![]() |
Hi! Da ich ja wieder Zeit genug habe, habe ich beschlossen, mich mal mit diesen neumodischen wie Facebook und Google+ zu beschäftigen. :) Da ich ein Android-Handy habe, habe ich mir letztes Jahr schon mal die G+ App installiert, aber dann überhaupt nicht durchgeblickt: Bei der Installation konnte man einen Haufen Zeuge abwählen, was ich auch gemacht habe, aber trotzdem wurde ich dann mit dem Zeug zugemüllt. Wie und wo man selbst was schreiben kann, habe ich nicht herausgefunden. Ich hatte nicht mal dem Hauch einer Ahnung, wozu FAS überhaupt gut sein soll, welchen Sinn das macht. Ich habe nicht mal den leisesten Anhaltspunkt entdeckt. - Dabei bilde ich nie was darauf ein, PCs besser zu kennen, als die meisten "Spezialisten" in Computerläden. Immerhin beschäftige ich mich schon seit dem ZX Spectrum intensiv mit Computern! Gibt es irgendwo einen Überblick von G+ und FB, der mir wenigstens das Prinzip und die Arbeitsweise davon näher bringt? Ich wüsste echt nicht, wo ich da ansetzen sollte. Habe nicht die leisesten Vorstellung. |
Einfach mal bei Google, Bing etc. ->> Facebook Anleitung bzw. ->> Google+ Anleitung eingeben. siehe auch Board-Regeln :whistle Pan Tau |
Wir nähern uns ja nun wieder mit großen Schritten dem Sommer, hat schon jemand Vorschläge für's Sommerloch?? :think zum Bleistift: Sommerloch 2006-2013: Wir saufen nicht ab ... :whip Pan Tau |
Waere passend...Sommer...was ist das? |
Zitat:
Pan Tau |
Hi! Vor 3 Wochen wurde dieses Hörspiel im Kwobbcast vorgestellt: Rick Future | Die SciFi Hörspielserie Nach einigen Anlaufschwierigkeiten, da ich so etwas gar nicht mehr gewohnt bin (habe Hörspiele schon seit Dekaden nicht mehr gehört), finde ich das inzwischen richtig gut: Tolle Effekte, tolle Sprecher, nichts wirkt gekünstelt oder überzogen, ich war trotz der Anlaufschwierigkeiten innerhalb von ein paar Minuten voll in der Handlung: Es waren keine Sprecher und Effekte mehr, sondern ich war praktisch in der Handlung. Wirklich sehr gut und nicht nur was für Kinder. Ach ja: Die 1. Staffel machen sie jetzt neu (SE), um die Handlung abzurunden und damit es auch qualitativ besser zu den folgenden Staffeln passt. - Bei den ersten beiden Folgen ist noch die ursprüngliche Version (Classic) dabei. Da kann man gut vergleichen. Aus eigener Erfahrung (die Anlaufschwierigkeiten) kann ich sagen, dass auch wenn sich zuerst kein Interesse einstellt, man doch noch eine Folgen anhören sollte. Ich musste mich jedenfalls erst mal daran gewöhnen, damit sozusagen mein Gehirn darauf kalibriert wird, und erst bei der 3. Folge ist der Funken übergesprungen. Bzw. da war es eher noch ein leichtes Glimmen. Aber mit der 4. Folge hat es mich dann endgültig gepackt. :-) Kann ich jedem nur empfehlen. ........... Zitat:
Ich bin dafür! Meine Stimme hast du. :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.