mal die Random-Ports ausprobieren. @all: Was sagt ihr übrigens zu den Videos in meinem vorherigen Post? :) |
Zitat:
http://up.picr.de/3059830.jpg |
Zitat:
Arcor mag offenbar keine "Ü"s im Link. Jetzt funktioniert es aber. |
Zitat:
Zuerst als Keylogger (einfach "#InstallKeybdHook" und dann in der 'Key history and script info' gucken, welche Taste gedrückt wurde) und als ich dann festgestellt habe, dass Evil-Desk das doch nicht so kann, wie ich es mir vorgestellt habe, direkt für die Sondertasten. Da man auch Maustasten damit abfragen kann, will ich auch das übernehmen, damit ich diesen monströsen Logitech-Treiber nicht mehr brauche, aber da hänge ich jetzt. Soweit habe ich es erst mal: ------------- Launch_Media::run,C:\Programme\_\Audio\WinAMP\wina mp.exe SC121::run,calc.exe XButton1::Send,{F11} ------------- 1 und 2 sind die beiden Sondertasten und 3 ist die Zoom-Taste der Maus. - Soweit funktioniert alles wie gewünscht. Aber ich finde nicht, wie ich es abfragen kann, wenn ich das Scrollwheel nach links/rechts kippe. Bei XButton2 passiert gar nichts und bei XButton0 oder 3 gibt es eine Fehlermeldung und AHK beendet sich gleich wieder. Hier gibt es auch nur 1 und 2, die 3 Maustasten und wenn man am Schrollwheel dreht: Keyboard, Maus und Joystickreferenz - AHK WheelLeft/Right ist es jedenfalls nicht. - Da gibt es zwar keine Fehlermeldung, aber auch keine Reaktion, wenn ich das Scrollwheel kippe, oder sonst irgendwas mit der Maus mache. Hast du da eine Idee? Unter Linux waren das bei Opera übrigens Button 6/7 und Button 8 war die Zoom-Taste. Btw: Immer noch kein Kommentar hierzu: Zitat:
|
ne, leider nicht. habe mich einfach durch die google ergebnisse und die dokumentation gelesen um zu erreichen was ich wollte. von daher kann ich dir auch nicht mehr sagen als beide genannten. sorry. ansonsten, ich guck mir keine .xyz videos an. nur youtube oder ähnliches, weil so brauch ich nicht nen neuen player starten, muss meine wiedergabe im media player unterbrrechen oder irgendwelche doofen plugins (quicktime oder ähnliches) benutzen. |
... und lustig fand ich da auch nix |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.