![]() |
ich habe gerade vor kurzem eine interessante studie gesehen im fernsehen, wonach nur prolls alle einzelheiten ausplaudern und dann zur nächsten schreiten, während der, der längerfristig bindung sucht eher schweigt. davon abgesehen hab ich es nicht nötig mich über meine ***ualität zu definieren. das überlass ich den klopskindern... :P übrigens streckt der gentlemen schonmal die zunge aus, aber darüber redet er dann nicht... sag ja nur "ich seh nich aus wie brad pit, aber lecken kann ich wie lassy!" ;) möchtest du eigentlich zwei rauchende mädls so um dich verteilen, dass dir draußen und mitten in der nacht nimmer kalt ist¿ ich ja nicht! mfg stulle |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mit freundlichem Grinsen Pan Tau |
Mal ne Frage an dich PanTau... wann schläfst du ?! Ich bin erstaunt, wie spät du hier immer schreibst... Oder hast du immer Spätschicht und gehts dann zur Enspannung vorm Heia ins Forum.... Fragender Gruss |
ich glaub der hat in wirklichkeit garkeine freundin und surft die ganze nacht auf internet seiten für alleinstehende männer. darum isser auch immer so spät noch wach. *fg* |
Zitat:
Zitat:
Da meine Freundin arbeiten geht bin ich meistens in der Zeit von 18 - 24 Uhr nicht an Board, ihr Analytiker. ;-) Und jedes zweite Wochenende hat sie ihre Tochter zuhause. Auch wenn ich hin und wieder mal auf solchen Seiten surfe bin ich nicht allein stehend, wenn auch nicht verheiratet. Mir fällt auch kein Grund ein weshalb diese Seiten nur bei Nacht besucht werden sollten. Grüsse Pan Tau |
weil da die stimmung besser ist. alles wirkt gleich viel verruchter und außerdem sieht man dann nicht ganz so gut wo man hin zielt... *lol* aber wir gehen da mal nich zu weit ins detail. bis du eigentlich eher sod er gemeine quasi-stiefvater oder der verhätschelnde, der das arme kind mit seiner fürsorge versucht zu erdrücken¿ glaub ja selbst, dass du eher letzterer bist. du wirkst wie ein kuschelbär mit totaler isomnia. *g* |
Zitat:
Die zwei haben ja bloß 2 Tage alle 2 Wochen, da möchte ich ihnen nicht auch noch Zeit davon 'klauen'. Das liegt auch ein wenig an mir, mir wurde mein Vater sehr lange 'vorenthalten' und ich will kein 'grauer Mann'* werden. Pan Tau * Ziemlich frei nach einem Buch von Michael Ende -> "MOMO oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte" die grauen Männer sind die im Titel erwähnten Zeit-Diebe. |
Eins der genialsten Bücher dieses Universums !!! Erst als Erwachsener oder Heranwachsender konnte ich zumindest die Tiefe dieser "Geschichte" erkennen. greetz eilperius |
Zitat:
Pan Tau |
ich glaub das wäre schon ein grund für mich das buch nicht zu lesen. ;) wenn ich lesen - und ich lese eigentlich gerne - dann will ich unterhalten werden und nicht über tiefgründigen mist sinnieren müssen, bei dem man nicht nur hochfrequent eindöst, sondern auch noch aus verständnisgründen jeden zweiten satz/ paragraph neu zu lesen. darum les ich auch am liebsten neuzeit literatur. in letzter zeit lese ich vornehmlich englische bücher. besonders spike milligan habe ich ins herz geschlossen. seine kriegsmemoiren sind grandios. hab mir jetzt gerad wieder 2 teile bestellt, nur vor dem letzten habe ich noch zurückgeschreckt, denn "Piece Works" kostet 33€! Aber ich denke schon, dass ich das auf kurz oder lang mal lesen werde und ich empfehle es auch jedem anderen (natürlich auf Englisch). MFG Stulle |
@ Stulle: Wo du gerade was von Kriegstagebüchern schreibst, ich suche nach dem Buch in dem ein chinesischer oder japanischer General (ich weiß das nicht mehr so genau) seine Kriegstagebücher der Nachwelt hinterlassen hat. Hast du eine Ahnung was der Titel des Buches ist? Wo wir schon bei asiatischer Literatur und Kriegskunst sind, kennst du 'Hagakure'? Wurde vermutlich von einem Mann Namens Tsunetomo Yamamoto geschrieben, seines Zeichens Samurai. Pan Tau |
