![]() |
Meine Güte alle im Stress hier?? Pan Tau |
Ziemlich, ja! |
programmieren, programmieren, sporten, arbeiten! |
Da bin ich aber beruhigt dass nicht jeder - so wie ich - auf der faulen Haut liegt und auf besseres Wetter wartet. Pan Tau und weg ... |
Ich habe heute bei meinem Wagen die hinteren Bremsbeläge gewechselt, weil mir Donnerstag einer angefallen ist. Die waren sowieso schon ziemlich runter (müssten noch die ersten gewesen sein = 9 Jahre alt), so dass ich neue in der Garage hatte. - Eigentlich wollte ich die wechseln, wenn ich Sommerreifen montiere. Hätte auch locker gereicht, da noch über 1 mm dick. - Nur eben nicht mehr hinten rechts außen: Da hats beim Bremsen einen Ruck gegeben und es waren nur noch 0 mm. - Zum Glück hast die Handbremse überhaupt nichts mit der normalen Bremse zu tun, so dass ich noch bis nach hause gekommen bin. |
Zitat:
nicht abgefallen? :think Pan Tau |
|
...das ist schon mehr als grenzwertig!! |
Naja. Hinten links hatten beide Beläge gleich viel Belag, also wird das Do. vor der Fahrt auch rechts noch so ausgesehen haben. Für die paar hundert Kilometer, bis ich die Sommerreifen drauf mache, hätte das noch locker gereicht. Interessant war auch: Am WE wollte ich die schon wechseln, aber da habe ich die Sicherungsstifte nicht raus bekommen, die saßen total fest und da ich den Wagen in der Garage nur auf dem Wagenheber hatte, kam ich da auch nicht vernünftig dran, um mit einem Hammer etwas nachzuhelfen. Also bin ich Mo. früh gleich zum Reifenhändler meines Vertrauens gefahren (nur ein paar hundert Meter entfernt) und wollte die da wechseln lassen. - "Wir dürften keine Beläge, die Kunden mitgebracht haben, montieren." - Hat dann noch extra den Chef gefragt, aber keine Chance. Also habe ich mir das Werkzeug geliehen (Korn, Drahtbürste, Bremsenrücksteller - den habe ich aber nicht gebraucht, der Kolben ließ sich einfach mit der Wasserpumpenzange zurück drücken) und bin die 3 km zu meinen Eltern gefahren, die haben eine Grube in der Garage, und habe es dort gemacht: http://home.arcor.de/adda504/Grube.jpg Links war ich fertig und hatte gerade den Wagen rechts angehoben, um das Rad abzunehmen. |
Hab ich beim meiner Karre auch erst gemacht. Alle 4 Scheiben + Belaege gewechselt...auch daheim in der Garage (leider ohne Grube). Zum zurueckstellen habe ich mir das Werkzeug schnell gebaut! |
Mir vorne warte ich, bis zu den Sommerreifen. Dafür ist mir das Wetter noch zu ungemütlich. - Da ich den Wagen nächsten Mittwoch vor 6 Jahren gekauft habe und noch nie Bremsbeläge gewechselt wurden, will ich die tauschen, bevor die auch noch abfallen. Allzu viel dürfte da auch nicht mehr drauf seien. Übrigens haben die einen Verschleißschutz, kann man auf dem ersten Foto oben links erkennen, dieser Metallbügel: Der kommt an die Bremsscheibe, wenn die Beläge zu knapp werden und dann quietscht es. - So weit war es aber noch nicht. Davon habe ich noch keinen Pieps gehört. Btw: Ein Kunde kommt in einen Frankfurter Lebensmittelladen und bestellt beim jungen Angestellten einen halben Kopfsalat. Darauf der Junge: "Weiss nicht, ob wir halbe Salate verkaufen. Ich geh mal nach hinten und frage den Chef." Hinten im Laden: "Hey Chef, da draussen ist irgend so ein Arschloch und möchte einen halben Kopfsalat kaufen!" - da bemerkt er, dass der Kunde direkt hinter ihm steht .... Der Junge ergänzt: " - und dieser edle Herr hier möchte die andere Hälfte haben!" Der Chef willigt ein, der Kunde bezahlt und verlässt den Laden. Danach der Chef zum Jungen: "Hey, das war jetzt aber wirklich schlagfertig von dir! Da bin ich schwer beeindruckt. Woher kommst Du eigentlich?" "Aus Offenbach, Meister!" "Aha! Und weshalb bist du von dort weggegangen, das ist doch eine schöne Stadt, oder?" "Tja, Chef, dort gibt's nur Nutten und Fußballspieler." "Tatsächlich? Meine Frau kommt nämlich auch von dort......" "Oh, das ist aber interessant - in welchem Verein hat sie denn gespielt???" |
Lol ich beneide euch... Bremsen selber wechseln :-D mach ich bei meinem bestimmt ned :-D zu gefährlich. |
ROFL! :) Kannst du einen Toaster bedienen? Bis auf dass man vorher 2 Sicherungsstifte entfernen muss, ist der Bremsbelagwechsel sehr ähnlich: 2 alte raus und 2 neue rein. Total simpel. - Habe ich schon mit 16 bei meiner 50er gemacht. Die Technik ist identisch, nur jetzt etwas größer. ;) Schwierig war bei mir nur die Sicherungsstifte raus zu bekommen, da die sehr fest saßen und ich die nur von unten mit Hammer und Korn raus hauen konnte. Oder Motorölwechsel (bei Kühlerflüssigkeit und Getriebeöl fast identisch): Oben Einfüllöffnung auf, unten Ablasschraube raus, Öl ablaufen lassen, Ablasschraube mit neuer Dichtung rein, oben Öl einkippen, Einfüllöffnung zu, fertig. Oder den kleinen Mülleimer leeren: Klappe auf, Einsatz raus und in großen Mülleimer kippen, Einsatz wieder rein, Klappe zu, fertig. :) Edit: Oder Benzinfilter wechseln: Neuen Benzinfilter kaufen, im Motorraum gucken, wo ein Teil sitzt, das genau so aussieht (ich hatte das damals noch nie gemacht ;) ), beide Schläuche abziehen, Filter tauschen, Schläuche wieder anstecken. - Vorher habe ich den Tank möglichst leer gefahren, da ich mir gedacht habe, dass das Benzin sonst vielleicht rausgedrückt wird. - Wurde es dann auch nicht. Keine Ahnung, ob es am leeren Tank lagt. Geschadet hat es jedenfalls nicht. |
Wieso eigentlich "liquidiert"? So nennt man das ja, wenn jemand hingerichtet wird. - Nur verstehe ich den Zusammenhang nicht: Liquid ist ja Flüssigkeit. Ist jemand zahlungskräftig, sagt man, es ist liquide, oder flüssig. Liquidität ist wie flüssig/zahlungskräftig jemand ist. - Liquiditätsprüfung. "liquidieren" müsste demzufolge also "verflüssigen" bedeuten. - Nur was hat das mit töten zu tun? Das resultiert doch eher im Gegenteil: Leichenstarre Wenn jetzt jemand sagt "Der wurde verflüssigt." wird wohl kaum jemand darauf kommen, dass der liquidiert wurde. - Das passt doch überhaupt nicht. |
Saeurebad? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.