sry, kann dir garnicht weiterhelfen. auf spike milligan wurde ich selbst nur aufmerksam gemacht von einem lehrer. in jedem fall sollte man sich spike milligans bücher nicht wie ein einfaches kriegstagebuch vorstellen. es ist mehr eine komödie, die seine erfahrungen beinhaltet. was müssen die damals spaß gehabt haben! ;) |
Zitat:
greetz eilperius |
definitiv nicht. im krassen gegenteil eher, denn ich find leute, die "intelligente bücher" lesen, eben gerade weil sie ja so "intelligent" sind einfach nur dumm. ein buch soll mich unterhalten, da brauch ich nicht auf teufel komm raus anfangen "sophies welt" lesen. zumal wenn ich es dann nicht mal fertig lese. kenne da mehrere fälle in meinem bekanntenkreis, die in einem solchen modus lesen und es ist irgendwie fast lächerlich. sicher, es gibt gute bücher und gerade bei manchen philosophen staune ich, was die für gedankengänge haben, jedoch denke ich kommt echte intelligenz nicht zum tragen, wenn ich etwas intelligentes lese, sondern wenn ich einen intelligenten dialog führe. somit erscheint mir die schriftliche philosphie auch nur halb so gut wie die gesprochene. wobei der sokrates style sicherlich heute eher zu bewertungen in richtung "geistesstörung" führen würden... mfg stulle |
Zitat:
Klingt nach MASH auf Papier. Spaß gehabt haben? Ohne Galgenhumor geht man im Krieg drauf, es sei denn man ist von Mutter Natur nicht mit allzu viel Verstand ausgestattet worden, wo nix is' kann nix verrückt werden. Zitat:
Zitat:
Zitat:
@ Stulle: Ich hab mich mal bei Wikipedia bedient Zitat:
Es stimmt auch das Intelligenz sich nicht einstellt weil man etwas intelligentes gelesen hat, man muss es auch verstehen, der von dir erwähnte intelligente Dialog kann aber durchaus mit einem Buch und sich selbst geführt werden - man sollte dann zwar die Fähigkeit des beobachtens besitzen - sich etwas obwohl man darin steckt von außen ansehen. Der Aspekt sich Bücher durchzulesen weil sie (bzw. ihr Autor) Intelligent sind ist aber sehr interessant, geradezu krass, und war mir bisher neu, ich lese aus Interesse am Stoff - gleich ob ich mich unterhalten oder etwas lernen will. Nur, ein Intelligenter der kein Material hat mit welchem er arbeiten kann der muss erstmal mit Faustkeil und Keule losziehen um dann über Rad und Dampfmaschine zu dem Punkt zu gelangen wo er dann mitreden kann. Gib doch mal einem Nordkoreanischen Kfz-Mechaniker einen Porsche mit Elektronik-Problemen zur Reparatur, der kann zwar jeden W50 oder auch Barkas warten aber dann ist ende. Da bleibt ihm nur die Fachliteratur da es sehr unwahrscheinlich ist dort einen Diskussionspartner zu finden. Doch wer Intelligent ist kann aus Büchern lernen auch ohne über die Themen diskutieren zu müssen. An Bücher / Lesestoff kommt man heutzutage oft schneller wie an kompetente Gesprächspartner, auch und gerade in den Zeiten des Internet welches ja noch immer hauptsächlich über Schrift zugänglich ist. Ich zum Beispiel habe meine Fachoberschulreife (mit Quali.) auf der Hauptschule gemacht, dazu habe ich noch zwei abgeschlossene Berufsausbildungen, und verschiedene Kurse bei der Volkshochschule. Also musste ich aufgrund des gegebenen Umfeldes, - wer auf der Hauptschule war hat meistens nicht allzu viele Gymnasiasten im Bekanntenkreis, - eben Bücher 'fressen' um mir Grundlagen zu schaffen. Ok, es wäre besser gewesen ich hätte nach der Hauptschule mein Abi gemacht so wie alle meine Lehrer mir das geraten haben, ich wollte damals aber nur so schnell wie möglich von zuhause weg. Das hieß dann eben Lehre, Geld verdienen und auf eigenen Füßen stehen lernen. Die Krone der Philosophie ist für mich die Diskussion, der Dialog mit anderen - so sehr ich Bücher liebe und für die Aneignung von Wissen (Arbeitsmaterial) als unabdingbar ansehe. Aber Nietzsche ist geil! Der Charles Bukowski unter den Philosophen. :mrgreen: audio, video, disco ;-) Grüsse Pan Tau |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.